< Ester 5 >

1 Am dritten Tage nun legte Esther königliche Gewandung an und trat in den inneren Vorhof des königlichen Palastes, dem Palast des Königs gegenüber, während der König eben im königlichen Palast, dem Eingang zum Palast gegenüber, auf seinem Königsthrone saß.
Ke len in lalo se aktolu, Esther el nokomang nuknuk in kasra lal ac som ac tu inkalkal se oan loac ke lohm sel tokosra, ac ngetang nu ke infukil lun tron. Tokosra el muta infukil sac fin tron lal, ac ngetang nu ke nien utyak ah.
2 Als nun der König die Königin Esther im Vorhofe stehen sah, fand sie Gnade vor ihm, so daß er ihr das goldene Zepter entgegenstreckte, das er in der Hand hielt. Da trat Esther hinzu und berührte die Spitze des Zepters.
Ke pacl se tokosra el liyalak Kasra Esther lah el tu lik ah, insial insewowo sel, ac el asroeang scepter gold soko ah nu sel. Na Kasra Esther el utyak ac kahlya mutun scepter gold soko ah.
3 Darauf sagte der König zu ihr: »Was ist mit dir, Königin Esther, und was ist dein Begehr? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – sie sollte dir gegeben werden!«
Tokosra el siyuk, “Kasra Esther, mea kom lungse— Fahk nu sik lah mea kom enenu, na ac fah itukot nu sum, finne tafu tokosrai luk.”
4 Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so wolle der König sich heute mit Haman zu dem Gastmahl einfinden, das ich für ihn bereitet habe!«
Esther el topuk ac fahk, “Fin wo sin tokosra, nga kena suli tokosra ac Haman nu ke sie kufwa nga akoo nu suwos oyeku.”
5 Da befahl der König: »Ruft sofort Haman herbei, damit wir den Wunsch Esthers erfüllen!« Als dann der König sich mit Haman zu dem Mahl eingefunden hatte, das von Esther zugerichtet worden war,
Na tokosra el sapla nu yorol Haman elan sulaklak tuku, eltal in som fal nu ke solsol lal Esther. Ouinge tokosra ac Haman som nu ke kufwa se Esther el akoela nu selos.
6 sagte der König zu Esther beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
Ke pacl se eltal nim wain, tokosra el siyuk sel Esther, “Fahk nu sik ma kom lungse, ac nga ac fah sot nu sum. Kom finne siyuk ke tafu tokosrai luk, ac fah itukot nu sum.”
7 Da antwortete Esther mit den Worten: »Meine Bitte und mein Wunsch ist:
Esther el topuk,
8 Wenn ich beim König Gnade gefunden habe und wenn es dem König genehm ist, mir meine Bitte zu gewähren und meinen Wunsch zu erfüllen, so wolle der König mit Haman (auch morgen) zu dem Gastmahl kommen, das ich für sie herrichten will: morgen werde ich dann der Aufforderung des Königs nachkommen.«
“Fin wo sin Tokosra, ac Tokosra fin insewowo in lohng mwe siyuk luk, nga kena tuh Tokosra ac Haman in tuku nu ke sie pac kufwa nga akoo nu suwos lutu. In pacl sacn nga ac fah fahk nu sin Tokosra ma nga enenu.”
9 Haman nun begab sich an diesem Tage in fröhlicher Stimmung und guten Mutes auf den Heimweg; als er aber Mardochai im Tor des Königs(palastes) erblickte und dieser sich weder erhob noch ihn überhaupt beachtete, geriet er in volle Wut über Mardochai;
Ke Haman el tuyak liki kufwa uh, el arulana engan ac insewowo. Tusruktu el liyalak Mordecai ke nien utyak nu ke inkul sin tokosra, ac ke Mordecai el tiana tuyak ku akkalemye sunakinyal ke el alukella, Haman el foloyak sel.
10 doch er bezwang sich. Als er aber nach Hause gekommen war, ließ er seine Freunde und seine Gattin Seres holen.
Tusruktu el tiana akkalemye toasr lal, ac el folokla nu lohm sel. Na el pangoneni mwet kawuk lal nu in lohm sel, ac solalma Zeresh, mutan kial, elan tuku welulos.
11 Diesen erzählte er von seinem großartigen Reichtum und von seinen vielen Söhnen und besonders davon, wie der König ihn ausgezeichnet und ihn über die Fürsten und Beamten des Königs erhoben habe.
El konkin nu selos ke lupan kasrup lal, pusiyen wen natul, ac ke tokosra el tuh kilukunulak nu ke sie kunokon fulat, ac ke arulana yohk sripal liki leum saya lun tokosra.
12 Dann fuhr er fort: »Auch hat die Königin Esther zu dem Gastmahl, das sie ausgerichtet hatte, keinen mit dem König geladen als nur mich; und auch für morgen bin ich mit dem König von ihr eingeladen.
Haman el tafwela mu, “Sayen ma inge, Kasra Esther el tuh akoo sie kufwa, tia nu sin kutena mwet, a nu sik ac tokosra mukena, na el sifilpa suli kut nu lutu.
13 Aber das alles befriedigt mich nicht, solange ich noch den Juden Mardochai im Tor des Königs(palastes) sitzen sehen muß!«
Tusruktu ma inge nukewa ma pilasr sik ke nga srakna liyel Mordecai, mwet Jew sac, muta ke nien utyak nu inkul fulat sin tokosra.”
14 Da sagten seine Frau Seres und alle seine Freunde zu ihm: »Man richte doch einen Pfahl von fünfzig Ellen Höhe auf; dann sprich morgen früh mit dem König, daß man Mardochai daran aufhängen möge; danach kannst du vergnügt mit dem König zum Gastmahl gehen.« Dieser Vorschlag gefiel dem Haman so, daß er den Pfahl aufrichten ließ.
Ke ma inge, mutan kial ac mwet kawuk lal elos fahk nu sel, “Efu kom ku tia sap in musaiyukla sie nien loksak, ke fit itngoul limekosr fulata— Lututang kom ku in siyuk sel tokosra elan sapkin tuh Mordecai elan sripsripyak kac, na kom ac engan ac som nu ke kufwa ah.” Haman el eis mu nunak na wowo se, ouinge el sapkin in musala nien loksak se.

< Ester 5 >