< Ester 4 >
1 Als nun Mardochai alles erfuhr, was vorgegangen war, zerriß er seine Kleider, legte ein Trauergewand an und (streute sich) Asche (aufs Haupt), ging dann aus seinem Hause mitten in die Stadt hinein und wehklagte dabei laut und schmerzlich.
Ɛberɛ a Mordekai hunuu asɛm a asi no, ɔtetee ne ntadeɛ mu, hyɛɛ ayitadeɛ, de nsõ huraa ne ho, de agyaadwoɔ denden faa kuropɔn no mu.
2 So kam er bis vor das Tor des Königs(palastes); denn in das Tor des Palastes selbst durfte man in einem Trauergewande nicht treten.
Ɔgyinaa ahemfie no ɛpono akyi, ɛfiri sɛ wɔmma obi a ɔhyɛ ayitadeɛ no nkɔ mu.
3 Auch in allen einzelnen Provinzen, überall, wohin die Verfügung und der Erlaß des Königs gelangte, herrschte bei den Juden große Trauer; man fastete, weinte und wehklagte; die meisten saßen in Sackleinen und auf Asche da.
Na ɛberɛ a ɔhene no mmara no duruu amantam no nyinaa so no, na ɛyɛ osu ne agyaadwoɔ wɔ Yudafoɔ no mu. Wɔdii mmuada, suiɛ, twaa agyaadwoɔ a wɔn mu bebree hyehyɛ ayitadeɛ de nsõ ahura wɔn ho.
4 Als nun die Dienerinnen der Esther und ihre Kammerherren kamen und es ihr meldeten, geriet die Königin in große Aufregung und sandte dem Mardochai Kleider, damit er sie anzöge und das Trauergewand ablegte; aber er nahm sie nicht an.
Ɛberɛ a ɔhemmaa Ɛster mmaawa ne nʼapiafoɔ bɛkaa Mordekai ho asɛm kyerɛɛ no no, ɛhaa no yie. Ɔbrɛɛ no ntadeɛ sɛ ɔmfa nsi ayitadeɛ no anan nanso, ɔpoeɛ.
5 Da ließ Esther den Hathach kommen, einen von den Kammerherren, den der König zu ihrem Dienst bestellt hatte, und gab ihm den Auftrag, sich bei Mardochai zu erkundigen, was das zu bedeuten habe und warum es geschehe.
Na Ɛster soma ma wɔkɔfrɛɛ Hatak a ɔyɛ ɔhene apiafoɔ no mu baako a wɔayi no sɛ ne ɔsomfoɔ. Ɔhyɛɛ no sɛ ɔnkɔ Mordekai nkyɛn nkɔbisa no deɛ ɛreha no, ne deɛ enti a ɔretwa agyaadwoɔ saa.
6 Als nun Hathach zu Mardochai hinauskam auf den öffentlichen Platz, der vor dem Tor des königlichen Palastes lag,
Enti, Hatak kɔɔ Mordekai nkyɛn wɔ adwaberem a ɛwɔ ahemfie no ɛpono ano.
7 teilte Mardochai ihm alles mit, was ihn betroffen hatte, auch den bestimmten Betrag der Geldsumme, die Haman als Entgelt für die Ermordung der Juden an die königliche Schatzkammer zu zahlen versprochen hatte.
Mordekai kaa asɛm no nyinaa kyerɛɛ no, kaa sika a Haman ahyɛ bɔ sɛ ɔde bɛgu adehyeɛ fotoɔ no mu, nam so de atɔre Yudafoɔ no ase.
8 Außerdem übergab er ihm eine Abschrift der in Susa zu ihrer Niedermetzelung erlassenen schriftlichen Verordnung, damit er sie der Esther zeige und ihr alles mitteile und sie veranlasse, sich zum Könige zu begeben, um ihn um Gnade anzuflehen und bei ihm Fürbitte für ihr Volk einzulegen.
Mordekai de mmara no sɛso a wɔyii no Susa a ɛkyerɛ sɛ wɔnkum Yudafoɔ nyinaa no baeɛ, na ɔde maa Hatak sɛ ɔmfa nkɔma Ɛster. Ɔsane frɛɛ Hatak sɛ ɔnkyerɛ mu nkyerɛ Ɛster, na ɔnsrɛ no sɛ, ɔnkɔ ɔhene no nkyɛn nkɔsrɛ no ahummɔborɔ, na ɔnka bi mma ne nkurɔfoɔ.
9 Als Hathach nun zurückgekommen war und der Esther die Botschaft Mardochais mitgeteilt hatte,
Enti, Hatak sane kɔɔ Ɛster nkyɛn kɔkaa Mordekai nkra no.
10 sandte Esther den Hathach nochmals an Mardochai mit der Meldung:
Ɛster ka kyerɛɛ Hatak sɛ, ɔnsane mfa nkra nkɔma Mordekai sɛ,
11 »Alle Diener des Königs und die Leute in den königlichen Provinzen wissen, daß für jedermann, es sei Mann oder Frau, der zum König in den inneren Hof eintritt, ohne gerufen zu sein, ein und dasselbe Gesetz gilt, nämlich daß er sterben muß, es sei denn, daß der König ihm sein goldenes Zepter entgegenstreckt, damit er am Leben bleibe. Ich aber bin seit nunmehr schon dreißig Tagen nicht zum König berufen worden.«
“Ewiase nyinaa nim sɛ, obiara a wobɛkɔ ɔhene anim wɔ nʼasɛnnipiamu a wɔntoo nsa mfrɛɛ wo no, owuo na wobɛwuo gye sɛ, ɔde ne sika ahempoma no kyerɛ wo so. Na ɛbɛyɛ bosome nie no, ɔhene no nsomaa sɛ wɔmmɛfrɛ me.”
12 Als man nun Mardochai die Meldung der Esther mitgeteilt hatte,
Enti, Hatak de Ɛster nkra no kɔmaa Mordekai.
13 ließ dieser ihr folgende Antwort zukommen: »Bilde dir nicht ein, daß infolge deiner Zugehörigkeit zum königlichen Hofe du allein von allen Juden mit dem Leben davonkommen werdest!
Mordekai nso de saa mmuaeɛ yi maa Ɛster sɛ, “Ɛnsusu da biara da sɛ, sɛ wɔkunkum Yudafoɔ no nyinaa a, wobɛnya wo tiri adidi mu wɔ ahemfie hɔ.
14 Denn wenn du wirklich zu dieser Zeit stille sitzen wolltest, so wird den Juden Hilfe und Rettung von einer andern Seite her erstehen; du aber und deine ganze Familie, ihr werdet umkommen! Und wer weiß, ob du nicht gerade für eine Zeit, wie diese ist, zur königlichen Würde gelangt bist?«
Na sɛ woyɛ komm wɔ ɛberɛ a ɛte sei mu a, Yudafoɔ no gyeɛ bɛtumi afiri baabi aba, nanso wo ne wʼabusuafoɔ bɛwuwu. Deɛ ɛka ho ne sɛ, ɛsɛ sɛ wohunu sɛ, ɛberɛ a ɛte sɛɛ yi enti na wɔasi wo hemaa wɔ ahemfie.”
15 Da ließ Esther dem Mardochai zurücksagen:
Na Ɛster de mmuaeɛ yi kɔmaa Mordekai sɛ,
16 »Gehe hin, versammle alle Juden, die sich in Susa befinden, und fastet um meinetwillen, und zwar drei Tage lang bei Tag und Nacht, ohne zu essen und zu trinken. Auch ich will mit meinen Dienerinnen ebenso fasten und mich alsdann zum König begeben, wenn es auch gegen das Gesetz ist. Muß ich dann sterben, nun, so sterbe ich!«
“Kɔ na kɔboaboa Yudafoɔ a wɔwɔ Susa no nyinaa ano ntɛm. Nnidi anaa nnom nnansa, anadwo anaa awia. Me ne me mmaawa nso bɛyɛ saa ara. Ɛwom sɛ, ɛtia mmara deɛ, nanso, mɛkɔ akɔhunu ɔhene no na sɛ, ɛsɛ sɛ mɛwu koraa a, mɛwu.”
17 Da ging Mardochai weg und tat ganz so, wie Esther ihm angegeben hatte.
Enti, Mordekai kɔyɛɛ sɛdeɛ Ɛster ka kyerɛɛ no no.