< Ester 4 >
1 Als nun Mardochai alles erfuhr, was vorgegangen war, zerriß er seine Kleider, legte ein Trauergewand an und (streute sich) Asche (aufs Haupt), ging dann aus seinem Hause mitten in die Stadt hinein und wehklagte dabei laut und schmerzlich.
Modigai da amo sia: nababeba: le, bagadewane da: i dioiba: le, ea abula hi gadelai. Amalalu, e da eboboi abula ga: ne, ea dialumaga nasubu ulalu, moilai dogoa amodili bagadewane digini baligili asili,
2 So kam er bis vor das Tor des Königs(palastes); denn in das Tor des Palastes selbst durfte man in einem Trauergewande nicht treten.
Hina bagade ea diasu logo holei amoga doaga: i. E da ganodini hame golili sa: i. Bai dunu da eboboi abula sanawene ganodini masunu, da sema bagade galu.
3 Auch in allen einzelnen Provinzen, überall, wohin die Verfügung und der Erlaß des Königs gelangte, herrschte bei den Juden große Trauer; man fastete, weinte und wehklagte; die meisten saßen in Sackleinen und auf Asche da.
Amola hina bagade Segesisi ea fifi asi gala amo ganodini, Yu fi dunu da hina bagade ea sia: nababeba: le, bagadewane didigia: lu. Ilia da ha: i mae nawane, dinanawane, eboboi abula gaga: ne, nasubua diasa: i.
4 Als nun die Dienerinnen der Esther und ihre Kammerherren kamen und es ihr meldeten, geriet die Königin in große Aufregung und sandte dem Mardochai Kleider, damit er sie anzöge und das Trauergewand ablegte; aber er nahm sie nicht an.
Eseda ea hawa: hamosu a: fini amola gulusu danai hawa: hamosu dunu da Modigai ea hou ema olelebeba: le, e da ema asigiba: le, se bagade nabi. E da Modigai ea eboboi abula gisa: le, eno noga: i ga: ma: ne, abula eno ema iasi. Be Modigai da amo abula higale, hame lai.
5 Da ließ Esther den Hathach kommen, einen von den Kammerherren, den der König zu ihrem Dienst bestellt hatte, und gab ihm den Auftrag, sich bei Mardochai zu erkundigen, was das zu bedeuten habe und warum es geschehe.
Amalalu, Eseda da hina bagade ea gulusu danai hawa: hamosu dunu afae (ea dio amo da Ha: ida: ge) ema misa: ne sia: i, e da Modigai hihi amo ea bai adole ba: ma: ne, Modigaima asunasi.
6 Als nun Hathach zu Mardochai hinauskam auf den öffentlichen Platz, der vor dem Tor des königlichen Palastes lag,
Ha: ida: ge da asili, Modigai da moilai gagoi ganodini, hina bagade ea diasu logo holei gadenene esalebe ba: i.
7 teilte Mardochai ihm alles mit, was ihn betroffen hatte, auch den bestimmten Betrag der Geldsumme, die Haman als Entgelt für die Ermordung der Juden an die königliche Schatzkammer zu zahlen versprochen hatte.
Modigai da ema doaga: i hou huluane Ha: ida: gema olelei. Amola Ha: ima: ne da Yu fi dunu huluane medole legelalu, silifa muni 340,000 gilougala: me defei amo hina bagade ea muni salasu ganodini salimusa: sia: i, amo sia: huluane, Modigai da Ha: ida: gema olelei.
8 Außerdem übergab er ihm eine Abschrift der in Susa zu ihrer Niedermetzelung erlassenen schriftlichen Verordnung, damit er sie der Esther zeige und ihr alles mitteile und sie veranlasse, sich zum Könige zu begeben, um ihn um Gnade anzuflehen und bei ihm Fürbitte für ihr Volk einzulegen.
E da sia: musa: dedei meloa (Yu dunu medole legema: ne dedei) amowane Susa moilai bai bagadega iasili eno fifi asi gala huluanema sagoi, amo Ha: ida: gema i. E da Ha: ida: gema amane sia: i, “Amo meloa Esedama ia masa. Ema amane sia: ma, ‘Di da hina bagade ema asili, ema e da Yu dunu ilima asigili, ili esaloma: ne, ea ili medoma: ne sia: i amo afadenema: ne sia: ma.’”
9 Als Hathach nun zurückgekommen war und der Esther die Botschaft Mardochais mitgeteilt hatte,
Ha: ida: ge da Esedama asili, Modigai ea sia: adoi.
10 sandte Esther den Hathach nochmals an Mardochai mit der Meldung:
Amola Eseda da Ha: ida: gema, e da Modigai amoma amane adosima: ne sia: i,
11 »Alle Diener des Königs und die Leute in den königlichen Provinzen wissen, daß für jedermann, es sei Mann oder Frau, der zum König in den inneren Hof eintritt, ohne gerufen zu sein, ein und dasselbe Gesetz gilt, nämlich daß er sterben muß, es sei denn, daß der König ihm sein goldenes Zepter entgegenstreckt, damit er am Leben bleibe. Ich aber bin seit nunmehr schon dreißig Tagen nicht zum König berufen worden.«
“Hina bagade da misa: ne hame sia: i dunu o uda amo ema udigili ahoasea, amo dunu o uda ilia da medole legemu. Amo da sema bagade. Dunu huluanedafa da amo sema dawa: Amo bogosu sema amoga hobeamu logo afadafa fawane gala. Hina bagade da ea gouliga hamoi galiamo ema misi dunuma disiagasea, amo dunu ili da hame medole legemu. Be oubi afae amoga, hina bagade da nama misa: ne hame sia: si.”
12 Als man nun Mardochai die Meldung der Esther mitgeteilt hatte,
Modigai da Eseda ea sia: adosi nababeba: le,
13 ließ dieser ihr folgende Antwort zukommen: »Bilde dir nicht ein, daß infolge deiner Zugehörigkeit zum königlichen Hofe du allein von allen Juden mit dem Leben davonkommen werdest!
e da ema amane sisane adosi, “Di da hina bagade ea diasu ganodini esalebeba: le, disu da gaga: i dagoi ba: mu, amo maedafa dawa: ma.
14 Denn wenn du wirklich zu dieser Zeit stille sitzen wolltest, so wird den Juden Hilfe und Rettung von einer andern Seite her erstehen; du aber und deine ganze Familie, ihr werdet umkommen! Und wer weiß, ob du nicht gerade für eine Zeit, wie diese ist, zur königlichen Würde gelangt bist?«
Di da wali se nabasu esoga ouiya: le esalea, Yu dunu ilima gaga: su hou da sogebi enoga misini, ilia da gaga: i dagoi ba: mu. Be di amola dia eda sosogo fi da bogomu. Be nowa da dawa: bela: ? Di da Yu dunu gaga: ma: ne, hina bagade idua ilegebela: ?”
15 Da ließ Esther dem Mardochai zurücksagen:
Amalalu, Eseda da Modigai ema amo sia: adole iasi,
16 »Gehe hin, versammle alle Juden, die sich in Susa befinden, und fastet um meinetwillen, und zwar drei Tage lang bei Tag und Nacht, ohne zu essen und zu trinken. Auch ich will mit meinen Dienerinnen ebenso fasten und mich alsdann zum König begeben, wenn es auch gegen das Gesetz ist. Muß ich dann sterben, nun, so sterbe ich!«
“Yu dunu huluane Susa amo ganodini esalebe, gilisima: ne sia: ma. Ilia da eso amola gasi udiana amoga ha: i amola hano mae nawane, ha: giwane Godema sia: ne gadoma: ne sia: ma. Na amola na hawa: hamosu a: fini da amo defele hamomu. Amalalu, na da sema mae dawa: le, hina bagadema masunu. Be na da amo hamobeba: le, bogosea, bogomu fawane. Mae dawa: ma!”
17 Da ging Mardochai weg und tat ganz so, wie Esther ihm angegeben hatte.
Amo sia: nabalu, Modigai da fisili asili, Eseda ea olelei huluane defele hamoi dagoi.