< Ester 3 >

1 Nach diesen Begebenheiten erhob der König Ahasveros den Agagiten Haman, den Sohn Hammedathas, zu den höchsten Ehren und Würden und wies ihm seinen Stuhl über dem aller Fürsten in seiner Umgebung an.
Aftir these thingis kyng Assuerus enhaunside Aaman, the sone of Amadathi, that was of the kynrede of Agag, and settide his trone aboue alle the princes whiche he hadde.
2 So mußten denn alle Diener des Königs, die sich am königlichen Hofe befanden, die Knie vor Haman beugen und sich vor ihm niederwerfen; denn so hatte der König es ihm zu Ehren befohlen. Mardochai aber beugte die Knie nicht und warf sich auch nicht nieder.
And alle the seruauntis of the kyng, that lyuyden in the yatis of the paleis, kneliden, and worschipiden Aaman; for the emperour hadde comaundid so to hem; Mardochee aloone bowide not the knees, nethir worschipide hym.
3 Da fragten ihn die Diener des Königs, die am Hofe des Königs waren, warum er den Befehl des Königs unbeachtet lasse.
`To whom the children of the kyng seiden, that saten bifore at the yatis of the paleis, Whi kepist `thou not the comaundementis of the kyng, othere wise than othere men?
4 Als sie diese Frage Tag für Tag an ihn richteten, ohne daß er auf sie hörte, meldeten sie es dem Haman, um zu sehen, ob die Rechtfertigung Mardochais anerkannt werden würde; er hatte ihnen nämlich mitgeteilt, daß er ein Jude sei.
And whanne thei seiden ful ofte these thingis, and he nolde here, thei tolden to Aaman, `and wolden wite, whether he contynuede in sentence; for he hadde seid to hem, that he was a Jew.
5 Als nun Haman selbst sah, daß Mardochai vor ihm die Knie nicht beugte und sich nicht niederwarf, geriet er in die höchste Wut;
And whanne Aaman hadde herd this thing, and hadde preued `bi experience, that Mardochee bowide not the kne to hym, nethir worschipide hym, he was ful wrooth,
6 doch da er es unter seiner Würde hielt, an Mardochai allein die Hand zu legen – man hatte ihm nämlich mitgeteilt, welchem Volke Mardochai angehöre –, so faßte er den Plan, alle Juden, die im ganzen Reiche des Ahasveros lebten, zugleich mit Mardochai auszurotten.
and he ledde for nouyt to sette hise hondis on Mardochee aloone; for he hadde herd, that Mardochee was of the folc of Jewis, and more he wolde leese al the nacioun of Jewis, that weren in the rewme of Assuerus.
7 Im ersten Monat – das ist der Monat Nisan –, im zwölften Regierungsjahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, d. h. das Los, in Gegenwart Hamans von einem Tage zum andern und von einem Monat zum andern bis zum zwölften Monat, das ist der Monat Adar (und das Los fiel auf den dreizehnten Tag).
In the firste monethe, whos nam is Nysan, in the tweluethe yeer of the rewme of Assuerus, lot was sent in to a vessel, which lot is seid in Ebrew phur, `bifor Aaman, in what dai and in what monethe the folk of Jewis ouyte to be slayn; and the tweluethe monethe yede out, which is clepid Adar.
8 Dann sagte Haman zum König Ahasveros: »Da ist ein einzigartiges Volk, das unter den Völkern in allen Provinzen deines Reiches zerstreut und abgesondert lebt und dessen Gesetze von denen aller anderen Völker abweichen; da sie sich nun nach den Gesetzen des Königs nicht richten, so ist es für den König nicht geziemend, sie ruhig gewähren zu lassen.
And Aaman seide to the king Assuerus, A puple is scaterid bi alle the prouynces of thi rewme, and is departid fro it silf togidere, and vsith newe lawis and cerymonyes, and ferthermore it dispisith also the comaundementis of the kyng; and thou knowest best, that it spedith not to thi rewme, `that it encreesse in malice bi licence.
9 Wenn es dem König genehm ist, so möge ihre Ausrottung durch einen schriftlichen Erlaß verfügt werden; ich werde dann auch zehntausend Talente Silber in die Hände der Schatzmeister darwägen können, damit diese sie in die königlichen Schatzhäuser abführen.«
If it plesith thee, `deme thou that it perisch, and Y schal paie ten thousynde of talentis to the keperis of thi tresour.
10 Da zog der König seinen Siegelring von der Hand und reichte ihn dem Agagiten Haman, dem Sohne Hammedathas, dem Judenfeinde,
Therfor the kyng took `fro his hond the ryng which he vside, and yaf it to Aaman, the sone of Amadathi, of the kynrede of Agag, to the enemy of Jewis.
11 indem er zu ihm sagte: »Das Geld sei dir überlassen und das Volk ebenso: du magst mit ihm nach deinem Belieben verfahren.«
And the kyng seide to hym, The siluer, which thou bihiytist, be thin; do thou of the puple that, that plesith thee.
12 Da wurden die königlichen Staatsschreiber am dreizehnten Tage des ersten Monats berufen, und es wurde genau nach der Weisung Hamans an die königlichen Landpfleger und die Statthalter der einzelnen Provinzen und an die Fürsten eines jeden Volkes mit der Schrift jeder einzelnen Provinz und in der besonderen Sprache jedes Volkes eine schriftliche Verfügung im Namen des Königs Ahasveros erlassen und mit dem Siegelringe des Königs untersiegelt.
And the scryuens of the kyng weren clepid in the firste monethe Nysan, in the threttenthe dai of the same monethe; and it was writun, as Aaman hadde comaundid, to alle prynces of the kyng, and to domesmen of prouynces and of dyuerse folkis, that ech folk myyte rede and here, `for dyuersite of langagis, bi the name of kyng Assuerus. And lettris aseelid with
13 Die Schreiben wurden dann durch die Eilboten in alle Provinzen des Königs versandt, daß alle Juden, jung und alt, Kinder und Weiber, an einem Tage, nämlich am dreizehnten des zwölften Monats – das ist der Monat Adar –, ausgerottet, ermordet und umgebracht werden sollten; ihr Vermögen solle der Plünderung anheimfallen.
the ring of the kyng weren sent bi the corouris of the kyng to alle hise prouynces, that thei schulden sle, and `do awei alle Jewis, fro a child to an eld man, litle children and wymmen, in o dai, that is, in the thrittenthe dai of the tweluethe monethe, which is clepid Adar; and that thei schulden take awei the goodis of Jewis.
14 Damit aber die Verfügung in jeder einzelnen Provinz erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekanntgemacht, damit sie sich auf den genannten Tag bereithielten.
Forsothe the sentence `in schort of the pistlis was this, that alle prouyncis schulden wite, and make hem redi to the forseid dai.
15 Die Eilboten machten sich nach dem Befehl des Königs eilends auf den Weg, während der Erlaß in der Residenz Susa veröffentlicht wurde. Der König und Haman aber setzten sich hin, um zu zechen, während in der Stadt Susa Bestürzung herrschte.
And the coroures, that weren sent, hastiden to fille the comaundement of the kyng; and anoon the comaundement hangide in Susa, `while the kyng and Aaman maden feeste, and `the while that alle Jewis wepten, that weren in the citee.

< Ester 3 >