< Prediger 9 >
1 Ja, auf dies alles habe ich mein Augenmerk gerichtet und dies alles mir klar zu machen gesucht, daß nämlich die Gerechten und die Weisen mit ihrem ganzen Tun in der Hand Gottes sind. Der Mensch weiß weder, ob ihm Liebe oder Haß begegnen wird: alles ist vor ihm (in der Zukunft) verhüllt.
Car tout cela, je l'ai mis dans mon cœur, jusqu'à l'explorer: que le juste et le sage, et leurs œuvres, sont dans la main de Dieu; que ce soit l'amour ou la haine, l'homme ne le sait pas; tout est devant eux.
2 Dasselbe Geschick trifft alle ohne Unterschied: das gleiche Los wird allen zuteil, dem Gerechten wie dem Gottlosen, dem Reinen wie dem Unreinen, dem, der opfert, wie dem, der nicht opfert; dem Guten geht es wie dem Sünder und dem, der schwört, wie dem, der sich vor dem Schwören scheut.
Tout se passe de la même manière pour tous. Il y a un même événement pour le juste et pour le méchant, pour le bon, pour le pur, pour l'impur, pour celui qui sacrifie et pour celui qui ne sacrifie pas. Tel est le bon, tel est le pécheur; celui qui fait un serment, comme celui qui craint un serment.
3 Das ist ein Übelstand bei allem, was unter der Sonne geschieht, daß allen das gleiche Geschick beschieden ist und auch daß das Herz der Menschenkinder voll Bosheit ist und Unverstand in ihrem Herzen wohnt, solange sie leben; danach aber geht’s zu den Toten.
C'est un mal dans tout ce qui se fait sous le soleil, qu'il y ait un seul événement pour tous. Oui aussi, le cœur des fils de l'homme est rempli de mal, et la folie est dans leur cœur tant qu'ils vivent, et après cela ils vont chez les morts.
4 Denn solange einer überhaupt noch zu den Lebenden gehört, so lange hat er noch etwas zu hoffen; denn ein lebender Hund ist mehr wert als ein toter Löwe.
Pour celui qui est uni à tous les vivants, il y a de l'espoir; car un chien vivant vaut mieux qu'un lion mort.
5 Die Lebenden wissen doch noch, daß sie sterben werden, die Toten aber wissen überhaupt nichts und haben auch keinen Lohn mehr zu erwarten; sogar ihr Andenken wird ja vergessen.
Car les vivants savent qu'ils vont mourir, mais les morts ne savent rien, et ils n'ont plus de récompense, car leur mémoire est oubliée.
6 Sowohl Lieben als Hassen und Eifern ist für sie längst vorbei, und sie nehmen in Ewigkeit keinen Anteil mehr an irgend etwas, das unter der Sonne vor sich geht.
De même, leur amour, leur haine et leur envie ont disparu depuis longtemps; et ils n'ont plus de part pour toujours à tout ce qui se fait sous le soleil.
7 Wohlan denn, iß dein Brot mit Freuden und trinke deinen Wein mit wohlgemutem Herzen! Denn Gott hat solches Tun bei dir von vornherein gutgeheißen.
Va, mange ton pain avec joie, et bois ton vin avec un cœur joyeux, car Dieu a déjà accepté tes œuvres.
8 Trage allezeit weiße Kleider und laß das Salböl deinem Haupte nicht mangeln.
Que tes vêtements soient toujours blancs, et que ta tête ne manque pas d'huile.
9 Genieße das Leben mit dem Weibe, das du liebgewonnen hast, an all deinen eitlen Lebenstagen, die Gott dir unter der Sonne vergönnt, alle deine eitlen Tage hindurch; denn das ist dein Anteil am Leben und (der Lohn) für die Mühe, mit der du dich unter der Sonne abmühst.
Vis dans la joie avec la femme que tu aimes, tous les jours de ta vie de vanité, qu'il t'a donnée sous le soleil, tous tes jours de vanité, car c'est là ta part dans la vie, et dans le travail que tu fais sous le soleil.
10 Alles, was deine Hand mit deiner Kraft zu leisten vermag, das tu; denn in der Unterwelt, wohin dein Weg geht, gibt es kein Schaffen und keine Überlegung mehr, weder Erkenntnis noch Weisheit. (Sheol )
Tout ce que ta main trouve à faire, fais-le avec ta force; car il n'y a ni œuvre, ni plan, ni connaissance, ni sagesse, dans le séjour des morts où tu vas. (Sheol )
11 Wiederum habe ich unter der Sonne gesehen, daß nicht dem Schnellsten der Sieg im Wettlauf und nicht dem Tapfersten der Sieg im Kriege zuteil wird, auch nicht den Weisen das Brot und nicht den Verständigen der Reichtum, auch nicht den Einsichtsvollen die Gunst, sondern sie sind alle von Zeit und Umständen abhängig.
Je suis revenu et j'ai vu sous le soleil que la course n'est pas pour les rapides, ni la bataille pour les forts, ni le pain pour les sages, ni la richesse pour les intelligents, ni la faveur pour les habiles; mais le temps et le hasard leur arrivent à tous.
12 Der Mensch kennt ja nicht einmal die ihm bestimmte Zeit; nein, wie die Fische, die im Unglücksnetz sich fangen, und wie die Vögel, die von der Schlinge erfaßt werden, ebenso werden auch die Menschenkinder zur Zeit des Unglücks umstrickt, wenn es plötzlich über sie hereinbricht.
Car l'homme aussi ne connaît pas son temps. Comme les poissons qui sont pris dans un mauvais filet, et comme les oiseaux qui sont pris au piège, ainsi les fils de l'homme sont pris au piège dans un mauvais moment, quand il leur tombe dessus tout à coup.
13 Und doch habe ich folgenden Fall von Weisheit unter der Sonne erlebt, und er hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht:
J'ai aussi vu la sagesse sous le soleil de cette manière, et elle m'a paru grande.
14 Es war eine kleine Stadt, in der sich nur wenige Leute befanden; da zog ein mächtiger König gegen sie heran, schloß sie rings ein und ließ gewaltige Belagerungswerke gegen sie aufführen.
Il y avait une petite ville, et peu d'hommes à l'intérieur; un grand roi vint contre elle, l'assiégea, et construisit contre elle de grands remparts.
15 Nun fand sich in ihr ein armer, aber weiser Mann, der die Stadt durch seine Weisheit rettete; aber kein Mensch denkt mehr an diesen armen Mann.
Il s'y trouva un pauvre sage qui, par sa sagesse, délivra la ville; mais personne ne se souvenait de ce pauvre homme.
16 Da sagte ich mir: »Weisheit ist (zwar) besser als Stärke, aber die Weisheit des Armen wird verachtet, und seine Worte bleiben ungehört.«
Alors j'ai dit: « La sagesse vaut mieux que la force. » Cependant la sagesse du pauvre homme est méprisée, et ses paroles ne sont pas écoutées.
17 Worte der Weisen, die man in Ruhe anhört, sind mehr wert als das Brüllen eines Herrschers unter Toren.
Les paroles des sages, entendues dans le calme, valent mieux que le cri de celui qui domine parmi les insensés.
18 Weisheit ist besser als Kriegsgerät; aber ein einziger Bösewicht kann viel Gutes verderben.
La sagesse vaut mieux que les armes de guerre, mais un seul pécheur détruit beaucoup de bien.