< Prediger 7 >

1 Besser ist ein guter Name als kostbares Salböl, und besser der Todestag als der Geburtstag. –
Din pa yɛ sen aduhuam papa, na owuda yɛ sen awoda.
2 Besser ist es, in ein Trauerhaus zu gehen, als zu einem fröhlichen Gastmahl; denn jenes weist auf das Ende aller Menschen hin, und wer noch im Leben steht, möge sich das zu Herzen nehmen!
Eye sɛ obi bɛkɔ ayi ase sen sɛ ɔbɛkɔ aponto ase, efisɛ owu yɛ onipa biara nkrabea na ɛsɛ sɛ ateasefo hyɛ eyi nsow.
3 Besser Unmut als Lachen; denn bei ernstem Angesicht steht es gut um das Herz.
Awerɛhow ye sen ɔserew, efisɛ anim a ayɛ mmɔbɔmmɔbɔ de koma mu nsiesie pa ba.
4 Das Herz der Weisen weilt im Trauerhause, aber das Herz der Toren im Hause der Freude. –
Onyansafo koma wɔ ayi ase, nanso nkwaseafo koma wɔ ahosɛpɛwfo fi.
5 Besser ist es, auf das Schelten eines Weisen zu hören, als daß man die Lieder der Toren anhört;
Eye sɛ wobetie onyansafo animka sen sɛ wobetie nkwaseafo dwom.
6 denn wie das Knistern des Reisigs unter dem Kessel, so ist das Lachen des Toren. Auch das ist nichtig. –
Sɛnea nsɔe turuturuw wɔ ɔsɛn ase no saa ara na nkwaseafo serew te. Eyi nso yɛ ahuhude.
7 Denn unredlicher Gewinn macht den Weisen zum Toren, und Bestechungsgeschenke verderben das Herz. –
Asisi ma onyansafo dan ɔkwasea, na kɛtɛasehyɛ sɛe koma.
8 Besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang, besser Langmut als Hochmut.
Asɛm awiei ye sen ne mfiase, na ntoboase ye sen ahantan.
9 Übereile dich nicht, in ärgerliche Stimmung zu geraten; denn der Ärger hat seine Wohnung im Busen der Toren. –
Mma wo koma nsɔre ntɛmntɛm, na abufuw da nkwaseafo srɛ so.
10 Frage nicht, wie es komme, daß die früheren Zeiten besser waren als die jetzigen; denn nicht die Weisheit gibt dir diese Frage ein.
Nka se, “Adɛn nti na tete nna no ye sen nnɛ mmere yi?” Onyansafo mmisa nsɛm sɛɛ.
11 Weisheit ist so gut wie ein Erbbesitz, und Einsicht ein Gewinn für die, welche das Sonnenlicht sehen;
Nimdeɛ, ɛyɛ ade pa sɛ agyapade ara pɛ, so wɔ mfaso ma wɔn a wohu owia.
12 denn im Schatten der Weisheit ist man ebenso geborgen wie im Schatten des Geldes; aber der Vorzug der Erkenntnis besteht darin, daß die Weisheit ihrem Besitzer das Leben erhält. –
Sɛnea nimdeɛ yɛ bammɔ no, saa ara na sika nso te; nanso nhumu ho ade a eye ne sɛ: nea ɔwɔ nimdeɛ no bɔ ne nkwa ho ban.
13 Betrachte das Walten Gottes; denn wer kann etwas gerade machen, was er gekrümmt hat?
Dwene nea Onyankopɔn ayɛ ho: Hena na obetumi ateɛ nea wɔama akyea?
14 Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tage, da erwäge: auch diesen hat Gott ebenso wie jenen gemacht, damit der Mensch nicht ausfindig mache, was nach ihm geschieht.
Mmere pa mu, ma wʼani nnye; nanso mmere bɔne mu, hu sɛ Onyankopɔn na wayɛ ne nyinaa. Ɛno nti onipa rentumi nhu nea ɛbɛto no daakye.
15 Alles (beides) habe ich in den Tagen meines eitlen (Erdenlebens) gesehen: mancher Gerechte geht trotz seiner Gerechtigkeit zugrunde, und mancher Gottlose bringt es trotz seiner Bosheit zu langem Leben.
Me nkwanna a ɛyɛ ahuhude yi mu, mahu nneɛma abien: Ɔtreneeni a owu wɔ ne trenee mu, ne omumɔyɛfo a ɔtena ase kyɛ wɔ nʼamumɔyɛ mu.
16 Verhalte dich nicht allzu gerecht und gebärde dich nicht übertrieben weise: warum willst du selbst Schaden nehmen?
Nyɛ wo ho ɔtreneeni ntra so, na nyɛ wo ho onyansafo mmoro so; adɛn nti na wosɛe wo ho?
17 Handle aber auch nicht allzu gottlos und zu töricht: warum willst du vor der Zeit sterben?
Nyɛ omumɔyɛfo ntra so, na nyɛ ɔkwasea nso, adɛn nti na ɛsɛ sɛ wuwu ansa na wo bere aso.
18 Es ist am besten, wenn du an dem einen festhältst und auch das andere nicht fahren läßt; denn der Gottesfürchtige entgeht allem beidem. –
Eye sɛ wubeso baako no mu den nanso nnyaa nea aka no mu. Onipa a osuro Onyankopɔn no besiw nneyɛe mmoroso nyinaa ano.
19 Die Weisheit verleiht dem Weisen mehr Kraft als zehn Machthaber, die in der Stadt sind.
Nimdeɛ ma onyansafo baako tumi bebree sen kuropɔn mu asodifo du.
20 Denn kein Mensch auf Erden ist so gerecht, daß er nur Gutes täte und niemals sündigte.
Onipa treneeni biara nni asase so a ɔyɛ papa na ɔnyɛ bɔne da.
21 Gib auch nicht auf alles Gerede acht, das man führt; du könntest sonst einmal deinen eigenen Knecht dich schmähen hören;
Mfa nea nnipa ka nyinaa nyɛ asɛm, anyɛ saa a wobɛte sɛ wo somfo redome wo,
22 denn gar manchmal – du wirst dir dessen wohl bewußt sein – hast du selbst andere geschmäht.
na wunim wɔ wo koma sɛ wo nso woadome nkurɔfo mpɛn bebree.
23 Alles dies habe ich mit der Weisheit erprobt; ich dachte: »Ich will die Weisheit gewinnen!«, doch sie blieb fern von mir.
Mede nimdeɛ asɔ eyinom nyinaa ahwɛ, na mekae se, “Masi mʼadwene pi sɛ mɛyɛ onyansafo” nanso na eyi boro me so.
24 In weiter Ferne liegt der Grund aller Dinge und tief, ja tief verborgen: wer kann ihn ausfindig machen?
Sɛnea nimdeɛ te biara, ɛwɔ akyiri na emu dɔ, hena na obetumi ahwehwɛ ahu?
25 Immer wieder, wenn ich mich dazu wandte und mein Streben darauf richtete, Erkenntnis und ein richtiges Urteil zu gewinnen und mit dem Suchen nach Weisheit zu einem Abschluß zu kommen und einzusehen, daß die Gottlosigkeit Torheit ist und die Torheit Wahnsinn,
Afei meyɛɛ mʼadwene sɛ mɛte ase, ayɛ nhwehwɛmu na mapɛɛpɛɛ nimdeɛ ne sɛnea nneɛma nhyehyɛe te na mate amumɔyɛ mu agyimisɛm ase, ne nkwaseasɛm mu adammɔsɛm nso.
26 da fand ich etwas, das bitterer ist als der Tod, nämlich das Weib, das einem Fangnetz gleicht und dessen Herz Schlingen, dessen Arme Fesseln sind. Wer Gott wohlgefällt, der entgeht ihr, doch wer sündigt, wird von ihr gefangen.
Mahu nea ɛyɛ nwene sen owu; ɔbea a ɔyɛ afiri; ne koma yɛ nnaadaa na ne nsa yɛ mpokyerɛ. Onipa a ɔsɔ Onyankopɔn ani no renkɔ ne ho nanso ɔbɔnefo de ɔbɛtɔ nʼafiri mu.
27 »Siehe, dies habe ich gefunden«, sagt der Prediger, »indem ich eine Erfahrung zu der andern fügte, um ein sicheres Urteil zu gewinnen;
Ɔsɛnkafo no se, “Hwɛ eyi ne nea mahwehwɛ ahu: “Mekekaa nneɛma bobɔɔ so pɛɛ sɛ mihu sɛnea nneɛma nhyehyɛe te,
28 was aber meine Seele immer noch sucht und was ich nicht gefunden habe, ist dies: Unter tausend habe ich wohl einen Mann gefunden, aber ein Weib habe ich unter ihnen allen nicht gefunden.
mereyɛ nhwehwɛmu, na minhu hwee no, mihuu ɔbarima treneeni baako wɔ mmarima apem mu, nanso manhu ɔbea treneeni biara wɔ wɔn mu.
29 Allerdings, wisse wohl: dies habe ich gefunden, daß Gott die Menschen gerade geschaffen hat; sie selbst aber suchen viele verwerfliche Künste.«
Eyi nko ara na mahu: Onyankopɔn yɛɛ adesamma atreneefo, nanso nnipa adan wɔn ho hwehwɛ nhyehyɛe foforo.”

< Prediger 7 >