< Prediger 5 >

1 Gib acht auf deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst; denn hintreten, um zu hören, ist besser, als wenn die Toren Opfer darbringen: sie wissen ja nichts weiter als Böses zu tun. –
Batela makolo na yo tango ozali kokende na Ndako ya Nzambe; eleki malamu kokende kuna mpo na koyoka, kasi mpo na kobonza mbeka ya bazoba te, pamba te bayebaka te ete basalaka mabe.
2 Sei nicht vorschnell mit deinem Munde, und laß dich durch den Drang deines Herzens nicht dazu bringen, ein Wort vor Gott auszusprechen; denn Gott ist im Himmel, du aber bist auf der Erde; darum mache wenig Worte!
Kowelela te kofungola monoko na yo, mpe tika ete motema na yo ewelela te kobimisa liloba liboso ya Nzambe! Pamba te Nzambe azali na likolo, mpe yo ozali na mabele. Boye, tika ete maloba na yo ezalaka mingi te!
3 Denn wo Vielgeschäftigkeit ist, da kommen Träume; und wo viele Worte sind, da entsteht Torengeschwätz. –
Ndenge ndoto eyaka soki moto azali na misala mingi, ndenge wana mpe maloba ebele ebimisaka bozoba.
4 Hast du Gott ein Gelübde dargebracht, so säume nicht, es zu erfüllen! Denn er hat kein Wohlgefallen an den Toren. Was du gelobt hast, das erfülle auch!
Soki olapi ndayi liboso ya Nzambe, kowumela te mpo na kokokisa yango; pamba te Nzambe asepelaka na bazoba te; kokisa ndayi na yo.
5 Besser ist es, kein Gelübde zu tun, als etwas zu geloben und es nicht zu erfüllen.
Eleki malamu ete olapa na yo kutu ndayi te na esika ya kolapa ndayi mpe ozanga kokokisa yango.
6 Gestatte deinem Munde nicht, deine Person in Schuld zu bringen, und sage nicht vor dem Gottesdiener aus, daß eine Übereilung vorliege: warum soll Gott über etwas von dir Ausgesprochenes zürnen und das Werk deiner Hände mißlingen lassen?
Kotika te ete monoko na yo ememisa yo masumu, mpe kokende koloba te liboso ya basali ya Nzambe: « Ndayi na ngai ezalaki libunga. » Mpo na nini Nzambe atomboka mpo na maloba na yo mpe abebisa misala ya maboko na yo?
7 Denn wo viele Träume sind, da ist auch viel eitler Wortschwall. Vielmehr fürchte Gott!
Ndoto ebele mpe maloba ebele ezali kaka pamba; yango wana tosa nde Nzambe.
8 Wenn du siehst, wie der Arme bedrückt wird und wie es mit Recht und Gerechtigkeit in der Landschaft übel bestellt ist, so rege dich darüber nicht auf; denn über dem Hohen steht ein noch Höherer auf der Lauer, und ein Allerhöchster hält Wacht über sie alle.
Soki omoni ete bazali konyokola mobola kati na mokili, bongo boyengebene mpe bosembo etiolami, kokamwa likambo yango te; pamba te mokambi moko azali na se ya mokambi mosusu; mpe na likolo na bango mibale, ezali na bakonzi mosusu oyo baleki na bokonzi.
9 Doch ein Vorteil für ein Land ist jedenfalls dies: ein König über bebautes Land.
Biloko oyo mabele ebotaka ezali mpo na bolamu ya bato nyonso; ezala mokonzi, abikaka mpe na mbuma ya bilanga.
10 Wer das Geld liebt, wird des Geldes nie satt, und wer am Reichtum seine Freude hat, ist unersättlich nach Einkünften; auch das ist nichtig.
Moto oyo alingaka mbongo atondaka yango te, mpe moto oyo alingaka bomengo, bozwi na ye etondisaka ye te. Wana mpe ezali kaka pamba.
11 Wenn das Gut sich mehrt, so mehren sich auch die, welche davon zehren; und welchen Nutzen hat sein Besitzer davon, als daß er die Augen daran weidet?
Ndenge bozwi ya moto ekomaka ebele, ndenge wana mpe bato oyo baliaka yango bakomaka ebele; bongo litomba nini nkolo na yango akozwa, soki kaka te komona yango na miso?
12 Süß ist der Schlaf des Arbeiters, mag er wenig oder viel zu essen haben; den Reichen aber läßt die Übersättigung nicht zum Schlaf kommen. –
Pongi ya mosali ezalaka ya kimia, ata soki alie moke to mingi; kasi bomengo ya mozwi ezangisaka ye pongi.
13 Es gibt ein ganz schlimmes Übel, das ich unter der Sonne beobachtet habe: Reichtum, der von seinem Besitzer zu seinem eigenen Unheil gehütet wird.
Namoni mabe moko na se ya moyi, epesaka penza mawa: moto abombi bomengo na ye, kasi ememeli ye pasi;
14 Geht nämlich solcher Reichtum durch irgendeinen Unglücksfall verloren, so behält der Sohn, den er erzeugt hat, nichts mehr im Besitz.
likambo moko ya mabe ya mbalakata ebebisi bomengo yango, mpe mwana na ye azangi libula ya kokitana na yango.
15 Nackt, wie er aus dem Schoß seiner Mutter hervorgekommen ist, muß er wieder davon, wie er gekommen ist, und kann für seine Mühe nicht das Geringste mitnehmen, um es in seinem Besitz zu behalten.
Ndenge abotamaki bolumbu wuta na libumu ya mama na ye, ndenge mpe akozanga bolumbu, akomema ata mbuma moko te ya mosala na ye.
16 Ja, das ist auch ein schlimmer Übelstand: ganz so, wie er gekommen ist, muß er wieder davon. Welchen Gewinn hat er nun davon, daß er sich für den Wind abgemüht hat?
Oyo mpe ezali lisusu pasi oyo epesaka mawa: ndenge moto ayaki, ndenge mpe akozonga. Bongo litomba na ye ezali nini? Asali kaka mpo na mopepe?
17 Dazu verlebt er alle seine Tage im Dunkel und trübselig, bei viel Verdruß, Krankheit und Aufregung.
Alekisi mikolo nyonso ya bomoi na ye kati na molili, na pasi, na komitungisa mpe na kanda.
18 (Vernimm dagegen) was ich als gut, als schön befunden habe: daß der Mensch ißt und trinkt und es sich wohl sein läßt bei all seiner Mühe, mit der er sich unter der Sonne plagt während der geringen Zahl der Lebenstage, die Gott ihm beschieden hat; denn das ist sein Teil.
Mpo na yango, tala likambo oyo ngai namoni ete ezali malamu: ebongi na moto kolia, komela mpe kosepela na mbuma ya mosala na ye na se ya moyi, na mikolo ya bomoi oyo Nzambe apesi ye, pamba te yango nde libula na ye.
19 Allerdings, wenn Gott irgendeinem Menschen Reichtum und irdische Güter verliehen und ihn in die glückliche Lage versetzt hat, davon zu genießen und sein Teil hinzunehmen und sich bei seiner Mühsal zu freuen, so ist das eine Gnadengabe Gottes.
Kutu, epai na moto nyonso oyo Nzambe apesi bomengo mpe biloko ebele, bongo apesi ye lisusu makoki ya kosalela yango, ya kozwa libula na ye mpe ya kosepela na mbuma ya mosala na ye, wana ezali penza likabo ya Nzambe!
20 Denn ein solcher wird nicht viel an (die Kürze) seiner Lebenstage denken, weil Gott (ihm) sein Wohlgefallen an der Freude seines Herzens bezeigt.
Nzokande, wana Nzambe akotondisa motema na ye na esengo, moto yango akosala keba te na motango ya mikolo ya bomoi na ye.

< Prediger 5 >