< Prediger 10 >
1 Tote Fliegen machen ranzig und trübe das Öl des Salbenmischers; so verderbt ein wenig Torheit den Wert der Weisheit. –
Gagoba: bogoi da gabusiga: manoma ganagu ganodini sali, amo huluane gaha hamomusa: dawa: Amola gagaoui hou fonobahadi da bagade dawa: su hou bagade amo wadela: lesimusa: dawa:
2 Der Sinn des Weisen ist auf das Rechte gerichtet und der Sinn des Toren auf das Verkehrte;
Bagade dawa: su dunu da hi hou hamosea, moloidafa hou hamosa. Amola gagaoui dunu da hi hou hamosea, wadela: i hou fawane hamosa.
3 und wo der Tor auch gehen mag, auf Schritt und Tritt, versagt sein Verstand, so daß er sich allen Leuten als Toren zu erkennen gibt. –
Amomane, gagaoui dunu da degabo misi dunu logoa gousa: sea, ilia da ea gagaoui hou hedolo dawa: mu. E da hi hou hamobeba: le, dunu huluane ilima hi gagaoui hou olelesa.
4 Wenn der Unmut des Herrschers gegen dich aufsteigt, so verlaß darum deinen Platz nicht; denn Gelassenheit verhütet schwere Verfehlungen. –
Dia ouligisu dunu da dima ougi ba: sea, dia hawa: hamosu mae yolesima. Di da asabole esalea, dia bagade giadofai da gogolema: ne olofoi dagoi ba: mu.
5 Es gibt einen Übelstand, den ich unter der Sonne wahrgenommen habe, nämlich ein verfehltes Verfahren, das von einem Machthaber ausgeht:
Na da giadofai hou afae osobo bagadega dialebe ba: i. Amo giadofasu ouligisu dunu da hamosa.
6 Toren werden auf große Höhe gestellt, und Reiche müssen unten sitzen.
Ilia da gagaoui dunu amo ouligisu hawa: hamoma: ne ilegesa. Amola bagade gagui dunu yolesisa.
7 Ich habe Sklaven hoch zu Roß gesehen und Fürsten wie Sklaven zu Fuß einhergehen.
Na da udigili hawa: hamosu dunu hosiga fila heda: lebe ba: i. Amola hina bagade ea fi dunu udigili hawa: hamosu dunu agoane emoga ahoanebe ba: i.
8 Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, und wer Gemäuer einreißt, den kann eine Schlange beißen;
Dia da uli dogonesisia, dina: amo ganodini sa: imu. Di da dobea fei gadelale dasea, sania da di gasomanu.
9 wer Steine bricht, kann sich an ihnen verletzen, wer Holz spaltet, kann sich dabei wehetun. –
Di da igi gagoudasu sogebi hawa: hamosea, di da igiga se nabimu. Di da ifa oda hida: sea, di da amo hamonana, se nabimu.
10 Wenn eine Axt stumpf geworden ist und man die Schneide nicht schärft, dann muß man seine Kräfte um so mehr anstrengen; aber der Vorteil des Instandsetzens ist Weisheit. –
Dia goaha: i da bahuai, amola di amo hame debesea, di da amoga hawa: bagade hamone helemu. Hidadea dia hawa: hamosu ilegemu da defea.
11 Wenn die Schlange beißt, ehe die Beschwörung stattgefunden hat, so hat der Beschwörer keinen Nutzen (von seiner Kunst).
Di da asigi dawa: suga sania ouligimu da defea. Be sania da hidadea di gasonasea, amo da dia ouligisu hou wadela: lesimu.
12 Worte aus dem Munde eines Weisen sind herzgewinnend, aber den Toren richten die eigenen Lippen zugrunde.
Dunu eno da bagade dawa: su dunu ea sia: beba: le, ema nodosa. Be gagaoui dunu ea sia: i liligi da ea hou wadela: lesisa.
13 Der Anfang der Worte seines Mundes ist Torheit und das Ende seines Redens schlimmer Unsinn.
E da ea sia: udigili hamedei agoane musa. Be ea sia: dagosu da doulasi dunu ea sia: agoane ba: sa.
14 Auch macht der Tor viele Worte, obgleich kein Mensch weiß, was geschehen wird, und niemand ihm ansagen kann, was die Zukunft bringt.
Gagaoui da gebewane mae yolesili sia: daha. Dunu afae da fa: no hedolo mabe hou hamedafa dawa: Amola ninia bogole fa: no hamomu, dunu huluane da adomu gogolei.
15 Die Mühe, die der Tor aufwendet, macht ihn müde, so daß er den Weg nach der Stadt nicht mehr kennt.
Di da bagade hawa: hamobeba: le, gufia: ne esalumu da defea hame. Gagaoui dunu amo da hi diasua buhagimu logo da hame dawa: , agoai dunu fawane da agoane hawa: hamosa.
16 Wehe dir, Land, dessen König ein Knabe ist und dessen Fürsten schon am Morgen schmausen!
Soge amo ea hina bagade da goi fawane, amola ea ouligisu dunu da daeya ganini hahabe lolo nabe fawane hamosa, amo soge da bidi hamosu ba: mu.
17 Heil dir, du Land, dessen König ein Sproß von edler Herkunft ist und dessen Fürsten zu rechter Zeit tafeln, und zwar als Männer und nicht als Zecher! –
Be soge amogawi ea hina bagade da hi asigi dawa: suga hawa: hamosa, amola ea ouligisu dunu da ilegesu defele ha: i naha amola ilia hou ouligisa amola feloale hame hamosa, amo soge da hahawane bagade gala.
18 Infolge von Faulheit senkt sich das Gebälk (eines Hauses), und infolge von Lässigkeit der Hände tropft das Haus. –
Dunu da hawa: hamomu higabeba: le, ea diasu figisu hame hahamosea, amo da dadadini, diasu amola da gelemu.
19 Zur Belustigung veranstaltet man Mahlzeiten, und der Wein erheitert das Leben, und für Geld kann man alles haben. –
Di da lolo nasea, hahawane ba: mu, amola waini hano nasea, hahawane ba: mu. Be muni hame galea, ha: i manu amola waini hano lamu da hamedei ba: mu.
20 Selbst auf deinem Lager fluche dem Könige nicht, und einen Hochgestellten schmähe auch in deinem Schlafgemach nicht; denn die Vögel des Himmels könnten den Laut weitertragen und ein geflügelter Bote das Wort verraten.
Osobo bagade hina bagade amoma lalasogole mae sia: ma. Amola dia golabe sesei amo ganodini, bagade gagui dunu ilia houba: le amo mae lalasogole sia: ma. Bai sioga da amo sia: ilima mini asili, adosa: besa: le, mae sia: ma.