< 5 Mose 3 >

1 »Als wir uns dann wieder aufmachten und in der Richtung nach Basan weiterzogen, rückte uns Og, der König von Basan, mit seinem ganzen Kriegsvolk entgegen, um bei Edrei mit uns zu kämpfen.
Apre sa, nou pran yon lòt chemen nan direksyon peyi Bazan an. Men, Og, wa peyi Bazan an, soti ak tout lame li a, li vin kare pou batay ak nou bò lavil Edreyi a.
2 Da sagte der HERR zu mir: ›Fürchte dich nicht vor ihm! Denn ich habe ihn samt seinem ganzen Volk und seinem Lande in deine Gewalt gegeben, und du sollst mit ihm verfahren, wie du mit dem Amoriterkönig Sihon getan hast, der in Hesbon wohnte.‹
Lè sa a, Seyè a di m' konsa: Nou pa bezwen pè li, mwen pral lage yo nan men nou, li menm ansanm ak tout pèp li a ak tout peyi li a. Menm sa nou te fè Siyon, wa peyi Amori ki te rete lavil Esbon an, se sa nou pral fè li tou.
3 So gab denn der HERR, unser Gott, auch Og, den König von Basan, samt seinem ganzen Kriegsvolk in unsere Gewalt, und wir schlugen ihn so, daß kein einziger von ihnen entkam und übrigblieb.
Se konsa Seyè a, Bondye nou an, te lage Og, wa peyi Bazan an, nan men nou ansanm ak tout pèp li a. Nou touye yo tout. Nou pa kite pesonn chape.
4 Damals eroberten wir alle seine Städte; es gab keine Ortschaft, die wir ihnen nicht entrissen hätten; sechzig Städte, die ganze Landschaft Argob, alles, was zum Königreich Ogs in Basan gehörte,
Konsa tou, nou pran tout lavil yo pou nou. Pa t' gen yonn menm ki pa t' tonbe nan men nou. Antou nou te pran swasant lavil, tout lavil ki te nan zòn Agòb la, kote Og, wa Bazan an, t'ap gouvènen.
5 lauter Städte, die mit hohen Mauern, Toren und Riegeln befestigt waren, abgesehen von der großen Zahl der offenen Landstädte.
Tout lavil sa yo te gen bèl defans. Yo te gen ranpa byen wo, gwo baryè ak ba solid pou fèmen baryè yo. Nou te pran tou yon bann lòt lavil ki pa t' gen ranpa.
6 Wir vollstreckten dann den Bann an ihnen, wie wir es bei Sihon, dem König von Hesbon, gemacht hatten, indem wir den Bann in jeder Ortschaft an Männern, Weibern und Kindern vollstreckten;
Nou detwi yo nèt pou Bondye tankou yon ofrann, menm jan nou te fè l' pou Siyon, wa lavil Esbon an. Nou touye tout moun ki te nan lavil yo, fanm kou gason, timoun kou granmoun.
7 alles Vieh aber und den Raub aus den Städten behielten wir als Beute für uns.«
Men, nou pran tout zannimo yo ak tout lòt bagay ki gen valè nan lavil yo pou nou.
8 »So entrissen wir damals der Gewalt der beiden Amoriterkönige das Land diesseits des Jordans vom Fluß Arnon bis zum Gebirge Hermon –
Se konsa, lè sa a, nou pran pou nou peyi tou de wa peyi Amori yo ki t'ap viv sou bò solèy leve, depi ravin Anon jouk mòn Emon, lòt bò larivyè Jouden an.
9 [die Phönizier nennen den Hermon Sirjon, die Amoriter dagegen nennen ihn Senir] –,
Moun Sidon yo rele mòn Emon an Siryon, men moun Amori yo menm rele l' Seni.
10 alle Städte in der Ebene und ganz Gilead sowie ganz Basan bis Salcha und Edrei, die zum Königreich Ogs gehörenden Städte in Basan.
Nou pran tout lavil ki nan gwo platon sou tèt mòn yo, tout peyi Galarad la ak peyi Bazan an rive jouk Salka ak Edreyi, de lavil ki te pou Og, wa Bazan an.
11 [Denn Og, der König von Basan, war der einzige, der vom Rest der Rephaiter noch übriggeblieben war; sein Sarg, ein Sarg von Basalt, befindet sich bekanntlich zu Rabba im Ammoniterlande; seine Länge beträgt neun Ellen und seine Breite vier Ellen, nach der gewöhnlichen Elle gemessen.]
(Og, wa Bazan an, se te dènye moun nan ras refayim yo ki te vivan. Sèkèy li te fèt an fè, li te gen kat mèt edmi longè sou de mèt lajè. Yo ka wè l' jouk koulye a nan lavil yo rele Raba moun Amon yo.)
12 Dieses Land nahmen wir also damals in Besitz. (Das Land) von Aroer an, das am Fluß Arnon liegt, und die Hälfte des Berglandes Gilead samt seinen Städten übergab ich den Stämmen Ruben und Gad;
Lè nou fin pran peyi a pou nou, mwen bay branch fanmi Woubenn lan ak branch fanmi Gad la pòsyon ki soti bò lavil Awoyè a, toupre ravin Anon, rive pran mwatye nan mòn Galarad la avèk tout lavil ki ladan yo.
13 das übrige Gilead aber und ganz Basan, das Reich Ogs, übergab ich dem halben Stamm Manasse, die ganze Landschaft Argob. [Dieser ganze Teil von Basan wird Land der Rephaiter genannt.
Mwen bay mwatye nan branch fanmi Manase a rès zòn Galarad la ak tout peyi Bazan an, kote Og t'ap gouvènen an. (Dapre sa yo di, peyi Bazan an, tout zòn Agòb la, se peyi refayim yo.
14 Jair, der Sohn Manasses, eroberte die ganze Landschaft Argob bis zum Gebiet der Gesuriter und der Maachathiter und nannte diesen Teil von Basan nach seinem Namen die ›Zeltdörfer Jairs‹, wie sie noch bis auf den heutigen Tag heißen.
Jayit, moun fanmi Manase, te pran tout zòn Agòb la, ki vle di peyi Bazan an rive jouk sou fwontyè peyi moun Jechou yo ak peyi moun Maka yo. Li bay peyi a non li. Li rele l' Bouk Jayi. Non sa a rete pou peyi a jouk koulye a.)
15 Dem Machir aber gab ich Gilead,
Mwen bay Maki peyi Galarad la.
16 und den beiden Stämmen Ruben und Gad gab ich von Gilead: das Land bis zum Fluß Arnon, bis zur Mitte des Flusses nebst dem zugehörigen Gebiet, und bis zum Fluß Jabbok, der Grenze der Ammoniter,
Mwen bay branch fanmi Woubenn ak branch fanmi Gad yo zòn ki soti depi peyi Galarad la rive ravin Anon. Sou nan sid, baliz peyi a pase nan mitan ravin Anon. Sou nan nò, peyi a rive rivyè Jabòk ki te sèvi l' fwontyè ak peyi Amon an.
17 ferner die Ebene mit dem Jordan und dem zugehörigen Gebiet, vom See Genezareth an bis zum Meer der Steppe, dem Salzmeer, am Fuße der Abhänge des Pisga, gegen Osten.]«
Sou bò solèy kouche, larivyè Jouden an, depi letan Kinerèt jouk lanmè Sale a, lanmè yo rele Araba a, va sèvi fwontyè ki va desann anba lanmè Sale a jouk nan pye mòn Pisga a bò solèy leve.
18 »Darauf gab ich ihnen damals folgende Weisung: ›Der HERR, euer Gott, hat euch zwar dieses Land zum Besitz gegeben; aber ihr müßt nun kampfgerüstet, soviele von euch waffenfähige Männer sind, an der Spitze eurer Volksgenossen, der Israeliten, hinüberziehen.
Menm lè sa a tou, mwen ba yo lòd sa yo: Seyè a, Bondye nou an, te ban nou peyi sa a pou nou rete! Koulye a, se pou tout gason ki gen laj pou fè lagè pran zam yo. Se pou yo janbe lòt bò larivyè Jouden an pran devan moun lòt branch fanmi nou yo.
19 Nur eure Frauen und kleinen Kinder und euer Vieh – ich weiß ja, daß ihr viel Vieh besitzt – sollen in euren Städten, die ich euch gegeben habe, zurückbleiben,
Sèl moun n'a kite nan lavil mwen ban nou yo, se va madanm nou ak pitit nou yo ansanm ak bèt nou yo. Pou bèt, mwen konnen nou pa manke sa.
20 bis der HERR euren Volksgenossen, ebenso wie euch, Ruhe geschafft hat und auch sie das Land in Besitz genommen haben, das der HERR, euer Gott, ihnen jenseits des Jordans geben wird; dann mögt ihr wieder heimkehren, ein jeder zu seinem Besitztum, das ich euch gegeben habe.‹ –
N'a ede rès moun pèp Izrayèl yo jouk Seyè a va fin ba yo pòsyon pa yo jan li deja fè l' pou nou an, jouk y'a fin pran peyi Seyè a ap ba yo a lòt bò larivyè Jouden. Se lè sa a n'a tounen nan peyi mwen te chwazi pou m' ban nou an.
21 Dem Josua aber habe ich damals folgende Weisung gegeben: ›Du hast mit eigenen Augen alles gesehen, was der HERR, euer Gott, diesen beiden Königen hat widerfahren lassen. Ebenso wird der HERR es mit allen anderen Königreichen machen, in die du hinüberziehen wirst.
Apre sa, mwen bay Jozye lòd sa a: Ou wè ak je ou tou sa Seyè a, Bondye nou an, te fè de wa peyi Amon yo. Se menm bagay la Seyè a ap fè wa tout peyi kote nou pral pase yo.
22 Fürchtet euch nicht vor ihnen! Denn der HERR, euer Gott, wird selbst für euch streiten.‹«
Nou pa bezwen pè yo menm. Se Seyè a menm, Bondye nou an, ki pral goumen pou nou.
23 »Auch betete ich in jener Zeit zum HERRN mit den Worten:
Lè sa a atò, mwen mande Seyè a yon favè. Mwen di l':
24 ›O HERR, mein Gott, du hast deinen Knecht bisher schon oft deine Größe und deine starke Hand sehen lassen; denn wo gäbe es einen Gott im Himmel und auf der Erde, der solche Werke und so gewaltige Taten vollbringen könnte wie du?
Seyè, Bondye mwen, se ou menm ki konmanse fè sèvitè ou la wè jan ou gen pouvwa, jan ou gen fòs kouraj. Pa gen lòt bondye ni nan syèl, ni sou latè ki ka fè tout gwo bagay w'ap fè yo.
25 Laß mich doch hinüberziehen und das schöne Land jenseits des Jordans sehen, dieses schöne Bergland und (besonders) den Libanon!‹
Tanpri souple, kite m' travèse lòt bò larivyè Jouden an pou m' ka wè bèl peyi ki lòt bò a, bèl mòn sa yo ak peyi Liban an tou.
26 Aber der HERR, der um euretwillen Zorn gegen mich hegte, erhörte meine Bitte nicht, sondern antwortete mir: ›Laß es genug sein! Rede nicht noch weiter zu mir in dieser Sache!
Men, se nou menm ki lakòz Seyè a te fache sou mwen, li refize tande m'. Li di m' konsa: Ase la! Pa janm vin pale m' bagay sa a ankò.
27 Steige auf den Gipfel des Pisga hinauf und richte deine Blicke nach Westen und Norden, nach Süden und Osten und sieh dir das Land mit deinen Augen an; denn du wirst nicht über den Jordan da gehen.
Moute sou tèt mòn Pisga a. Antan ou la, w'a voye je ou, w'a gade sou bò nò, sou bò sid, sou bò solèy kouche ak sou bò solèy leve. Louvri je ou. Gade byen, paske ou p'ap janm mete pwent pye ou lòt bò larivyè Jouden an.
28 Gib also dem Josua Anweisung, sprich ihm Mut ein und stärke ihn; denn er soll an der Spitze dieses Volkes hinüberziehen, und er soll ihnen das Land, das du sehen wirst, zum Erbbesitz geben.‹ –
Bay Jozye lòd tou sa pou li fè. Ankouraje l'. Ba li fòs kouraj, paske se li menm ki pral janbe lòt bò larivyè Jouden an alatèt pèp la. Se li menm ki pral fè yo pran peyi ou pral wè a pou yo.
29 So blieben wir denn im Tale liegen, Beth-Peor gegenüber.«
Epi nou rete nan fon an, anfas lavil Bètpeyò.

< 5 Mose 3 >