< 5 Mose 20 >

1 »Wenn du zum Krieg gegen deine Feinde ausziehst und Rosse und Kriegswagen, ein dir an Zahl überlegenes Heer erblickst, so fürchte dich nicht vor ihnen! Denn der HERR, dein Gott, der dich aus dem Lande Ägypten hergeführt hat, ist mit dir.
“ʻOka ke ka ʻalu ke tauʻi ho ngaahi fili, mo ke mamata ki he fanga hoosi, mo e ngaahi saliote, mo e kakai ʻoku tokolahi hake ʻiate koe, ʻoua naʻa ke manavahē kiate kinautolu: he ʻoku ʻiate koe ʻa Sihova ko ho ʻOtua, ʻaia naʻa ne ʻomi koe mei he fonua ko ʻIsipite.
2 Und wenn ihr zum Kriege ausrückt, so soll der Priester vortreten und zum Volk so sprechen:
Pea ʻe hoko ʻo pehē, ʻi hoʻomou hoko ʻo ofi ki he tau, ʻe ʻunuʻunu mai ʻae taulaʻeiki ʻo lea ki he kakai,
3 ›Höre, Israel! Ihr zieht heute in den Kampf gegen eure Feinde: euer Herz werde nicht verzagt! Fürchtet euch nicht und seid ohne Angst und erschreckt nicht vor ihnen!
Pea ʻe pehē ʻe ia kiate kinautolu, ‘Fanongo, ʻE ʻIsileli, ʻoku mou hoko ʻo ofi he ʻaho ni ke tau mo homou ngaahi fili: ʻoua naʻa mou loto foʻi, pea ʻoua naʻa mou manavahē, pe tetetete, pe lilika kiate kinautolu;
4 Denn der HERR, euer Gott, ist es, der mit euch zieht, um für euch mit euren Feinden zu kämpfen und euch den Sieg zu verleihen!‹
He ko Sihova ko homou ʻOtua ia ʻaia ʻoku ʻalu mo kimoutolu, ke tauʻi homou ngaahi fili maʻamoutolu, ke fakamoʻui ʻakimoutolu.’
5 Hierauf sollen die Obmänner zu dem Kriegsvolk folgendes sagen: ›Ist jemand unter euch, der ein neues Haus gebaut und es noch nicht eingeweiht hat? Der trete ab und kehre zu seinem Hause heim, sonst könnte er im Kriege umkommen und ein anderer das Haus einweihen.
“Pea ʻe lea ʻae kau matāpule ki he kakai, ʻo pehē, ‘Ko hai ha tangata kuo ne langa ha fale foʻou, pea ʻoku teʻeki ai hūfia ia; ke ʻalu ia ʻo foki ki hono fale, telia naʻa mate ia ʻi he tau, pea huufi ia ʻe ha tangata kehe.
6 Ist ferner jemand unter euch, der einen Weinberg angelegt und ihn noch nicht in Nutznießung genommen hat? Der trete ab und kehre zu seinem Hause heim, sonst könnte er im Kriege umkommen und ein anderer ihn in Nutznießung nehmen.
Pea ko hai ha tangata kuo ne tō ʻae ngoue vaine, pea ʻoku teʻeki ai te ne kai mei ai? Ke ʻalu ia ʻo foki ki hono fale, telia naʻa mate ia ʻi he tau, pea kai mei ai ʻe ha tangata kehe.
7 Ist ferner jemand da, der sich mit einem Weibe verlobt, sie aber noch nicht geheiratet hat? Der trete ab und kehre zu seinem Hause heim, sonst könnte er im Kriege umkommen und ein anderer die Braut heimführen.‹
Pea ko hai ha tangata kuo poloʻi ha fefine kiate ia, pea ʻoku teʻeki ai te ne maʻu ia? Ke ʻalu ia pea foki ki hono fale, telia naʻa mate ia ʻi he tau, pea maʻu ia ʻe ha tangata kehe.’
8 Dann sollen die Obmänner weiter zu dem Kriegsvolk sagen: ›Ist jemand unter euch, der Angst hat und verzagten Herzens ist? Der trete ab und kehre zu seinem Hause heim, damit er seine Volksgenossen nicht ebenso mutlos macht, wie er selbst ist.‹
Pea ʻe toe lea ʻae kau matāpule ki he kakai, pea tenau pehē, ‘Ko hai ha tangata ʻoku manavahē mo loto foʻi? Ke ʻalu ia ʻo foki ki hono fale, telia naʻa vaivai foki ʻae loto ʻo hono ngaahi kāinga ʻo hangē ko hono loto.’
9 Wenn dann die Obmänner mit ihrer Ansprache an das Kriegsvolk fertig sind, soll man Anführer an die Spitze des Kriegsvolkes stellen.«
Pea ʻe pehē, ʻoka hili ʻae lea ʻae kau matāpule ki he kakai tenau toki fakanofo ʻae kau ʻeikitau ki he kau tau kenau taki ʻae tau.
10 »Wenn du gegen eine Stadt heranziehst, um sie zu belagern, so sollst du sie zu einem friedlichen Abkommen auffordern.
“ʻOka ke ka hoko ʻo ofi ki ha kolo ke tauʻi ia, te ke fakahā ʻae melino ki ai.
11 Antwortet sie dir dann in friedfertiger Weise und öffnet sie dir freiwillig die Tore, so soll die ganze Bevölkerung, die sich darin befindet, dir fronpflichtig und dienstbar werden.
Pea ʻe pehē, kapau ʻoku tali fakamelino ia, pea ʻoku toʻo ia kiate koe, pea ʻe toki pehē, ko e kakai kotoa pē ʻoku ʻi ai ʻe hopoate kotoa pē kiate koe, pea tenau tauhi koe.
12 Will sie aber auf ein friedliches Abkommen mit dir nicht eingehen, sondern Krieg mit dir führen, so sollst du sie belagern;
Pea kapau ʻe ʻikai fai ia ha fakalelei mo koe, ka ʻoku loto ke tauʻi koe, te ke toki tauʻi ia:
13 und wenn der HERR, dein Gott, sie in deine Gewalt gibt, so sollst du alle männlichen Personen in ihr mit der Schärfe des Schwerts niederhauen;
Pea hili hono tuku ia ʻe Sihova ko ho ʻOtua ki ho nima, te ke taaʻi ʻae tangata kotoa pē ʻoku ʻi ai ʻaki ʻae mata ʻoe heletā:
14 jedoch die Weiber und Kinder, das Vieh und alles, was sonst in der Stadt ist, ihre gesamte Beute, sollst du für dich als geraubtes Gut hinnehmen und über das bei deinen Feinden Erbeutete, das der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, frei verfügen.
Ka ko e kau fefine, mo e fānau siʻi, mo e fanga manu, mo e meʻa kotoa pē ʻoku ʻi he kolo, ʻio, ko e meʻa vete kotoa pē ʻo ia, ke ke toʻo kiate koe; pea ke kai ʻae meʻa vete ʻa ho ngaahi fili, ʻaia kuo foaki ʻe Sihova ko ho ʻOtua kiate koe.
15 So sollst du es mit allen Städten halten, die in sehr weiter Entfernung von dir liegen und die nicht zu den Städten der hiesigen Völkerschaften gehören.
Ke ke fai pehē pe ki he ngaahi kolo ʻaia ʻoku mamaʻo ʻaupito meiate koe, ʻaia ʻoku ʻikai ʻi he ngaahi kolo ʻoe ngaahi puleʻanga ni.
16 Dagegen von den Städten der hiesigen Völker, die der HERR, dein Gott, dir zu eigen gibt, darfst du nichts, was Odem hat, am Leben lassen,
Ka ko e ngaahi kolo ʻae kakai ni, ʻaia ʻoku foaki kiate koe ʻe Sihova ko ho ʻOtua ko ho tofiʻa, ʻoua naʻa ke fakamoʻui ha tokotaha ʻoku mānava:
17 sondern mußt den Bann unerbittlich an ihnen vollstrecken, nämlich an den Hethitern und Amoritern, den Kanaanäern und Pherissitern, den Hewitern und Jebusitern, wie der HERR, dein Gott, dir geboten hat,
Ka te ke fakaʻauha ʻaupito ʻakinautolu; ʻae kau Heti, mo e kau ʻAmoli, mo e kau Kēnani, mo e kau Pelesi, mo e kau Hevi, mo e kau Sepusi; ʻo hangē ko e fekau ʻa Sihova ko ho ʻOtua kiate koe:
18 damit sie euch nicht zur Nachahmung all ihrer Greuel verleiten, die sie im Dienst ihrer Götter verübt haben, und ihr euch nicht gegen den HERRN, euren Gott, versündigt.
Koeʻuhi ke ʻoua naʻa nau ako kiate kimoutolu ke fai ʻo hangē ko ʻenau ngaahi ngāue kovi ki honau ngaahi ʻotua: pea mou fai angahala ai kia Sihova ko homou ʻOtua.
19 Wenn du eine Stadt lange Zeit belagern mußt, um sie mit Waffengewalt zu erobern, so sollst du die zu ihr gehörenden Bäume nicht verderben, indem du die Axt an sie legst; sondern genieße ihre Früchte, sie selbst aber sollst du nicht umhauen; denn sind etwa die Bäume des Feldes Menschen, daß sie durch dich in Belagerungszustand versetzt werden müßten?
“ʻOka ke ka kāpui ha kolo ʻo fuoloa, ʻi hoʻo tauʻi ia ke lavaʻi, ʻoua naʻa ke maumauʻi ʻae ngaahi ʻakau ʻo ia ʻi hoʻo ʻai mālohi ʻae toki ki ai: he koeʻuhi te ke kai mei ai, pea ʻoua naʻa ke tā hifo ia ke ngāueʻaki ʻi he tau, (he ko e ʻakau ʻoe ngoue ko e moʻui ia ʻae tangata: )
20 Nur solche Bäume, von denen du weißt, daß sie keine eßbaren Früchte tragen, die darfst du vernichten und umhauen und magst von ihnen gegen die Stadt, die mit dir im Kriege liegt, Belagerungswerke aufführen, bis sie gefallen ist.«
Ka ko e ngaahi ʻakau ʻoku ke ʻilo ʻoku ʻikai ko e ngaahi ʻakau fua ke kai, ke ke maumau mo ke tā hifo ia, pea te ke tanu puke ki he kolo ʻoku ne tauʻi koe kaeʻoua ke ke lavaʻi ia.

< 5 Mose 20 >