< 5 Mose 16 >

1 »Beobachte den Monat Abib und feiere das Passah zu Ehren des HERRN, deines Gottes; denn im Monat Abib hat der HERR, dein Gott, dich bei Nacht aus Ägypten hinausgeführt.
“Ɖo ŋku edzi nàɖu Ŋutitotoŋkekenyui la le ɣleti gbãtɔ me, elabena ɣleti ma mee Yehowa, wò Mawu la kplɔ mi dzoe le Egipte le zã me.
2 Du sollst dann für den HERRN, deinen Gott, als Passahopfer Kleinvieh und Rinder an der Stätte schlachten, die der HERR erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen.
Wò Ŋutitotoŋkekenyui la ƒe vɔsa nanye alẽwo loo alo nyiwo, eye nàsa vɔ la na Yehowa, wò Mawu la le kɔkɔeƒe la.
3 Du darfst nichts Gesäuertes dazu essen: sieben Tage lang sollst du ungesäuertes Brot als ›Elendskost‹ dazu genießen – denn in ängstlicher Eile bist du aus dem Lande Ägypten weggezogen –, damit du an den Tag deines Auszugs aus dem Lande Ägypten zurückdenkst, solange du lebst.
Miɖu vɔsalã la kple abolo maʋamaʋã. Ɖu abolo maʋamaʋã ŋkeke adre abe ŋkuɖoɖo abolo si mieɖu esi mienɔ sisim tso Egipte la dzi ene. Esia naɖo ŋku edzi na wò be, esi mienɔ sisim le Egipte la, mienɔ kplakplakpla dzi ale gbegbe be, ɣeyiɣi menɔ anyi be abolo naʋã o. Ɖo ŋku ŋkeke ma dzi le wò agbemeŋkeke mamlɛawo katã me!
4 Sieben Tage lang darf bei dir kein Sauerteig in deinem ganzen Gebiet zu finden sein, und von dem Fleisch, das du am Abend des ersten Tages schlachtest, darf nichts über Nacht bis zum folgenden Morgen übrigbleiben.
Mègana amɔʋãtike aɖeke nanɔ wò aƒe me le ŋkeke adreawo me o. Gawu la, mègana Ŋutitotoŋkekenyui la ƒe lã la ƒe akpa aɖeke natsi anyi ŋu nake ɖe edzi o.
5 Du darfst das Passah nicht in irgendeinem deiner Wohnorte schlachten, die der HERR, dein Gott, dir gibt,
“Mègaɖu Ŋutitotoŋkekenyui la le du siwo Yehowa, wò Mawu la ana wò la dometɔ aɖeke me o,
6 sondern an der Stätte, die der HERR, dein Gott, erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen: dort sollst du das Passah abends bei Sonnenuntergang zu der Zeit deines Auszugs aus Ägypten schlachten
ke boŋ nàɖui le teƒe si Yehowa wò Mawu atia abe eƒe kɔkɔeƒe ene. Tsɔ lã la sa vɔe le afi ma le ŋkekenyui la ƒe fiẽ me ne ɣe ɖo to.
7 und sollst es kochen und essen an der Stätte, die der HERR, dein Gott, erwählen wird; am folgenden Morgen aber sollst du umkehren und zu deinen Zelten zurückkehren.
Me lã la, eye nàɖui le afi si Yehowa wò Mawu atia na wò. Ɖo ta aƒe me le fɔŋli.
8 Nachdem du dann sechs Tage lang ungesäuerte Brote gegessen hast, findet am siebten Tage eine Festversammlung zu Ehren des HERRN, deines Gottes, statt; da darfst du keine Arbeit verrichten.
Le ŋkeke ade siwo adze eyome me la, màɖu abolo ʋaʋã aɖeke o, ke le ŋkeke adrelia gbe la, du sia du me tɔwo akpe ta ɖe Yehowa, wò Mawu la ŋkume. Mègawɔ dɔ aɖeke gbe ma gbe o.”
9 Sieben Wochen sollst du dir abzählen: von da an, wo man die Sichel zuerst an die Saat legt, sollst du anfangen, sieben Wochen zu zählen,
“Ne èdze wò nukuwo xaxa gɔme, eye kɔsiɖa adre va yi la,
10 und sollst dann das Wochenfest zu Ehren des HERRN, deines Gottes, nach Maßgabe der freiwilligen Gaben feiern, die du von deinem Besitz darbringen wirst, je nachdem der HERR, dein Gott, dich segnet;
àgaɖu ŋkekenyui bubu le Yehowa, wò Mawu la ŋkume. Ŋkekenyui sia ŋkɔe nye Kɔsiɖawo ƒe Ŋkekenyui. Le ŋkekenyui sia dzi la, ele be nàwɔ lɔlɔ̃nuvɔsa si asɔ kple yayra si Yehowa, wò Mawu la kɔ ɖe dziwò le agblemenuku siwo nèxa la ƒe agbɔsɔsɔ nu.
11 und du sollst mit deinen Söhnen und Töchtern, deinen Knechten und Mägden und den Leviten, die in deinen Wohnorten leben, und den Fremdlingen, den Waisen und Witwen, die bei dir wohnen, vor dem HERRN, deinem Gott, fröhlich sein an der Stätte, die der HERR, dein Gott, erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen.
Enye ɣeyiɣi si dzi nàtso aseye le, le Yehowa wò Mawu ŋkume kple wò ƒometɔwo kple wò dɔlaŋutsuwo kple dɔlanyɔnuwo. Mègaŋlɔ Levitɔwo, amedzrowo, ahosiwo kple tsyɔ̃evi siwo le mia dome la be o. Kpe wo be woava ɖu ŋkekenyui la kpli wò le kɔkɔeƒe la.
12 Dabei sollst du daran gedenken, daß du (einst) ein Knecht in Ägypten gewesen bist, und sollst diese Satzungen gewissenhaft beobachten.
Ɖo ŋku edzi be, ènye kluvi le Egipte kpɔ, eya ta kpɔ be yewɔ se sia dzi.”
13 Das Laubhüttenfest sollst du sieben Tage lang, wenn du die Obstlese hältst, von dem Ertrag deiner Tenne und Kelter feiern
Ne nuŋeɣi wu nu la, àgaɖu ŋkekenyui bubu si nye Agbadɔmeŋkekenyui, ŋkeke adre sɔŋ, ne èklẽ wò bli, eye nèfia wò wain vɔ.
14 und sollst an diesem deinem Feste mit deinen Söhnen und Töchtern, deinen Knechten und Mägden und den Leviten, sowie mit den Fremdlingen, den Waisen und Witwen, die in deinen Wohnorten leben, fröhlich sein:
Esia anye dzidzɔɣi kple aseyetsoŋkekenyui na wò kple wò ƒometɔwo kple wò subɔlawo siaa. Ɖo ŋku edzi nàkpe Levitɔwo, amedzrowo kple tsyɔ̃eviwo kple ahosi siwo le wò du me.
15 sieben Tage lang sollst du das Fest zu Ehren des HERRN, deines Gottes, an der Stätte feiern, die der HERR erwählen wird; denn der HERR wird dich bei deinem ganzen Ernteertrag und bei der ganzen Arbeit deiner Hände segnen; darum sollst du dich durchaus der Freude hingeben!«
Ɖu ŋkekenyui sia le kɔkɔeƒe, afi si dzi Yehowa wò Mawu atɔ asii. Enye ɣeyiɣi vevi aɖe si dzi wòle be nàda akpe tɔxɛ na Yehowa, ɖe ale si wòyra wò le nuku siwo nèxa kple ale si wòyra wò le mɔ bubu geɖewo nu la ta. Ele be wòanye aseyetsoŋkekenyui gã aɖe.
16 »Dreimal im Jahr sollen alle Personen männlichen Geschlechts bei dir vor dem HERRN, deinem Gott, an der Stätte erscheinen, die er erwählen wird, nämlich am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest. Man soll aber vor dem HERRN nicht mit leeren Händen erscheinen,
Ele be Israel ŋutsu ɖe sia ɖe nado ɖe Yehowa, miaƒe Mawu la ŋkume, le kɔkɔeƒe la zi etɔ̃ le ƒe sia ƒe me hena ŋkekenyui siawo ɖuɖu: Abolo Maʋamaʋã ƒe Ŋkekenyui, Kɔsiɖawo ƒe Ŋkekenyui, Agbadɔmeŋkekenyui. Ele be nàtsɔ nunana aɖe vɛ na Yehowa le ŋkekenyui siawo dometɔ ɖe sia ɖe dzi.
17 sondern jeder mit dem, was er zu geben vermag nach Maßgabe des Segens, den der HERR, dein Gott, dir beschert hat.«
Na nu abe ale si nàte ŋui ene le ale si Yehowa miaƒe Mawu yra wòe la nu.
18 »Richter und Obmänner sollst du dir in allen deinen Ortschaften, die der HERR, dein Gott, dir in jedem deiner Stämme gibt, einsetzen, damit sie dem Volke mit Gerechtigkeit Recht sprechen.
Ɖo ʋɔnudrɔ̃lawo kple dzikpɔlawo ɖe du siwo katã Yehowa miaƒe Mawu le mia nam la me. Woadrɔ̃ ʋɔnu le dukɔ la ƒe akpa ɖe sia ɖe me.
19 Du darfst das Recht nicht beugen, darfst die Person nicht ansehen und Geschenke nicht annehmen; denn Geschenke machen die Augen der Weisesten blind und bringen die Sache derer, die im Recht sind, zu Fall.
Mègatrɔ ʋɔnunya aɖeke be wòade hotsuitɔ aɖeke dzi o, eye mègaxɔ zãnu hã gbeɖegbeɖe o, elabena zãnu gbãa ŋku na nunyalawo kekeake gɔ̃ hã, eye wògblẽa woƒe afiatsotso.
20 Der Gerechtigkeit allein sollst du die Ehre geben, damit du am Leben bleibst und das Land im Besitz behältst, das der HERR, dein Gott, dir geben wird.«
Ele be nàkpɔ egbɔ be wolé nya dzɔdzɔe ko ɖe te. Mɔ sia nu ko nàto hafi akpɔ dzidzedze le anyigba si Yehowa, wò Mawu la le nawòm la dzi.
21 »Du sollst dir neben dem Altar, den du dir für den HERRN, deinen Gott, errichten wirst, keinen Baumstamm irgendwelcher Art als Götzenbaum pflanzen
“Mègaɖi aƒeli aɖeke ƒomevi ɖe Yehowa, wò Mawu la ƒe vɔsamlekpui la gbɔ, aɖi gbɔ̃e gbeɖegbeɖe o,
22 und dir keinen Malstein aufstellen, weil der HERR, dein Gott, ihn haßt.-
eye mègali aƒeli aɖeke hã o, elabena Yehowa miaƒe Mawu lé fu wo.

< 5 Mose 16 >