< 5 Mose 15 >
1 »Alle sieben Jahre sollst du einen Erlaß eintreten lassen;
septimo anno facies remissionem
2 und mit dem Erlaß soll es folgendermaßen gehalten werden: Jeder Gläubiger soll das Handdarlehen, das er seinem Nächsten gewährt hat, erlassen; er soll seinen Nächsten und besonders seinen Volksgenossen nicht drängen; denn man hat einen Erlaß zu Ehren des HERRN ausgerufen.
quae hoc ordine celebrabitur cui debetur aliquid ab amico vel proximo ac fratre suo repetere non poterit quia annus remissionis est Domini
3 Einen Nichtisraeliten magst du drängen; was du aber bei einem von deinen Volksgenossen ausstehen hast, das sollst du aus deinem Besitz fahren lassen.
a peregrino et advena exiges civem et propinquum repetendi non habes potestatem
4 Es sollte zwar eigentlich keine Armen bei dir geben; denn der HERR wird dich in dem Lande, das er dir als Erbteil zum Besitz geben wird, reichlich segnen,
et omnino indigens et mendicus non erit inter vos ut benedicat tibi Dominus in terra quam traditurus est tibi in possessionem
5 wenn du nur den Weisungen des HERRN, deines Gottes, willig gehorchst, indem du dieses ganze Gesetz genau beobachtest, das ich dir heute gebiete.
si tamen audieris vocem Domini Dei tui et custodieris universa quae iussit et quae ego hodie praecipio tibi benedicet tibi ut pollicitus est
6 Denn der HERR, dein Gott, hat dir, wie er dir zugesagt hat, Segen verliehen, so daß du vielen Völkerschaften wirst leihen können, während du selbst nichts zu entleihen brauchst, und daß du über viele Völkerschaften herrschen wirst, während sie über dich nicht herrschen sollen.«
fenerabis gentibus multis et ipse a nullo accipies mutuum dominaberis nationibus plurimis et tui nemo dominabitur
7 »Wenn sich bei dir ein Armer, irgendeiner von deinen Volksgenossen, in einer deiner Ortschaften in deinem Lande befindet, das der HERR, dein Gott, dir geben wird, so sollst du nicht hartherzig sein und deine Hand gegenüber deinem armen Volksgenossen nicht verschließen,
si unus de fratribus tuis qui morantur intra portas civitatis tuae in terra quam Dominus Deus tuus daturus est tibi ad paupertatem venerit non obdurabis cor tuum nec contrahes manum
8 sondern sollst deine Hand für ihn weit auftun und ihm bereitwillig leihen nach Maßgabe des Bedürfnisses, soviel er nötig hat.
sed aperies eam pauperi et dabis mutuum quod eum indigere perspexeris
9 Hüte dich wohl, in deinem Herzen den nichtswürdigen Gedanken aufkommen zu lassen: ›Das siebte Jahr, das Erlaßjahr, steht nahe bevor!‹, und sieh deinen armen Volksgenossen nicht mit unfreundlichem Blick an, so daß du ihm nichts gibst und eine Sünde auf dir lastet, wenn er den HERRN gegen dich anruft!
cave ne forte subripiat tibi impia cogitatio et dicas in corde tuo adpropinquat septimus annus remissionis et avertas oculos a paupere fratre tuo nolens ei quod postulat mutuum commodare ne clamet contra te ad Dominum et fiat tibi in peccatum
10 Nein, du sollst ihm bereitwillig geben, und dein Herz soll nicht in verdrießlicher Stimmung sein, wenn du ihm gibst; denn um solcher Handlungsweise willen wird der HERR, dein Gott, dich in allem segnen, was du tust und unternimmst.
sed dabis ei nec ages quippiam callide in eius necessitatibus sublevandis ut benedicat tibi Dominus Deus tuus in omni tempore et in cunctis ad quae manum miseris
11 Weil es an Armen inmitten des Landes niemals fehlen wird, darum gebe ich dir das Gebot: ›Du sollst deine Hand für deinen dürftigen und armen Volksgenossen in deinem Lande weit auftun!‹«
non deerunt pauperes in terra habitationis tuae idcirco ego praecipio tibi ut aperias manum fratri tuo egeno et pauperi qui tecum versatur in terra
12 »Wenn einer deiner Volksgenossen, ein Hebräer oder eine Hebräerin, sich dir verkauft, so soll er dir sechs Jahre lang dienen, aber im siebten Jahre sollst du ihn als einen Freien von dir entlassen;
cum tibi venditus fuerit frater tuus hebraeus aut hebraea et sex annis servierit tibi in septimo anno dimittes eum liberum
13 und wenn du ihn dann freiläßt, sollst du ihn nicht mit leeren Händen ziehen lassen,
et quem libertate donaveris nequaquam vacuum abire patieris
14 sondern ihn gehörig ausstatten (mit Gaben) von deinem Kleinvieh, von deiner Tenne und von deiner Kelter: von dem, womit der HERR, dein Gott, dich gesegnet hat, sollst du ihm geben
sed dabis viaticum de gregibus et de area et torculari tuo quibus Dominus Deus tuus benedixerit tibi
15 und sollst bedenken, daß du selbst einst ein Knecht im Lande Ägypten gewesen bist und daß der HERR, dein Gott, dich (aus der Knechtschaft) erlöst hat; deshalb gebe ich dir heute dieses Gebot.
memento quod et ipse servieris in terra Aegypti et liberaverit te Dominus Deus tuus et idcirco ego nunc praecipiam tibi
16 Wenn er aber zu dir sagen sollte: ›Ich möchte nicht von dir weggehen!‹ – weil er dich und die Deinen liebgewonnen hat, da er sich bei dir wohl fühlt –,
sin autem dixerit nolo egredi eo quod diligat te et domum tuam et bene sibi apud te esse sentiat
17 so nimm eine Pfrieme und durchbohre ihm damit das Ohr in die Tür hinein: dann soll er für immer als Knecht in deinem Dienst bleiben; und auch mit deiner Magd sollst du es so machen.
adsumes subulam et perforabis aurem eius in ianua domus tuae et serviet tibi usque in aeternum ancillae quoque similiter facies
18 Du darfst keine Härte darin sehen, daß du ihn als einen Freien von dir fortlassen mußt; denn er hat dir sechs Jahre lang das Doppelte des Lohnes eines Taglöhners erarbeitet, und der HERR, dein Gott, wird dich dafür segnen in allem, was du unternimmst.«
non avertes ab eis oculos tuos quando dimiseris eos liberos quoniam iuxta mercedem mercennarii per sex annos servivit tibi ut benedicat tibi Dominus Deus tuus in cunctis operibus quae agis
19 »Jede männliche Erstgeburt, die unter deinem Rindvieh und deinem Kleinvieh zur Welt kommt, sollst du dem HERRN, deinem Gott, weihen: du darfst keines von deinen erstgeborenen Rindern zur Arbeit verwenden und die Erstgeborenen deines Kleinviehs nicht scheren:
de primogenitis quae nascuntur in armentis et ovibus tuis quicquid sexus est masculini sanctificabis Domino Deo tuo non operaberis in primogenito bovis et non tondebis primogenita ovium
20 vor dem HERRN, deinem Gott, sollst du und deine Familie es Jahr für Jahr an der Stätte verzehren, die der HERR erwählen wird.
in conspectu Domini Dei tui comedes ea per annos singulos in loco quem elegerit Dominus tu et domus tua
21 Wenn sich jedoch ein Gebrechen an ihm findet, so daß es lahm oder blind ist oder sonst einen häßlichen Fehler an sich hat, so sollst du es dem HERRN, deinem Gott, nicht schlachten.
sin autem habuerit maculam et vel claudum fuerit vel caecum aut in aliqua parte deforme vel debile non immolabitur Domino Deo tuo
22 In deinen Wohnorten magst du es verzehren, der Unreine und der Reine ohne Unterschied, wie das Fleisch der Gazelle und des Hirsches.
sed intra portas urbis tuae comedes illud tam mundus quam inmundus similiter vescentur eis quasi caprea et cervo
23 Nur sein Blut darfst du nicht genießen: auf die Erde mußt du es wie Wasser schütten.«
hoc solum observabis ut sanguinem eorum non comedas sed effundas in terram quasi aquam