< Daniel 6 >
1 Darius befand es für gut, hundertundzwanzig Satrapen über sein Reich einzusetzen, die im ganzen Reiche verteilt sein sollten,
Padixaⱨ Darius pütün padixaⱨliⱪni idarǝ ⱪilix üqün bir yüz yigirmǝ wǝzirni ⱨǝrⱪaysi yurtlarni baxⱪuruxⱪa tǝyinlǝxni muwapiⱪ kɵrdi.
2 über diese aber drei Minister zu bestellen, von denen Daniel einer war; diesen sollten jene Satrapen Rechenschaft ablegen, damit der König keinen Schaden erlitte.
Buningdin baxⱪa u bu wǝzirlǝrni nazarǝt ⱪilip, bu wǝzirlǝrning ⱨesabini elix, xundaⱪla padixaⱨning ⱨoⱪuⱪ-mǝnpǝǝti ziyanƣa uqrimisun dǝp Daniyal wǝ baxⱪa ikki kixini nazarǝtqilikkǝ tǝyinlidi.
3 Da überragte denn dieser Daniel wiederum die übrigen Minister und die Satrapen, weil ein außergewöhnlicher Geist in ihm wohnte; und der König ging mit dem Gedanken um, ihm die Verwaltung des ganzen Reiches zu übertragen.
Daniyalda alaⱨidǝ bir roⱨiy hususiyǝt bar bolƣaqⱪa, u baxⱪa nazarǝtqilǝrdin wǝ wǝzirlǝrdin iⱪtidarliⱪ qiⱪti. Xunga padixaⱨ uni pütkül padixaⱨliⱪni idarǝ ⱪilixⱪa tǝyinlimǝkqi boldi.
4 Da suchten die Minister und die Satrapen eine Anklage gegen Daniel auf Grund seiner Geschäftsführung ausfindig zu machen, konnten aber keinerlei Schuld und nichts Nachteiliges bei ihm entdecken, weil er treu war und ihm keinerlei Nachlässigkeit der Verfehlung nachzuweisen war.
Xuning bilǝn baxⱪa nazarǝtqi wǝ wǝzirlǝr uning padixaⱨliⱪtiki mǝmuriy ixliridin sǝwǝnlik izdidi. Lekin ular ǝrz ⱪilƣudǝk ⱨeqⱪandaⱪ baⱨanǝ-sǝwǝb yaki sǝwǝnlik tapalmidi. Qünki Daniyal diyanǝtlik wǝ ixǝnqlik bolup, uningdin ⱪilqǝ kǝmqilik yaki sǝwǝnlik qiⱪiralmiƣanidi.
5 Da sagten jene Männer: »Wir werden gegen diesen Daniel niemals einen Anklagegrund ausfindig machen, es sei denn in betreff seiner Gottesverehrung.«
Xunga xu adǝmlǝr ɵzara: — Daniyalning Hudasining ⱪanuniƣa munasiwǝtlik ixliridin baxⱪa, uningdin ǝyibligüdǝk ⱨeqⱪandaⱪ baⱨanǝ tapalmaymiz, — deyixti.
6 Hierauf begaben sich jene Minister und die Satrapen eilends zum König und sagten zu ihm: »König Darius, mögest du ewig leben!
Xunga ular ɵzara til biriktürup padixaⱨning aldiƣa kirip: — Padixaⱨ Darius aliyliri mǝnggü yaxiƣayla!
7 Sämtliche Oberbeamte des Reiches, die Staatsräte und Satrapen, die Kronräte und Befehlshaber haben es für ratsam erachtet, daß eine königliche Verordnung zu erlassen und ein Verbot aufzustellen sei, wonach jeder, der im Verlauf von dreißig Tagen eine Bitte an irgendeinen Gott oder an einen Menschen richtet außer an dich, o König, in die Löwengrube geworfen werden soll.
Aliylirining padixaⱨliⱪliridiki barliⱪ nazarǝtqi, waliy, wǝzir, mǝsliⱨǝtqi, ⱨakim wǝ ǝmǝldarlar birliktǝ mǝsliⱨǝtlǝxtuⱪ; ⱨǝrⱪandaⱪ kixi ottuz kün iqidǝ ⱨǝrⱪandaⱪ ilaⱨⱪa ⱨǝrⱪandaⱪ dua-tilawǝt ⱪilixⱪa wǝ yaki ⱨǝrⱪandaⱪ kixidin bir nǝrsǝ tilǝxkǝ ruhsǝt bolmisun, i aliyliri, pǝⱪǝt silidinla tilixi ruhsǝt bolsun degǝn xaⱨanǝ yarliⱪning qüxürülüxini layiⱪ kɵrduⱪ. Bu pǝrman ⱪǝt’iy bolsun, kimki bu pǝrmanƣa hilapliⱪ ⱪilsa, u xirlar ɵngkürigǝ taxlansun!
8 Nun denn, o König, erlaß das Verbot und laß eine schriftliche Verordnung ergehen, die nach dem unwiderruflichen Gesetz der Meder und Perser nicht rückgängig gemacht werden darf!«
Əmdi, i aliyliri bu pǝrmanni bekitip qüxürgǝyla, uning ɵzgǝrtilmǝsliki üqün yarliⱪnamigǝ imza ⱪoyƣayla; qünki Media wǝ Pars ⱪanuni boyiqǝ, pǝrman qiⱪirilixi bilǝnla ɵzgǝrtixkǝ bolmaydu, — dedi.
9 Daraufhin ließ der König Darius die schriftliche Verordnung mit dem darin enthaltenen Verbot ausfertigen.
Xuning bilǝn Darius pǝrmanni bekitip yarliⱪnamiƣa ⱪol ⱪoydi.
10 Sobald nun Daniel erfuhr, daß die Verordnung ausgefertigt war, begab er sich in seine Wohnung, wo er in seinem Obergemach Fenster hatte, die nach Jerusalem hin offen standen; er warf sich dort täglich dreimal auf die Knie nieder, verrichtete sein Gebet und seine Lobpreisung vor seinem Gott ganz so, wie er es auch vordem regelmäßig getan hatte.
Daniyal bu yarliⱪnamigǝ imza ⱪoyulƣanliⱪini anglap, ɵyigǝ ⱪaytti. Uning ɵyining ɵgzisidǝ bir balihana bolup, derizisi Yerusalemƣa ⱪaraydiƣan bolup, oquⱪ turatti. U aditi boyiqǝ derizining aldida tizlinip olturup, ⱨǝr küni üq ⱪetim Hudaƣa dua-tilawǝt ⱪilip xükür eytatti.
11 Da stürmten jene Männer herbei und fanden Daniel, wie er vor seinem Gott betete und flehte.
Lekin ⱨeliⱪi adǝmlǝr billǝ kelip Daniyalning Hudaƣa dua wǝ tilawǝt ⱪiliwatⱪinini kɵrdi.
12 Darauf traten sie vor den König und fragten mit Bezug auf das königliche Verbot: »Hast du nicht ein Verbot ausfertigen lassen, wonach jeder, der innerhalb der nächsten dreißig Tage eine Bitte an irgendeinen Gott oder einen Menschen richten würde außer an dich, o König, in die Löwengrube geworfen werden soll?« Der König antwortete: »Die Sache steht fest nach dem unwiderruflichen Gesetz der Meder und Perser.«
Andin ular birliktǝ padixaⱨning aldiƣa berip pǝrman toƣrisida gǝp eqip: — I aliyliri, ɵzliri: Ottuz kün iqidǝ ɵzliridin baxⱪa ⱨǝrⱪandaⱪ ilaⱨdin yaki ⱨǝrⱪandaⱪ insandin birǝr nemini tiligǝn ⱨǝrⱪandaⱪ kixi xirlar ɵngkürigǝ taxlansun, degǝn bir pǝrmanƣa imza ⱪoyƣan ǝmǝsmu? — dǝp soridi. Padixaⱨ: — Dǝrwǝⱪǝ xundaⱪ ⱪildim, Media wǝ Pars ⱪanuni boyiqǝ pǝrmanni ɵzgǝrtkili bolmaydu, — dedi.
13 Darauf erwiderten sie dem König: »Daniel, einer von den in die Verbannung hergeführten Judäern, hat nicht auf dich, o König, geachtet, noch auf das Verbot, das du hast ausfertigen lassen, sondern verrichtet dreimal täglich sein Gebet.«
Andin ular padixaⱨⱪa jawabǝn: — Yǝⱨudadin ǝsir elip kelingǝn kixilǝrdin ⱨeliⱪi Daniyal, i aliyliri, silini wǝ sili imza ⱪoyƣan pǝrmanni kɵzgǝ ilmaydu, bǝlki ⱨǝr kündǝ üq ⱪetim ɵz dua-tilawitini ⱪiliwatidu, — deyixti.
14 Als der König das hörte, wurde er über die Mitteilung sehr betrübt und sann darüber nach, wie er Daniel retten könnte, und war bis Sonnenuntergang bemüht, ihn frei zu machen.
Buni angliƣan padixaⱨ ɵz-ɵzigǝ kayip, kɵngül ⱪoyup Daniyalni ⱪutⱪuxuxⱪa amal tapmaⱪqi bolup, u kün patⱪuqǝ ⱨǝrhil ⱪutⱪuzux amali üstidǝ izdinip yürdi.
15 Da stürmten aber jene Männer (wiederum) zum König und sagten zu ihm: »Bedenke, o König, daß bei den Medern und Persern ein Gesetz besteht, nach welchem kein vom König erlassenes Verbot oder Gebot rückgängig gemacht werden darf.«
Lekin ahirda u kixilǝr yǝnǝ ɵzara til biriktürüp padixaⱨning aldiƣa jǝm bolup uningƣa: — I aliyliri, ɵzlirigǝ mǝlumki, Medialar wǝ Parslarning ⱪanuni dǝl xuki, padixaⱨning bekitkǝn ⱨǝrⱪandaⱪ ⱪarari yaki pǝrmanini ɵzgǝrtixkǝ bolmaydu, — deyixti.
16 Da gab der König Befehl, worauf man Daniel herbeiholte und ihn in den Löwenzwinger warf. Dabei richtete der König an Daniel die Worte: »Dein Gott, dem du mit aller Ausdauer dienst, der möge dich retten!«
Xuning bilǝn padixaⱨning ǝmr ⱪilixi bilǝn Daniyal tutup kelinip, xirlar ɵngkürigǝ taxlandi. Padixaⱨ Daniyalƣa: — Sǝn üzüldürmǝy ibadǝt ⱪilidiƣan Hudaying seni ⱪutⱪuziwalidu! — dedi.
17 Hierauf wurde ein Stein herbeigebracht und oben auf die Öffnung der Grube gelegt; der König aber versiegelte ihn mit seinem Siegelring und mit dem Siegel seiner obersten Beamten, damit kein unbefugtes Eingreifen in die Sache Daniels möglich sei.
Bir tax elinip, ɵngkürning aƣzi uning bilǝn etildi; Daniyalning ixliriƣa ⱨeqkim arilaxmisun dǝp uni padixaⱨ ɵz mɵⱨüri wǝ uning ǝmir-ǝmǝldarlirining mɵⱨürliri bilǝn mɵⱨürlidi.
18 Hierauf begab sich der König in seinen Palast zurück und verbrachte die Nacht, ohne etwas zu genießen; er ließ auch keine von seinen Frauen zu sich führen, doch kein Schlaf kam in seine Augen.
Andin padixaⱨ ordiƣa ⱪaytip kelip keqini roza tutup ɵtküzdi; ɵzining toⱪal-kenizǝkliridin ⱨeqⱪaysisini ɵz yeniƣa kǝltürmidi, u keqiqǝ uhliyalmidi.
19 Dann stand der König frühmorgens, sobald es hell wurde, auf und begab sich eiligst zu der Löwengrube;
Tang etixi bilǝnla padixaⱨ ornidin turup, aldirap xirlar ɵngkürigǝ bardi.
20 und als er sich der Grube näherte, rief er dem Daniel mit angstvoller Stimme zu und richtete die Frage an ihn: »Daniel, Verehrer des lebendigen Gottes! Hat dein Gott, dem du mit aller Ausdauer dienst, dich vor den Löwen zu retten vermocht?«
Padixaⱨ ɵngkürgǝ yeⱪinlixip azablanƣan ⱨalda Daniyalni qaⱪirip: — Əy Daniyal, Mǝnggü Ⱨayat Hudaning ⱪuli, sǝn üzülmǝs ibadǝt ⱪilidiƣan Hudaying seni xirlardin ⱪutⱪuziwalmidimu? — dǝp towlidi.
21 Da antwortete Daniel dem König: »O König, mögest du ewig leben!
Daniyal jawabǝn: — I aliyliri, mǝnggü yaxiƣayla!
22 Mein Gott hat seinen Engel gesandt und den Löwen den Rachen verschlossen, so daß sie mir nichts zuleide getan haben, weil meine Unschuld ihm bekannt war; und auch dir gegenüber habe ich mir kein Unrecht zuschulden kommen lassen.«
Hudayimning pǝrixtisini ǝwǝtip xirlarning aƣzini yumduruxi bilǝn ular manga ⱨeq ziyan-zǝhmǝt yǝtküzǝlmidi; qünki U mǝndin ⱨeqⱪandaⱪ ǝyib kɵrmidi. Aliylirining aldidimu mǝn ⱨeqⱪandaⱪ ziyan yǝtküzgüdǝk ix ⱪilmidim, — dedi.
23 Da wurde der König hoch erfreut; er ließ Daniel aus der Grube heraufholen; und als man ihn heraufgezogen hatte, fand sich nicht die geringste Verletzung an ihm, weil er auf seinen Gott vertraut hatte.
Buni anglap padixaⱨ intayin huxal bolup, adǝmlirini Daniyalni ɵngkürdin elip qiⱪixni buyrudi. Xuning bilǝn ular Daniyalni ɵngkürdin elip qiⱪti. Uningdin ⱪilqǝ zedǝ-zǝhmǝt tapalmidi; qünki u Hudasiƣa tayanƣanidi.
24 Dann wurden auf Befehl des Königs jene Männer, die Daniel verleumdet hatten, herbeigeholt und samt ihren Kindern und Frauen in die Löwengrube geworfen; und ehe sie noch den Boden der Grube erreicht hatten, waren die Löwen schon über sie hergefallen und hatten ihnen alle Knochen zermalmt.
Andin padixaⱨ buyruⱪ qüxürdi, [nǝwkǝrliri] Daniyalning üstidin xikayǝt ⱪilƣanlarning ⱨǝmmisini tutup, ularni bala-qaⱪiliri wǝ hotunliri bilǝn ⱪoxup xirlar ɵngkürigǝ taxliwǝtti. Ular ɵngkür tegigǝ qüxüp bolmayla xirlar etilip kelip, ularning ustihanlirinimu qaynap ⱪiyma-qiyma ⱪiliwǝtti.
25 Hierauf schrieb der König Darius an alle Völker, Volksstämme und Zungen, die auf der ganzen Erde wohnten: »Heil möge euch in Fülle zuteil werden!
Xu ixtin keyin Darius padixaⱨ yǝr yüzidǝ turuwatⱪan ⱨǝrⱪaysi ǝl-yurt, ⱨǝmmǝ taipilǝr, ⱨǝr tilda sɵzlixidiƣan ⱪowmlarning ⱨǝmmisigǝ mundaⱪ pütük qüxürdi: — «Ⱨǝmminglarƣa amanliⱪ exip-texip turƣay!
26 Hiermit ergeht der Befehl von mir, daß man im ganzen Bereich meiner königlichen Herrschaft vor dem Gott Daniels zittern und ihn fürchten soll; denn er ist der lebendige Gott, der in Ewigkeit bleibt; sein Reich ist unzerstörbar, und seine Herrschaft nimmt kein Ende.
Mǝn uxbu yarliⱪni qüxürimǝnki, padixaⱨliⱪimdiki ⱨǝrbir yurttiki puⱪralar Daniyalning Hudasi aldida titrǝp ⱪorⱪsun! — Qünki U Mǝnggü Ⱨayat Hudadur, Mǝnggü mustǝⱨkǝm ɵzgǝrmǝstur, Uning padixaⱨliⱪi ⱨalak ⱪilinmas, Uning ⱨakimiyiti ǝbǝdil’ǝbǝdgiqǝ bolidu.
27 Er errettet und befreit und vollführt Zeichen und Wunder am Himmel und auf Erden, er, der Daniel aus der Gewalt der Löwen errettet hat.«
U bala-ⱪazadin ⱪoƣdaydu wǝ ⱪutⱪuzidu, U asmanlardimu, yǝr yüzidimu alamǝt-karamǝtlǝrni yaritidu, U Daniyalni xirlarning qanggilidin ⱪutⱪuzdi».
28 Und dieser Daniel war ein einflußreicher Mann während der Regierung des Darius und auch während der Regierung des Persers Cyrus.
Daniyalning bolsa xu ixlardin keyin Darius ⱨɵküm sürgǝn mǝzgildǝ, xundaⱪla Pars padixaⱨi Ⱪurǝx ⱨɵküm sürgǝn waⱪitlarda ixliri rawan yürüxti.