< Daniel 5 >

1 Der König Belsazar veranstaltete für seine tausend Großen ein prächtiges Gastmahl und trank Wein, vor den Tausend sitzend.
Nanao sabadidake jabajaba t’i Belsatsare mpanjaka ho ami’ty arivo’ o roandria’eo vaho ninon-divay añ’atrefa’ i arivoy.
2 In der Weinlaune befahl Belsazar dann, man solle die goldenen und silbernen Gefäße herbeibringen, die sein Vater Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen hatte, damit aus ihnen der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Nebenfrauen tränken.
Naho nitsopek’ i divaiy t’i Belsatsare, le linili’e te hasese ama’e o fanake volamena naho volafoty nendesen-drae’e Nebokadnetsare boak’ amy kivohon’ Añahare e Ierosalaime añeio, hikamà’ o roandria’eo naho o vali’eo vaho o sakeza’eo.
3 So wurden denn die goldenen (und silbernen) Gefäße, die man aus dem Tempel des Hauses Gottes zu Jerusalem geraubt hatte, herbeigebracht; und der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Nebenfrauen tranken.
Aa le na­sese mb’eo o fanake nendeseñe boak’ an-kivohon’ anjomban’ Añahare e Ierosa­laime añeo naho nikama ama’e i mpanjakay naho o roandria’eo naho o vali’eo vaho o sakeza’eo.
4 Sie tranken Wein und sangen dabei Loblieder auf ihre Götter von Gold und Silber, von Kupfer, Eisen, Holz und Stein.
Ie nigenoke divay naho nandrenge o ‘ndrahare volamena naho volafoty, torisìke naho viñe vaho vatoo,
5 In demselben Augenblick kamen die Finger einer Menschenhand zum Vorschein und schrieben, dem Kronleuchter gegenüber, auf die getünchte Wand des königlichen Saales, so daß der König den Rücken der schreibenden Hand sah.
le nisodehañe eo amy zao ty rambo-pità’ ondaty, nanokitse aolo’ ty fitam-pailo amy pako’ i rindriñe añ’ anjombam-panjakay vaho niisa’ i mpanjakay ty ila’ i fitañe nanokitsey.
6 Da entfärbte sich das Antlitz des Königs, beängstigende Gedanken überfielen ihn, und alle Kraft wich aus seinen Gliedern, so daß seine Knie schlotterten.
Nikòfoty amy zao i mpanjakay naho nitsobore aze i fitsakorea’ey, nibalake ka ty kitambe an-toha’eo, vaho nifamango o ongo’eo.
7 Der König rief laut, man solle die Beschwörer, die Chaldäer und die Wahrsager herbeiholen, und sagte zu den Weisen Babylons: »Wer die Schrift dort lesen kann und mir ihre Deutung zu geben weiß, der soll in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der Dritte in der Regierung des Reiches sein.«
Nikoik’ amy zao i mpanjakay t’ie haneseañe ambiasa naho nte-Kasdý vaho mpitoky. Nisaon­tsy amo mahihi’ o Baveleo i mpanjakay ami’ty hoe: Ze mahavaky ty sokitse tiañe naho hanoro ahy i fandrazaña’ey, le ho sikinañe malò-mavo naho ho ravaheñe sili­sily volamena ty fititia’e, vaho ho mpifehe ty faha-telo’ ty fifeheañe toy.
8 Da traten denn alle Weisen des Königs heran, konnten aber weder die Schrift lesen noch ihre Deutung dem König angeben.
Songa niheo mb’eo ondaty mahihi’ i mpanjakaio, fe tsy nahavaky i soki­tsey, tsy nahabentatse i fandrazaña’ey amy mpanjakay.
9 Als nun der König Belsazar in die höchste Angst geriet und sich im Gesicht verfärbte und seine Großen fassungslos waren,
Nangonotse amy zao t’i Belsatsare mpanjaka naho niova laharañe, vaho veren-draha o roandria’eo.
10 begab sich die Königinmutter infolge der Aufforderungen des Königs und seiner Großen in den Speisesaal und richtete folgende Worte an den König: »O König, mögest du ewig leben! Du brauchst dich nicht ängstigenden Gedanken hinzugeben und dich im Gesicht nicht zu verfärben!
Ie amy saontsi’ i mpanjakay naho o roandria’eoy le nimoak’ amy efe-tsabadidakey ty vali’ i mpanjakay, le hoe ty enta’ i vali’ey, Ry mpanjaka, lava-havelo: ko ado’o hitsobore azo o vetsevetse’oo, ndra hikomavo o lahara’oo.
11 Es gibt in deinem Reiche einen Mann, in welchem der Geist der heiligen Götter wohnt und bei dem schon während der Regierung deines Vaters Erleuchtung, Scharfsinn und Weisheit von geradezu göttlicher Art gefunden worden sind, so daß dein Vater, der König Nebukadnezar, ihn zum Obersten der Gelehrten und Beschwörer, der Chaldäer und Wahrsager erhoben hat, dein eigener Vater, o König,
Am-pifehea’o ao t’indaty, le ama’e ty Arofon’ Añahare Masiñe; ie fahan-drae’o ty nitendrehañe hazavàñe, hilala naho hihitse; vaho manahake ty hilalan’ Añahare ty nizoeñe ama’e; ie ty nanoe’ i Nebokadnetsare mpanjaka, rae’o, i rae’o mpanjakay, roandria ambone’ ze hene ambiasa naho mpañandro naho nte-Kasdy vaho mpitoky,
12 weil eben ein außergewöhnlicher Geist, Verstand und Scharfsinn in der Auslegung von Träumen und in der Lösung von Rätseln und in der Erklärung geheimnisvoller Dinge bei ihm zu finden waren, nämlich bei Daniel, dem der König den Namen Beltsazar gegeben hat. So lasse man also Daniel rufen: der wird die Deutung schon geben!«
amy te nioniñe amy Daniele, i natao’ i mpanjakay Belsatsarey, ty arofo loho ambone, ty hilala mitiotiotse; rendre’e iaby ty nofy naho ty fandrazañañe naho ty fampiborahañe ze raha mietake, vaho ty fandevoñañe hakahaka. Aa le ampikanjio t’i Daniele, hanoro i fandrazaña’ey.
13 Als nun Daniel vor den König hereingeführt war, redete dieser ihn folgendermaßen an: »Du bist also Daniel, einer von den in die Verbannung geführten Judäern, die mein königlicher Vater aus Juda hergebracht hat?
Aa le nasese añ’ atrefa’ i mpanjakay t’i Daniele naho hoe ty saontsi’ i mpanjakay amy Daniele: Ihe hao i Daniele anam-pirohi’ Iehodà nendesen-draeko boake Iehodày?
14 Ich habe von dir gehört, daß ein göttlicher Geist in dir wohnt und daß Erleuchtung, Scharfsinn und außergewöhnliche Weisheit bei dir gefunden werden.
Fa tsinanoko ty ama’o, te ama’o ty Arofon’ Añahare Masiñe, naho te nizoeñe ama’o ty hazavàñe naho ty faha­rendrehañe vaho ty hihitse ambone.
15 Nun sind soeben die Weisen und Beschwörer vor mich geführt worden, um die Schrift dort zu lesen und mir ihren Sinn zu deuten; sie sind aber nicht imstande gewesen, mir die Deutung der Worte zu geben.
Ie henaneo fa nasese amako o mahihitseo, naho o mpañandroo hamaky o sokitseo hampahafohiñe ahy ty fandrazaña’e, fe tsy naboa’ iareo amako ty famentabentarañ’ aze.
16 Von dir aber habe ich gehört, daß du Deutungen zu geben und geheimnisvolle Dinge zu erklären vermagst. Nun denn, wenn du die Schrift dort zu lesen und mir ihren Sinn anzugeben vermagst, so sollst du in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der Dritte in der Regierung des Reiches sein!«
Aa le tsinanoko ty ama’o, te mahafita­roñe ty mietake, vaho mahafibalake ty sarotse; aa ie mahavaky i sokitsey naho mahaborake i fandra­zaña’ey amako, le hasaroñe malò-mavo, naho ho ravaheñe silisily volamena i fititia’o, vaho ho mpifehe faha-telo’ ty fifeheañe toy.
17 Da gab Daniel dem König folgende Antwort: »Deine Geschenke magst du für dich behalten und deine Belohnungen einem andern geben; jedoch die Schrift will ich dem Könige lesen und ihren Sinn ihm angeben.
Hoe ty natoi’ i Daniele añatrefa’ i mpanjakay, Tano ama’o o tambeo naho atoloro ami’ty ila’e o ravoravoo fe ho vakieko ama’o o sokitseo, ry mpanjaka, vaho ho razañeko ama’o.
18 O König! Der höchste Gott hatte deinem Vater Nebukadnezar Herrschaft und Macht, Ruhm und Herrlichkeit verliehen;
Ry mpanjakao, Natolon’ Añahare Andindimoneñe ao amy Nebokadnetsare rae’o ty fifeheañe naho ty volonahetse, naho ty engeñe vaho ty fikantsoñañe;
19 und infolge der Macht, die er ihm verliehen hatte, zitterten und bebten vor ihm alle Völker, Stämme und Zungen. Er tötete, wen er wollte, und ließ am Leben, wen er wollte; er erhöhte, wen er wollte, und erniedrigte, wen er wollte.
le amy volonahetse natolotse azey ty nampañeveñe naho nampihondrahondra ze kilakila ondaty naho fifeheañe naho fameleke añatrefa’e; le navetra’e ze satri’e, naho nitana’e ho veloñe ze satri’e, le naonjo’e ze satri’e, vaho nafotsa’e ze satri’e.
20 Als aber sein Herz sich überhob und sein Sinn stolz wurde bis zur Vermessenheit, wurde er von seinem Königsthron herabgestürzt und seine Würde ihm genommen.
F’ie nitoabotse ty arofo’e naho nihagàñe am-pirengevohañe ty tro’e, vaho nitoloñe an-kavokavoke, le nafo­tsak’ amy fiambesam-pifehea’ey vaho nasintak’ ama’e ty enge’e
21 Aus der Verbindung mit Menschen wurde er ausgestoßen, tierisches Wesen nahm von ihm Besitz, und bei den Wildeseln war sein Aufenthalt; man gab ihm Gras zur Nahrung wie den Rindern, und sein Leib wurde vom Tau des Himmels benetzt, bis er zur Erkenntnis kam, daß der höchste Gott über das Königtum der Menschen verfügt und in dieses einsetzen kann, wen er will.
le rinoake boak’ amo ana’ ondatio naho nampindrezeñe amo bibio ty arofo’e, naho amo bo­rike li-io ty akiba’e; nampikaman’ aze ty ahetse hoe añombe, naho nampandroe’ i zonon-dikerañey ty fañova’e ampara’ te nifohi’e te felehen’ Añahare o fifehea’ ondatio vaho ampijadoñe’e ho mpifehe ze satri’e.
22 Du aber, Belsazar, sein Sohn, hast dein Herz nicht demütig gemacht, wiewohl du dieses alles wußtest,
Fa ihe ry Belsatsare, ana’e, tsy nampireke arofo ndra te hene nifohi’o;
23 hast dich vielmehr über den Herrn des Himmels erhoben, so daß man die Gefäße seines Tempels vor dich hat bringen müssen, damit du mit deinen Großen, deinen Gemahlinnen und Nebenfrauen Wein aus ihnen tränkest; und auf die Götter von Silber und Gold, von Kupfer und Eisen, Holz und Stein, die weder sehen noch hören können und keinen Verstand besitzen, hast du Loblieder gesungen, dagegen dem Gott, in dessen Hand dein Lebensodem steht und von dem dein ganzes Schicksal abhängt, hast du keine Ehre erwiesen.
te mone nitroatse hiatreatre i Talèn-dike­rañey naho nasese añatrefa’o eo o fana’ i anjomba’eio naho songa ninon-divay ama’e irehe naho o roandria’oo, o vali’oo naho o sakeza’oo; le nirengè’o o ‘ndrahare volamena naho volafoty, an-torisìke, hatae naho vato, ze tsy mahatrea, tsy mahatsanoñe. tsy maharendrekeo, vaho mbe lia’e tsy niasia’o t’i Andrianañahare, ie hene am-pità’e ao ty fiai’o naho o fitoloña’oo.
24 Infolgedessen ist diese gewölbte Hand von ihm gesandt und die Schrift dort hingezeichnet worden.
Aa le nampañitrifeñe boak’ añatrefa’e ty lela-pitañe, vaho nisokireñe o ­sokitseo.
25 Was dort aber geschrieben steht, lautet so: Mene, mene, tekel upharsin;
Le izao ty sokitse nipatere’e: Mene, Mene, Tekele, Parase.
26 und dies ist die Deutung der Worte: Mene = gezählt hat Gott die Tage deines Königtums und ihm ein Ende bereitet;
Inao ty fan­drazañañ’aze: Mene: Vinolilin’ Añahare ty fifehea’o vaho nagado’e.
27 Tekel = gewogen bist du auf der Waage und zu leicht erfunden;
Tekèle: Linanja’ am-pandanjan-drehe vaho nizoeñe te tomotse.
28 Peres = zerteilt wird dein Reich und wird den Medern und Persern gegeben.«
Parase: fa zinara’ i fifeheañey vaho natolotse amo nte-Maday naho nte-Paraseo.
29 Hierauf gab Belsazar Befehl, und man kleidete Daniel in Purpur, legte ihm eine goldene Kette um den Hals und rief öffentlich von ihm aus, daß er als Dritter im Reiche herrschen solle. –
Aa le namantoke t’i Belsatsare, vaho nisikina’ iareo malò-mavo t’i Daniele, naho niravaheñe silisily volamena ty am-pititia’e eo, vaho nitsey ty ama’e t’ie ro mpifehe faha-telo’ i fifeheañey.
30 Noch in derselben Nacht wurde Belsazar, der Chaldäerkönig, ermordet,
Amy haleñey te navetrake i Belsatsare mpanjàka’ o nte-Kasdìo.
31 und Darius, der Meder, erhielt die Herrschaft im Alter von zweiundsechzig Jahren.
Nandrambe i fifeheañey ami’ty tao’e faha-enempolo-ro’amby t’i Dariavese.

< Daniel 5 >