< Kolosser 2 >
1 Ich will euch nämlich wissen lassen, welch schweren Kampf ich für euch und die (Brüder) in Laodizea sowie (überhaupt) für alle, denen ich bis jetzt persönlich noch unbekannt geblieben bin, zu bestehen habe.
Nangmih neh Laodicea kah rhoek ham thingthuelnah mat ka khueh he khaw, hlang boeih loh pumsa kah ka maelhmai he a hmuh pawt te khaw nangmih ming sak ka ngaih.
2 Ihre Herzen sollen dadurch ermutigt werden, nachdem sie sich in Liebe fest zusammengeschlossen haben und in den ganzen Reichtum des vollen Verständnisses (eingeführt werden), zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes.
Te daengah ni amih kah thinko te a hloep vetih, Khrih neh Pathen kah olhuep mingnah ham lungnah neh ngaikhueknah khuehtawn cungkuem dongah yakmingnah neh n'cului eh.
3 Dieses (Geheimnis) ist Christus, in welchem alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen liegen.
Amah khuiah cueihnah khohrhang neh mingnah olhuep cungkuem te om.
4 Ich sage dies aber, damit niemand euch durch Überredungskünste täusche.
He he ka thui daengah ni nangmih te yoeknah neh n'yoek pawt eh.
5 Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch dem Geist nach bei euch gegenwärtig und sehe mit Freuden eure festgeschlossene Kampfstellung und das gesicherte Bollwerk eures Glaubens an Christus.
Pumsa neh lakhla mai sitoe cakhaw mueihla nen tah nangmih taengah ka om. Omngaih neh aka tueng khaw nangmih kah khuetnetnah, Khrih dongah khangmainah, nangmih kah tangnah pawn ni.
6 Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so wandelt nun auch in ihm:
Te dongah Boeipa Jesuh Khrih te na doe uh vanbangla amah dongah pongpa uh.
7 bleibt in ihm festgewurzelt und baut euch in ihm auf und werdet fest im Glauben, wie ihr unterwiesen worden seid, und laßt es an reichlicher Danksagung nicht fehlen.
Amah dongah yung aka pael tih aka khueng loh n'thuituen vanbangla tangnah dongah cak uh lah. Uemonah neh baetawt uh lah.
8 Gebt wohl acht, daß niemand euch einfängt durch die Philosophie und eitle Täuschung, die sich auf menschliche Überlieferung, auf die Elemente der Welt, gründet und mit Christus nichts zu tun hat.
Poeksoemnah lamloh a payawk tih hlang kah singyoe bangla hmilhmaknah neh a tlonglai pakhat khaw na om pawt ham ngaithuen uh. Diklai kah a niing la om uh tih Khrih kah la a om uh moenih.
9 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig,
Amah dongah Pathen coengnah pumrho kah a soepnah la boeih om.
10 und ihr besitzt die ganze Fülle in ihm, der das Haupt jeder Herrschaft und Gewalt ist.
Te dongah amah dongah ni a. soep la na om uh. Anih tah boeilu neh saithainah boeih kah a lu la om.
11 In ihm habt ihr auch die Beschneidung empfangen, nämlich eine solche, die nicht mit Händen vollzogen ist, nein, die in der Ablegung des Fleischesleibes besteht: die Beschneidung Christi,
Te phoeiah Khrih kah yahvinrhetnah dongah pumsa pum kah duulnah neh amah dongah kutsai mueh yahvinrhetnah neh yahvin na rhet uh.
12 da ihr in der Taufe mit ihm zusammen begraben worden seid. In ihm seid ihr auch mitauferweckt worden durch den Glauben an die Kraftwirkung Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat.
Baptisma dongah amah neh m'vuei uh tih duek lamkah anih aka thoh Pathen bibi dongkah tangnah rhangneh amah neh na thoo uh coeng.
13 Auch euch, die ihr durch eure Übertretungen und den unbeschnittenen Zustand eures Fleisches (einst) tot waret, auch euch hat Gott zusammen mit ihm lebendig gemacht, indem er uns alle Übertretungen aus Gnaden vergeben hat,
Nangmih he aka duek tholhdalhnah neh na pumsa kah pumdul dongah na om uh. Tedae nangmih te amah neh n'thoh tih tholhdalhnah cungkuem khuikah mamih he khodawk a ngai.
14 dadurch, daß er den durch seine Satzungen gegen uns lautenden Schuldschein, der für unser Heil ein Hindernis bildete, ausgelöscht und ihn weggeschafft hat, indem er ihn ans Kreuz heftete.
Mamih taengkah kut neh a daek oltloek, mamih ham kingkalh la aka om te a huih coeng tih a khoe tih thinglam ah a hen.
15 Nachdem er dann die Mächte und die Gewalten völlig entwaffnet hatte, stellte er sie öffentlich zur Schau und triumphierte in ihm über sie.
Boeilu rhoek te a khah tih saithainah te sayalh la a yan. Te nen te amih a na coeng.
16 Darum soll niemand um Speisen und Getränke willen oder in bezug auf Fest- oder Neumondsfeier oder Sabbate absprechende Urteile über euch abgeben;
Nangmih te khaw caak caak neh an ok dongah khaw, khotue vaengah khaw, hlasae neh Sabbath ah pakhat long khaw n'coel tangloeng boel saeh.
17 diese Dinge sind ja doch nur der Schatten von dem in der Zukunft Kommenden; das leibhaftige Wesen dagegen gehört Christus an.
Te rhoek te aka lo ham koi kah mueihlip ni. Tedae Khrih pum ni kungpuei.
18 Niemand soll euch verurteilen, indem er sich in demutsvollem Wesen und in Verehrung der Engel gefällt, sich mit Gesichten brüstet, ohne Grund von seinem fleischlichen Sinn aufgeblasen ist
Nangmih te tlayaenah dongah aka hmae neh puencawn rhoek kah a bawknah loh n'hloo sak boel saeh. Anih loh tuektuek a hmuh te a pumsa kah lungbuei neh a hoeihae la a hoemdawk puei.
19 und sich nicht an das Haupt hält, von dem aus der ganze Leib durch die Gelenke und Bänder unterstützt und zusammengehalten wird und so ein gottgeordnetes Wachstum vollzieht.
Lu te a tuuk moenih. Anih lamloh rhuhcong neh tharhui thanal neh pum tom te a duel. Te vaengah Pathen kah rhoengnah dongla cului uh tih rhoeng van.
20 Wenn ihr mit Christus gestorben seid, los von den Elementen der Welt, was laßt ihr euch da, als ob ihr noch in der Welt lebtet, Satzungen aufbürden,
Diklai kah a niing lamloh Khrih neh na duek uh atah balae tih Diklai ah aka cuep lalah la na hing uh.
21 z. B.: »Das darfst du nicht anfassen und das nicht essen und das nicht anrühren«? –
Taek boeh, ten boeh, ben boeh,
22 Alles Derartige ist doch dazu bestimmt, durch den Verbrauch der Vernichtung anheimzufallen, und stellt (nur) Menschengebote und Menschenlehren dar,
hlang kah olpaek neh thuituennah bangla a hnonah te a hmawnnah ham ni boeih a om te.
23 die zwar im Ruf besonderer Weisheit infolge einer selbsterwählten Frömmigkeit und Demut und schonungsloser Härte gegen den Körper stehen, aber ohne wirklichen Wert sind, indem sie nur zur Befriedigung des Fleisches dienen.
Te rhoek te poeklawt thothueng, tlayaenah neh pum phaepnah dongah olka hong neh cueihnah aka khueh la om uh. Pumsa kah huengaihnah tah pakhat khaw a phu om pawh.