< Amos 8 >
1 Folgendes (Gesicht) hat Gott der HERR mich schauen lassen: Ich sah einen Korb mit reifem Obst dastehen.
Aƒetɔ Yehowa ɖe kusi aɖe si yɔ fũu kple kutsetse ɖiɖiwo la fiam le ŋutega me.
2 Da fragte er mich: »Was siehst du, Amos?« Ich antwortete: »Einen Korb mit reifem Obst.« Da sagte der HERR zu mir: »Gekommen ist das Ende für mein Volk Israel: ich will fortan nicht mehr schonend an ihm vorübergehen.
Ebiam be, “Amos, nu ka kpɔm nèle?” Meɖo eŋu nɛ be, “Kusi si yɔ kple atikutsetse ɖiɖiwo.” Yehowa gblɔ nam be, “Israel ƒe ɣeyiɣi de, eya ta nyemagahe woƒe tohehe ɖe megbe azɔ o.”
3 Heulen werden die Lieder in den Palästen an jenem Tage« – so lautet der Ausspruch des HERRN –; »Leichen in Menge: an allen Orten wirft man sie hin! Still!«
Egagblɔ be, “Hadzidzi siwo ɖina le gbedoxɔ me la azu avifafa gbe ma gbe. Ame kukuwo akaka ɖe afi sia afi, eye ɖoɖoe azi klẽnee.”
4 Höret dies, die ihr den Dürftigen gierig nachstellt und auf die Vernichtung der Notleidenden im Lande ausgeht!
Misee ɖa, mi ame siwo baa ame dahewo, heɖoa afɔ hiãtɔwo dzi.
5 Die ihr sagt: »Wann ist der Neumond vorüber, damit wir wieder Getreide verhandeln? Und wann der Sabbat, damit wir die Kornspeicher wieder auftun können, (nämlich) um das Getreidemaß zu verkleinern und den Geldpreis zu erhöhen und die Waage betrügerisch zu fälschen,
Mi ame siwo le gbɔgblɔm be, “Gbe ka gbe dzinu yeye nu le yiyi ge ne míadzra bli, eye Dzudzɔgbe nu le yiyi ge ne míaʋu avawo nu?” Míatsɔ nudanu suewo kple nudzidzenu miamiawo anɔ ame bamii.
6 um die Armen für Geld und die Dürftigen für ein Paar Schuhe (als Sklaven) zu kaufen und auch den Abfall des Getreides zu verhandeln?«
Mi ame siwo doa kluvi ame dahewo ɖe klosaloga ɖeka ta, eye miedzraa hiãtɔwo ɖe afɔkpa dodo ɖeka pɛ ta alo dzraa bli gbegblẽ na wo.
7 Geschworen hat der HERR bei dem, auf welchen Jakob stolz ist: »Niemals will ich all ihr Tun vergessen!«
Yehowa ta nu ɖe Yakob ƒe dada ŋu be, “Nyemaŋlɔ miaƒe nu vɔ̃wo be o!
8 Müßte nicht um solcher Dinge willen die Erde erbeben und alle ihre Bewohner in Trauer geraten, so daß sie überall sich emporhöbe wie der Nil und aufwogte und sich wieder senkte wie der Strom Ägyptens?
“Le esia ta anyigba adzo nyanyanya, ame sia ame afa konyi, eye woakɔ ayi dzi abe Nil tɔsisi ene. Woadze agbo, agadze anyi abe Egipte tɔsisi la ene.”
9 »Und geschehen wird es an jenem Tage« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN –, »da lasse ich die Sonne schon am Mittag untergehen und werde Finsternis über die Erde kommen lassen am lichten Tage.
Aƒetɔ Yehowa be, “Gbe ma gbe la, mana ɣe naɖo to le ŋdɔkutsu, eye viviti nado ɖe anyigba dzi le ŋkeke me.
10 Und ich werde eure Feste in Trauer verwandeln und alle eure Lieder in Totenklage; da werde ich an alle Hüften das Trauergewand bringen und auf jedes Haupt die Glatze, und ich werde es dabei hergehen lassen wie bei der Trauer um den einzigen Sohn und will das Ende davon zu einem bitteren Unheilstage machen!
Matrɔ miaƒe ŋkekenyuiwo woazu konyifafa, eye miaƒe dzidzɔhawo azu avihawo. Mianɔ funyivɔ me, alũ ta kolikoli abe mia viŋutsu ɖeka hɔ̃ɔ si le mia si lae ku ene. Nyateƒe, ŋkeke ma ave le miaƒe nu me ŋutɔ.”
11 Wisset wohl: es werden Tage kommen« – so lautet der Ausspruch Gottes, des HERRN –, »da will ich einen Hunger (und Durst) ins Land senden (daß alle seine Bewohner vergehen), doch nicht einen Hunger nach Brot und nicht einen Durst nach Wasser, sondern danach, die Worte des HERRN zu hören.
Aƒetɔ Yehowa be: “Ŋkeke li gbɔna esi dzi maɖo dɔwuame ɖe anyigba dzi, menye nuɖuɖu kple tsi ƒe dɔwuame o, ke boŋ Yehowa ƒe nyasese ƒe dɔwuame wòanye.
12 Da werden sie von einem Meer zum andern wanken und vom Norden nach dem Osten schweifen, um das Wort des HERRN zu suchen, werden es aber nicht finden.
Woatsa tso afii ayi afi mɛ, tso anyiehe ayi ɣedzeƒe, anɔ Yehowa ƒe nya dim be yewoase, gake womakpɔe o.
13 An jenem Tage werden die schönen Jungfrauen und die jungen Männer vor Durst ohnmächtig hinsinken,
“Gbe ma gbe la, “ɖeɖi ate ɖetugbi dzetugbewo kple ɖekakpui sesẽwo ŋu, eye nu ati kɔ na wo le mawunya ƒe tsikɔ si le wo wum la ta.
14 sie, die jetzt bei der Schuld Samarias schwören mit den Worten: ›So wahr dein Gott lebt, Dan!‹ und ›So wahr dein Schutzgott lebt, Beerseba!‹ Sie sollen fallen und nicht wieder aufstehen.«
Ame siwo ta legba si le Samaria, eye wogblɔ be, ‘O Dan, meta wò mawu ƒe agbe alo meta Beerseba ƒe mɔ la adze anyi, eye womagafɔ akpɔ gbeɖe o.’”