< Amos 6 >
1 Wehe euch Sorglosen auf dem Zion und euch Zuversichtlichen auf dem Berge von Samaria, euch Adligen des Erstlings unter den Völkern, an welche das Haus Israel sich zu wenden pflegt!
Malaʻia kiate kinautolu ʻoku fakafiemālie kovi ʻi Saione, pea ʻoku falala ki he moʻunga ʻo Samēlia, ʻoku ui ko e tuʻu ki muʻa ʻi he ngaahi puleʻanga, ʻaia naʻe haʻu ki ai ʻae fale ʻo ʻIsileli!
2 Geht doch nach Kalne hinüber und seht es euch an, und wandert von dort weiter nach Groß-Hamath und steigt nach Gath im Philisterlande hinab: seid ihr besser als diese Reiche, oder ist euer Gebiet größer als das ihrige?
Laka koe ki Kaline, pea vakai: pea ʻalu mei ai ki Hamati lahi: pea toki ʻalu hifo ki Kati ʻoe kakai Filisitia: ʻoku nau lelei lahi koā ʻi he ngaahi puleʻanga ni? Pe ʻoku lahi hake honau mata fonua, ʻi homou mata fonua?
3 (Wehe denen, ) die den Tag des Unheils fern wähnen und doch den Stuhl der Gewalttat nahe heranrücken!
Ko kimoutolu ʻoku tuku mamaʻo atu ʻae ʻaho kovi, pea ʻoku pule ke ʻunuʻunu mai ʻae nofoʻa ʻoe fakamālohi;
4 Die da auf Lagern von Elfenbein liegen und auf ihren Ruhebetten sich ausstrecken! Die da Lämmer aus der Herde weg schmausen und Kälber mitten aus dem Maststall!
Pea ʻoku tokoto ʻi he ngaahi mohenga lei, pea ʻoku fakatokoto ʻekinautolu ʻi he ngaahi tokotoʻanga, pea ʻoku kai ʻae fanga lami mei he fanga manu, pea mo e ʻuhiki pulu mei he fale manu;
5 Die zum Klang der Harfe phantasieren und sich Musikinstrumente wie David erdenken!
Pea ʻoku hivehiva ki he leʻo ʻoe meʻa faiva, pea ʻoku filioʻi ke ngaohi maʻanautolu ʻae ngaahi meʻa faiva ke hiva ʻaki, hangē ko Tevita;
6 Die den Wein aus Humpen trinken und mit den allerfeinsten Ölen sich salben! Die sich freuen über Lodabar, aber sich nicht härmen um den Untergang Josephs!
Pea ʻoku inu uaine mei he ngaahi ipu, pea ʻoku tākai ʻakinautolu ʻaki ʻae lolo mahuʻinga: ka ʻoku ʻikai te nau mamahi ʻi he tuʻutāmaki ʻa Siosefa.
7 Darum werden sie nunmehr an der Spitze der Gefangenen in die Gefangenschaft wandern: da wird denn das Jauchzen der träge Hingelagerten ein Ende haben.
Ko ia te nau ʻalu ke pōpula mo e kakai ʻoku tomuʻa ʻalu ki he pōpula, pea ko e kātoanga kai ʻanautolu naʻe fakatokoto ʻe fetuku.
8 »Geschworen hat Gott der HERR bei sich selbst« – so lautet der Ausspruch des HERRN, des Gottes der Heerscharen –: »Ich verabscheue Jakobs Prunk und hasse seine Paläste und gebe die Stadt preis samt allem, was in ihr ist.«
“Kuo fuakava ʻa Sihova ʻi heʻene ʻafio,” ʻoku pehē ʻe Sihova, ko e ʻOtua ʻoe ngaahi kautau, “ʻoku ou fehiʻa ki he lelei ʻo Sēkope, pea fākaliliʻa ki hono ngaahi fale fakaʻeiki; ko ia te u tukuange ʻae kolo mo ia kotoa pē ʻoku ʻi ai.
9 Da wird es geschehen, wenn zehn Männer in einem Hause übriggeblieben sind, so sollen sie auch sterben.
Pea ʻe pehē, ka ai ha kau tangata ʻe toko hongofulu kuo tuku ʻi he fale ʻe taha, te nau mate.
10 Wenn dann einen (der Gestorbenen) sein nächster Verwandter, der ihn zu bestatten hat, aufhebt, um die Gebeine aus dem Hause hinauszuschaffen, und an den, der sich im hintersten Raume des Hauses befindet, die Frage richtet: »Ist noch jemand bei dir?«, so wird er antworten: »Niemand«, aber fortfahren: »Still! Denn der Name Gottes des HERRN darf nicht ausgesprochen werden.«
“ʻE toʻo ʻae tangata ʻe heʻene tuʻasina, pea mo ia ne tutu ia, ke ʻomi ʻae ngaahi hui mei he fale, pea te ne pehē kiate ia ʻoku ʻi he veʻe fale, ‘ʻOku ai ha taha mo koe?’ Pea te ne pehē, ‘ʻIkai.’ Pea te ne toki pehē, ‘ʻOua te ke lea: he ʻoku tapu ke takua ʻae huafa ʻo Sihova.’
11 Denn wisset wohl: der HERR gebietet, und er zerschlägt die großen Häuser in Trümmer und die kleinen Häuser in Stücke. –
“Koeʻuhi, vakai, ʻoku fekau ʻe Sihova, pea te ne taaʻi ʻae fale lahi ke avaava, pea mo e fale siʻi ke mafahifahi.
12 Rennen wohl Rosse auf Felsen? Oder pflügt man darauf mit Rindern, daß ihr das Recht in Gift verwandelt und die Frucht der Gerechtigkeit in Wermut? –
ʻE lele koā ʻae fanga hoosi ʻi he funga maka? ʻE ai ha taha te ne toho huo ai ʻaki ʻae fanga pulu? He kuo mou liliu ʻae fakamaau ko e ʻahu, pea ko e fua ʻoe angatonu ko e hemiloki:
13 Ihr frohlockt über (die Eroberung von) Lodabar und sagt: »Haben wir nicht durch eigene Kraft Karnaim uns wiedergewonnen?«
ʻAkimoutolu ʻoku fiefia ʻi he meʻa noa pe, pea lea pehē, ‘ʻIkai kuo tau maʻu ʻae nifo, ʻi hotau mālohi pe?’”
14 Doch »wisset wohl, ihr vom Hause Israel: Ich lasse gegen euch ein Volk aufstehen« – so lautet der Ausspruch des HERRN, des Gottes der Heerscharen –, »das soll euch bedrängen von da an, wo der Weg nach Hamath geht, bis an den Weidenbach!«
Ka ʻoku pehē ʻe Sihova, ko e ʻOtua ʻoe ngaahi kautau, “Vakai; te u fokotuʻu kiate kimoutolu ha puleʻanga, ʻe fale ʻo ʻIsileli; pea te nau fakamamahi ʻakimoutolu mei he hūʻanga ki Hamati ʻo aʻu ki he vaitafe ʻoe toafa.”