< Apostelgeschichte 9 >

1 Saulus aber, der noch immer Drohungen und Mord gegen die Jünger des Herrn schnaubte, wandte sich an den Hohenpriester
Zvichakadaro Sauro akanga ari mubishi rokutaura zvokuuraya vadzidzi vaShe. Akaenda kumuprista mukuru
2 und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die dortigen Synagogen, um Anhänger der neuen Lehre, die er etwa fände, Männer wie Frauen, in Fesseln nach Jerusalem zu bringen.
akandomukumbira matsamba kuti agoenda nawo kumasinagoge okuDhamasiko, kuti kana akawana ani zvake ari weNzira iyo, vangava varume kana vakadzi, aizovabata savasungwa agoenda navo kuJerusarema.
3 Während er nun so dahinzog und schon in die Nähe von Damaskus gekommen war, umstrahlte ihn plötzlich ein Lichtschein vom Himmel her;
Akati oswedera kuDhamasiko ari parwendo rwake, pakarepo chiedza chakabva kudenga chikamupenyera kumativi ose.
4 er stürzte zu Boden und vernahm eine Stimme, die ihm zurief: »Saul, Saul! Was verfolgst du mich?«
Akawira pasi akanzwa inzwi richiti kwaari, “Sauro, Sauro, unonditambudzireiko?”
5 Er fragte: »Wer bist du, Herr?« Jener antwortete: »Ich bin Jesus, den du verfolgst!
Sauro akabvunza akati, “Ndimi aniko, Ishe?” Iye akapindura akati, “Ndini Jesu wauri kutambudza.
6 Doch stehe auf und geh in die Stadt hinein: dort wird dir gesagt werden, was du tun sollst!«
Zvino simuka uende muguta, uchandoudzwa zvaunofanira kuita.”
7 Die Männer nun, die ihn auf der Reise begleiteten, standen sprachlos da; denn sie hörten wohl die Stimme, sahen aber niemand.
Varume vaifamba naSauro vakamira vakashaya chokutaura; vakanzwa inzwi asi havana kuona kana munhu.
8 Saulus erhob sich dann von der Erde; obwohl jedoch seine Augen geöffnet waren, konnte er nichts sehen: an der Hand mußte man ihn nach Damaskus hinführen,
Sauro akasimuka, asi akati achisvinudza meso ake haana kugona kuona chinhu. Saka vakamubata ruoko vakamutungamirira kupinda muDhamasiko.
9 und er war drei Tage lang ohne Sehvermögen; auch aß und trank er nichts.
Akava bofu kwamazuva matatu, uye akanga asingadyi kana kunwa kana chinhu.
10 Nun wohnte in Damaskus ein Jünger namens Ananias; zu dem sprach der Herr in einem Gesicht: »Ananias!« Jener antwortete: »Hier bin ich, Herr!«
MuDhamasiko makanga muno mudzidzi ainzi Ananiasi. Ishe akati kwaari muchiratidzo, “Ananiasi!” Iye akapindura akati, “Ndiri pano Ishe.”
11 Der Herr fuhr fort: »Stehe auf und begib dich in die sogenannte Gerade Straße; erkundige dich dort im Hause des Judas nach einem Manne namens Saulus aus Tarsus; denn siehe, er betet
Ishe akati kwaari, “Enda kumba kwaJudhasi panzira inonzi Nzira Yakarurama undobvunza murume anonzi Sauro anobva kuTasasi, nokuti ari kunyengetera.
12 und hat in einem Gesicht gesehen, wie ein Mann namens Ananias bei ihm eintrat und ihm die Hände auflegte, damit er sein Augenlicht wiederbekomme.«
Akaona muchiratidzo murume anonzi Ananiasi achiuya kwaari akaisa maoko ake pamusoro pake kuti aonezve.”
13 Ananias aber antwortete: »Herr, ich habe von vielen Seiten über diesen Mann gehört, wieviel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem zugefügt hat;
Ananiasi akapindura akati, “Ishe, ndakanzwa mashoko akawanda pamusoro pomurume uyu, uye nezvakaipa zvose zvaakaitira vatsvene venyu muJerusarema.
14 und auch hier hat er von den Hohenpriestern Vollmacht, alle in Fesseln zu legen, die deinen Namen anrufen.«
Uye akauya kuno nemvumo yakabva kuvaprista vakuru yokuti asunge vose vanodana kuzita renyu.”
15 Aber der Herr gab ihm zur Antwort: »Gehe hin! Denn dieser Mann ist für mich ein auserwähltes Werkzeug: er soll meinen Namen vor Heidenvölker und Könige und vor die Kinder Israel tragen;
Asi Ishe akati kuna Ananiasi, “Enda! Murume uyu mudziyo wangu wandakasanangura kuti aende nezita rangu pamberi pevedzimwe ndudzi napamberi pamadzimambo avo uye napamberi paIsraeri.
16 denn ich werde ihm zeigen, wieviel er um meines Namens willen leiden muß.«
Ndichamuratidza kuti anofanira kutambudzika sei nokuda kwezita rangu.”
17 Da machte sich Ananias auf den Weg, ging in das Haus und legte ihm die Hände auf mit den Worten: »Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege hierher erschienen ist: du sollst wieder sehen können und mit heiligem Geist erfüllt werden.«
Ipapo Ananiasi akaenda kuimba iyi akasvikopindamo. Akaisa maoko ake pamusoro paSauro akati, “Muzvarwa Sauro, Ishe Jesu, uyo akazviratidza kwauri pamugwagwa pawakanga uchiuya kuno, andituma kuti iwe uonezve uye uzadzwe noMweya Mutsvene.”
18 Da fiel es ihm sogleich von den Augen ab wie Schuppen: er konnte wieder sehen, stand auf und ließ sich taufen;
Pakarepo, zvinhu zvakaita samakwati zvakabva pameso aSauro, akagona kuonazve. Akasimuka akabhabhatidzwa,
19 a dann nahm er auch Nahrung zu sich und kam wieder zu Kräften. b Einige Tage war er nun mit den Jüngern in Damaskus zusammen;
uye shure kwokunge adya zvokudya, akavazve nesimba. Sauro akagara navadzidzi paDhamasiko kwamazuva mazhinji.
20 dann predigte er sogleich in den (dortigen) Synagogen von Jesus, daß dieser der Sohn Gottes sei.
Pakarepo akatanga kuparidza musinagoge kuti Jesu ndiye Mwanakomana waMwari.
21 Da gerieten alle, die ihn hörten, in Erstaunen und sagten: »Ist das nicht derselbe Mann, der in Jerusalem die Bekenner dieses Namens wütend verfolgt hat und auch hierher in der Absicht gekommen war, sie in Fesseln vor die Hohenpriester zu führen?«
Vose vakamunzwa vakakatyamara vakati, “Ko, haazi iye here akamutsa bongozozo muJerusarema pakati paavo vanodana kuzita iri? Uye haana kuuya kuno kuzovabata savasungwa kuti avaendese kuvaprista vakuru here?”
22 Saulus aber trat nur um so entschlossener auf und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, völlig außer Fassung, indem er bewies: »Dieser ist Christus!«
Asi Sauro akanyanya kuva nesimba akakunda vaJudha vaigara muDhamasiko achivaratidza kuti Jesu ndiye Kristu.
23 Als so eine geraume Zeit vergangen war, beschlossen die Juden gemeinsam, ihn zu ermorden;
Mazuva mazhinji akati apera, vaJudha vakarangana kumuuraya,
24 doch ihr Anschlag wurde dem Saulus bekannt. Da sie nun sogar die Stadttore bei Tag und bei Nacht bewachten, um ihn zu ermorden,
asi Sauro akanzwa nezverangano yavo. Vakarinda masuo eguta masikati nousiku vachiitira kuti vagomuuraya.
25 nahmen ihn die Jünger und ließen ihn bei Nacht in einem Korbe über die Mauer hinab.
Asi vateveri vake vakamutora usiku vakamuburutsa ari mudengu napakanga pakashama murusvingo.
26 Als er dann nach Jerusalem gekommen war, machte er dort Versuche, sich an die Jünger anzuschließen; aber alle fürchteten sich vor ihm, weil sie nicht glauben konnten, daß er ein Jünger sei.
Akati asvika kuJerusarema akaedza kuti abatane navadzidzi, asi vose vakanga vachimutya, vasingatendi kuti akanga ava mudzidzi wechokwadi.
27 Da nahm sich Barnabas seiner an, führte ihn zu den Aposteln und teilte ihnen mit, wie er unterwegs den Herrn gesehen und daß dieser zu ihm geredet habe, und wie er dann in Damaskus freimütig im Namen Jesu öffentlich gepredigt habe.
Asi Bhanabhasi akamutora akamuuyisa kuvapostori. Akavaudza kuti Sauro akanga aona Ishe sei ari parwendo rwake uye kuti muDhamasiko Ishe akanga ataura kwaari, uyewo kuti akaparidza sei muzita raJesu asingatyi.
28 So ging er denn in Jerusalem mit ihnen ein und aus und predigte freimütig im Namen des Herrn;
Saka Sauro akagara navo muJerusarema akasununguka, achitaura muzita raIshe uye akafamba asingatyi.
29 auch unterredete er sich und hielt Streitgespräche mit den griechisch redenden Juden, die dann aber einen Anschlag auf sein Leben machten.
Akataura uye akapikisana navaJudha vaitaura chiGiriki, asi vakaedza kumuuraya.
30 Als die Brüder das erfuhren, schafften sie ihn nach Cäsarea hinab und ließen ihn von da weiter nach Tarsus reisen.
Zvino hama dzakati dzazvinzwa izvi, dzakamutora dzikaburuka naye kuKesaria ndokumuendesa kuTasasi.
31 So hatte nun die Gemeinde in ganz Judäa, Galiläa und Samaria Frieden; sie baute sich innerlich auf, wandelte in der Furcht des Herrn und wuchs auch äußerlich durch den Beistand des heiligen Geistes.
Ipapo kereke yakava norugare muJudhea mose, nomuGarirea neSamaria. Kereke yakasimbiswa; uye yakakurudzirwa naMweya Mutsvene, ikakura pauwandu, ichirarama mukutya Ishe.
32 Da geschah es, als Petrus allenthalben umherzog, daß er auch zu den Heiligen kam, die in Lydda wohnten.
Petro paakanga achifamba achipota nenyika, akashanyira vatsvene muRidha.
33 Er fand dort einen Mann namens Äneas, der schon seit acht Jahren zu Bett lag, weil er gelähmt war.
Ikoko, akawana mumwe murume ainzi Eniasi akanga akaoma mutezo uye akanga achigara avete panhoo kwamakore masere.
34 Da sagte Petrus zu ihm: »Äneas, Jesus Christus macht dich gesund; stehe auf und mache dir dein Bett selbst!« Da stand er sogleich auf,
Petro akati kwaari, “Eniasi, Jesu Kristu anokuporesa. Simuka uzvitakurire nhoo yako.” Pakarepo Eniasi akasimuka.
35 und alle Einwohner von Lydda und (der Landschaft) Saron sahen ihn und bekehrten sich zum Herrn.
Vose vaigara muRidha nomuSharoni vakamuona vakatendeukira kuna She.
36 In Joppe aber lebte eine Jüngerin namens Tabitha, das heißt auf deutsch ›Gazelle‹; die tat außerordentlich viel Gutes und spendete reichlich Almosen.
MuJopa maiva nomudzidzi ainzi Tabhita (kana zvichishandurwa, Dhokasi), aiita zvakanaka nguva dzose uye achibatsira varombo.
37 Gerade in jenen Tagen aber begab es sich, daß sie krank wurde und starb. Man wusch sie also und bahrte sie in einem Obergemach auf.
Panguva inenge iyoyo akatanga kurwara ndokubva afa, mutumbi wake ukashambidzwa uye ukaiswa muimba yapamusoro.
38 Weil nun Lydda nahe bei Joppe liegt, sandten die Jünger auf die Nachricht, daß Petrus dort sei, zwei Männer an ihn ab und ließen ihn bitten: »Komm doch unverzüglich zu uns herüber!«
Ridha yakanga iri pedyo neJopa; saka vadzidzi vakati vanzwa kuti Petro akanga ari muRidha, vakatuma varume vaviri kwaari kuti vandomukumbira vachiti, “Tapota, uyai nokukurumidza!”
39 Da machte sich Petrus auf den Weg und ging mit ihnen. Nach seiner Ankunft führte man ihn in das Obergemach hinauf; da traten alle Witwen weinend zu ihm und zeigten ihm die Röcke und Oberkleider, welche die Gazelle angefertigt hatte, als sie noch bei ihnen war.
Petro akaenda navo, uye akati asvika, vakamutora vakaenda naye muimba yapamusoro. Chirikadzi dzose dzakamira dzakamupoteredza, dzichichema dzichimuratidza majasi nedzimwe nguo dzakanga dzaitwa naDhokasi panguva yaakanga achinavo.
40 Petrus ließ nun alle aus dem Zimmer hinausgehen, kniete nieder und betete; dann wandte er sich der Toten zu und sagte: »Tabitha, stehe auf!« Da schlug sie die Augen auf, und als sie Petrus erblickte, setzte sie sich aufrecht hin.
Petro akavabudisa vose mumba; ipapo akapfugama namabvi ake akanyengetera. Akatendeukira kumukadzi akanga afa akati, “Tabhita, muka.” Iye akasvinura meso ake, uye akati aona Petro, akamuka akagara.
41 Er reichte ihr nun die Hand und half ihr auf; dann rief er die Heiligen und die Witwen herbei und stellte sie lebend vor sie hin.
Akamubata noruoko akamubatsira kuti amire netsoka dzake. Ipapo akadana vatendi nechirikadzi ndokubva amupa kwavari ari mupenyu.
42 Das wurde in ganz Joppe bekannt, und viele kamen zum Glauben an den Herrn.
Izvi zvakazivikanwa muJopa yose, uye vanhu vazhinji vakatenda kuna She.
43 Petrus blieb dann noch geraume Zeit in Joppe bei einem gewissen Simon, einem Gerber.
Petro akambogara muJopa kwechinguva nomusuki wamatehwe ainzi Simoni.

< Apostelgeschichte 9 >