< Apostelgeschichte 8 >

1 Saulus aber war mit seiner Hinrichtung durchaus einverstanden. b An jenem Tage kam es aber zu einer schweren Verfolgung der Gemeinde in Jerusalem. Da zerstreuten sich alle mit Ausnahme der Apostel in die Landbezirke von Judäa und Samaria.
Istipanning öltürülüshini Saulmu qollaytti. Shu kündin bashlap, Yérusalémdiki jamaetke qaritilghan dehshetlik ziyankeshlik qozghaldi. Rosullardin bashqa barliq jamaettikiler Yehudiye we Samariyening herqaysi yurtlirigha tarqilip kétishti.
2 Den Stephanus aber bestatteten gottesfürchtige Männer und veranstalteten eine feierliche Trauerfeier um ihn.
Bezi ixlasmen kishiler Istipanni depne qilip, uninggha qattiq yigha-zarlarni kötürüshti.
3 Saulus aber wütete gegen die Gemeinde, indem er überall in die Häuser eindrang, Männer und Frauen fortschleppte und sie ins Gefängnis werfen ließ.
Lékin Saul jamaetke weyranchiliq sélip, öymu-öy axturup, er-ayalgha qarimay ularni sörep chiqip zindan’gha tashlidi.
4 Die Versprengten nun zogen im Lande umher und verkündigten die Heilsbotschaft.
Emdi tarqilip ketkenler tarqalghan yurtlarda kézip söz-kalamning xush xewirini jakarlidi.
5 Dabei kam Philippus in die Hauptstadt von Samarien hinab und predigte ihren Bewohnern den Gottgesalbten.
Ularning ichidin Filip bolsa Samariyening melum bir shehirige bérip, yerlik kishilerge Mesihni jakarlidi.
6 Die Volksmenge zeigte sich allgemein für die Predigt des Philippus empfänglich, indem sie ihm zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat;
Top-top kishiler uni anglap hemde u körsetken möjizilik alametlerni körüp, bir jan bir dili bilen uning sözlirige qulaq saldi.
7 denn aus vielen fuhren die unreinen Geister, von denen sie besessen waren, mit lautem Geschrei aus, und zahlreiche Gelähmte und Verkrüppelte wurden geheilt.
Chünki napak rohlar bolsa, chaplishiwalghan kishilerdin qattiq warqirighiniche chiqip ketti. Nurghun palech, tokurlarmu saqaytildi;
8 Darüber herrschte in jener Stadt große Freude.
zor shad-xuramliq shu sheherni qaplidi.
9 Nun hatte schon vorher ein Mann namens Simon in der Stadt gelebt, der sich mit Zauberei abgab und die Bevölkerung von Samaria dadurch in Staunen versetzte; denn er behauptete von sich, er sei etwas Großes.
U sheherde esli jaduger-séhirgerlik bilen shughulliniwatqan Simon isimlik bir adem bar idi; u shu yol bilen pütkül Samariyedikilerni hang-tang qaldurup, özini qaltis zat körsetmekchi bolup kelgenidi.
10 Alle waren für ihn eingenommen, klein und groß, und erklärten: »Dieser Mann ist die Kraft Gottes, welche die große heißt.«
Péqirdin tartip ambalghiche ularning hemmisi uninggha ixlas qilip qaraytti we «Xudaning ulugh küch-qudriti mana shu!» déyishetti.
11 Sie waren aber deshalb für ihn so eingenommen, weil er sie lange Zeit durch seine Zauberkünste in Erstaunen gesetzt hatte.
Xalayiq uninggha shundaq ixlas qilishi uning uzundin béri jaduger-séhirgerliki bilen ularni hang-tang qaldurup kelgenliki tüpeylidin idi.
12 Als sie jetzt aber dem Philippus Glauben schenkten, der ihnen die Heilsbotschaft vom Reiche Gottes und vom Namen Jesu Christi verkündigte, ließen sie sich taufen, Männer wie Frauen.
Lékin emdi Filip Xudaning padishahliqi we Eysa Mesihning nami toghrisidiki xush xewerni jakarlighinida ular uning sözlirige ishendi we erler bolsun, ayallar bolsun chömüldürüshni qobul qildi.
13 So wurde denn Simon ebenfalls gläubig; er schloß sich nach seiner Taufe eng an Philippus an und kam nicht aus dem Staunen heraus, als er die Zeichen und großen Wunder sah, die da geschahen.
Simon özimu ishendi. U chömüldürülgen bolup, hemishe Filipning yénida yürdi hemde [Filip] körsitiwatqan möjizilik alametler we qudretlik ishlargha qarap, intayin heyran boldi.
14 Als nun die Apostel in Jerusalem vernahmen, daß Samaria das Wort Gottes angenommen habe, entsandten sie Petrus und Johannes zu ihnen.
Yérusalémdiki rosullar Samariyeliklerning Xudaning sözini qobul qilghanliqini anglap, Pétrus bilen Yuhannani ulargha ewetti;
15 Diese beteten nach ihrer Ankunft für sie, daß sie den heiligen Geist empfangen möchten;
ikkiylen u yerge chüshüshi bilenla, ularni Muqeddes Rohning ata qilin’ghuchisi bolsun dep dua qildi.
16 denn dieser war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren lediglich auf den Namen des Herrn Jesus getauft worden.
Chünki Muqeddes Roh téxi ularning héchqaysisigha chüshmigenidi; ular peqet Reb Eysaning nami bilen chömüldürülgenidi.
17 Infolgedessen legten sie (die beiden Apostel) ihnen die Hände auf, und sie empfingen den heiligen Geist.
Pétrus bilen Yuhanna ularning üstige qolini tegküzüshi bilen, Muqeddes Roh ulargha ata qilindi.
18 Als nun Simon sah, daß durch die Handauflegung der Apostel der heilige Geist verliehen wurde, bot er ihnen Geld an
Lékin Simon Muqeddes Rohning rosullarning qolini tegküzüp qoyushi bilen ata qilin’ghanliqini körüp, ulargha pul tenglep:
19 und bat: »Verleiht doch auch mir diese Kraft, daß jeder, dem ich die Hände auflege, den heiligen Geist empfängt.«
— Bu küch-qudrettin mangimu béringlarki, menmu herkimning üstige qollirimni tegküzsem, uninggha Muqeddes Roh ata qilinsun, — dédi.
20 Petrus aber gab ihm zur Antwort: »Dein Geld fahre samt dir ins Verderben, weil du gemeint hast, die Gabe Gottes durch Geld erkaufen zu können!
Lékin Pétrus uninggha mundaq jawab berdi: — Xudaning bu iltipatini pulgha sétiwalghili bolidu, dep oylighining üchün, pulung sen bilen teng halaketke barsun!
21 Du hast keinen Anteil und kein Anrecht an dieser Sache; denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott.
Séning bu ishta héch hesseng yaki nésiweng yoqtur! Chünki séning niyiting Xuda aldida durus emes!
22 Darum bekehre dich von dieser deiner Bosheit und bete zum Herrn, ob dir vielleicht das Trachten deines Herzens vergeben werden mag;
Shunga, bu rezillikingdin towa qilip, Rebtin, mumkin bolsa könglümdiki bu niyitim kechürüm qilin’ghay, dep ötün!
23 denn ich sehe, daß du in ›Galle der Bitterkeit‹ und in ›Bande der Ungerechtigkeit‹ geraten bist.«
Chünki séning achchiq hesetke tolup, heqqaniysizliqning asaritida ikenliking manga melum.
24 Da antwortete Simon: »Betet ihr für mich zum Herrn, daß nichts von dem, was ihr ausgesprochen habt, mich treffen möge!«
Simon ulargha: — Men üchün Rebdin ötününglarki, siler éytqan ishlardin héchbiri béshimgha kelmigey! — dédi.
25 Als sie nun (die beiden Apostel) das Wort des Herrn bezeugt und gepredigt hatten, machten sie sich auf die Rückreise nach Jerusalem und verkündigten (dabei noch) in vielen samaritischen Ortschaften die Heilsbotschaft.
Pétrus bilen Yuhanna yene shu yerde agah-guwahliq bérip Rebning söz-kalamini yetküzgendin kéyin, Samariyening nurghun yéza-kentlirige bérip xush xewer yetküzgech, Yérusalémgha qaytip ketti.
26 Ein Engel des Herrn aber gebot dem Philippus: »Mach dich auf und begib dich um die Mittagszeit auf die Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt und einsam ist!«
Shu waqitta, Xudaning bir perishtisi Filipqa: — Ornungdin turup jenubqa qarap Yérusalémdin Gaza shehirige mangidighan yol bilen mang! — dédi (shu yol chöldiki yoldur).
27 Da machte er sich auf und ging hin. Und siehe, ein Äthiopier, ein Hofbeamter und Würdenträger der äthiopischen Königin Kandace, der ihren gesamten Schatz zu verwalten hatte, war nach Jerusalem gekommen, um dort anzubeten.
Shunga Filip ornidin turup yolgha chiqti. We mana, yolda Éfiopiye ayal padishahi Kandasning bir emeldari, pütkül xezinige mes’ul Éfiopiyelik aghwat wezir turatti. U Yérusalémgha Xudagha ibadet qilghili barghanidi; hazir qaytish yolida özining jeng harwisida olturup, Yeshaya peyghemberning yazmisini oquwatatti.
28 Jetzt befand er sich wieder auf der Heimreise und saß auf seinem Wagen, indem er den Propheten Jesaja las.
29 Da gebot der Geist dem Philippus: »Tritt hinzu und halte dich nahe an diesen Wagen!«
Roh Filipqa: — Bu harwining yénigha bérip uninggha yéqinlashqin, — dédi.
30 So lief denn Philippus hinzu, und als er hörte, wie jener den Propheten Jesaja las, fragte er ihn: »Verstehst du auch, was du liest?«
Filip yügürüp bérip, [wezirning] Yeshaya peyghemberning yazmisidin oquwatqanlirini anglap, uningdin: — Oquwatqiningizni chüshiniwatamsiz? — dep soridi.
31 Er antwortete: »Wie sollte ich das können, wenn mir niemand Anleitung gibt?« Dann bat er Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen.
Wezir uninggha: — Biri manga chüshendürüp bermise, men qandaqmu chüshineleymen?! — dep, Filipni harwisigha chiqip yénida olturushqa ötündi.
32 Der Wortlaut der Schriftstelle nun, die er gerade las, war dieser: »Wie ein Schaf wurde er zur Schlachtbank geführt, und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm bleibt, so tat er seinen Mund nicht auf.
U oquwatqan yazma qismi bolsa: «U goya boghuzlashqa yétilep méngilghan qoydek boghuzlashqa élip méngildi, Qirqighuchi aldida ün-tinsiz yatqan qozidek, u zadila éghiz achmidi.
33 In seiner Erniedrigung wurde das Strafgericht über ihn aufgehoben, und wer wird seine Nachkommenschaft berechnen? Denn erhoben wird sein Leben von der Erde hinweg.«
U xorlinidu, u heq soraqtin mehrum boldi, Emdi uning ewladini kimmu bayan qilalisun?! Chünki hayati yer yüzidin élip kétildi».
34 Da wandte sich der Hofbeamte an Philippus mit der Frage: »Ich bitte dich: von wem redet hier der Prophet? Von sich selbst oder von einem andern?«
Aghwat Filiptin: — Dep bersingiz, peyghemberning bu sözi kimge qaritip éytilghan? Özigimu yaki bashqa birsigimu? — dep soridi.
35 Da tat Philippus seinen Mund auf und verkündigte ihm, indem er an dieses Schriftwort anknüpfte, die Heilsbotschaft von Jesus.
Filip aghzini échip shu yazmining shu qismidin bashlap, uninggha Eysa toghrisidiki xush xewerni jakarlap berdi.
36 Als sie nun so auf der Straße dahinfuhren, kamen sie an ein Gewässer; da sagte der Hofbeamte: »Hier ist ja Wasser! Was steht meiner Taufe noch im Wege?«
Ular yolda kétiwétip, su bar bir yerge kelgende, aghwat: — Mana bu yerde su bar iken. [Mushu yerdila] chömüldürülüshümge qandaq tosalghu bar? — dédi.
37 [Philippus antwortete ihm: »Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so darf es wohl geschehen.« Jener antwortete: »Ich glaube, daß Jesus Christus der Sohn Gottes ist.«]
38 Er ließ also den Wagen halten, und beide stiegen in das Wasser hinab, Philippus sowohl wie der Hofbeamte, und er taufte ihn.
U harwini toxtitishni buyrudi. Filip we aghwat ikkisi bille sugha chüshüp, uni chömüldürdi.
39 Als sie dann wieder aus dem Wasser heraufgestiegen waren, entrückte der Geist des Herrn den Philippus, und der Hofbeamte sah ihn nicht mehr; denn freudig zog er auf seiner Straße weiter.
Ular sudin chiqqanda, Rebning Rohi Filipni kötürüp élip ketti. Aghwat uni qayta körmidi, emma u shadlinip yolini dawamlashturdi.
40 Philippus aber befand sich in Asdod; er zog dort von Ort zu Ort und verkündigte die Heilsbotschaft in allen Städten, bis er nach Cäsarea kam.
Filip bolsa Ashdod shehiride peyda boldi; u shu yurtni kézip, shu yerdin Qeyseriye shehirige kelgüche bolghan hemme sheherlerde xush xewer jakarlidi.

< Apostelgeschichte 8 >