< Apostelgeschichte 7 >

1 Der Hohepriester fragte ihn nun: »Verhält sich dies so?«
Te dongah khosoihham loh, “Te tlam te om tang nim?” a ti nah.
2 Da antwortete Stephanus: »Werte Brüder und Väter, hört mich an! Der Gott der Herrlichkeit erschien unserm Vater Abraham, als er noch in Mesopotamien wohnte, bevor er sich in Haran niedergelassen hatte,
Te vaengah Setephen loh, “Ka manuca rhoek neh a pa rhoek, ka hlang rhoek loh hnatun uh lah. Kharrhan kah a om hlan ah Mesopotamia ah a om vaengah ni thangpomnah Pathen loh a pa Abraham taengah a phoe pah coeng.
3 und gebot ihm: ›Verlaß dein Heimatland und deine Verwandtschaft und ziehe in das Land, das ich dir zeigen werde!‹
Te vaengah anih te, “Na khohmuen neh na cako taeng lamloh cet lamtah na paan ham khohmuen te tah nang kan tueng eh?,” a ti nah.
4 Da wanderte er aus dem Lande der Chaldäer aus und ließ sich in Haran nieder. Von dort ließ Gott ihn dann nach dem Tode seines Vaters in dieses Land hier übersiedeln, das ihr noch jetzt bewohnt;
Te dongah Khalden khohmuen lamloh nong tih Kharrhan ah kho a sak. Te lamloh a napa a duek phoeiah he khohmuen la amah puen uh tih te ah nangmih loh kho na sak uh coeng.
5 doch gab er ihm keinen festen Besitz darin, auch nicht einen Fuß breit, verhieß ihm jedoch, er wolle es ihm und seiner Nachkommenschaft späterhin zum Eigentum geben, obgleich er damals noch kein Kind hatte.
Te ah te rho a paek pawt dongah khotloeng pataeng khueh pawh. Te vaengah anih te camoe om hlan dae anih neh anih hnukah a tiingan taengah khohmuen te khoyo la paek ham ol a caeng.
6 So lauteten aber Gottes Worte: ›Seine Nachkommen werden als Beisassen in einem fremden Lande ansässig sein, wo man sie vierhundert Jahre lang knechten und mißhandeln wird;
Te dongah a tiingan loh hlanglang kho ah yinlai la a om ham khaw, amih te sal a bi sak uh vetih kum yali a phaep uh ham khaw Pathen loh a thui coeng.
7 doch das Volk, dem sie als Knechte dienen werden, will ich richten‹, sagte Gott; ›und hierauf werden sie ausziehen und mir an dieser Stätte dienen.‹
Tedae Pathen loh, “Amih sal aka bi sak namtom te lai ka tloek ni. Te phoeiah cet uh vetih he hmuen ah kai m'bawk uh ni,” a ti.
8 Dann gab Gott ihm den Bund der Beschneidung, und so wurde Abraham der Vater Isaaks, den er am achten Tage beschnitt; Isaak wurde dann der Vater Jakobs und Jakob der Vater der zwölf Erzväter.
Te phoeiah anih te yahvinrhetnah ham paipi a paek. Te dongah ni Isaak a cun vaengah khaw a hnin rhet dongah a rhet pah. Te phoeiah Isaak loh Jakob, Jakob loh patuel hlainit te a rhet pah.
9 Weil dann aber die Erzväter auf Joseph neidisch wurden, verkauften sie ihn nach Ägypten; doch Gott war mit ihm
Patuel rhoek tah Joseph taengah thatlai uh tih Egypt la a thuung uh. Tedae anih te Pathen loh a om puei.
10 und rettete ihn aus allen seinen Bedrängnissen und verlieh ihm Gnade und Weisheit vor dem Pharao, dem ägyptischen König, der ihn zum Gebieter über Ägypten und über sein ganzes Haus einsetzte.
Te dongah ni a phacip phabaem soeprhaep khui lamloh anih a hlawt tih Egypt manghai Pharaoh hmaiah anih te lungvatnah neh cueihnah a paek. Te phoeiah Egypt neh a imkhui pum aka kholcui ham a tuek.
11 Da kam eine Hungersnot und große Drangsal über das ganze Land Ägypten und Kanaan, und unsere Väter hatten nichts zu essen.
Tedae khokha neh phacip phabaem loh Egypt neh Kanaan pum te a pai thil khungdaeng vaengah, a pa rhoek tah cakthae khaw dang uh pawh.
12 Als aber Jakob erfuhr, daß in Ägypten Getreide zu haben sei, sandte er unsere Väter zum erstenmal hin.
Egypt ah cang a om te Jakob loh a yaak vaengah lamhma la a pa rhoek te a tueih.
13 Beim zweitenmal gab sich dann Joseph seinen Brüdern zu erkennen, und Josephs Herkunft wurde dem Pharao bekannt.
Tedae a pabae daengah Joseph loh a manuca rhoek taengah a phoe pah tih, Joseph kah namtu khaw Pharaoh taengah mingpha la coeng.
14 Joseph sandte dann hin und ließ seinen Vater Jakob und seine gesamte Verwandtschaft holen, im ganzen fünfundsiebenzig Seelen.
Te phoeiah Joseph loh a napa Jakob neh a cako hinglu sawmrhih panga te a tah tih boeih a khue.
15 So zog denn Jakob nach Ägypten hinab, wo er starb und ebenso auch unsere Väter;
Jakob tah Egypt la suntla dae amah khaw a pa rhoek khaw duek.
16 sie wurden nach Sichem überführt und in dem Grabe beigesetzt, das Abraham für eine Geldsumme von den Söhnen Hemors in Sichem gekauft hatte.«
Te dongah Shekhem la a khuen uh tih, Shekhem kah Harmor koca rhoek taengah tangka phu neh Abraham loh a lai phuel ah a up uh.
17 »Je näher aber die Zeit der Verheißung kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, desto mehr wuchs das Volk in Ägypten an und wurde zahlreich,
Pathen loh Abraham taengkah a phong tangtae olkhueh tue loh a yoei coeng bangla, pilnam loh Egypt ah rhoeng uh tih ping uh.
18 bis ein anderer König zur Regierung über Ägypten kam, der von Joseph nichts wußte.
Te vaengah Joseph aka ming mueh manghai pakhat te Egypt ah phoe.
19 Dieser verfuhr arglistig gegen unser Volk und mißhandelte unsere Väter, so daß sie ihre neugeborenen Kinder aussetzen mußten, damit sie nicht am Leben bleiben sollten.
Anih loh mamih namtu he a hoilae tih a pa rhoek a phaep. Cahni rhoek te hing boel saeh tila a saii tih a voeih sak.
20 In dieser Zeit wurde Mose geboren und war ein ausnehmend schönes Kind; drei Monate lang wurde er im Elternhause aufgezogen,
Te vaeng tue ah Moses thaang tih Pathen taengah khaw sakthen la om. Anih te a napa im ah hla thum a cun.
21 und als man ihn dann ausgesetzt hatte, nahm ihn die Tochter Pharaos zu sich und erzog ihn für sich selbst zum Sohn.
Anih te a phap vaengah Pharaoh canu loh a rhuh tih a ca la a cun.
22 So wurde denn Mose in aller Weisheit der Ägypter unterrichtet und war gewaltig in seinen Worten und Taten.
Te dongah Moses tah Egypt kah cueihnah cungkuem neh a toel tih a olka neh bitat dongah a yoeikoek la om.
23 Als er aber volle vierzig Jahre alt geworden war, stieg das Verlangen in ihm auf, sich einmal nach seinen Brüdern, den Israeliten, umzusehen;
Tedae kum sawmli a cup vaengah, a manuca, Israel ca rhoek te hip hamla a thinko ah a cuen pah.
24 und als er einen von ihnen sah, dem Unrecht geschah, leistete er ihm Beistand und verschaffte dem Mißhandelten Genugtuung, indem er den Ägypter erschlug.
Te vaengah hlang pakhat a hnueih te a hmuh tih a rhun. Te dongah a vueinan te kutthungnah a saii pah tih Egypt te a boh.
25 Dabei war er der Meinung, seine Volksgenossen würden zu der Einsicht kommen, daß Gott ihnen durch seine Hand Rettung schaffen würde; doch sie erkannten es nicht.
Pathen loh amih ham khangnah te anih kut dongah a paek te a manuca rhoek loh a hmuhming tila a poek dae a hmuhkming uh pawh.
26 Am folgenden Tage kam er gerade dazu, als zwei von ihnen einen Streit miteinander hatten; da wollte er sie versöhnen, damit sie Frieden hielten, indem er sagte: ›Ihr Männer, ihr seid doch Brüder: warum tut ihr einander unrecht?‹
Tedae a vuen khohnin ah amamih a hnueih uh thae te a hmuh. Te dongah, “Ka hlang rhoek, manuca la na om uh ta, balae khat neh khat thae na saii uh,” a ti nah tih rhoepnah ham amih te a sim.
27 Der aber, welcher seinem Genossen unrecht tat, stieß ihn zurück mit den Worten: ›Wer hat dich zum Oberhaupt und Richter über uns eingesetzt?
Tedae imben a hnueih loh a tueihno tih, “Kaimih soah boei neh laitloek la nang u long n'tuek.
28 Willst du mich etwa ebenso erschlagen, wie du gestern den Ägypter erschlagen hast?‹
Hlaem kah Egypt na ngawn vaengkah a longim bangla kai he ngawn ham na ngaih pawt nim?” a ti nah.
29 Um dieses Wortes willen ergriff Mose die Flucht und lebte als Fremdling im Lande Midian, wo ihm zwei Söhne geboren wurden.
Tekah ol dongah Moses khaw rhaelrham tih Midian kho ah yinlai la poeh. Te ah te capa panit a sak.
30 Als dann wieder volle vierzig Jahre vergangen waren, erschien ihm in der Wüste des Berges Sinai ein Engel in der Feuerflamme eines Dornbusches.
Kum sawmli a cup vaengah puencawn te Sinai tlang kah khosoek ah anih ham tangpuem hmai hmaitak khuiah a phoe pah.
31 Als Mose das sah, verwunderte er sich über die Erscheinung; als er aber näher hinzutrat, um genauer zuzusehen, erscholl die Stimme des Herrn:
A mangthui te a hmuh vaengah Moses loh a ngaihmang. Te dongah hmat hamla a paan hatah,
32 ›Ich bin der Gott deiner Väter, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs.‹ Da begann Mose zu zittern und wagte nicht, genauer hinzusehen.
Kai tah na pa rhoek kah Pathen, Abraham, Isaak, Jakob kah Pathen ni,” tila Boeipa ol thoeng. Te dongah Moses tah a thuen neh om tih a hmat ham ngaingaih pawh.
33 Der Herr aber sagte zu ihm: ›Ziehe dir die Schuhe ab von den Füßen; denn die Stätte, auf der du stehst, ist heiliges Land.
Tedae anih te Boeipa loh, “Na kho dongkah khokhom te duul laeh. Na pai nah hmuen he diklai cim ni.
34 Ich habe die Mißhandlung meines Volkes in Ägypten gesehen und ihr Seufzen gehört; darum bin ich herabgekommen, sie zu erretten. Und jetzt komm: ich will dich nach Ägypten senden!‹
Egypt ah ka pilnam kah thakkhoeihnah te ka sawt ka sawt tih a hueinah te ka yaak coeng. Amih hlawt ham ka rhum coeng dongah halo laeh Egypt la nang kan tueih pawn eh,” a ti nah.
35 Diesen Mose, den sie verleugnet hatten, als sie sagten: ›Wer hat dich zum Oberhaupt und Richter (über uns) gesetzt?‹, eben diesen hat Gott als Oberhaupt und Erlöser gesandt durch die Vermittlung des Engels, der ihm im Dornbusch erschienen war.
Moses te, 'Boei neh laitloek la nang u long n'tuek,’ a ti uh tih hnawt uh cakhaw, tangpuem khuiah anih taengla aka phoe puencawn kut dongah anih te boei neh tlankung la Pathen loh a tueih.
36 Dieser ist es auch, der sie (aus dem Lande) weggeführt hat, indem er Wunder und Zeichen im Lande Ägypten und am Roten Meer sowie vierzig Jahre lang in der Wüste tat.
Anih loh amih te a mawt vaengah khobae rhambae neh miknoek te Egypt kho neh Tuipuei Sen ah khaw, khosoek kah kum sawmli khuiah khaw a saii.
37 Dieser Mose ist es, der zu den Israeliten gesagt hat: ›Einen Propheten wie mich wird Gott euch aus euren Volksgenossen erwecken.‹
Israel ca rhoek taengah, “Na ming manuca khui lamloh kai bang tonghma pakhat te Pathen loh nangmih ham a phoe sak ni, “aka ti khaw Moses amah ni.
38 Dieser ist es, der bei der Gemeindeversammlung in der Wüste Vermittler gewesen ist zwischen dem Engel, der auf dem Berge Sinai zu ihm redete, und zwischen unsern Vätern, derselbe, der lebendige Worte empfing, um sie uns mitzuteilen.
khosoek kah hlangboel taengah, Sinai tlang ah anih aka voek puencawn neh a pa rhoek taengah aka om khaw amah ni. Mamih taengah paek ham aka hing olrhuh khaw anih long ni a doe.
39 Doch unsere Väter wollten ihm nicht gehorsam sein; vielmehr stießen sie ihn von sich und sehnten sich nach Ägypten zurück
A pa rhoek loh anih taengah olngai la om ham ngaih uh pawt tih a tueihno uh. Te dongah a thinko khuiah Egypt la mael uh.
40 und sagten zu Aaron: ›Mache uns Götter, die vor uns herziehen sollen! Denn von diesem Mose, der uns aus dem Lande Ägypten herausgeführt hat, wissen wir nicht, was aus ihm geworden ist.‹
Aaron te khaw, “Mamih ham pathen saii lamtah anih te mamih hmaiah lamhma saeh. Moses loh Egypt kho lamkah mamih m'mawt sut amah te metla a om khaw m'ming uh moenih,” a ti uh.
41 So machten sie sich denn damals ein Stierbild, brachten diesem Götzen Opfer dar und hatten ihre Freude an den Werken ihrer Hände.
Amah tekah khohnin vaengah vaito muei a hlawn uh tih mueirhol taengah hmueih a nawn uh. Tedae amamih kah kutsai nen ni a. hmae uh.
42 Da wandte Gott sich von ihnen ab und gab sie dahin, daß sie dem Sternenheer des Himmels dienten, wie im Buch der Propheten geschrieben steht: ›Habt ihr etwa mir Schlachttiere und Opfergaben während der vierzig Jahre in der Wüste dargebracht, ihr vom Hause Israel?
Te dongah Pathen loh a mael tak tih vaan caempuei bawk sak ham amih te a voeih. Tonghma rhoek kah cabu dongah a daek bangla, Israel imkhui loh khosoek kah kum sawmli te kai taengah saha neh hmueih nang khuen moenih.
43 Nein, das Zelt des Moloch und das Sternbild des Gottes Rephan habt ihr getragen, die Götzenbilder, die ihr zur Anbetung angefertigt hattet; darum werde ich euch über Babylon hinaus (in die Verbannung) wegführen lassen.‹«
Molokh kah dap neh na pathen Rhemphan aisi ni na puen uh. Amih te bawk ham a muei na saii uh. Te dongah nangmih te Babylon rhalvangan la kan thak ni.
44 »Die Hütte des Zeugnisses hatten unsere Väter in der Wüste so, wie Gott es angeordnet hatte, als er dem Mose gebot, sie nach dem Vorbild, das er gesehen hatte, herzustellen.
Laipai kah dap tah khosoek kah a pa rhoek taengah khaw om coeng. A uen bangla a mueimae a hmuh tarhing ah saii ham ni Moses taengah a thui.
45 Diese (Hütte) haben unsere Väter dann auch übernommen und sie unter Josua in das Gebiet der Heidenvölker gebracht, die Gott vor den Augen unserer Väter vertrieb; (und so blieb es) bis zur Zeit Davids.
Te te a khuen uh tih David tue duela a pa rhoek kah mikhmuh ah Pathen loh a khawkkhek namtom rhoek kah khoyo khuila a pa rhoek neh Joshua loh a pak.
46 Dieser fand Gnade vor Gott und erbat es sich als Gunst, eine Wohnung für den Gott Jakobs zu finden.
David tah Pathen hmaiah lungvatnah a dang dongah Jakob imkhui te rhaehim hmuh sak ham a bih.
47 Aber erst Salomo hat ihm ein Haus erbaut.
Te dongah ni a im khaw Solomon loh a sak.
48 Doch der Höchste wohnt nicht in einem Bau, der von Menschenhand hergestellt ist, wie der Prophet sagt:
Tedae tonghma loh a thui bangla Khohni tah kutsai dongah kho a sak moenih.
49 ›Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße. Was für ein Haus wäre es, das ihr mir bauen könntet?‹ – sagt der Herr – ›oder welches wäre die Stätte der Ruhe für mich?
Vaan ke ka ngolkhoel ni, diklai khaw ka kho ham khotloeng ni. Mebang im nim kai ham na sak uh, Boeipa loh, “melae ka duemnah hmuen,” a ti.
50 Hat nicht meine Hand dies ganze Weltall geschaffen?‹«
A cungkuem he ka kut loh a saii moenih a?
51 »O ihr Halsstarrigen und an Herz und Ohren Unbeschnittenen! Immerfort widerstrebt ihr dem heiligen Geist, wie eure Väter, so auch ihr.
Na thinko neh na hna te a maltalh neh a dul la om. Nangmih loh Mueihla Cim te na tloelh ninoe tih nangmih khaw na pa rhoek bangla na omuh.
52 Wo ist ein Prophet gewesen, den eure Väter nicht verfolgt haben? Und so haben sie auch die getötet, welche das Kommen des Gerechten vorausverkündigt haben, an dem ihr jetzt zu Verrätern und Mördern geworden seid.
Tonghma rhoek te na pa rhoek loh a hnaemtaek uh moenih a? Hlang dueng aka lo kawng aka thui rhoek te khaw a ngawn uh. Tahae ah nangmih khaw hlangyoi neh hlang aka ngawn la na om uh.
53 Auf Anordnung von Engeln habt ihr das Gesetz empfangen und es doch nicht gehalten!«
Anih loh puencawn kah hoihaengnah neh olkhueng a dang dae na tuem uh pawh,” a ti nah.
54 Als sie das hörten, ging es ihnen wie ein Stich durchs Herz, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
Te te a yaak uh vaengah a thinko ah paeng uh tih a no a rhueng uh.
55 Er aber, voll heiligen Geistes, blickte fest zum Himmel empor, sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen
Tedae Mueihla Cim neh a bae la a om dongah vaan la a hmaitang vaenghah Pathen kah thangpomnah neh Pathen bantang ah aka pai Jesuh te a hmuh.
56 und rief aus: »Ich sehe die Himmel aufgetan und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen!«
Te dongah, “Vaan ke ong uh tih hlang capa loh Pathen bantang ah a pai te ka hmuh ke,” a ti.
57 Da erhoben sie ein lautes Geschrei, hielten sich die Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn los;
Te vaengah ol ue la pang uh tih a hna te a buem uh. Te phoeiah anih soah huek cu uh.
58 dann stießen sie ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. Dabei legten die Zeugen ihre Obergewänder ab zu den Füßen eines jungen Mannes mit Namen Saulus
Te phoeiah khopuei kah a voel la a sol uh tih a dae uh. Laipai rhoek long khaw a himbai te Saul la a khue cadong kah kho ah a pit uh.
59 und steinigten den Stephanus, der betend ausrief: »Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!«
A dae uh vaengah Stephen loh Pathen a khue tih, “Boeipa Jesuh, ka mueihla he doe lah,” a ti.
60 Alsdann auf die Knie niedergesunken, rief er noch laut aus: »Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu!« Nach diesen Worten gab er seinen Geist auf.
Te phoeiah khuklu cungkueng tih ol ue la pang. Boeipa, tholhnah he amih taengah pai sak boeh,” a ti tih mawt ip.

< Apostelgeschichte 7 >