< Apostelgeschichte 5 >

1 Ein Mann dagegen namens Ananias verkaufte im Einvernehmen mit seiner Frau Sapphira ein Grundstück,
Baina Ananias deitzen cen guiçon batec, Sapphira bere emaztearequin sal ceçan possessionebat:
2 behielt aber einen Teil des Erlöses unter Mitwissen seiner Frau für sich zurück: er brachte nur einen Teil davon und stellte ihn den Aposteln zur Verfügung.
Eta apparta ceçan preciotic partebat, haren emazteac-ere çaquialaric: eta cembeit parte ekarriric, Apostoluén oinetara eçar ceçan.
3 Da sagte Petrus: »Ananias, warum hat der Satan dir das Herz erfüllt, daß du den heiligen Geist belogen und einen Teil vom Erlös des Ackers für dich zurückbehalten hast?
Eta erran ceçan Pierrisec, Ananias, cergatic bethe du Satanec hire bihotza Spiritu sainduari gueçur erraitera, eta landaren preciotic appartatzera?
4 Blieb er nicht dein Eigentum, wenn du ihn unverkauft gelassen hättest, und stand dir nicht auch nach dem Verkauf die Verfügung über ihn frei? Warum hast du dir eine solche Handlungsweise in den Sinn kommen lassen? Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott!«
Baldin beguiratu bahau etzena hire guelditzen? eta salduric hire botherean etzena? cer cen cergatic gauça hori gogoan eçarri behar auen? eztrauec guiçoney gueçur erran, baina Iaincoari.
5 Als Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und gab seinen Geist auf. Da kam große Furcht über alle, die es hörten.
Eta Ananias hitz hauc ençunic, eror cedin, eta renda ceçan spiritua: eta beldurtassun handia iar cedin gauça hauc ençuten cituzten gucién gainean.
6 Die jüngeren Männer aber standen auf, hüllten die Leiche in Tücher und trugen sie zum Begräbnis hinaus.
Eta iaiquiric lagun gazte batzuc har ceçaten hura, eta camporat eramanic ohortz ceçaten.
7 Nach Verlauf von etwa drei Stunden trat auch seine Frau ein, ohne von dem Vorgefallenen etwas zu wissen.
Eta guertha cedin quasi hirur orenen buruän, haren emaztea-ere, cer eguin cen etzaquialaric, sar baitzedin:
8 Petrus redete sie mit den Worten an: »Sage mir: habt ihr das Grundstück für diesen Preis verkauft?« Sie antwortete: »Ja, für diesen Preis.«
Eta erran cieçón Pierrisec, Erran ieçadan hambatetan landá saldu duçue? Eta harc erran ceçan, Bay, hambatetan.
9 Da sagte Petrus zu ihr: »Warum habt ihr beide euch verabredet, den Geist des Herrn zu versuchen? Siehe, die Füße derer, die deinen Mann zu Grabe getragen haben, stehen vor der Tür, und sie werden auch dich hinaustragen!«
Orduan Pierrisec diotsa, Cer da iunctatu içan baitzarete çuen artean Iaunaren spirituaren tentatzera? horrá, hire senharra ohortze dutenén oinac borthán, eta eramanen aute hi.
10 Da fiel sie augenblicklich zu seinen Füßen nieder und gab ihren Geist auf; und als die jungen Männer hereinkamen, fanden sie sie als Leiche vor; sie trugen sie hinaus und begruben sie bei ihrem Manne.
Eta bertan eror cedin haren oinetara eta renda ceçan spiritua. Eta sarthuric lagun gaztéc eriden ceçaten hura hila, eta camporat eramanic ohortz ceçaten bere senharraren aldean.
11 Da kam eine große Furcht über die ganze Gemeinde und über alle, die davon hörten.
Eta beldurtassun handia eguin cedin Eliça guciaren gainean, eta gauça hauc ençuten cituzten gucién gainean.
12 Durch die Hände der Apostel aber geschahen viele Zeichen und Wunder unter dem Volke, und alle (Gläubigen) pflegten sich einmütig in der Halle Salomos zu versammeln;
Eta Apostoluén escuz eguiten cen anhitz signo eta miraculu populuan: (eta ciraden guciac gogo batetaco Salomonen galerián.
13 von den übrigen aber wagte sich niemand dort störend an sie heranzudrängen, sondern das Volk hielt sie hoch in Ehren.
Eta bercetaric batre etzén venturatzen hequin nahastecatzera: baina magnificatzen cituen hec populuac.
14 Und immer mehr kamen solche hinzu, die an den Herrn glaubten, ganze Scharen von Männern und Frauen;
Eta emendatzenago cen Iaunean sinhesten çutenen compainiá, hambat guiçonez nola emaztez)
15 ja man brachte die Kranken sogar auf die Straßen hinaus und legte sie dort auf Betten und Bahren, damit, wenn Petrus käme, wenigstens sein Schatten auf den einen oder andern von ihnen fiele.
Hambat non karriquetara ekarten baitzituztén. eriac, eta ohetan eçarten eta licteretan, Pierris ethor ledinean haren itzala berere hetaric cembeiten gainetic iragan ledinçát.
16 Aber auch aus den rings um Jerusalem liegenden Ortschaften strömte die Bevölkerung zusammen und brachte Kranke und von unreinen Geistern Geplagte dorthin, die dann alle geheilt wurden.
Eta biltzen cen hiri hurbiletaco communa-ere Ierusalemera, ekarten cituztela eriac eta spiritu satsuez tormentatuac: eta guciac sendatzen ciraden.
17 Da erhob sich aber der Hohepriester samt seinem ganzen Anhang, nämlich die Partei der Sadduzäer; sie waren voll von Eifersucht,
Orduan iaiquiric Sacrificadore subiranoa, eta harequin ciraden guciac (cein baita Saddu-ceuen sectá) inuidiaz bethe citecen.
18 ließen die Apostel festnehmen und sie in das öffentliche Gefängnis setzen.
Eta egotz citzaten escuac Apostoluén gainera, eta eçar citzaten presoindegui publicoan.
19 Aber ein Engel des Herrn öffnete während der Nacht die Gefängnistüren, führte sie hinaus und gebot ihnen:
Baina Iaunaren Aingueruäc gauaz irequi citzan presoindeguico borthác: eta hec campora idoquiric, erran ceçan,
20 »Geht hin, tretet offen auf und verkündigt im Tempel dem Volk alle diese Lebensworte!«
Çoazte, eta templean çaudetela declaira ietzoçue populuari vicitze hunetaco hitz guciac.
21 Als sie das gehört hatten, begaben sie sich mit Tagesanbruch in den Tempel und lehrten dort. Der Hohepriester und sein Anhang hatten sich inzwischen eingestellt und den Hohen Rat und die gesamte Ältestenschaft der Israeliten zur Versammlung berufen lassen und sandten nun ins Gefängnis, um sie vorführen zu lassen.
Eta hec haur ençunic far citecen arthatsean templean, eta iracasten ari ciraden. Eta ethorriric Sacrificadore subiranoac, eta harequin ciradenéc bil ceçaten conseillua eta Israeleco haourrén Anciano guciac: eta igor ceçaten presoindeguira erekar litecençát.
22 Als aber die Diener hinkamen, fanden sie sie im Gefängnis nicht vor und meldeten nach ihrer Rückkehr:
Baina ethorriric officieréc etzitzaten eriden presoindeguian, eta itzuliric conta ceçaten,
23 »Wir haben das Gefängnis ganz fest verschlossen gefunden, auch die Wächter standen auf ihrem Posten an den Türen; als wir aber aufschlossen, haben wir niemand drinnen vorgefunden.«
Cioitela, Presoindeguia behinçát eriden dugu ertsia diligentia gucirequin, eta goardác campotic borthén aitzinean ceudela: baina irequi dugunean, nehor eztugu barnean eriden.
24 Als der Tempelhauptmann und die Hohenpriester diese Meldung vernahmen, waren sie ihretwegen ratlos, welche Bewandtnis es damit wohl haben möchte.
Hitz hauc ençun eta, Sacrificadore subiranoa eta templeco Capitaina, eta Sacrificadore principalac, dudán ceuden heçaz cer içanen cen.
25 Da kam einer und meldete ihnen: »Denkt nur! Die Männer, die ihr ins Gefängnis gesetzt habt, die stehen jetzt im Tempel und lehren das Volk!«
Baina ethorriric cembeitec erran ciecén, Hará, presoindeguian eçarri cintuzten giçonac templean dirade, eta iracasten dute populua.
26 Da ging der Hauptmann mit den Dienern hin und holte sie herbei, doch ohne Anwendung von Gewalt; denn sie hatten zu befürchten, vom Volk gesteinigt zu werden.
Orduan templeco Capitainac ioanic officierequin ekar citzan bortcha gabe: (ecen po-puluaren beldur ciraden lapida ezlitecen)
27 Sie brachten sie also herbei und stellten sie vor den Hohen Rat; und der Hohepriester verhörte sie folgendermaßen:
Eta ekarriric hec presenta citzaten conseilluan: eta interroga citzan Sacrificadore subiranoac,
28 »Wir haben euch doch ausdrücklich geboten, auf Grund dieses Namens nicht zu lehren, und trotzdem habt ihr mit eurer Lehre ganz Jerusalem erfüllt und wollt das Blut dieses Menschen auf uns bringen!«
Cioela, Eztrauçuegu manamendu expressez defendatu etzineçaten iracats icen horretan? eta huná, bethe duçue Ierusaleme çuen doctrináz, eta nahi duçue gure gainera erekarri guiçon horren odola.
29 Da antwortete Petrus, und die Apostel erklärten: »Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!
Orduan ihardesten çuela Pierrisec eta berce Apostoluéc erran ceçaten, Lehen obeditu behar da Iaincoa ecen ez guiçonac.
30 Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz gehängt und hingerichtet habt.
Gure Aitén Iaincoac resuscitatu vkan du Iesus, cein çuec çurean vrkaturic hil vkan baituçue.
31 Diesen hat Gott durch seine rechte Hand zum Anführer und Retter erhöht, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu verleihen.
Haur Iaincoac prince eta saluadore goratu vkan du bere escuinaz, eman lieçonçat emendamendua Israeli eta bekatuén barkamendua.
32 Für diese Tatsachen sind wir Zeugen und auch der heilige Geist, den Gott denen verliehen hat, die ihm gehorsam sind.«
Eta guc ekarten draucagu testimoniage erraiten ditugun gauça hauçaz: bay eta Spiritu sainduac, cein eman baitraue Iaincoac hura obeditzen duteney.
33 Als jene das hörten, ging es ihnen wie ein Stich durchs Herz, und sie waren entschlossen, sie hinrichten zu lassen.
Eta hec haur ençunic despitez leher eguiteco ceuden, eta consultatzen çuten hayén hiltzera.
34 Doch da stand in der Versammlung ein Pharisäer namens Gamaliel auf, ein beim ganzen Volk hochangesehener Gesetzeslehrer; er ließ die Männer auf kurze Zeit hinausführen
Orduan iaiquiric conseilluan Phariseu Gamaliel deitzen cen Legueco doctor batec, cein populu guciac ohoratzen baitzuen, mana ceçan lekorerat appurbat retira litecen Apostoluac:
35 und richtete dann folgende Ansprache an die Versammlung: »Ihr Männer von Israel, überlegt euch wohl, wie ihr mit diesen Leuten verfahren wollt!
Guero erran ciecén, Israeltar guiçonác, gogoauçue ceurotara, guiçon hauçaz cer eguinen duçuen.
36 Denn vor einiger Zeit trat Theudas auf und gab sich für etwas Besonderes aus, und eine Anzahl von etwa vierhundert Männern fiel ihm zu; aber er fand den Tod, und alle seine Anhänger wurden zersprengt und vernichtet.
Ecen dembora hauc baino lehen altcha cedin Theudas, cioela tiere buruäz cerbait cela, ceini lagund baitzequión guiçon araldebat, laur ehunetarano: cein hil baitzeçaten, eta hari behatu, içan çaizcan guciac hautsi içan dirade eta ezdeus bilhatu.
37 Nach diesem trat Judas aus Galiläa zur Zeit der Schätzung auf und brachte einen Volkshaufen zum Aufstand unter seiner Führung; aber auch er kam ums Leben, und sein ganzer Anhang wurde zerstreut.
Haren ondoan altcha cedin Iudas Galileanoa descriptioneco demboretan, eta erauz ceçan populu handi bere ondoan: gal cedin hura-ere, eta hari behatu içan çaizcan guciac deseguin citecen.
38 Und nunmehr gebe ich euch den Rat: Steht von diesen Leuten ab und laßt sie gewähren! Denn wenn dieses Vorhaben oder dieses Werk von Menschen ausgeht, so wird es zunichte werden;
Eta orain diotsuet, parti çaquiztez guiçon horiey, eta vtzitzaçue: ecen baldin guiçonetaric bada conseillu edo obra hori, deseguinen da:
39 hat es aber seinen Ursprung in Gott, so werdet ihr diese Leute nicht zu vernichten vermögen. Laßt ihr euch nur nicht gar als Widersacher Gottes erfinden!« Daraufhin folgten sie seinem Rat:
Baina baldin Iaincoaganic bada, ezteçaqueçue deseguin, beguirauçue etzaitezten Iaincoagana contrariant eriden. Eta haren opinioneco içan ciraden.
40 sie ließen die Apostel wieder hereinrufen und geißeln und befahlen ihnen, auf Grund des Namens Jesu nicht mehr zu predigen; dann gab man sie frei.
Orduan deithuric Apostoluac, açotatu ondoan mana citzaten ezlitecen minça Iesusen icenean, eta vtzi citzaten ioaitera.
41 So gingen sie denn aus dem Hohen Rat weg, hocherfreut, daß sie gewürdigt worden waren, um des Namens (Jesu) willen Schmach zu erleiden;
Hec bada ioan citecen alegueraric conseilluaren aitzinetic, ceren Iesusen icenean iniuria suffritzeco ohore hura eguin içan baitzayen.
42 und sie hörten nicht auf, täglich im Tempel und in den Häusern zu lehren und die Heilsbotschaft von Christus Jesus zu verkündigen.
Eta egun guciaz templean eta etchean etziraden guelditzen iracastetic eta Iesus Christen predicatzetic.

< Apostelgeschichte 5 >