< Apostelgeschichte 23 >
1 Paulus blickte nun den Hohen Rat fest an und sagte: »Werte Brüder! Ich habe bis heute meinen Wandel mit durchaus reinem Gewissen im Dienste Gottes geführt.«
A Pauli gubhaakolondolesheyenje meyo bhalukumbi bhala, kungai gubhashite, “Ashaapwanga, mpaka lelo juno njikwakagula a Nnungu kwa tumbilila na ng'aniyo ya muntima.”
2 Da befahl der Hohepriester Ananias den neben ihm stehenden (Gerichtsdienern), ihn auf den Mund zu schlagen.
Penepo Bhakulungwa bha Bhaabhishila a Anania gubhaamulishenje bhalinginji tome na a Pauli bhala bhaakomanje lipapa pakang'wa.
3 Paulus aber rief ihm zu: »Dich wird Gott schlagen, du getünchte Wand! Du sitzest da, um mich nach dem Gesetz zu richten, und läßt mich unter Verletzung des Gesetzes schlagen?«
Bhai, a Pauli gubhaabhalanjile, “Na mmwe a Nnungu shibhankome, mmwe nni mbuti langalanga likuju nkati mbamba jika! Mmwe ntemi nkung'ukumula nne kwa kaguya shalia akuno nkakagula malajilo kwa amulisha bhandunji bhangomanje?”
4 Da sagten die neben ihm Stehenden: »Den Hohenpriester Gottes schmähst du?«
Bhandunji bhajimingenenje tome na a Pauli bhala gubhaabhalanjilenje, “Bhuli, mmwe nnakwatukana Bhakulungwa Bhaabhishila bha a Nnungu!”
5 Da antwortete Paulus: »Ich habe nicht gewußt, ihr Brüder, daß er Hoherpriester ist! Es steht ja geschrieben: ›Einen Obersten deines Volkes sollst du nicht schmähen!‹«
A Pauli gubhajangwile, “Ashapwanga nangamumanya kuti bhenebho ni Bhakulungwa Bhaabhishilla, pabha ishijandikwa kuti, ‘Nnaabheleketele yangali ya mbone bhakulungwa bha bhandunji bhenu.’”
6 Weil Paulus nun wußte, daß der eine Teil (des Hohen Rates) aus Sadduzäern, der andere aus Pharisäern bestand, rief er laut in die Versammlung hinein: »Werte Brüder! Ich bin ein Pharisäer und aus pharisäischer Familie! Wegen unserer Hoffnung, nämlich wegen der Auferstehung der Toten, stehe ich hier vor Gericht!«
A Pauli bhakamumanyeje kuti nkumbi gumo gwa bhalukumbi bhala pugwaaliji gwa ashi Mashadukayo na guna gwa a Shimapalishayo. Bhai, gubhautiye lilobhe lyabho pa lukumbi pala bhalinkuti, “Ashapwanga nne Nampalishayo, mwana juka Mpalishayo, ngunaukumulwa kwa ligongo lya ngulupai ja yuka bhawilenje.”
7 Infolge dieser seiner Äußerung entstand ein Streit zwischen den Pharisäern und Sadduzäern, und die Versammlung spaltete sich.
Bhakabheleketeje genego, ashi Mapalishayo na ashi Mashadukayo gubhataukengenenje na shitamo gushigabhanishe ikundi ibhili.
8 Die Sadduzäer behaupten nämlich, es gebe keine Auferstehung, auch keine Engel und keine Geister, während die Pharisäer beides annehmen.
Pabha ashi Mashadukayo bhakutinji kwakwa kuyuka kwa bhandunji bhawilenje, wala bhakwapinji ashimalaika bha a Nnungu wala ashimaoka, ikabheje ashi Mapalishayo bhanakulupalilanga yoweyo.
9 So erhob sich denn ein gewaltiges Geschrei; ja, einige Schriftgelehrte von der pharisäischen Partei standen auf, hielten Streitreden und erklärten: »Wir finden nichts Unrechtes an diesem Mann! Kann nicht wirklich ein Geist oder ein Engel zu ihm geredet haben?«
Nyenye guipundile na bhaajiganya bhananji bha Malajilo ga a Musha munkumbi gwa Mapalishayo, gubhajimingenenje kubheleketa kwa utiya bhalinkutinji, “Tukakushibhona shoshowe shibhalebhile abha bhandubha, pana mbumu eu malaika jwa a Nnungu ashikunguluka nabho.”
10 Als nun der Streit leidenschaftlich wurde und der Oberst befürchtete, Paulus möchte von ihnen zerrissen werden, ließ er seine Mannschaft herunterkommen, ihn aus ihrer Mitte herausreißen und in die Burg zurückführen.
Mpwai gukapundeje, bhakulungwa bha ashimanjola gubhajogwepe a Pauli bhanapopotolwa na bhandunji bhala, kwa nneyo gubhaamulishenje ashimanjola bhakaashoyanje a Pauli kwa mashili pa lugwinjili pala, nikwajinjiya nnugwani lwa ashimanjola.
11 In der folgenden Nacht aber trat der Herr zu Paulus und sagte: »Sei getrost! Denn wie du für mich in Jerusalem Zeugnis abgelegt hast, so sollst du auch in Rom Zeuge (für mich) sein!«
Pa shilo shakwe Bhakulungwa gubhaikopweye gubhajimi tome na a Pauli, gubhaabhalanjile, “Mwilume ntima pabha malinga shinshite ngong'ondela pa Yelushalemu pano, nneyo peyo nnapinjikwa kungong'ondela ku Loma.”
12 Als es aber Tag geworden war, rotteten sich die Juden zusammen und verschworen sich unter feierlicher Selbstverfluchung, weder Speise noch Trank zu sich zu nehmen, bis sie Paulus ums Leben gebracht hätten.
Kukasheje, Bhayaudi gubhatabhilenje shitabho kuti bhakalyanganga wala bhakapapilanga mpaka bhaaabhulaganje a Pauli.
13 Es waren ihrer aber mehr als vierzig, die sich zu dieser Verschwörung zusammengetan hatten.
Bhene bhandunji bhatabhilenje shene shitabhosho, pubhalinginji kupunda makumi nsheshe.
14 Diese begaben sich nun zu den Hohenpriestern und Ältesten und sagten: »Wir haben uns hoch und heilig verschworen, nichts zu genießen, bis wir Paulus ums Leben gebracht haben.
Bhai gubhapitengenenje kubhakulungwanji bha bhaabhishila na bhanangulungwa, gubhashitenje, “Uwe tushitabha shitabho kuti tunalye shoshowe mpaka twabhulaje a Pauli.
15 Werdet ihr jetzt also zusammen mit dem Hohen Rat bei dem Oberst vorstellig, er möge ihn zu euch herabführen lassen, weil ihr seine Sache noch genauer zu untersuchen gedächtet; wir halten uns dann bereit, ihn zu ermorden, noch ehe er in eure Nähe kommt.«
Kwa nneyo bhai, mmanganyanji na bhalukumbi mwaabhalanjilanje bhakulungwa bha bhakomana ngondo bhampeleshelanje a Pauli kwitembanga kuti nnapinganga kujimanya ngani jabho ukoto. Na uwe shitwabhulaje bhakanabhe bhandishila.”
16 Von diesem Anschlag erhielt jedoch der Schwestersohn des Paulus Kenntnis; er begab sich deshalb hin, verschaffte sich Eingang in die Burg und machte dem Paulus Mitteilung von der Sache.
Ikabheje mwipwagwabho a Pauli gwapilikene jene nganijo, gwapite jinjila nnugwani lwa ashimanjola mula gwabhalugulile a Pauli jene nganijo.
17 Da ließ Paulus einen von den Hauptleuten zu sich rufen und bat ihn: »Führe doch diesen jungen Mann zum Obersten, denn er hat ihm etwas zu melden.«
Penepo a Pauli gubhaashemile bhakulungwa bhamo bha ashimanjola gubhaabhalanjile, “Muntole aju nshandaju mumpeleshe ku bhakulungwa bha bhakomana ngondo shipali shindu shapinga kwaalugulila.”
18 Der nahm ihn mit sich, führte ihn zu dem Obersten und meldete: »Der Gefangene Paulus hat mich zu sich rufen lassen und mich ersucht, diesen jungen Mann zu dir zu führen, weil er dir etwas mitzuteilen habe.«
Bhai, linjola jula ankutolaga nshanda jula gwampeleshe ku bhakulungwa bha bhaakomana ngondo, gwashite, “A Pauli bhatabhwilwe bhala bhashinkunnjema ninyuga nimpeleshe aju nshandaju kwenu mmwe pabha ashikola lilobhe lyapinga kunnugulila.”
19 Der Oberst nahm ihn darauf bei der Hand, trat (mit ihm) beiseite und fragte ihn unter vier Augen: »Was hast du mir zu melden?«
Bhakulungwa bha bhakomana ngondo bhala gubhankamwile nkono nshanda jula, gubhapite najo kujika, gubhammushiye, “Upinga malanjila nndi?”
20 Da berichtete er: »Die Juden haben sich verabredet, dich zu bitten, du möchtest morgen Paulus vor den Hohen Rat hinabführen lassen, angeblich weil dieser noch eine genauere Untersuchung seiner Sache vornehmen wolle.
Jwalakwe gwashite, “Bhayaudi bhashilagana, malabhi bhannjuganje mmwe mwaapeleshe a Pauli ku lukumbi bhaitembanje kuti bhalukumbi bhanapinganga bhajimanyanje ukoto ngani jabho.
21 Glaube du ihnen aber nicht! Denn mehr als vierzig Männer von ihnen trachten ihm nach dem Leben; die haben sich feierlich verschworen, weder Speise noch Trank zu sich zu nehmen, bis sie ihn ermordet haben; und sie halten sich jetzt schon dazu bereit und warten nur noch auf deine Zusage.«
Ikabheje mmwe nnakunde pabha bhandunji bha punda makumi nsheshe bhanakwajubhililanga. Bhashilumbilanga kuti bhakalyanganga wala papila mpaka bhaabhulaganje a Pauli. Na nnaino bhalinginji tayali pilikana nkubheleketa bhuli.”
22 Der Oberst entließ darauf den jungen Mann mit der Weisung, niemandem zu verraten, daß er ihm diese Mitteilung gemacht habe.
Bhakulungwa bha bhakomana ngondo gubhanneshile nshanda jula aijendele gubhannajile, anammalanjile mundu jojowe kuti ashikwaabhalanjila genego.
23 Danach ließ er zwei von seinen Hauptleuten zu sich kommen und befahl ihnen: »Haltet zweihundert Mann für einen Marsch nach Cäsarea bereit, ferner siebzig Reiter und zweihundert Lanzenträger, von der dritten Stunde der Nacht an.«
Bhai, bhakulungwa bha bhakomana ngondo bhala gubhaashemilenje bhakulungwanji bha manjola bhabhili gubhaabhalanjilenje, “Mwaabhikanje tayali ashimanjola mmia pabhili, bhaakwelanga palashi makumi shabha na ashimanjola mmia pabhili bha mapanga, bhajendangananje ku Kaishalia ikanabhe ishila shaa tatu ja shilo.
24 Auch Reittiere sollten sie bereithalten, um Paulus beritten zu machen und ihn sicher zum Statthalter Felix zu bringen.
Gubhaabhalanjilenje bhabhikanje bhannyama tayali bha kwakweya a Pauli na bhaapelekanje kwa ulele kwa a Pelikishi, bhakulungwa bha ku Yudea.”
25 Er schrieb außerdem einen Brief folgenden Wortlauts:
Bhakulungwa bha bhakomana ngondo bhala gubhajandishe bhaluwa nnei.
26 »Ich, Klaudius Lysias, sende dem hochedlen Statthalter Felix meinen Gruß!
“Mmakulungwa a Pelikishi, shalamu! Nne a Kilaudiashi Lishiashi ngunakunjandishila.
27 Dieser Mann war von den Juden festgenommen worden und schwebte in Gefahr, von ihnen totgeschlagen zu werden; da griff ich mit meinen Leuten ein und befreite ihn, weil ich erfahren hatte, daß er ein römischer Bürger sei.
“Bhayaudi bhashikunkamulanga jwene munduju na pubhalinginji tome na kummulaganga, ngapilikaneje kuti nshilambo jwa ku Loma gumbite na ashimanjola gunintapwile.
28 Da ich nun den Grund festzustellen wünschte, weswegen sie ihn verklagten, führte ich ihn vor ihren Hohen Rat hinab.
Nikumpeleka kulukumbi lwabhonji nkupinga nishimanye shiumilo shibhakunnugulanga jweneju.
29 Dabei fand ich, daß man ihn wegen Streitfragen über ihr Gesetz verklagte, daß aber keine Anschuldigung, auf welche Todesstrafe oder Gefängnis steht, gegen ihn vorlag.
Guniimanyi kuti ibhakunnugulanga ni ya mitau ja shalia jabhonji gubhapegwilwenje na a Musha, ikabheje nangashibhona shoshowe shakuntenda abhulagwe eu atabhwe.
30 Weil dann aber die Anzeige bei mir einging, daß ein Mordanschlag gegen den Mann geplant werde, habe ich ihn sofort von hier weg zu dir gesandt und zugleich seine Ankläger angewiesen, ihre Sache gegen ihn bei dir anhängig zu machen. Lebe wohl!«
Ngabhalanjilweje kuti Bhayaudi bhashilagananga kummulaga jwene munduju, shangupe ngunakumpeleshela mmwe, njikwaalajilanga bhakunnugulangabho, bhannugulanje kwenu mmwe.”
31 Die Soldaten nahmen nun dem erhaltenen Befehl gemäß Paulus mit sich und brachten ihn während der Nacht nach Antipatris;
Bhai, ashimanjola gubhaatolilenje a Pauli malinga shibhalajilwenje, gubhaapelekenje shilo mpaka ku Antipatili.
32 am folgenden Tage ließen sie dann die Reiter (allein) mit ihm weiterziehen, während sie selbst in die Burg zurückkehrten.
Malabhi gakwe ashimanjola mia pabhili bhakwendangana na makongono bhala, gubhabhujilenje nikwalekanga bhakwendangana na palashi bhajendangananje na a Pauli.
33 Nach ihrer Ankunft in Cäsarea händigten jene dem Statthalter das Schreiben ein und führten ihm auch den Paulus vor.
Bhakaikanjeje ku Kaishalia, gubhaapelenje bhaluwa jila a Pelikishi bhakulungwa bha shilambo nikwabhika a Pauli mmakono gabho.
34 Nachdem der Statthalter (das Schreiben) gelesen hatte, fragte er (Paulus), aus welcher Provinz er sei; und als er erfuhr, daß er aus Cilicien stamme, erklärte er:
Bhakashomeje bhaluwa jila, gubhaabhushiyenje a Pauli bhakopweshe shilambo gani. Bhakabhalanjilweje kuti kubhakoposhele ku Kilikia,
35 »Ich werde dich verhören, wenn auch deine Ankläger hier eingetroffen sind.« Zugleich befahl er, ihn in der Statthalterei des Herodes in Gewahrsam zu halten.
gubhashite, “Shinimpilikane pushibhaikanje bhannugwilenjebho.” Kungai gubhalajile a Pauli bhabhishwe muulinda nnyumba ja uliwali ja a Elode.