< Apostelgeschichte 16 >
1 Weiter kam er dann auch nach Derbe und Lystra. Und siehe, hier war ein Jünger namens Timotheus – der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin, aber eines griechischen Vaters –,
κατηντησεν δε εις δερβην και λυστραν και ιδου μαθητης τις ην εκει ονοματι τιμοθεος υιος γυναικος τινος ιουδαιας πιστης πατρος δε ελληνος
2 dem von den Brüdern in Lystra und Ikonium ein empfehlendes Zeugnis ausgestellt wurde.
ος εμαρτυρειτο υπο των εν λυστροις και ικονιω αδελφων
3 Paulus wünschte diesen als Begleiter auf der Reise zu haben; so nahm er ihn denn zu sich und vollzog die Beschneidung an ihm mit Rücksicht auf die Juden, die in jenen Gegenden (wohnhaft) waren; denn es wußten ja alle, daß sein Vater ein Grieche war.
τουτον ηθελησεν ο παυλος συν αυτω εξελθειν και λαβων περιετεμεν αυτον δια τους ιουδαιους τους οντας εν τοις τοποις εκεινοις ηδεισαν γαρ απαντες τον πατερα αυτου οτι ελλην υπηρχεν
4 Auf ihrer Wanderung durch die Städte machten sie den Gläubigen dort zur Pflicht, die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem beschlossenen Satzungen zu beobachten.
ως δε διεπορευοντο τας πολεις παρεδιδουν αυτοις φυλασσειν τα δογματα τα κεκριμενα υπο των αποστολων και των πρεσβυτερων των εν ιερουσαλημ
5 So wurden denn die Gemeinden von ihnen im Glauben gestärkt und nahmen täglich an Zahl zu.
αι μεν ουν εκκλησιαι εστερεουντο τη πιστει και επερισσευον τω αριθμω καθ ημεραν
6 Sie zogen dann weiter durch Phrygien und das galatische Land, weil sie vom heiligen Geist daran gehindert wurden, die Heilsbotschaft in (der römischen Provinz) Asien zu verkündigen.
διελθοντες δε την φρυγιαν και την γαλατικην χωραν κωλυθεντες υπο του αγιου πνευματος λαλησαι τον λογον εν τη ασια
7 Als sie aber in die Nähe von Mysien gekommen waren, machten sie den Versuch, nach Bithynien zu gelangen, doch der Geist Jesu gestattete es ihnen nicht;
ελθοντες κατα την μυσιαν επειραζον κατα την βιθυνιαν πορευεσθαι και ουκ ειασεν αυτους το πνευμα
8 sie zogen vielmehr an der Grenze von Mysien hin und kamen so an die Küste nach Troas hinunter.
παρελθοντες δε την μυσιαν κατεβησαν εις τρωαδα
9 Hier erschien dem Paulus nachts ein Traumgesicht: Ein mazedonischer Mann stand da und sprach die Bitte gegen ihn aus: »Komm nach Mazedonien herüber und hilf uns!«
και οραμα δια της νυκτος ωφθη τω παυλω ανηρ τις ην μακεδων εστως παρακαλων αυτον και λεγων διαβας εις μακεδονιαν βοηθησον ημιν
10 Als er diese Erscheinung gesehen hatte, suchten wir sofort eine Gelegenheit, nach Mazedonien zu gelangen, weil wir aus ihr schlossen, daß Gott uns dazu berufen habe, ihnen die Heilsbotschaft zu verkündigen.
ως δε το οραμα ειδεν ευθεως εζητησαμεν εξελθειν εις την μακεδονιαν συμβιβαζοντες οτι προσκεκληται ημας ο κυριος ευαγγελισασθαι αυτους
11 So segelten wir denn von Troas ab und fuhren geradeswegs nach Samothrake, am folgenden Tage nach Neapolis
αναχθεντες ουν απο της τρωαδος ευθυδρομησαμεν εις σαμοθρακην τη τε επιουση εις νεαπολιν
12 und von dort nach Philippi, welches die erste Stadt des (dortigen) mazedonischen Bezirks ist, eine römische Kolonie. In dieser Stadt blieben wir einige Tage
εκειθεν τε εις φιλιππους ητις εστιν πρωτη της μεριδος της μακεδονιας πολις κολωνια ημεν δε εν ταυτη τη πολει διατριβοντες ημερας τινας
13 und gingen am Sabbattage zum Stadttor hinaus an den Fluß, wo wir eine (jüdische) Gebetsstätte vermuteten. Wir setzten uns dort nieder und redeten zu den Frauen, die sich da versammelt hatten.
τη τε ημερα των σαββατων εξηλθομεν εξω της πολεως παρα ποταμον ου ενομιζετο προσευχη ειναι και καθισαντες ελαλουμεν ταις συνελθουσαις γυναιξιν
14 Unter den Zuhörerinnen befand sich auch eine gottesfürchtige Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira (in Lydien); ihr öffnete der Herr das Herz, so daß sie den Worten des Paulus Beachtung schenkte.
και τις γυνη ονοματι λυδια πορφυροπωλις πολεως θυατειρων σεβομενη τον θεον ηκουεν ης ο κυριος διηνοιξεν την καρδιαν προσεχειν τοις λαλουμενοις υπο του παυλου
15 Als sie sich dann samt ihren Hausgenossen hatte taufen lassen, sprach sie die Bitte aus: »Wenn ihr wirklich in mir eine treue Jüngerin des Herrn erkannt habt, so kommt in mein Haus und wohnt bei mir!« So nötigte sie uns (zu sich).
ως δε εβαπτισθη και ο οικος αυτης παρεκαλεσεν λεγουσα ει κεκρικατε με πιστην τω κυριω ειναι εισελθοντες εις τον οικον μου μεινατε και παρεβιασατο ημας
16 Als wir nun (eines Tages wieder) auf dem Wege zu der Gebetsstätte waren, begegnete uns eine Magd, die von einem Wahrsagegeist besessen war und ihrer Herrschaft durch ihr Wahrsagen viel Geld einbrachte.
εγενετο δε πορευομενων ημων εις προσευχην παιδισκην τινα εχουσαν πνευμα πυθωνος απαντησαι ημιν ητις εργασιαν πολλην παρειχεν τοις κυριοις αυτης μαντευομενη
17 Die ging hinter Paulus und uns her und rief laut: »Diese Männer sind Diener des höchsten Gottes, die euch den Weg zur Rettung verkündigen!«
αυτη κατακολουθησασα τω παυλω και ημιν εκραζεν λεγουσα ουτοι οι ανθρωποι δουλοι του θεου του υψιστου εισιν οιτινες καταγγελλουσιν ημιν οδον σωτηριας
18 Das setzte sie viele Tage hindurch fort. Darüber wurde Paulus unwillig; er wandte sich um und sprach zu dem Geist: »Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren!«, und er fuhr wirklich auf der Stelle aus.
τουτο δε εποιει επι πολλας ημερας διαπονηθεις δε ο παυλος και επιστρεψας τω πνευματι ειπεν παραγγελλω σοι εν τω ονοματι ιησου χριστου εξελθειν απ αυτης και εξηλθεν αυτη τη ωρα
19 Als nun die Herrschaft sah, daß es mit ihrer Hoffnung auf Geldgewinn vorbei war, ergriffen sie den Paulus und Silas, schleppten sie auf den Marktplatz vor die Behörde,
ιδοντες δε οι κυριοι αυτης οτι εξηλθεν η ελπις της εργασιας αυτων επιλαβομενοι τον παυλον και τον σιλαν ειλκυσαν εις την αγοραν επι τους αρχοντας
20 führten sie vor die Stadtrichter und sagten: »Diese Menschen stören die Ruhe in unserer Stadt; sie sind Juden
και προσαγαγοντες αυτους τοις στρατηγοις ειπον ουτοι οι ανθρωποι εκταρασσουσιν ημων την πολιν ιουδαιοι υπαρχοντες
21 und verkünden Gebräuche, die wir als Römer nicht annehmen und ausüben dürfen.«
και καταγγελλουσιν εθη α ουκ εξεστιν ημιν παραδεχεσθαι ουδε ποιειν ρωμαιοις ουσιν
22 Da trat die Volksmenge gleichfalls gegen sie auf, und die Stadtrichter ließen ihnen die Kleider vom Leibe reißen und ordneten ihre Auspeitschung an.
και συνεπεστη ο οχλος κατ αυτων και οι στρατηγοι περιρρηξαντες αυτων τα ιματια εκελευον ραβδιζειν
23 Nachdem sie ihnen dann viele Stockschläge hatten verabfolgen lassen, setzten sie sie ins Gefängnis mit der Weisung an den Gefängnisaufseher, er solle sie in sicherem Gewahrsam halten.
πολλας τε επιθεντες αυτοις πληγας εβαλον εις φυλακην παραγγειλαντες τω δεσμοφυλακι ασφαλως τηρειν αυτους
24 Der warf sie auf diesen Befehl hin in die innerste Zelle des Gefängnisses und schloß ihnen die Füße in den Block ein.
ος παραγγελιαν τοιαυτην ειληφως εβαλεν αυτους εις την εσωτεραν φυλακην και τους ποδας αυτων ησφαλισατο εις το ξυλον
25 Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und priesen Gott in Lobliedern; die übrigen Gefangenen aber hörten ihnen zu.
κατα δε το μεσονυκτιον παυλος και σιλας προσευχομενοι υμνουν τον θεον επηκροωντο δε αυτων οι δεσμιοι
26 Da entstand plötzlich ein starkes Erdbeben, so daß die Grundmauern des Gefängnisses erbebten; sofort sprangen sämtliche Türen auf, und allen fielen die Fesseln von selbst ab.
αφνω δε σεισμος εγενετο μεγας ωστε σαλευθηναι τα θεμελια του δεσμωτηριου ανεωχθησαν τε παραχρημα αι θυραι πασαι και παντων τα δεσμα ανεθη
27 Als nun der Gefängnisaufseher aus dem Schlaf erwachte und die Türen der Gefängniszellen offenstehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich das Leben nehmen; denn er dachte, die Gefangenen seien entflohen.
εξυπνος δε γενομενος ο δεσμοφυλαξ και ιδων ανεωγμενας τας θυρας της φυλακης σπασαμενος μαχαιραν εμελλεν εαυτον αναιρειν νομιζων εκπεφευγεναι τους δεσμιους
28 Paulus jedoch rief mit lauter Stimme: »Tu dir kein Leid an, denn wir sind alle noch hier!«
εφωνησεν δε φωνη μεγαλη ο παυλος λεγων μηδεν πραξης σεαυτω κακον απαντες γαρ εσμεν ενθαδε
29 Da rief jener nach Licht, stürzte in die Zelle hinein und warf sich zitternd vor Paulus und Silas nieder;
αιτησας δε φωτα εισεπηδησεν και εντρομος γενομενος προσεπεσεν τω παυλω και τω σιλα
30 dann führte er sie hinaus und fragte sie: »Ihr Herren, was muß ich tun, um gerettet zu werden?«
και προαγαγων αυτους εξω εφη κυριοι τι με δει ποιειν ινα σωθω
31 Sie antworteten: »Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du mit deinem Hause gerettet werden.«
οι δε ειπον πιστευσον επι τον κυριον ιησουν χριστον και σωθηση συ και ο οικος σου
32 Nun verkündigten sie ihm und allen seinen Hausgenossen das Wort des Herrn.
και ελαλησαν αυτω τον λογον του κυριου και πασιν τοις εν τη οικια αυτου
33 Da nahm er sie noch in derselben Stunde der Nacht zu sich, wusch ihnen die blutigen Striemen ab und ließ sich mit all den Seinen sogleich taufen.
και παραλαβων αυτους εν εκεινη τη ωρα της νυκτος ελουσεν απο των πληγων και εβαπτισθη αυτος και οι αυτου παντες παραχρημα
34 Danach führte er sie in seine Wohnung hinauf, ließ ihnen den Tisch decken und frohlockte mit seinem ganzen Hause, daß er zum Glauben an Gott gekommen war.
αναγαγων τε αυτους εις τον οικον αυτου παρεθηκεν τραπεζαν και ηγαλλιασατο πανοικι πεπιστευκως τω θεω
35 Als es dann Tag geworden war, schickten die Stadtrichter ihre Gerichtsdiener und ließen sagen: »Laß jene Männer frei!«
ημερας δε γενομενης απεστειλαν οι στρατηγοι τους ραβδουχους λεγοντες απολυσον τους ανθρωπους εκεινους
36 Der Gefängnisaufseher teilte dem Paulus diese Botschaft mit: »Die Stadtrichter haben sagen lassen, ihr sollt freigelassen werden; so geht jetzt also hinaus und zieht in Frieden weiter!«
απηγγειλεν δε ο δεσμοφυλαξ τους λογους τουτους προς τον παυλον οτι απεσταλκασιν οι στρατηγοι ινα απολυθητε νυν ουν εξελθοντες πορευεσθε εν ειρηνη
37 Paulus aber entgegnete ihnen: »Sie haben uns ohne Verhör und Urteil öffentlich auspeitschen lassen, obgleich wir römische Bürger sind, haben uns ins Gefängnis gesetzt und wollen uns jetzt unter der Hand ausweisen? O nein! Sie sollen selbst herkommen und uns hinausgeleiten!«
ο δε παυλος εφη προς αυτους δειραντες ημας δημοσια ακατακριτους ανθρωπους ρωμαιους υπαρχοντας εβαλον εις φυλακην και νυν λαθρα ημας εκβαλλουσιν ου γαρ αλλα ελθοντες αυτοι ημας εξαγαγετωσαν
38 Die Gerichtsdiener überbrachten diese Antwort den Stadtrichtern. Diese bekamen einen Schrecken, als sie hörten, daß es sich um römische Bürger handle;
ανηγγειλαν δε τοις στρατηγοις οι ραβδουχοι τα ρηματα ταυτα και εφοβηθησαν ακουσαντες οτι ρωμαιοι εισιν
39 sie kamen also, entschuldigten sich bei ihnen und führten sie (aus dem Gefängnis) hinaus mit der Bitte, sie möchten die Stadt verlassen.
και ελθοντες παρεκαλεσαν αυτους και εξαγαγοντες ηρωτων εξελθειν της πολεως
40 Da gingen sie aus dem Gefängnis hinaus und begaben sich zu Lydia, besuchten dann die Brüder, sprachen ihnen zu und zogen weiter.
εξελθοντες δε εκ της φυλακης εισηλθον εις την λυδιαν και ιδοντες τους αδελφους παρεκαλεσαν αυτους και εξηλθον