< Apostelgeschichte 11 >
1 Es erhielten aber die Apostel und die Brüder in Judäa Kunde davon, daß auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hätten.
Ka bonako dikgang tsa fitlha kwa baaposetoloing le bakaulengwe ba bangwe kwa Judea gore Badichaba le bone ba amogetse Lefoko la Modimo.
2 Als daher Petrus nach Jerusalem zurückgekehrt war, stellten die Gläubigen jüdischer Herkunft ihn zur Rede
Mme erile Petere a boela kwa Jerusalema, badumedi ba Bajuta ba ganetsanya nae.
3 und hielten ihm vor: »Du bist bei Nichtjuden eingekehrt und hast mit ihnen gegessen!«
Ba ne ba mmaya molato ba re, “O itsalantse le Badichaba ebile o jele nabo.”
4 Da legte Petrus ihnen im einzelnen dar, wie sich alles von Anfang an zugetragen hatte, und berichtete:
Mme Petere a ba bolelela polelo yotlhe.
5 »Ich befand mich in der Stadt Joppe im Gebet; da sah ich im Zustande der Verzückung ein Gesicht: ein Behälter kam herab wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln vom Himmel herabgelassen wurde und bis zu mir kam.
O ne a re, “Erile letsatsi lengwe mo Jopa ke sa ntse ke rapela, ka bona ponatshegelo, letsela le legolo la fologela fa fatshe ka dinaka tsa lone tse nne le tswa legodimong.
6 Als ich dann hineinschaute und es mir genau ansah, erblickte ich darin die vierfüßigen Tiere der Erde, auch die wilden, und die kriechenden Tiere und die Vögel des Himmels.
Mo letseleng go ne go le mefuta yotlhe ya diphologolo, digagabi le dinonyane (tse re sa tshwanelang go di ja).
7 Zugleich vernahm ich auch eine Stimme, die mir zurief: ›Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!‹
Mme ke ne ka utlwa lentswe le re, ‘Bolaya mme o je tse o di ratang.’
8 Ich erwiderte darauf: ›Nicht doch, Herr! Denn noch nie ist etwas Unheiliges und Unreines in meinen Mund gekommen.‹
Mme ke ne ka fetola ka re, ‘Nnyaa, Morena, gonne ga ke ise ke ko ke je sepe se se idiwang ka melao ya rona ya Sejuta!’
9 Aber eine Stimme erscholl zum zweitenmal vom Himmel her: ›Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!‹
“Mme lentswe la tla gape la re, ‘Se re ga go a siama go jewa fa Modimo One o re go siame.’
10 Dies wiederholte sich bis zum drittenmal; dann wurde alles wieder in den Himmel hinaufgezogen.
“Mo go ne ga diragala gararo pele ga letsela le tsotlhe tse di neng di le mo go lone di nyelelela kwa legodimong.
11 Und seht, sogleich standen vor dem Hause, in dem wir waren, drei Männer, die aus Cäsarea zu mir gesandt waren;
Mme banna ba bararo ba ba neng ba tsile go ntsaya go ya Kaesarea ba goroga kwa tlung e ke neng ke nna mo go yone!
12 und der Geist gebot mir, ohne alles Bedenken mit ihnen zu gehen. Es begleiteten mich aber auch diese sechs Brüder hier, und wir traten in das Haus des Mannes ein.
Mme Mowa O O Boitshepo o ne wa nthaya wa re ke tsamaye le bone le gone ke seka ka tshwenyega ka Bodichaba jwa bone! Bakaulengwe ba barataro ba, ba tsamaya le nna, mme ka bofefo ra goroga kwa mo-tseng wa monna yo o neng a romile barongwa.
13 Der berichtete uns nun, wie er den Engel in seinem Hause gesehen habe, der dagestanden und gesagt hätte: ›Sende nach Joppe und laß Simon mit dem Beinamen Petrus holen;
Mme a re bolelela ka fa moengele a neng a tla kwa go ene ka teng a mmolelela gore a rome barongwa kwa Jopa go batla Simone Petere.
14 der wird Worte zu dir reden, durch die du mit deinem ganzen Hause gerettet werden wirst.‹
Moengele a mmolelela gore, ‘monna yoo o tlaa go bolelela ka fa wena le ba ntlo ya gago lo ka bolokwang ka teng.’
15 Während ich dann zu reden begann, fiel der heilige Geist auf sie ebenso wie auch auf uns im Anfang.
Mme ka simolola go ba bolelela Mafoko a a Molemo, mme e rile fela jaaka ke simolola thero ya me, Mowa O O Boitshepo wa fologela mo go bone, fela jaaka o ne wa fologela mo go rona pele!
16 Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: ›Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit heiligem Geist getauft werden.‹
“Mme ke ne ka gopola mafoko a Morena fa a ne a re, ‘Ee, Johane o ne a kolobetsa ka metsi, mme lona lo tlaa kolobediwa ka Mowa O O Boitshepo.’
17 Wenn somit Gott ihnen die gleiche Gnadengabe verliehen hat wie uns, die wir zum Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen sind, wie wäre ich da imstande gewesen, Gott zu wehren?«
Mme ka e ne e le Modimo ka boone o o neileng Badichaba ba mpho e e tshwanang le ya rona fa re dumela mo go Morena Jesu Keresete, ke ne ke le mang yo ke ka ganetsang?”
18 Als sie das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott mit den Worten: »So hat Gott also auch den Heiden die Buße zum Leben verliehen!«
Mme erile fa ba bangwe ba utlwa kaga se, dikganetso tsa bone tsotlhe di ne tsa arabiwa mme ba simolola go galaletsa Modimo; ba ne ba re, “Ee, Modimo o neetse le Badichaba tshwanelo ya gore ba sokologele kwa go one le gore ba bone botshelo jo bo sa khutleng!”
19 Diejenigen (Gläubigen) nun, welche sich aus Anlaß der Verfolgung, die wegen des Stephanus entstanden war, zerstreut hatten, waren bis nach Phönizien, Cypern und Antiochia gezogen, ohne jedoch jemandem das Wort zu verkündigen als nur Juden.
Mme badumedi ba ba neng ba siile mo Jerusalema ka nako ya pogiso morago ga loso lwa ga Setefane ba tsamaya ba bo ba ya go fitlha kwa Fenikia, le kwa Kupero le kwa Antioka, ba gasa Mafoko a a Molemo mo Bajuteng fela.
20 Es befanden sich aber einige Männer aus Cypern und Cyrene unter ihnen, die sich nach ihrer Ankunft in Antiochia auch mit den Griechen besprachen und ihnen die Heilsbotschaft vom Herrn Jesus verkündigten.
Le fa go ntse jalo, bangwe ba badumedi ba ba neng ba ya kwa Antioka ba tswa mo Kupero le mo Kurene le bone ba ile ba rerela Bagerika molaetsa wa bone kaga Morena Jesu.
21 Und die Hand des Herrn war mit ihnen, so daß eine große Anzahl gläubig wurde und sich zum Herrn bekehrte.
Mme Morena o ne a rotloetsa maiteko a gore Badichaba ba le bantsi ba nne badumedi.
22 Die Kunde hiervon kam der Gemeinde in Jerusalem zu Ohren, die dann den Barnabas nach Antiochia entsandte.
Mme erile phuthego e e kwa Jerusalema e utlwa se se diragetseng, ba romela Barenabase kwa Antioka go thusa ba e leng gone ba sokologang.
23 Als dieser nach seiner Ankunft dort die Gnade Gottes wahrnahm, freute er sich und ermahnte alle, mit festem Herzen dem Herrn treu zu bleiben;
Erile fa a goroga ebile a bona dikgakgamatso tse Modimo o neng o di dira, a tlala kgakgamalo le boitumelo, mme a kgothatsa badumedi gore le fa go ka nna jang, ba nne mo Moreneng.
24 er war nämlich ein trefflicher Mann, erfüllt mit heiligem Geist und mit Glauben. So wurde denn eine ansehnliche Menge für den Herrn hinzugewonnen.
Barenabase e ne e le motho yo o bonolo a tletse Mowa O O Boitshepo a bile a nonofile mo tumelong. Mme ka ntlha ya gone mo, batho ba le bantsi ba ne ba oketsega mo Moreneng.
25 Barnabas begab sich dann von dort nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen;
Mme Barenabase o ne a ya kwa Tareso go batla Saulo.
26 und als er ihn gefunden hatte, nahm er ihn mit nach Antiochia; und es fügte sich dann so, daß sie ein ganzes Jahr hindurch als Gäste in der Gemeinde tätig waren und eine beträchtliche Menge unterwiesen und daß man in Antiochia zuerst den Jüngern den Namen ›Christen‹ (wörtlich: Christianer) beilegte.
Erile a mmona a mmusetsa kwa Antioka; ka bobedi jwa bone ba nna koo ngwaga yotlhe, ba ruta badumedi ba basha. (Ke kwa Antioka kwa badumedi ba neng ba simolola go bidiwa “Bakeresete” teng.)
27 In dieser Zeit kamen Propheten von Jerusalem nach Antiochia hinab.
Ka nako e baporofiti bangwe ba ne ba tswa Jerusalema ba ya Antioka,
28 Einer von ihnen namens Agabus trat auf und weissagte auf Eingebung des Geistes, daß eine große Hungersnot über den ganzen Erdkreis kommen würde, die dann auch wirklich unter der Regierung des (Kaisers) Klaudius eintrat.
mme mongwe wa bone yo o bidiwang Agabuse, o ne a ema ka tlhotlheletso ya Mowa mo go nngwe ya dikopano a bolelela pele gore leuba le legolo le tlaa tla mo lefatsheng la Iseraele. (Mo go ne ga diragala ka nako ya puso ya ga Kalaudio).
29 Da beschlossen die Jünger, jeder von ihnen solle nach Maßgabe seines Vermögens den im jüdischen Lande wohnenden Brüdern eine Unterstützung zukommen lassen.
Mme jalo badumedi ba ikaelela go romela thuso kwa Bakereseteng mo Judea, mongwe le mongwe a ntsha kafa a ka kgonang ka teng.
30 Sie führten diesen Beschluß auch aus und ließen es (den Ertrag der Sammlung) durch Vermittlung des Barnabas und Saulus an die Ältesten (der Gemeinde) gelangen.
Mme ba ile ba dira, ba isa dimpho tsa bone kwa go Barenabase le Saulo gore ba di ise kwa bagolwaneng ba phuthego kwa Jerusalema.