< Apostelgeschichte 11 >
1 Es erhielten aber die Apostel und die Brüder in Judäa Kunde davon, daß auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hätten.
Namtom rhoek loh Pathen kah olka a doe uh te Judea ah aka om caeltueih rhoek neh manuca rhoek loh a yaak uh.
2 Als daher Petrus nach Jerusalem zurückgekehrt war, stellten die Gläubigen jüdischer Herkunft ihn zur Rede
Tedae Peter loh Jerusalem la a caeh vaengah tah anih te yahvinrhetnah dongkah rhoek loh a boelhkhoeh uh.
3 und hielten ihm vor: »Du bist bei Nichtjuden eingekehrt und hast mit ihnen gegessen!«
“Pumdul la aka om hlang rhoek taengla na kun tih amih te na vael puei,” a ti nah.
4 Da legte Petrus ihnen im einzelnen dar, wie sich alles von Anfang an zugetragen hatte, und berichtete:
Te dongah Peter loh amih taengah tuek tuek a saep pahoi tih,
5 »Ich befand mich in der Stadt Joppe im Gebet; da sah ich im Zustande der Verzückung ein Gesicht: ein Behälter kam herab wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln vom Himmel herabgelassen wurde und bis zu mir kam.
“Kai loh Joppa khopuei kah ka thangthui vaengah ka muei ka mang neh ka om tih mangthui ka hmuh. Te vaengah himbai len bangla kil pali aka om hno pakhat te vaan lamloh ha colh tih, kai taengla ha pawk.
6 Als ich dann hineinschaute und es mir genau ansah, erblickte ich darin die vierfüßigen Tiere der Erde, auch die wilden, und die kriechenden Tiere und die Vögel des Himmels.
Te te ka hmaitang tih ka hmat hatah diklai rhamsa neh satlung khaw, rhulcai neh vaan kah vaa khaw ka hmuh.
7 Zugleich vernahm ich auch eine Stimme, die mir zurief: ›Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!‹
Te phoeiah ol ka yaak bal tih, 'Peter, thoo, ngawn lamtah ca,’a ti.
8 Ich erwiderte darauf: ›Nicht doch, Herr! Denn noch nie ist etwas Unheiliges und Unreines in meinen Mund gekommen.‹
Tedae, 'Moenih boeipa, tanghnong tangaih neh rhalawt tah ka ka la a kun noek moenih,’ ka ti nah.
9 Aber eine Stimme erscholl zum zweitenmal vom Himmel her: ›Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!‹
Tedae vaan lamkah a pabae ol loh, 'Pathen loh a ciim tangtae te nang loh poeih boeh,’ a ti.
10 Dies wiederholte sich bis zum drittenmal; dann wurde alles wieder in den Himmel hinaufgezogen.
Te tlam te a om phoeikah a pathum dongah tah vaan la boeih a doek koep.
11 Und seht, sogleich standen vor dem Hause, in dem wir waren, drei Männer, die aus Cäsarea zu mir gesandt waren;
Te vaengah Kaiserea lamloh kai taengla han tueih hlang pathum tah ka om nah im ah pakcak ha pai uh pahoi.
12 und der Geist gebot mir, ohne alles Bedenken mit ihnen zu gehen. Es begleiteten mich aber auch diese sechs Brüder hier, und wir traten in das Haus des Mannes ein.
Mueihla long khaw kai taengah, 'Boelhkhoeh kolla amih te puei laeh,’ a ti. Te dongah manuca parhuk he kamah neh kan lo puei tih hlang im khuila ka kun uh.
13 Der berichtete uns nun, wie er den Engel in seinem Hause gesehen habe, der dagestanden und gesagt hätte: ›Sende nach Joppe und laß Simon mit dem Beinamen Petrus holen;
Anih long khaw a im ah a pai vaengah puencawn a hmuh tih, Joppa ah hlang tueih lamtah Peter la a khue Simon te tah laeh.
14 der wird Worte zu dir reden, durch die du mit deinem ganzen Hause gerettet werden wirst.‹
Anih loh nang taengkah a thui ol dongah namah neh na imko boeih khaw khang la na om ni,’ a ti nah te kaimih taengah ha puen bal.
15 Während ich dann zu reden begann, fiel der heilige Geist auf sie ebenso wie auch auf uns im Anfang.
A cuek ca vaengkah mamih soah a tlak vanbangla thui hamla ka tong vaengah amih te Mueihla Cim loh a tlak thil coeng.
16 Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: ›Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit heiligem Geist getauft werden.‹
Te vaengah Boeipa kah ol, 'Johan loh tui ah n'nuem. Tedae nangmih tah Mueihla Cim ah n'nuem ni,’ a ti te ka poek.
17 Wenn somit Gott ihnen die gleiche Gnadengabe verliehen hat wie uns, die wir zum Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen sind, wie wäre ich da imstande gewesen, Gott zu wehren?«
Te dongah mamih van bangla Boeipa Jesuh Khrih dongah aka tangnah tah Pathen loh amih te vanat la kutdoe a paek atah kai metlam ka om tih Pathen te ka kang thai eh,” a ti.
18 Als sie das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott mit den Worten: »So hat Gott also auch den Heiden die Buße zum Leben verliehen!«
A yaak uh vaengah sap duem uh tih Pathen te a thangpom uh. Te dongah, “Hingnah ham yutnah te Pathen loh namtom taengah khaw a paek coeng,” a ti uh.
19 Diejenigen (Gläubigen) nun, welche sich aus Anlaß der Verfolgung, die wegen des Stephanus entstanden war, zerstreut hatten, waren bis nach Phönizien, Cypern und Antiochia gezogen, ohne jedoch jemandem das Wort zu verkündigen als nur Juden.
Phacip phabaem loh Stephen te a pai thil dongah amih khaw palang uh tih Phoiniki, Kupros neh Antiok la cet uh. Tedae Judah bueng pawt atah u taengah khaw ol thui uh pawh.
20 Es befanden sich aber einige Männer aus Cypern und Cyrene unter ihnen, die sich nach ihrer Ankunft in Antiochia auch mit den Griechen besprachen und ihnen die Heilsbotschaft vom Herrn Jesus verkündigten.
Te vaengah amih khuiah khaw Kuporos neh Kurena hlang rhoek khaw bet om van. Amih tah Antiok la cet uh tih Hellenist rhoek taengah khaw a thui uh vaengah Boeipa Jesuh ni a. thui uh.
21 Und die Hand des Herrn war mit ihnen, so daß eine große Anzahl gläubig wurde und sich zum Herrn bekehrte.
Amih te Boeipa kut loh a om puei dongah Boeipa taengla aka bal tih aka tangnah hlangmi long khaw ping uh.
22 Die Kunde hiervon kam der Gemeinde in Jerusalem zu Ohren, die dann den Barnabas nach Antiochia entsandte.
Amih kawng te Jerusalem kah aka om hlangboel kah a hna ah olthang la a yaak uh. Te dongah Antiok la caeh ham Barnabas te a tueih uh.
23 Als dieser nach seiner Ankunft dort die Gnade Gottes wahrnahm, freute er sich und ermahnte alle, mit festem Herzen dem Herrn treu zu bleiben;
Anih a pha vaengah Pathen kah lungvatnah aka hmuh rhoek tah omngaih uh tih thinko mangtaengnah he Boeipa dongah rhaeh rhong ham boeih thaphoh uh thae.
24 er war nämlich ein trefflicher Mann, erfüllt mit heiligem Geist und mit Glauben. So wurde denn eine ansehnliche Menge für den Herrn hinzugewonnen.
Anih te hlang then pakhat la om tih Mueihla Cim neh tangnah nen khaw baetawt. Te dongah hlangping loh Boeipa taengah muep tomthap la om.
25 Barnabas begab sich dann von dort nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen;
Te phoeiah Saul tlap hamla Tarsus ah cet.
26 und als er ihn gefunden hatte, nahm er ihn mit nach Antiochia; und es fügte sich dann so, daß sie ein ganzes Jahr hindurch als Gäste in der Gemeinde tätig waren und eine beträchtliche Menge unterwiesen und daß man in Antiochia zuerst den Jüngern den Namen ›Christen‹ (wörtlich: Christianer) beilegte.
A hmuh phoeiah Antiok la a khuen. A pha vaengah amih te kum khat puet hlangboel khuiah tingtun uh tih hlangping te yet te a thuituen. Te dongah hnukbang rhoek te Khrihca rhoek tila Antiok ah a khue lamhma cuek.
27 In dieser Zeit kamen Propheten von Jerusalem nach Antiochia hinab.
Te vaeng tue ah te tonghma rhoek tah Jerusalem lamkah Antiok la cet uh.
28 Einer von ihnen namens Agabus trat auf und weissagte auf Eingebung des Geistes, daß eine große Hungersnot über den ganzen Erdkreis kommen würde, die dann auch wirklich unter der Regierung des (Kaisers) Klaudius eintrat.
Te vaengah amih khuikah pakhat, a ming ah Agabus loh thoo tih lunglai pum ah om ham aka cai khokha tung te mueihla neh a phoe. Te te Klaudius tue vaengah thoeng coeng.
29 Da beschlossen die Jünger, jeder von ihnen solle nach Maßgabe seines Vermögens den im jüdischen Lande wohnenden Brüdern eine Unterstützung zukommen lassen.
Te dongah hnukbang rhoek tah pakhat rhip loh amah kah a noeng bangla Judea kah manuca khosa rhoek taengah bomnah pat ham a hmoel uh.
30 Sie führten diesen Beschluß auch aus und ließen es (den Ertrag der Sammlung) durch Vermittlung des Barnabas und Saulus an die Ältesten (der Gemeinde) gelangen.
Te tlam te a saii phoeiah Barnabas neh Sual kut ah patong rhoek taengla a pat uh.