< Apostelgeschichte 10 >
1 In Cäsarea aber lebte (damals) ein Mann namens Kornelius, ein Hauptmann bei der sogenannten Italischen Abteilung;
kaisariyaanagara itaaliyaakhyasainyaantargata. h kar. niiliyanaamaa senaapatiraasiit
2 er war fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Hause, tat dem (jüdischen) Volke viel Gutes durch seine Mildtätigkeit und betete ohne Unterlaß zu Gott.
sa saparivaaro bhakta ii"svaraparaaya. na"scaasiit; lokebhyo bahuuni daanaadiini datvaa nirantaram ii"svare praarthayaa ncakre|
3 Dieser Mann sah (eines Tages) in einem Gesicht um die neunte Tagesstunde deutlich einen Engel Gottes bei sich eintreten, der ihn anredete: »Kornelius!«
ekadaa t. rtiiyapraharavelaayaa. m sa d. r.s. tavaan ii"svarasyaiko duuta. h saprakaa"sa. m tatsamiipam aagatya kathitavaan, he kar. niiliya|
4 Dieser blickte ihn starr an und fragte erschrocken: »Was soll ich, Herr?« Jener antwortete ihm: »Deine Gebete und deine Almosen sind zu Gott emporgestiegen, und er gedenkt ihrer wohl.
kintu sa ta. m d. r.s. tvaa bhiito. akathayat, he prabho ki. m? tadaa tamavadat tava praarthanaa daanaadi ca saak. sisvaruupa. m bhuutve"svarasya gocaramabhavat|
5 Und nun sende Boten nach Joppe und laß einen gewissen Simon mit dem Beinamen Petrus zu dir kommen;
idaanii. m yaaphonagara. m prati lokaan pre. sya samudratiire "simonnaamna"scarmmakaarasya g. rhe pravaasakaarii pitaranaamnaa vikhyaato ya. h "simon tam aahvaayaya;
6 der ist als Gast bei einem Gerber Simon, dessen Haus am Meere liegt.«
tasmaat tvayaa yadyat karttavya. m tattat sa vadi. syati|
7 Als nun der Engel, der mit ihm gesprochen hatte, verschwunden war, rief Kornelius zwei von seinen Dienern und einen frommen Soldaten aus der Zahl der Mannschaften, die ihn persönlich zu bedienen hatten,
ityupadi"sya duute prasthite sati kar. niiliya. h svag. rhasthaanaa. m daasaanaa. m dvau janau nitya. m svasa"nginaa. m sainyaanaam ekaa. m bhaktasenaa ncaahuuya
8 teilte ihnen alles mit und sandte sie nach Joppe.
sakalameta. m v. rttaanta. m vij naapya yaaphonagara. m taan praahi. not|
9 Am folgenden Tage aber, als diese unterwegs waren und sich schon der Stadt näherten, stieg Petrus um die Mittagszeit auf das Dach des Hauses hinauf, um dort zu beten.
parasmin dine te yaatraa. m k. rtvaa yadaa nagarasya samiipa upaati. s.than, tadaa pitaro dvitiiyapraharavelaayaa. m praarthayitu. m g. rhap. r.s. tham aarohat|
10 Da wurde er hungrig und wünschte, etwas zu genießen. Während man es ihm nun zubereitete, kam eine Verzückung über ihn:
etasmin samaye k. sudhaartta. h san ki ncid bhoktum aicchat kintu te. saam annaasaadanasamaye sa muurcchita. h sannapatat|
11 er sah den Himmel offen stehen und einen Behälter herabkommen wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln zur Erde herabgelassen wurde.
tato meghadvaara. m mukta. m caturbhi. h ko. nai rlambita. m b. rhadvastramiva ki ncana bhaajanam aakaa"saat p. rthiviim avaarohatiiti d. r.s. tavaan|
12 Darin befanden sich alle Arten vierfüßiger und kriechender Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
tanmadhye naanaprakaaraa graamyavanyapa"sava. h khecarorogaamiprabh. rtayo jantava"scaasan|
13 Nun rief eine Stimme ihm zu: »Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!«
anantara. m he pitara utthaaya hatvaa bhu. mk. sva tampratiiya. m gaga. niiyaa vaa. nii jaataa|
14 Petrus aber antwortete: »Nicht doch, Herr! Denn noch nie habe ich etwas Unheiliges und Unreines genossen.«
tadaa pitara. h pratyavadat, he prabho iid. r"sa. m maa bhavatu, aham etat kaala. m yaavat ni. siddham a"suci vaa dravya. m ki ncidapi na bhuktavaan|
15 Da rief zum zweitenmal eine Stimme ihm zu: »Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!«
tata. h punarapi taad. r"sii vihayasiiyaa vaa. nii jaataa yad ii"svara. h "suci k. rtavaan tat tva. m ni. siddha. m na jaaniihi|
16 Dies wiederholte sich dreimal; dann wurde der Behälter sogleich wieder in den Himmel emporgezogen.
ittha. m tri. h sati tat paatra. m punaraak. r.s. ta. m aakaa"sam agacchat|
17 Als nun Petrus sich nicht zu erklären wußte, was die Erscheinung, die er gesehen hatte, zu bedeuten habe, siehe, da standen die Männer, die von Kornelius abgesandt worden waren und das Haus Simons ausfindig gemacht hatten, am Toreingang;
tata. h para. m yad dar"sana. m praaptavaan tasya ko bhaava ityatra pitaro manasaa sandegdhi, etasmin samaye kar. niiliyasya te pre. sitaa manu. syaa dvaarasya sannidhaavupasthaaya,
18 dort riefen sie und erkundigten sich, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier als Gast wohne.
"simono g. rhamanvicchanta. h samp. rchyaahuuya kathitavanta. h pitaranaamnaa vikhyaato ya. h "simon sa kimatra pravasati?
19 Während Petrus noch immer über das Gesicht nachdachte, sagte der Geist zu ihm: »Da sind drei Männer, die dich suchen.
yadaa pitarastaddar"sanasya bhaava. m manasaandolayati tadaatmaa tamavadat, pa"sya trayo janaastvaa. m m. rgayante|
20 So stehe nun auf, gehe hinunter und mache dich mit ihnen ohne Bedenken auf den Weg! Denn ich habe sie gesandt.«
tvam utthaayaavaruhya ni. hsandeha. m tai. h saha gaccha mayaiva te pre. sitaa. h|
21 Petrus stieg also zu den Männern hinunter und sagte zu ihnen: »Ich bin der, den ihr sucht! Aus welchem Grunde seid ihr hergekommen?«
tasmaat pitaro. avaruhya kar. niiliyapreritalokaanaa. m nika. tamaagatya kathitavaan pa"syata yuuya. m ya. m m. rgayadhve sa janoha. m, yuuya. m kinnimittam aagataa. h?
22 Jene antworteten: »Ein Hauptmann Kornelius, ein ehrenhafter, gottesfürchtiger und von der ganzen jüdischen Bevölkerung anerkannter Mann, hat von einem heiligen Engel die (göttliche) Weisung erhalten, dich in sein Haus kommen zu lassen und zu hören, was du ihm zu sagen hast.«
tataste pratyavadan kar. niiliyanaamaa "suddhasattva ii"svaraparaaya. no yihuudiiyade"sasthaanaa. m sarvve. saa. m sannidhau sukhyaatyaapanna eka. h senaapati rnijag. rha. m tvaamaahuuya netu. m tvatta. h kathaa "srotu nca pavitraduutena samaadi. s.ta. h|
23 Da lud Petrus sie zu sich herein und nahm sie gastlich auf. Am folgenden Tage aber machte er sich mit ihnen auf den Weg; auch einige von den Brüdern aus Joppe begleiteten ihn.
tadaa pitarastaanabhyantara. m niitvaa te. saamaatithya. m k. rtavaan, pare. ahani tai. h saarddha. m yaatraamakarot, yaaphonivaasinaa. m bhraat. r.naa. m kiyanto janaa"sca tena saha gataa. h|
24 Tags darauf kam er in Cäsarea an, wo Kornelius sie schon erwartete und alle seine Verwandten und vertrauten Freunde zu sich eingeladen hatte.
parasmin divase kaisariyaanagaramadhyaprave"sasamaye kar. niiliyo j naatibandhuun aahuuyaaniiya taan apek. sya sthita. h|
25 Als Petrus nun im Begriff stand, in das Haus einzutreten, kam Kornelius ihm entgegen, warf sich vor ihm nieder und bezeigte ihm seine hohe Verehrung.
pitare g. rha upasthite kar. niiliyasta. m saak. saatk. rtya cara. nayo. h patitvaa praa. namat|
26 Petrus aber hob ihn auf mit den Worten: »Stehe auf! Ich bin auch nur ein Mensch.«
pitarastamutthaapya kathitavaan, utti. s.thaahamapi maanu. sa. h|
27 Dann trat er im Gespräch mit ihm ein und traf eine zahlreiche Versammlung an,
tadaa kar. niiliyena saakam aalapan g. rha. m praavi"sat tanmadhye ca bahulokaanaa. m samaagama. m d. r.s. tvaa taan avadat,
28 zu der er sagte: »Ihr wißt, wie streng es einem Juden verboten ist, Verkehr mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volke gehört, oder gar bei ihm einzukehren. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf.
anyajaatiiyalokai. h mahaalapana. m vaa te. saa. m g. rhamadhye prave"sana. m yihuudiiyaanaa. m ni. siddham astiiti yuuyam avagacchatha; kintu kamapi maanu. sam avyavahaaryyam a"suci. m vaa j naatu. m mama nocitam iti parame"svaro maa. m j naapitavaan|
29 Deshalb habe ich mich auch auf eure Einladung hin ohne Weigerung hier eingefunden. Ich möchte nun aber wissen, aus welchem Grunde ihr mich habt herkommen lassen.«
iti hetoraahvaana"srava. namaatraat kaa ncanaapattim ak. rtvaa yu. smaaka. m samiipam aagatosmi; p. rcchaami yuuya. m kinnimitta. m maam aahuuyata?
30 Da antwortete Kornelius: »Vor vier Tagen, genau zu dieser Zeit, betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause; da stand plötzlich ein Mann in einem glänzenden Gewande vor mir
tadaa kar. niiliya. h kathitavaan, adya catvaari dinaani jaataani etaavadvelaa. m yaavad aham anaahaara aasan tatast. rtiiyaprahare sati g. rhe praarthanasamaye tejomayavastrabh. rd eko jano mama samak. sa. m ti. s.than etaa. m kathaam akathayat,
31 und sagte: ›Kornelius, dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deiner Almosen ist vor Gott gedacht worden.
he kar. niiliya tvadiiyaa praarthanaa ii"svarasya kar. nagocariibhuutaa tava daanaadi ca saak. sisvaruupa. m bhuutvaa tasya d. r.s. tigocaramabhavat|
32 So sende nun nach Joppe und laß Simon, der den Beinamen Petrus führt, herrufen; der ist als Gast im Hause eines Gerbers Simon am Meer.‹
ato yaaphonagara. m prati lokaan prahitya tatra samudratiire "simonnaamna. h kasyaciccarmmakaarasya g. rhe pravaasakaarii pitaranaamnaa vikhyaato ya. h "simon tamaahuuyaya; tata. h sa aagatya tvaam upadek. syati|
33 Da habe ich auf der Stelle zu dir gesandt, und ich bin dir dankbar dafür, daß du gekommen bist. Jetzt haben wir nun alle uns hier vor Gottes Angesicht eingefunden, um alles zu vernehmen, was dir vom Herrn aufgetragen worden ist.«
iti kaara. naat tatk. sa. naat tava nika. te lokaan pre. sitavaan, tvamaagatavaan iti bhadra. m k. rtavaan| ii"svaro yaanyaakhyaanaani kathayitum aadi"sat taani "srotu. m vaya. m sarvve saampratam ii"svarasya saak. saad upasthitaa. h sma. h|
34 Da tat Petrus den Mund auf und sagte: »Nun erkenne ich in Wahrheit, daß Gott nicht die Person ansieht,
tadaa pitara imaa. m kathaa. m kathayitum aarabdhavaan, ii"svaro manu. syaa. naam apak. sapaatii san
35 sondern daß in jedem Volk der, welcher ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm angenehm ist.
yasya kasyacid de"sasya yo lokaastasmaadbhiitvaa satkarmma karoti sa tasya graahyo bhavati, etasya ni"scayam upalabdhavaanaham|
36 Ihr kennt das Wort, das er an die Kinder Israel hat ergehen lassen, indem er ihnen (die Heilsbotschaft vom) Frieden durch Jesus Christus verkündigen ließ: dieser ist der Herr über alle.
sarvve. saa. m prabhu ryo yii"sukhrii. s.tastena ii"svara israayelva. m"saanaa. m nika. te susa. mvaada. m pre. sya sammelanasya ya. m sa. mvaada. m praacaarayat ta. m sa. mvaada. m yuuya. m "srutavanta. h|
37 Ebenso kennt ihr die Ereignisse, die sich im ganzen jüdischen Lande zugetragen haben und von Galiläa nach der Taufe, die Johannes gepredigt hatte, ausgegangen sind,
yato yohanaa majjane pracaarite sati sa gaaliilade"samaarabhya samastayihuudiiyade"sa. m vyaapnot;
38 nämlich wie Gott Jesus von Nazareth mit heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, wie dieser dann umhergezogen ist und Gutes getan und alle geheilt hat, die vom Teufel überwältigt waren, denn Gott war mit ihm;
phalata ii"svare. na pavitre. naatmanaa "saktyaa caabhi. sikto naasaratiiyayii"su. h sthaane sthaane bhraman sukriyaa. m kurvvan "saitaanaa kli. s.taan sarvvalokaan svasthaan akarot, yata ii"svarastasya sahaaya aasiit;
39 und wir sind Zeugen für alles das, was er im jüdischen Lande sowie in Jerusalem vollbracht hat. Den haben sie dann zwar ans Kreuz gehängt und getötet,
vaya nca yihuudiiyade"se yiruu"saalamnagare ca tena k. rtaanaa. m sarvve. saa. m karmma. naa. m saak. si. no bhavaama. h| lokaasta. m kru"se viddhvaa hatavanta. h,
40 aber Gott hat ihn am dritten Tage auferweckt und ihn sichtbar erscheinen lassen,
kintu t. rtiiyadivase ii"svarastamutthaapya saprakaa"sam adar"sayat|
41 nicht dem ganzen Volk, sondern uns, den von Gott zuvor erwählten Zeugen, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gegessen und getrunken haben.
sarvvalokaanaa. m nika. ta iti na hi, kintu tasmin "sma"saanaadutthite sati tena saarddha. m bhojana. m paana nca k. rtavanta etaad. r"saa ii"svarasya manoniitaa. h saak. si. no ye vayam asmaaka. m nika. te tamadar"sayat|
42 Und er hat uns geboten, dem Volke zu verkündigen und zu bezeugen, daß dieser der von Gott bestimmte Richter über Lebende und Tote ist.
jiivitam. rtobhayalokaanaa. m vicaara. m karttum ii"svaro ya. m niyuktavaan sa eva sa jana. h, imaa. m kathaa. m pracaarayitu. m tasmin pramaa. na. m daatu nca so. asmaan aaj naapayat|
43 Für diesen legen alle Propheten das Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden durch seinen Namen empfängt.«
yastasmin vi"svasiti sa tasya naamnaa paapaanmukto bhavi. syati tasmin sarvve bhavi. syadvaadinopi etaad. r"sa. m saak. sya. m dadati|
44 Während Petrus noch in dieser Weise redete, fiel der heilige Geist auf alle, die seine Ansprache hörten.
pitarasyaitatkathaakathanakaale sarvve. saa. m "srot. r.naamupari pavitra aatmaavaarohat|
45 Da gerieten die Gläubigen jüdischer Herkunft, die mit Petrus gekommen waren, in das höchste Erstaunen darüber, daß auch auf die Heiden die Gabe des heiligen Geistes ausgegossen war;
tata. h pitare. na saarddham aagataastvakchedino vi"svaasino lokaa anyade"siiyebhya. h pavitra aatmani datte sati
46 denn sie hörten sie mit Zungen reden und Gott preisen. Da sprach Petrus:
te naanaajaatiiyabhaa. saabhi. h kathaa. m kathayanta ii"svara. m pra"sa. msanti, iti d. r.s. tvaa "srutvaa ca vismayam aapadyanta|
47 »Kann wohl jemand diesen Leuten, die den heiligen Geist ebenso wie wir empfangen haben, das Wasser versagen, daß diese nicht getauft würden?«
tadaa pitara. h kathitavaan, vayamiva ye pavitram aatmaana. m praaptaaste. saa. m jalamajjana. m ki. m kopi ni. seddhu. m "saknoti?
48 So ordnete er denn an, daß sie im Namen Jesu Christi getauft würden. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage bei ihnen zu bleiben.
tata. h prabho rnaamnaa majjitaa bhavateti taanaaj naapayat| anantara. m te svai. h saarddha. m katipayadinaani sthaatu. m praarthayanta|