< Apostelgeschichte 10 >

1 In Cäsarea aber lebte (damals) ein Mann namens Kornelius, ein Hauptmann bei der sogenannten Italischen Abteilung;
Kwajhele ni munu fulani mu mji ghwa Kaisaria, lihina lya muene Kornelio, ajhele mbaha ghwa kikosi kya kiitalia.
2 er war fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Hause, tat dem (jüdischen) Volke viel Gutes durch seine Mildtätigkeit und betete ohne Unterlaß zu Gott.
Ajhe mchamungu na amwabuduili K'yara ni nyumba jha muene jhioha ahomisi hela nyingi kwa bhayahudi na asokili kwa K'yara magono ghoha.
3 Dieser Mann sah (eines Tages) in einem Gesicht um die neunte Tagesstunde deutlich einen Engel Gottes bei sich eintreten, der ihn anredete: »Kornelius!«
Muda ghwa saa tisa gha pamusi, abhwene maono Malaika ghwa K'yara ihida kwa muene. Malaika akan'jobhela
4 Dieser blickte ihn starr an und fragte erschrocken: »Was soll ich, Herr?« Jener antwortete ihm: »Deine Gebete und deine Almosen sind zu Gott emporgestiegen, und er gedenkt ihrer wohl.
“Kornelio! Kornelio akandanga malaika na ajhele ni hofu mbaha sana akajobha “Ejhe ndo kiki n'kolo?” Malaika akan'jobhela “Maombi gha jhobhi ni zawadi sya jhobhi kwa maskini sikwelili kunani kama kumbukumbu mu uwepo bhwa K'yara”.
5 Und nun sende Boten nach Joppe und laß einen gewissen Simon mit dem Beinamen Petrus zu dir kommen;
Henu laghisiajhi bhanu kulota mji ghwa Yafa kundeta munu mmonga jhaikutibhwa Simoni ambaye pia ikutibhwa Petro.
6 der ist als Gast bei einem Gerber Simon, dessen Haus am Meere liegt.«
Itamana ni n'tengenesiajhi ghwa ngozi jhaikutibhwa Simoni ambajhe nyumba jha muene ijhele kando jha bahari.”
7 Als nun der Engel, der mit ihm gesprochen hatte, verschwunden war, rief Kornelius zwei von seinen Dienern und einen frommen Soldaten aus der Zahl der Mannschaften, die ihn persönlich zu bedienen hatten,
Baada jha Malaika jha ajobheghe nu muene kubhoka, kornelio akabhakuta bhatumishi bha panyumba jha muene bhabhele ni askari jha amwabudueghe K'yara kati jha maaskari bhabhan'tumikileghe.
8 teilte ihnen alles mit und sandte sie nach Joppe.
Kornelio akabhajobhela ghoha ghaghatokili ni kubhalaghisya Yafa.
9 Am folgenden Tage aber, als diese unterwegs waren und sich schon der Stadt näherten, stieg Petrus um die Mittagszeit auf das Dach des Hauses hinauf, um dort zu beten.
Ligono lyalyafwatili muda ghwa saa sita bho bhajhe munjela na bhikaribila ku mjini Petro akakuela panani pa darini kus'oka.
10 Da wurde er hungrig und wünschte, etwas zu genießen. Während man es ihm nun zubereitete, kam eine Verzückung über ihn:
Na kabhele ajhele ni njala naalondeghe kulya khenu, lakini wakati bhanu bhiteleka kyakulya, akalasibhwa maono.
11 er sah den Himmel offen stehen und einen Behälter herabkommen wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln zur Erde herabgelassen wurde.
Akabhona anga lifunguiki ni khenu kiselela ni khenu fulani kama nghobho mbhaha jhiselela pasi pa ardhi mu kona syake syoha nne.
12 Darin befanden sich alle Arten vierfüßiger und kriechender Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
Mugati mwake kwajhele ni aina syoha sya bhanyama bhenye magolo mancheche na bhabhiboya panani pa ardhi, ni fidege fya anga.
13 Nun rief eine Stimme ihm zu: »Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!«
Kabhele sauti ikajobha kwa muene “Jhumukayi, Petro chinja ni bhola”.
14 Petrus aber antwortete: »Nicht doch, Herr! Denn noch nie habe ich etwas Unheiliges und Unreines genossen.«
Lakini Petro akajobha “Naha lepi, Bwana kwandabha nibhwayilepi kulya khenu kyokyoha najisi na kichafu.
15 Da rief zum zweitenmal eine Stimme ihm zu: »Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!«
Lakini sauti ikahida kwa muene kabhele kabhele mara jhe pili “Kyaakitakasili Mungu ghilondeka lepi kukikuta najisi wala kichafu”.
16 Dies wiederholte sich dreimal; dann wurde der Behälter sogleich wieder in den Himmel emporgezogen.
Ejhe jhatokili mara tatu ni khenu kela kikajha kitolibhu kabhele angani.
17 Als nun Petrus sich nicht zu erklären wußte, was die Erscheinung, die er gesehen hatte, zu bedeuten habe, siehe, da standen die Männer, die von Kornelius abgesandt worden waren und das Haus Simons ausfindig gemacht hatten, am Toreingang;
Ni Petro bho ajhele katika hali jha kuchanganyikibhwa juu jha maono aghu ghimaanisha kiki, Langayi, bhanu bhabhatumibhu ni Kornelio bhakajhema palongolo ndiangu, bhakajha bhikota jhela jha kulota mu nyumba.
18 dort riefen sie und erkundigten sich, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier als Gast wohne.
Na bhakakuta ni kukotelesya kama Simoni ambajhe pia akutibhu Petro kama atameghe pala.
19 Während Petrus noch immer über das Gesicht nachdachte, sagte der Geist zu ihm: »Da sind drei Männer, die dich suchen.
Wakati obhu Petr ibhwasya juu jha maono aghu, Roho akajobha nakhu, “Langayi bhanu bhadatu bhikulonda.
20 So stehe nun auf, gehe hinunter und mache dich mit ihnen ohne Bedenken auf den Weg! Denn ich habe sie gesandt.«
Jhumukayi na uselelayi pasi na ulotayi nabhu. Usitili kulota nabhu, kwa ndabha nibhalaghisi.”
21 Petrus stieg also zu den Männern hinunter und sagte zu ihnen: »Ich bin der, den ihr sucht! Aus welchem Grunde seid ihr hergekommen?«
Petro akaselela pasi kwa bhene ni kujobha, “Nene ndo jhola jha mukandonda kwandajha kiki muhidili?”
22 Jene antworteten: »Ein Hauptmann Kornelius, ein ehrenhafter, gottesfürchtiger und von der ganzen jüdischen Bevölkerung anerkannter Mann, hat von einem heiligen Engel die (göttliche) Weisung erhalten, dich in sein Haus kommen zu lassen und zu hören, was du ihm zu sagen hast.«
Bhakajobha, “Akida mmongalihina lya muene Kornelio, munu ghwa haki ni kugana kumwabudu K'yara ni bhanu bhakan'jobha kinofu mu litaifa lyoha lya kiyahudi, ajobhibhu ni malaika ghwa K'yara kukulaghisya ili kulota ku nyumba jha mene, ili ap'elekayi ujumbe kuhomela kwa bhebhe.”
23 Da lud Petrus sie zu sich herein und nahm sie gastlich auf. Am folgenden Tage aber machte er sich mit ihnen auf den Weg; auch einige von den Brüdern aus Joppe begleiteten ihn.
Petro akabhakaribisya kujhingila mugati ni kutama pamonga ni muene, Lukhela bhakajhumuka bhakalota pamonga ni muene, ni bhalongomunu bhadebe kuhomela Yafa bhakalongosana naku.
24 Tags darauf kam er in Cäsarea an, wo Kornelius sie schon erwartete und alle seine Verwandten und vertrauten Freunde zu sich eingeladen hatte.
Ligono lyalyafwatili bhahidili Kaisaria. Ni Kornelio akajha akabhalendela; na abhakutili ni bhalongo munu ni bharafiki zake bha karibu.
25 Als Petrus nun im Begriff stand, in das Haus einzutreten, kam Kornelius ihm entgegen, warf sich vor ihm nieder und bezeigte ihm seine hohe Verehrung.
Wakati Petro ijhingila mugati Kornelio akamlaki ni kujhinama hadi pais mu magolo gha muene kwa kun'heshimu.
26 Petrus aber hob ihn auf mit den Worten: »Stehe auf! Ich bin auch nur ein Mensch.«
Lakini Petro an'jhinuili ni kujobha “Jhemayi; ne mwene ne mwanadamu.”
27 Dann trat er im Gespräch mit ihm ein und traf eine zahlreiche Versammlung an,
Wakati Petro ilongela naku, alotili mgati abhwene bhanu bhabhonganiki pamonga.
28 zu der er sagte: »Ihr wißt, wie streng es einem Juden verboten ist, Verkehr mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volke gehört, oder gar bei ihm einzukehren. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf.
Akabhajobhela, “Mwejhomu mumanyili kujha sheria lepi jha kiyahudi kushirikiana au kugendibhwa ni munu ambajhe wa taifa e'le lepi. Lakini K'yara andasi nene kujha nilondeka lepi kun'kuta munu jhejhioha ndo najisi au n'chafu.
29 Deshalb habe ich mich auch auf eure Einladung hin ohne Weigerung hier eingefunden. Ich möchte nun aber wissen, aus welchem Grunde ihr mich habt herkommen lassen.«
Na ndo maana nihidili bila kubishila, bhonilaghisibhu kwa ndabha jha ejhu. Hene nibhakotayi kwandayakiki mwalaghisibhu kwandabha jha nene.”
30 Da antwortete Kornelius: »Vor vier Tagen, genau zu dieser Zeit, betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause; da stand plötzlich ein Mann in einem glänzenden Gewande vor mir
Kornelio akajobha, “Magono mancheche gha ghalotili, wakati kama obho nikajha nis'oka muda ghwa saa tisa pamusi mugati mu nyumba jha nene; Nabhwene palongolo pa nene munu ajhemili ajhe ni maguanda mabhalafu,
31 und sagte: ›Kornelius, dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deiner Almosen ist vor Gott gedacht worden.
Akan'jobhela “Kornelio maombi gha jhobhi ghap'elibhu ni K'yara, ni zawadi sya jhobhi kwa maskini sijhele sya ukumbusho mbele sya K'yara.
32 So sende nun nach Joppe und laß Simon, der den Beinamen Petrus führt, herrufen; der ist als Gast im Hause eines Gerbers Simon am Meer.‹
Kwa hiyo laghisiajhi munu Yafa na akan'kutayi munu mmonga jhaikutibhwa Simoni ahidayi kwa bhebhe, ambajhe ikutibhwa Petro ambajhe iishi kwa n'tengenesya ngozi mmonga jhaikutibhwa Simoni ambajhe nyumba jha muene ijhele pembeni mwa bahari.
33 Da habe ich auf der Stelle zu dir gesandt, und ich bin dir dankbar dafür, daß du gekommen bist. Jetzt haben wir nun alle uns hier vor Gottes Angesicht eingefunden, um alles zu vernehmen, was dir vom Herrn aufgetragen worden ist.«
Zingatilayi: N'sitari obho, “Nu muene pa ibeta kuhida ibeta kujobha namu,” bhujhelepi mu aandiku gha muandi.
34 Da tat Petrus den Mund auf und sagte: »Nun erkenne ich in Wahrheit, daß Gott nicht die Person ansieht,
Ndipo Petro akajhajhula ndomo ghwa muene ni kujobha “Kweli, nikiera K'yara ibhwesya lepi kujha ni upendeleo.
35 sondern daß in jedem Volk der, welcher ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm angenehm ist.
Badala jhike khila taifa munu jhejhioha jha ikamwabudu ni kubhomba matendo gha haki ijhedekelibhwa kwa muene.
36 Ihr kennt das Wort, das er an die Kinder Israel hat ergehen lassen, indem er ihnen (die Heilsbotschaft vom) Frieden durch Jesus Christus verkündigen ließ: dieser ist der Herr über alle.
Umanyi ujumbe bhwa abhupisi kwa bhana bha Israeli, bho itangasya habari sinofu sya amani kup'etela Yesu Kristu ambajhe ni Bwana ghwa bhoha-
37 Ebenso kennt ihr die Ereignisse, die sich im ganzen jüdischen Lande zugetragen haben und von Galiläa nach der Taufe, die Johannes gepredigt hatte, ausgegangen sind,
Mwejhomo mumanyili litukio lya litokili, ambalyo litokili Yudea jhioha na lyajhandili Galilaya, baada jha ubatizo ambabho Yohana alangasili.
38 nämlich wie Gott Jesus von Nazareth mit heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, wie dieser dann umhergezogen ist und Gutes getan und alle geheilt hat, die vom Teufel überwältigt waren, denn Gott war mit ihm;
Yukio lya limhusueghe Yesu Kristu jinsi K'yara kya an'sopili mafuta kwa Roho mtakatifu ni kwa nghofu. Alotili kubhomba manofu ni kupongesya bhoha bhabhatesibhu ni ibilisi kwa kujha K'yara ajhele pamonga na bhene.
39 und wir sind Zeugen für alles das, was er im jüdischen Lande sowie in Jerusalem vollbracht hat. Den haben sie dann zwar ans Kreuz gehängt und getötet,
Tete ndo mashahidi bha mambo ghoha gha aghabhombili mu nchi sya uyahudi ni mu Yerusalemu- ojho ndo Yesu jhabhan'komili ni kun'tondeka pa libehe.
40 aber Gott hat ihn am dritten Tage auferweckt und ihn sichtbar erscheinen lassen,
Munu ojho K'yara amfufuili ligono lya tatu ni kumbeka kumanyikana,
41 nicht dem ganzen Volk, sondern uns, den von Gott zuvor erwählten Zeugen, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gegessen und getrunken haben.
tete kwa bhanu bhoha, lakini kwa mashahidi bhabhachagulibhu kabla ni K'yara - tete twebhene, jha twalili naku ni kunywa naku baada jha kufufuka kuhoma kwa bhafu.
42 Und er hat uns geboten, dem Volke zu verkündigen und zu bezeugen, daß dieser der von Gott bestimmte Richter über Lebende und Tote ist.
Atulaghisi kuhubiri kwa bhanu ni kushuhudila kujha mwamuzi ghwa bhabhajhe hai ni bhoha bhabhafuili.
43 Für diesen legen alle Propheten das Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden durch seinen Namen empfängt.«
Kwa muene manabii bhoha bhashuhudilayi, ili kwamba khila jha iamini kwa muene apokelayi msamaha ghwa dhambi kup'etela lihina lya muene.”
44 Während Petrus noch in dieser Weise redete, fiel der heilige Geist auf alle, die seine Ansprache hörten.
Wakati Petro ijhendelela kujobha agha, Roho mtakatifu akabhajaza bhoha bhabhajhele bhip'elekesya ujumbe bhwa muene.
45 Da gerieten die Gläubigen jüdischer Herkunft, die mit Petrus gekommen waren, in das höchste Erstaunen darüber, daß auch auf die Heiden die Gabe des heiligen Geistes ausgegossen war;
Bhanu bhala bha bhihusika ni kikundi kya bhaamini bhabhatahiribhu- bhoha bhabhahidili ni Petro- bhasyangesibhu, kwa ndabha jha karama jha Roho mtakatifu jhaamwagibhu pia kwa bhamataifa.
46 denn sie hörten sie mit Zungen reden und Gott preisen. Da sprach Petrus:
Kwa kujha bhap'eliki abha bhamataifa bhilongela kwa lugha s'enge ni kumwabudu K'yara. Petro ajibili,
47 »Kann wohl jemand diesen Leuten, die den heiligen Geist ebenso wie wir empfangen haben, das Wasser versagen, daß diese nicht getauft würden?«
“Ajhe munu jhejhioha jhaibhwesya kuzuila masi ili bhanu bhasibatisibhu, bhanu abha bhampokili Roho mtakatifu kama tete?”
48 So ordnete er denn an, daß sie im Namen Jesu Christi getauft würden. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage bei ihnen zu bleiben.
Ndipo akabhaamuru bhabatisibhwayi kwa lihina lya Yesu Kristu. Baadaye bhakan'soka atama ni bhene kwa magono kadhaa.

< Apostelgeschichte 10 >