< Apostelgeschichte 10 >

1 In Cäsarea aber lebte (damals) ein Mann namens Kornelius, ein Hauptmann bei der sogenannten Italischen Abteilung;
Caesarea khua ah Cornelius a kici khat om hi, ama sia Italy ngalkap hon, a kici ngalkap zakhat uk ngalkapmang a hihi,
2 er war fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Hause, tat dem (jüdischen) Volke viel Gutes durch seine Mildtätigkeit und betete ohne Unterlaß zu Gott.
Ama sia biakna sang ah a kipia khat hi a, a innkuan bup taw Pathian zakta, mizawng te huna tampi pia a, tatsat ngawl in Pathian tung ah thu a ngen pa a hihi.
3 Dieser Mann sah (eines Tages) in einem Gesicht um die neunte Tagesstunde deutlich einen Engel Gottes bei sich eintreten, der ihn anredete: »Kornelius!«
Nitak nai thum kiim pawl in a thiangtak in a mangmuna sung ah, Pathian vantungmi khat a kung ah hongpai a, Cornelius, ci in sam hi.
4 Dieser blickte ihn starr an und fragte erschrocken: »Was soll ich, Herr?« Jener antwortete ihm: »Deine Gebete und deine Almosen sind zu Gott emporgestiegen, und er gedenkt ihrer wohl.
Tua vantungmi laukawm in en a, bang thu ziam, Topa? ci hi. Vantungmi in, na thungetna te le mizawngte na hu nate Pathian mai ah theng a, Pathian in hong ciamte hi.
5 Und nun sende Boten nach Joppe und laß einen gewissen Simon mit dem Beinamen Petrus zu dir kommen;
Tu in mihing pawlkhat Joppa ah paisak in, Simon Peter kici pa samsak tan.
6 der ist als Gast bei einem Gerber Simon, dessen Haus am Meere liegt.«
Ama sia tuipi hui ah a teang savun vawt Simon inn ah zintung hi: hi Simon inn sia tuihui ah om a, ama in na vawt tu a kiphu te hong son tu hi, ci hi.
7 Als nun der Engel, der mit ihm gesprochen hatte, verschwunden war, rief Kornelius zwei von seinen Dienern und einen frommen Soldaten aus der Zahl der Mannschaften, die ihn persönlich zu bedienen hatten,
Cornelius a paupui vantungmi a heakkik zawkciang in, a naseam ni le biakna sang ki pia a, tatsat ngawl in ama a cing ngalkap khat sam hi;
8 teilte ihnen alles mit und sandte sie nach Joppe.
Hi thu te theampo a son zawkciang in, Joppa ah paisak hi.
9 Am folgenden Tage aber, als diese unterwegs waren und sich schon der Stadt näherten, stieg Petrus um die Mittagszeit auf das Dach des Hauses hinauf, um dort zu beten.
A zingciang in, amate khual a haw uh laitak, Joppa a thet dektak uh ciang, Peter sia sun nai sawmleni kiim pawl in, inn tung ah thungen tu in kato hi:
10 Da wurde er hungrig und wünschte, etwas zu genießen. Während man es ihm nun zubereitete, kam eine Verzückung über ihn:
Peter sia a ngilkial mama a, an ne nuam napi: an neak tu a vawt laitak in mangmu hi.
11 er sah den Himmel offen stehen und einen Behälter herabkommen wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln zur Erde herabgelassen wurde.
Van kihong a, puan a ki pheak kingli nei a lian mama na koina taw akibang khat leitung ama kung ah hong ki khiasuk mu hi:
12 Darin befanden sich alle Arten vierfüßiger und kriechender Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
A sung ah peang li nei nganhing a tatuam, sapi te, a bokvak te le van a leang vacim te om hi.
13 Nun rief eine Stimme ihm zu: »Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!«
Aw khat in ama tung ah, Peter awng; tho in, ngo in a, ne in, ci hi.
14 Petrus aber antwortete: »Nicht doch, Herr! Denn noch nie habe ich etwas Unheiliges und Unreines genossen.«
Ahihang Peter in, hi ngawl hi, Topa awng; banghangziam cile a nin le a thiangtho ngawl te ne ngei ngawl khi hi, ci hi.
15 Da rief zum zweitenmal eine Stimme ihm zu: »Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!«
Pathian in a thianthosak te nin hi ci heak in, taciang tua aw in a nivei na son thua hi.
16 Dies wiederholte sich dreimal; dann wurde der Behälter sogleich wieder in den Himmel emporgezogen.
Hisia thumvei dong tabang in vawt hi: taciang tua na koina sia van ah ki lato kik hi.
17 Als nun Petrus sich nicht zu erklären wußte, was die Erscheinung, die er gesehen hatte, zu bedeuten habe, siehe, da standen die Männer, die von Kornelius abgesandt worden waren und das Haus Simons ausfindig gemacht hatten, am Toreingang;
Peter in hi mangmuna a mu sia a khiakna a lungman laitak in, en vun, Cornelius kung pan a paisak te in Simon inn zong in kongbiang mai ah ding uh hi.
18 dort riefen sie und erkundigten sich, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier als Gast wohne.
Taciang a sap zawkciang in, Peter a kici Simon sia hiak ah hong tung ziam, ci in dong uh hi.
19 Während Petrus noch immer über das Gesicht nachdachte, sagte der Geist zu ihm: »Da sind drei Männer, die dich suchen.
Peter in tua mangmuna thu a ngaisut laitak in, Thaa in, en in, mihing thum in nang hong zong hi.
20 So stehe nun auf, gehe hinunter und mache dich mit ihnen ohne Bedenken auf den Weg! Denn ich habe sie gesandt.«
Tua ahikom tho in a, tuaksuk in, bangma lungmang heak in, banghangziam cile amate sia keima i sawl a hihi, ci hi.
21 Petrus stieg also zu den Männern hinunter und sagte zu ihnen: »Ich bin der, den ihr sucht! Aus welchem Grunde seid ihr hergekommen?«
Tua zawkciang in Peter sia Cornelius i sawl te kung ah tuaksuk a, en vun, na zon uh sia keima khi hi: banghang in hongpai nu ziam? ci hi.
22 Jene antworteten: »Ein Hauptmann Kornelius, ein ehrenhafter, gottesfürchtiger und von der ganzen jüdischen Bevölkerung anerkannter Mann, hat von einem heiligen Engel die (göttliche) Weisung erhalten, dich in sein Haus kommen zu lassen und zu hören, was du ihm zu sagen hast.«
Amate in, ngalkap zakhat uk ngalkap mangpa, mi thutang, Pathian a zakta le Judah minam theampo sung ah minpha, Cornelius in Pathian kung pan kidop piakna thu theng a, a thiangtho vantungmi in ama inn ah hongsawl tu hi, taciang na thu ngai tu hi, ci hi.
23 Da lud Petrus sie zu sich herein und nahm sie gastlich auf. Am folgenden Tage aber machte er sich mit ihnen auf den Weg; auch einige von den Brüdern aus Joppe begleiteten ihn.
Tua zawkciang in Peter in amate sia innsung ah sam a, zan taam hi. Taciang a zingciang in Peter sia amate taw pai khawm a, Joppa ah suapui te in zong zui uh hi.
24 Tags darauf kam er in Cäsarea an, wo Kornelius sie schon erwartete und alle seine Verwandten und vertrauten Freunde zu sich eingeladen hatte.
A zingciang in amate sia Caesarea ah tum uh hi. Taciang Cornelius in a mealheak te le a lawmte kaikhawm khol in ngak tek uh hi.
25 Als Petrus nun im Begriff stand, in das Haus einzutreten, kam Kornelius ihm entgegen, warf sich vor ihm nieder und bezeigte ihm seine hohe Verehrung.
Peter a tum ciang in, Cornelius in muak a, a peang ah kun in bia hi.
26 Petrus aber hob ihn auf mit den Worten: »Stehe auf! Ich bin auch nur ein Mensch.«
Ahihang Peter in ama kaito a, ding in; keima zong mihing ma khi hi, ci hi.
27 Dann trat er im Gespräch mit ihm ein und traf eine zahlreiche Versammlung an,
Peter in a paupui kawm in innsung ah tum uh ha, a pai tam mama mu hi.
28 zu der er sagte: »Ihr wißt, wie streng es einem Juden verboten ist, Verkehr mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volke gehört, oder gar bei ihm einzukehren. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf.
Peter in amate tung ah, Judah mi khat mi namdang te taw ki thawl tu, a hibale, a kung ah pai tu sia ngeina om ngawl hi, ci na he tek uh hi; ahihang khatpo sia a nin, a hibale, a thiangtho ngawl, kici ngawl tu in Pathian in hong lak zo hi.
29 Deshalb habe ich mich auch auf eure Einladung hin ohne Weigerung hier eingefunden. Ich möchte nun aber wissen, aus welchem Grunde ihr mich habt herkommen lassen.«
Tua ahikom note kung ah hong sawl pociang, nial ngawl in kongpai hi: tua ahikom bang deina atu in hong sam nu ziam? ci kong dong hi, ci hi.
30 Da antwortete Kornelius: »Vor vier Tagen, genau zu dieser Zeit, betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause; da stand plötzlich ein Mann in einem glänzenden Gewande vor mir
Taciang Cornelius in, a bosa ni li lai in hi hun ciang dong an ka tang a; nitak nai thum ciang in ka innsung ah thungen khi hi, taciang, en in, puan pak sil mikhat ka mai ah hong ding a,
31 und sagte: ›Kornelius, dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deiner Almosen ist vor Gott gedacht worden.
Cornelius awng, Pathian in na thungetna hong za zo hi, mizawng te na hu nate ciamte hi.
32 So sende nun nach Joppe und laß Simon, der den Beinamen Petrus führt, herrufen; der ist als Gast im Hause eines Gerbers Simon am Meer.‹
Tua ahikom Peter a kici Simon sia hiak ah sam tu in Joppa ah mi sawl in; ama sia tuihui ah savun vawtpa Simon inn ah tung hi: taciang hongpai ciang in ama in thu hong hil tu hi, ci hong son hi.
33 Da habe ich auf der Stelle zu dir gesandt, und ich bin dir dankbar dafür, daß du gekommen bist. Jetzt haben wir nun alle uns hier vor Gottes Angesicht eingefunden, um alles zu vernehmen, was dir vom Herrn aufgetragen worden ist.«
Tua ahikom tasia pociang in na kung ah mi hongpaisak khi hi; taciang nongpai man in pha hi. Tua ahikom tu in Pathian kung pan na thupiak theampo ngai tu in, ka vekpi in hi mun Pathian mai ah om khawm khu hi, ci hi.
34 Da tat Petrus den Mund auf und sagte: »Nun erkenne ich in Wahrheit, daß Gott nicht die Person ansieht,
Tua zawkciang in Peter in a kam hong a, Pathian sia mi doidan nei ngawl hi, a ci thuman sia ka he hi:
35 sondern daß in jedem Volk der, welcher ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm angenehm ist.
Ahihang Ama a zakta te le thutanna a vawt minam peuma sia Pathian in sang hi.
36 Ihr kennt das Wort, das er an die Kinder Israel hat ergehen lassen, indem er ihnen (die Heilsbotschaft vom) Frieden durch Jesus Christus verkündigen ließ: dieser ist der Herr über alle.
Na theampo i Topa: Jesus Christ tungtawn in a ki pualak kilemna thu sia Pathian in Israel te kung ah paisak hi:
37 Ebenso kennt ihr die Ereignisse, die sich im ganzen jüdischen Lande zugetragen haben und von Galiläa nach der Taufe, die Johannes gepredigt hatte, ausgegangen sind,
Tua thu ka sonna sia note in na he uh a, tuiphumna a man ciang in John in pualak hi, taciang Galilee pan kipan a, Judah ngamsung theampo ah tangko hi;
38 nämlich wie Gott Jesus von Nazareth mit heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, wie dieser dann umhergezogen ist und Gutes getan und alle geheilt hat, die vom Teufel überwältigt waren, denn Gott war mit ihm;
Nazareth mi Jesus sia Pathian in Tha Thiangtho le vangletna taw sathau buak hi: napha vawt in pai a, doai i nencip te theampo damsak hi; banghangziam cile Ama sia Pathian in ompui hi.
39 und wir sind Zeugen für alles das, was er im jüdischen Lande sowie in Jerusalem vollbracht hat. Den haben sie dann zwar ans Kreuz gehängt und getötet,
Kote sia Jerusalem pan kipan in Judah ngamsung ah a vawt theampo sung ah, a tetti te ka hi uh hi; amate in Jesus sia that uh a, thing tung ah khai uh hi:
40 aber Gott hat ihn am dritten Tage auferweckt und ihn sichtbar erscheinen lassen,
Pathian in Ama sia ni thum ni ciang in thokiksak a, a kilang in lak hi;
41 nicht dem ganzen Volk, sondern uns, den von Gott zuvor erwählten Zeugen, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gegessen und getrunken haben.
Mi theampo tung ah hi ngawl in, Pathian mai ah tealsa tetti te, thina pan a thawkkik zawkciang in Ama taw a ne le a dawn khawm kote tung ah hong lak hi.
42 Und er hat uns geboten, dem Volke zu verkündigen und zu bezeugen, daß dieser der von Gott bestimmte Richter über Lebende und Tote ist.
Taciang midang te tung ah phuang tu le Ama sia mihing le mithi te thukhen tu in Pathian in nasep a piak a hihi, ci tettipang tu in thu hong pia hi.
43 Für diesen legen alle Propheten das Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden durch seinen Namen empfängt.«
Kamsang theampo in ama huvau son siat uh hi. Ama a umte theampo mihing sim in ama min vangletna taw a mawna uh ki maisak tu hi ci in son uh hi, ci hi.
44 Während Petrus noch in dieser Weise redete, fiel der heilige Geist auf alle, die seine Ansprache hörten.
Peter in hi thu te a son laitak in Pathian thu a za te tung ah Tha Thiangtho hong theng hi.
45 Da gerieten die Gläubigen jüdischer Herkunft, die mit Petrus gekommen waren, in das höchste Erstaunen darüber, daß auch auf die Heiden die Gabe des heiligen Geistes ausgegossen war;
Taciang Peter taw hongpai te theampo, vunteap tanna a um te in lamdangsa mama uh hi, banghangziam cile Gentile te tung ah zong Tha Thiangtho letsong buak hi.
46 denn sie hörten sie mit Zungen reden und Gott preisen. Da sprach Petrus:
Banghangziam cile amate in, kam tatuam in a pau uh za uh hi. Taciang Pathian pok uh hi. Tua zawkcang in Peter in zo kik a,
47 »Kann wohl jemand diesen Leuten, die den heiligen Geist ebenso wie wir empfangen haben, das Wasser versagen, daß diese nicht getauft würden?«
Koma bangma in Tha Thiangtho a sang te tuiphumna sang ngawl tu in, khatpo in tui a khak thei tu ziam? ci hi.
48 So ordnete er denn an, daß sie im Namen Jesu Christi getauft würden. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage bei ihnen zu bleiben.
Taciang Peter in Topa min taw tuiphumna sang tu in thupia hi. Tua zawkciang in amate in Peter kung ah ni tampi taam tu in ngen uh hi.

< Apostelgeschichte 10 >