< 3 Johannes 1 >
1 Ich, der Alte, sende meinen Gruß dem geliebten Gajus, den ich aufrichtig lieb habe.
ⲁ̅ⲡⲉⲡⲣⲉⲥⲃⲩⲧⲉⲣⲟⲥ ⲉϥⲥϩⲁⲓ ⲛⲅⲁⲓⲟⲥ ⲡⲙⲉⲣⲓⲧ ⲡⲁⲓ ⲁⲛⲟⲕ ⲉϯⲙⲉ ⲙⲙⲟϥ ϩⲛ ⲟⲩⲙⲉ
2 Geliebter, ich wünsche dir allseitiges Wohlergehen und Gesundheit, wie es ja mit deiner Seele gut steht.
ⲃ̅ⲡⲁⲙⲉⲣⲓⲧ ϯϣⲗⲏⲗ ⲉⲧⲣⲉⲧⲉⲕϩⲓⲏ ⲥⲟⲟⲩⲧⲛ ϩⲛ ϩⲱⲃ ⲛⲓⲙ ⲁⲩⲱ ⲉⲧⲣⲉⲕⲟⲩϫⲁⲓ ⲕⲁⲧⲁ ⲑⲉ ⲉⲧⲉⲣⲉⲧⲉⲕⲯⲩⲭⲏ ⲥⲟⲩⲧⲱⲛ
3 Denn es ist mir eine große Freude gewesen, wenn Brüder kamen und dir wegen deiner Wahrhaftigkeit ein anerkennendes Zeugnis erteilten, wie du ja (wirklich) in der Wahrheit wandelst.
ⲅ̅ⲁⲓⲣⲁϣⲉ ⲙⲙⲁⲧⲉ ⲛⲧⲉⲣⲟⲩⲉⲓ ⲛϭⲓ ⲛⲛⲉⲥⲛⲏⲩ ⲁⲩⲱ ⲁⲩⲉⲣ ⲙⲛⲧⲣⲉ ϩⲁⲣⲟⲕ ϩⲛ ⲧⲙⲉ ⲕⲁⲧⲁ ⲑⲉ ⲛⲧⲟⲕ ⲉⲧⲕⲙⲟⲟϣⲉ ϩⲛ ⲟⲩⲙⲉ
4 Eine größere Freude gibt es für mich nicht als die, von meinen Kindern zu hören, daß sie in der Wahrheit wandeln.
ⲇ̅ⲉⲙⲛϯ ⲣⲁϣⲉ ⲙⲙⲁⲩ ⲉⲛⲁⲁⲁϥ ⲡⲁⲓ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲉⲓⲉⲥⲱⲧⲙ ϫⲉ ⲛⲁϣⲏⲣⲉ ⲙⲟⲟϣⲉ ϩⲛ ⲟⲩⲙⲉ
5 Geliebter, du handelst mit Treue in allem, was du an den Brüdern tust und noch dazu an fremden;
ⲉ̅ⲡⲁⲙⲉⲣⲓⲧ ⲟⲩϩⲱⲃ ⲉϥⲟ ⲛϩⲟⲧ ⲡⲉⲧⲉⲕⲉⲓⲣⲉ ⲙⲙⲟϥ ⲡⲉⲧⲉⲕⲛⲁⲁϥ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲛⲉⲥⲛⲏⲩ ⲁⲩⲱ ⲡⲁⲓ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲛⲛⲉϣⲙⲟ
6 diese haben deine Liebe vor der ganzen Gemeinde rühmend anerkannt, und du wirst gut tun, wenn du ihnen so, wie es Gottes würdig ist, die Weiterreise ermöglichst;
ⲋ̅ⲛⲁⲓ ⲛⲧⲁⲩⲣ ⲙⲛⲧⲣⲉ ⲛⲧⲉⲕⲁⲅⲁⲡⲏ ⲙⲡⲉⲙⲧⲟ ⲉⲃⲟⲗ ⲛⲧⲉⲕⲕⲗⲏⲥⲓⲁ ⲛⲁⲓ ⲕⲁⲗⲱⲥ ⲕⲛⲁⲁⲥ ⲉⲁⲕⲑⲡⲟⲟⲩ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲙ ⲡⲉⲙⲡϣⲁ ⲙⲡⲛⲟⲩⲧⲉ
7 denn um (der Verkündigung) seines Namens willen sind sie ausgezogen und nehmen von den Heiden keine Unterstützung an.
ⲍ̅ⲛⲧⲁⲩⲉⲓ ⲅⲁⲣ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲁ ⲡⲣⲁⲛ ⲙⲡⲟⲩϫⲓ ⲗⲁⲁⲩ ⲛⲧⲟⲟⲧⲟⲩ ⲛⲛϩⲉⲑⲛⲟⲥ
8 Wir sind deshalb verpflichtet, uns solcher (Männer) anzunehmen, damit wir uns als Mitarbeiter für die (Sache der) Wahrheit erweisen.
ⲏ̅ⲁⲛⲟⲛ ϭⲉ ϣⲥⲉ ⲉⲣⲟⲛ ⲉϣⲱⲡ ⲉⲣⲟⲛ ⲛⲛⲁⲓ ⲛⲧⲉⲓⲙⲉⲓⲛⲉ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲉⲛⲁϣⲱⲡⲉ ⲛϣⲃⲏⲣ ⲉⲣ ϩⲱⲃ ⲛⲧⲙⲉ
9 Ich habe ein Schreiben an die Gemeinde gerichtet, aber Diotrephes, der unter ihnen der Erste sein möchte, nimmt uns nicht an.
ⲑ̅ⲁⲕⲥϩⲁⲓ ⲛⲛⲟⲩϩⲱⲃ ⲛⲧⲉⲕⲕⲗⲏⲥⲓⲁ ϫⲉ ⲡⲙⲁⲓⲣ ϣⲟⲣⲡ ⲛϩⲏⲧⲟⲩ ⲇⲓⲟⲧⲣⲟⲫⲏⲥ ⲛϥϣⲱⲡ ⲙⲙⲟⲛ ⲉⲣⲟϥ ⲁⲛ
10 Deshalb werde ich bei meinem Kommen auf seine Handlungsweise aufmerksam machen, wie er uns mit boshaften Äußerungen verdächtigt und, damit noch nicht zufrieden, für seine Person keinen Bruder gastlich bei sich aufnimmt und die, welche dazu bereit sind, daran hindert und sie aus der Gemeinde ausstößt.
ⲓ̅ⲉⲧⲃⲉ ⲡⲁⲓ ⲉⲓϣⲁⲛⲉⲓ ϯⲛⲁⲧⲣⲉⲧⲉⲧⲛⲛⲣ ⲡⲙⲉⲉⲩⲉ ⲛⲛⲉϥϩⲉⲃⲏⲩⲉ ⲉⲧⲉϥⲉⲓⲣⲉ ⲙⲙⲁⲩ ϩⲛ ϩⲉⲛϣⲁϫⲉ ⲉⲩϩⲟⲟⲩ ⲉϥⲟ ⲛϣⲟⲩϣⲟ ⲉϩⲣⲁⲓ ⲉϫⲱⲛ ⲁⲩⲱ ⲉϫⲛ ⲛⲁⲓ ⲙⲡⲉϥϩⲱ ⲉⲣⲟϥ ⲟⲩⲇⲉ ⲛⲧⲟϥ ⲛϥϣⲱⲡ ⲉⲣⲟϥ ⲁⲛ ⲛⲛⲉⲥⲛⲏⲩ ⲁⲩⲱ ϥⲕⲱⲗⲩ ⲛⲛⲉⲧϣⲱⲡ ⲙⲙⲟⲟⲩ ⲉⲣⲟⲟⲩ ⲁⲩⲱ ϥⲛⲟⲩϫ ⲙⲙⲟⲟⲩ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲛ ⲧⲉⲕⲕⲗⲏⲥⲓⲁ
11 Geliebter, nimm dir nicht das Böse zum Vorbild, sondern das Gute: wer Gutes tut, ist aus Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.
ⲓ̅ⲁ̅ⲡⲁⲙⲉⲣⲓⲧ ⲙⲡⲉⲣⲧⲉⲛⲧⲱⲛⲅ ⲉⲡⲡⲉⲑⲟⲟⲩ ⲁⲗⲗⲁ ⲉⲡⲡⲉⲧⲛⲁⲛⲟⲩϥ ⲡⲉⲧⲉⲓⲣⲉ ⲙⲡⲉⲧⲛⲁⲛⲟⲩϥ ⲟⲩⲉⲃⲟⲗ ⲡⲉ ϩⲙ ⲡⲛⲟⲩⲧⲉ ⲡⲉⲧⲉⲓⲣⲉ ⲙⲡⲡⲉⲑⲟⲟⲩ ⲙⲡⲉϥⲛⲁⲩ ⲉⲡⲛⲟⲩⲧⲉ
12 Dem Demetrius ist von allen und von der Wahrheit selber ein rühmliches Zeugnis erteilt worden; auch wir erteilen es ihm, und du weißt, daß unser Zeugnis der Wahrheit entspricht.
ⲓ̅ⲃ̅ⲁⲩⲣ ⲙⲛⲧⲣⲉ ⲛⲇⲓⲙⲏⲧⲣⲓⲟⲥ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲛ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲙ ⲁⲩⲱ ϩⲓⲧⲛ ⲧⲙⲉ ⲁⲩⲱ ⲟⲛ ⲁⲛⲟⲛ ⲇⲉ ⲟⲛ ⲧⲛⲛⲉⲣ ⲙⲛⲧⲣⲉ ⲁⲩⲱ ⲕⲥⲟⲟⲩⲛ ϩⲱⲱⲕ ϫⲉ ⲧⲛⲙⲛⲧⲙⲛⲧⲣⲉ ⲟⲩⲙⲉ ⲧⲉ
13 Ich hätte dir noch vieles zu schreiben, mag es aber nicht mit Tinte und Schreibrohr tun.
ⲓ̅ⲅ̅ⲟⲩⲛϯ ϩⲁϩ ⲉⲥϩⲁⲓⲥⲟⲩ ⲛⲟⲕ ⲁⲗⲗⲁ ϯⲟⲩⲱϣ ⲁⲛ ⲉⲥϩⲁⲓⲥⲟⲩ ⲛⲁⲕ ϩⲓⲧⲛ ⲟⲩⲙⲉⲗⲁ ⲙⲛ ⲟⲩⲕⲁϣ
14 Ich hoffe aber, dich recht bald zu sehen; dann wollen wir uns mündlich aussprechen. Friede sei mit dir! Die Freunde lassen dich grüßen. Grüße die Freunde, jeden persönlich!
ⲓ̅ⲇ̅ϯϩⲉⲗⲡⲓⲍⲉ ⲇⲉ ⲉⲛⲁⲩ ⲉⲣⲟⲕ ϩⲛ ⲟⲩϭⲉⲡⲏ ⲛⲧⲉⲛϣⲁϫⲉ ⲙⲛ ⲛⲉⲛⲉⲣⲏⲩ ⲛⲧⲁⲡⲣⲟ ϩⲓ ⲧⲁⲡⲣⲟ ϯⲣⲏⲛⲏ ⲉⲥⲉϣⲱⲡⲉ ⲛⲁⲕ ⲥⲉϣⲓⲛⲉ ⲉⲣⲟⲕ ⲛϭⲓ ⲛⲛⲉⲛϣⲃⲉⲉⲣ ϣⲓⲛⲉ ⲉⲛⲉϣⲃⲉⲉⲣ ⲕⲁⲧⲁ ⲣⲁⲛ