< 2 Timotheus 2 >
1 Tritt du nun, mein (Glaubens-) Kind, durch die Gnade, die in Christus Jesus (dargeboten) ist, kraftvoll auf
Ka ca, nanga phäha Khritaw Jesuh am mi yümatnaka kyaki bäkhäknak üng ngkhängpanga.
2 und vertraue das, was du von mir unter Bestätigung vieler Zeugen gehört hast, zuverlässigen Personen an, die (dann auch) befähigt sein werden, wieder andere zu unterweisen.
Saksi khawhah maa ka pyena mtheimthangnak, na ngjaka mtheimthangnak he cän la lü khyang akce pi jah mthei be thei khaia khyange am jah ap siha.
3 Tritt als ein rechter Streiter Christi Jesu in die Leidensgemeinschaft ein!
Khritaw Jesuha sitihkia yekapa kba khuikhanak cän khameia.
4 Kein Kriegsmann gibt sich mit (den kleinlichen) Geschäften des Broterwerbs ab; sonst kann er dem, der ihn in Dienst genommen hat, nicht gefallen;
Yekap cun naw ani mtheh lü ngthupeki angvai a jesak vaia akce bilawhnak üng kcaw lü i pi am bi khawi.
5 und wenn jemand auch am Wettkampf teil nimmt, empfängt er doch den Siegeskranz nicht, wenn er nicht ordnungsgemäß gekämpft hat.
Ngcamei lü dawngkia khyang naw pi mcuhmthenake am a jah läk üngta ngkhyengnak cun am yah khai ni.
6 Der Landmann, der die mühevolle Arbeit verrichtet, hat auch den ersten Anspruch auf den Genuß der Früchte.
Ngnüngseng lü lai biki naw akcüka a ah cun taeiki ni.
7 Suche den Sinn meiner Worte zu begreifen: der Herr wird dir schon in allen Fällen die rechte Einsicht verleihen.
I ka pyen ti hin ngaia, ahin avan na ksingnak vaia Bawipa naw khyaih khawhki ni.
8 Halt im Gedächtnis Jesus Christus fest, der von den Toten auferweckt worden ist, der aus Davids Nachkommenschaft stammt – wie meine Heilsbotschaft lautet,
Thangkdaw sang lü ka jah mtheia kba Davita mjüa kyaki thihnak üngkhyüh tho beki Jesuh Khritaw cän süma.
9 für die ich Leiden zu erdulden habe, sogar Ketten wie ein Verbrecher; doch das Wort Gottes liegt (darum) nicht in Ketten.
Isetiakyaküng, Thankdaw ka sanga phäha mpyukeia mäiha khunnak khamei lü ka khuikhaki ni. Lüpi Pamhnama ngthu cun khunnak am khamei thei,
10 Deshalb ertrage ich auch alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil, das in Christus Jesus (begründet) ist, samt der ewigen Herrlichkeit erlangen. (aiōnios )
acunakyase, angläta hlüngtainak law lü Khritaw Jesuh üngkhyüh lawkia küikyannak ami yah vaia phäha, anaküt hin Pamhnama xü khyangea phäha ka khamei ni. (aiōnios )
11 Zuverlässig ist das Wort: »Sind wir mitgestorben, so werden wir auch mitleben;
Ahin cun akcanga pyen ni: “Ani am mi thih üngta, ani üng mi xüng khai.
12 harren wir standhaft aus, so werden wir auch mitherrschen; verleugnen wir, so wird auch er uns verleugnen;
Msu lü mi khamei üngta, ani am mi up hnga khai. Ani mi ma üngta, ani naw pi jah ma hnga khai.
13 sind wir untreu, so bleibt er doch treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.«
Am mi sitih üngpi, ani cun sitih nglätki, isetiakyaküng amät naw amät am hmakatsak thei.”
14 Dies bringe (allen) in Erinnerung und ermahne sie eindringlich vor dem Angesicht Gottes, sich auf keinen Streit um Worte einzulassen, was zu nichts nütze ist und nur zur Verstörung der Zuhörer führt.
Ahina mcuhmthehnak hin na khyange am jah sümsak lü ngcuhngkaihnak vaia khyübe käh ami pawh vaia, Pamhnama maa jah mcäi kawm pi. Ahine naw am jah dawsak lü cungaikie jah pyaksaki ni.
15 Sei eifrig bemüht, dich Gott als bewährt darzustellen, als einen Arbeiter, der sich (seiner Arbeit) nicht zu schämen braucht, weil er das Wort der Wahrheit richtig darbietet.
Pamhnama ngthungtaka mawng cangkia jah mthei lü, khut biki naw a khut käh ngkeei lü, a pawha kba Pamhnama hmaia ümpanak na yah vaia na khyaih khawha pawha.
16 Mit den wertlosen leeren Geschwätzen dagegen sollst du nichts zu tun haben; denn sie werden (mit ihnen) immer tiefer in die Gottentfremdung hineingeraten,
Pamhnam üngkhyüh jah thuksaki, khawmdek üng sängei lü am danga ngthähnake üngka naw akthuka vea.
17 und ihr Gerede wird wie ein Krebsgeschwür immer weiter um sich fressen. Zu ihnen gehören Hymenäus und Philetus,
Acunea mtheimthangnak hin naw mi pumsa jah eiawki mnehmnanga mäi ni a law ve. Himenias ja Philetuh xawi naw ahi bang jah mtheiki xawi ni.
18 die in betreff der Wahrheit auf Abwege geraten sind, da sie behaupten, die Auferstehung habe bereits stattgefunden: sie bringen dadurch manchen um seinen Glauben.
Ani xawi naw ngthungtaka suilam hawih ni lü mi thawhnak be cun ve pängki ti lü jumeikie avanga jumeinak cun jah uplatsaki xawi ni.
19 Doch der feste, von Gott gelegte Grundbau bleibt trotzdem bestehen und trägt als Siegel diese Inschrift: »Der Herr kennt die Seinen« und: »Es halte sich von der Ungerechtigkeit jeder fern, der den Namen des Herrn nennt!«
Acunsepi, Pamhnam naw a taka ngkhängkia tüneinak lung cun am ngsünngkyet; hina ngthue cun acuna khana, “Bawipa naw a kae cun jah ksingki” cunkäna “Bawipa ka kanaki tikia khyang cun am dawki bilawhnak üngkhyüh nglat yah khai,” tia ng’yuki.
20 In einem großen Hauswesen gibt es aber nicht nur goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene, und zwar die ersteren zu ehrenvoller Verwendung, die letzteren zu ungeehrtem Gebrauch.
Imnua k'uma kbee ja k’ame amjü küm veki: avang cun ngui ja xüi am ami jah pyan, akcee cun thing ja mdek am ami jah pyan, avang cun pawipyang üng jah sumei lü avang cun ami jah sumei sawxat ni.
21 Wenn nun jemand sich von diesen (letztgenannten) völlig rein erhält, so wird er ein Gefäß zu ehrenvoller Verwendung sein, ein geheiligtes, für den Hausherrn brauchbares, zu jedem guten Werk geeignetes.
Akse üngkhyüh amimät ngcimsaki cun adawnaka hnün üng sumei khaie, isetiakyaküng, ami mahpa naw akdaw jah pawhnak vaia jah sumei lü ami ngapei vaia ngsäm yah khaie ni.
22 Fliehe die Begierden der Jugend, jage vielmehr der Gerechtigkeit und dem Glauben, der Liebe und dem Frieden nach im Verein mit denen, die den Herrn aus reinem Herzen anrufen!
Cawngpyanga hlükaweinak cän hawih lü ngsungpyunnak, jumeinak, mhläkphyanak ja dim’yenak, mlungkyawng ngcimki he am atänga Bawipaa kpüinak yah vaia ngkhüngkonake cän jah mtuneia.
23 Aber auf die törichten und kindischen Untersuchungen laß dich nicht ein; du weißt ja, daß sie nur Streitigkeiten hervorrufen.
Ngtunngvawknak üng jah kphakia amdang ngcuhngkaihnak ja am ngtähngkehkia ngkaw üngkhyüh akthuka vea.
24 Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich gegen jedermann, ein tüchtiger Lehrer, fähig, Böses mit Geduld zu ertragen
Bawipaa mpyaa na kyaka mäiha nang naw ngtunngvawknak am pawh yahki. Nang cun khyang daw ja a mlungmsaüki sajaa kba khyang naküta vei na daw yah khai.
25 und die Widerstrebenden mit Sanftmut zurechtzuweisen, ob Gott ihnen nicht doch noch die Umkehr zur Erkenntnis der Wahrheit verleihe,
Nang cun ning ngcam püiki na mtheh üng na hniphnawi yah khai, ahin cun Pamhnama hlüeia kya lü ami cun ngjut be lü ngthungtak cun ksing law khai ni.
26 so daß sie wieder nüchtern werden und sich aus der Schlinge des Teufels losmachen, nachdem sie sich von ihm haben einfangen lassen, ihm zu Willen zu sein.
Khawyai naw ani kcangnak khaia a jah pinmane cun lätlang law u lü akdawkyaa ksing law khaie ni.