< 2 Samuel 23 >

1 Dies sind Davids letzte Worte: Ausspruch Davids, des Sohnes Isais, und Ausspruch des Mannes, der hoch erhoben ward, des Gesalbten des Gottes Jakobs und des Lieblings der Lieder Israels:
Ndị a bụ okwu ikpeazụ Devid kwuru: “Okwu pụrụ iche si nʼọnụ Devid, nwa Jesi, ihe si nʼọnụ nwoke ahụ Chineke Onye kachasị ihe niile elu buliri elu. Nwoke ahụ onye Chineke nke Jekọb tere mmanụ, onye bụ ọka nʼịbụ abụ nʼala Izrel.
2 Der Geist des HERRN redet in mir, und sein Wort liegt auf meiner Zunge.
“Mmụọ Onyenwe anyị kwuru okwu site nʼọnụ m, okwu ya dịkwa m nʼire.
3 Es hat gesprochen der Gott Israels, der Fels Israels zu mir gesagt: Wer gerecht herrscht über die Menschen, wer da herrscht in der Furcht Gottes,
Chineke Izrel kwuru okwu, Oke nkume Izrel sịrị m, ‘Mgbe mmadụ na-achị ndị ọzọ site nʼezi omume, mgbe ọ na-achị site nʼegwu Chineke.
4 der ist wie das Licht, das am Morgen aufstrahlt, wie die Sonne am Morgen ohne Gewölk: von ihrem Glanz nach dem Regen sproßt junges Grün aus der Erde hervor.
Ọ dị ka ìhè nke ụtụtụ, mgbe anyanwụ na-achawapụta nʼụtụtụ nke igwe ojii na-adịghị. Dịka ìhè na-acha mgbe mmiri zochara nke na-eme ka ahịhịa ndụ na-epupụta nʼala.’
5 Ja, steht nicht so mein Haus zu Gott? Hat er doch einen ewigen Bund mit mir geschlossen, der in allen Stücken gesichert und festgestellt ist. Ja, all mein Glück und all mein Verlangen, sollte er das nicht sprossen lassen?
“Ọ bụrụ na ihe banyere ụlọ m ezighị ezi nʼebe Chineke nọ. Nʼezie, ọ garaghị ekwe ka ọgbụgba ndụ ebighị ebi dịrị nʼetiti mụ na ya, Ọgbụgba ndụ e doro nʼusoro nke e mere ka o guzosie ike nʼụzọ niile. Nʼezie, ọ garaghị eme ka nzọpụta m zuo oke. Ma mezukwaara m ọchịchọ obi m niile.
6 Die Bösen aber sind allesamt wie Dornen, die man wegwirft; denn mit der Hand faßt man sie nicht an;
Ma ndị ajọ mmadụ ka a ga-atụfu nʼakụkụ dịka ogwu, nke mmadụ anaghị eji aka ekpokọta.
7 nein, wer sich mit ihnen befaßt, bewehrt sich mit Eisen und Speerschaft, und im Feuer verbrennt man sie gänzlich an ihrer Stätte.
Onye ọbụla metụrụ ogwu aka, bụ onye nwere ngwa ọrụ igwe maọbụ osisi ùbe. A na-esure ha ọkụ nʼebe ha tọgbọrọ.”
8 Dies sind die Namen der Helden Davids: Joseb-Bassebeth, der Tahchemoniter, das Haupt der Drei; der schwang seinen Speer über achthundert (Feinden), die er auf einmal erschlagen hatte. –
Ndị a bụ aha ndị dike nʼagha Devid nwere: Josheb-Bashebet, onye Takemon, bụ onyeisi nke mmadụ atọ. O weliri ùbe ya megide narị ndị ikom asatọ, bụ ndị o gburu nʼotu mgbe ibu agha.
9 Nach ihm kam unter den drei (Rittern) Eleasar, der Sohn Dodos, der Ahohiter. Er war bei David in Pas-Dammim, als die Philister sich dort zur Schlacht versammelt hatten. Als nun die Israeliten sich vor ihnen zurückzogen,
Onye nke na-eso ya bụ Elieza, nwa Dodayi, onye Ahohi. Dịka otu nʼime ndị dike atọ ahụ, ya na Devid nọ mgbe ha na-akwa ndị Filistia emo, bụ ndị zukọrọ na Pas Damim ibu agha. Mgbe ahụ, ndị Izrel lara azụ,
10 war er es, der standhielt und unter den Philistern ein Blutbad anrichtete, bis sein Arm erlahmt war und seine Hand am Schwert kleben blieb. So verlieh der HERR (den Israeliten) an jenem Tage einen herrlichen Sieg. Da kehrte das Heer unter seiner Führung wieder um, doch nur, um (die Erschlagenen) auszuplündern. –
ma Elieza guzoro na-alaghị azụ. O gbugidere ndị Filistia ruo mgbe ike gwuru aka ya. Aka ya rapakwaara na mma agha. Onyenwe anyị nyekwara ha mmeri dị ukwuu nʼụbọchị ahụ. Ndị agha ahụ laghachikwutere Elieza, maọbụ naanị ka ha yipụsịa ndị ahụ e gburu egbu ihe ha yi nʼahụ.
11 Nach ihm kam Samma, der Sohn des Harariters Age. Einst hatten sich nämlich die Philister in Lehi gesammelt, und es war dort ein Ackerstück mit Linsen; als nun das Heer vor den Philistern floh,
Onye nke atọ bụ Shama, nwa Agee, onye Hara. Mgbe ndị Filistia chịkọtara onwe ha nʼotu ebe, nke e nwere otu ubi jupụtara na lentil, ma ndị agha Izrel niile sitere nʼebe ha nọ gbapụ.
12 trat er mitten auf das Feld, behauptete es und schlug die Philister; so verlieh (ihm) der HERR einen herrlichen Sieg.
Ma naanị Shama guzoro nʼetiti ubi lentil ahụ. Ọ napụtara ya, tigbuo ndị Filistia niile ahụ. Onyenwe anyị nyere mmeri dị ukwuu.
13 Einst kamen drei von den dreißig Rittern während der Erntezeit zu David in die Höhle von Adullam hinab, während die Schar der Philister sich in der Ebene Rephaim gelagert hatte.
Nʼoge owuwe ihe ubi, mmadụ atọ nʼime iri ndị dike atọ ahụ, jekwuru Devid nʼọgba nkume Adulam, mgbe otù ndị Filistia mara ụlọ ikwu ha na Ndagwurugwu Refaim.
14 David befand sich aber damals in der Bergfeste, während eine Besatzung der Philister damals in Bethlehem lag.
Ma Devid nọ nʼebe ahụ ewusiri ike nʼoge ahụ, ma ọnọdụ ndị agha Filistia dị na Betlehem.
15 Nun verspürte David ein Gelüsten und rief aus: »Wer verschafft mir Wasser zu trinken aus dem Brunnen, der in Bethlehem am Stadttor liegt?«
Agụụ mmiri gụrụ Devid nke ukwuu. Ọ sị, “Ọ ga-amasị m ma ọ bụrụ na o nwere onye ga-ekunye m mmiri ọṅụṅụ, site nʼolulu mmiri dị nso nʼọnụ ụzọ ama Betlehem!”
16 Da schlugen sich die drei Helden durch das Lager der Philister hindurch, schöpften Wasser aus dem Brunnen am Tor zu Bethlehem und brachten es glücklich zu David hin. Aber dieser wollte es nicht trinken, sondern goß es als Trankopfer für den HERRN aus
Ya mere, ndị dike nʼagha atọ ahụ wakpuru ọmụma ụlọ ikwu ndị Filistia, seta mmiri site nʼolulu mmiri ahụ dị nʼakụkụ ọnụ ụzọ ama Betlehem, bulatara ya Devid. Ma Devid jụrụ ịṅụ ya, kama ọ wufuru ya nʼala nʼihu Onyenwe anyị.
17 mit den Worten: »Der HERR behüte mich davor, daß ich so etwas tun sollte! Das ist ja das Blut der Männer, die unter Lebensgefahr dorthin gezogen sind!« Und er wollte es nicht trinken. Das hatten die drei Helden ausgeführt.
Ọ sịrị, “Ya bụrụ m ihe arụ, Onyenwe anyị, na m ga-eme nke a. Nke a ọ bụghị ọbara ndị ikom a, ndị ji ndụ ha chụọ aja nʼihi ikute mmiri a?” Devid ekweghị aṅụ ya. Nke a bụ ụdị ike dike atọ ahụ kpara.
18 Abisai aber, der Bruder Joabs, der Sohn der Zeruja, war das Haupt der Dreißig; der schwang seinen Speer über dreihundert (Feinden), die er erschlagen hatte, und besaß hohes Ansehen unter den Dreißig.
Abishai, nwanne Joab, nwa Zeruaya, bụ onyeisi ndị ikom atọ ahụ. O weliri ùbe ya megide narị ndị ikom atọ, tigbukwaa ha niile. Nʼihi nke a ọ ghọrọ onye a ma ama dịka mmadụ atọ ndị a.
19 Unter den Dreißig genoß er die höchste Ehre, so daß er auch ihr Oberster wurde; aber an die (ersten) drei Helden reichte er nicht heran. –
Ma anaghị asọpụrụ ya nʼebe ọ dị ukwuu karịa iri ndị ikom atọ ahụ? Ọ ghọrọ onyeisi ha. Ọ bụ ezie a na-agụnyeghị ya dịka otu onye nʼime ha.
20 Benaja, der Sohn Jojadas, (ein tapferer Mann), groß an Taten, stammte aus Kabzeel; er war es, der die beiden Söhne Ariels aus Moab erschlug. Auch stieg er einmal in eine Zisterne hinab und erschlug darin einen Löwen an einem Tage, an dem Schnee gefallen war.
Benaya, nwa Jehoiada, onye si Kabzeel, bụ dike nʼagha nke kpara ike dị ukwuu. O tigburu dimkpa abụọ ndị Moab, ndị bụ ọkaka nʼagha. O rịdakwukwara ọdụm nʼime olulu na-amị amị nʼụbọchị mkpụrụ mmiri na-ezo, gbuo ya.
21 Auch erschlug er einen Ägypter von riesiger Größe, der einen Speer in der Hand hatte; er aber ging mit einem Stecken auf ihn los, riß dem Ägypter den Speer aus der Hand und tötete ihn mit seinem eigenen Speer.
O tigburu otu nwoke onye Ijipt, gbara dimkpa. Ọ bụ ezie na onye Ijipt ahụ ji ùbe nʼaka ya, ma Benaya ji naanị mkpọ jekwuru ya. Pụnara onye Ijipt ahụ ùbe dị nʼaka ya. Jiri ya magbuo ya
22 Das tat Benaja, der Sohn Jojadas; er besaß hohes Ansehen unter den dreißig Rittern
Nke a bụ ụdị ike Benaya nwa Jehoiada kpara. Ya onwe ya nwekwara aha dịka ndị dike atọ mbụ.
23 und war der geehrteste unter den Dreißig, aber an die (ersten) drei Helden reichte er nicht heran. David stellte ihn an die Spitze seiner Leibwache.
A na-asọpụrụ ya nʼebe ọ dị ukwuu karịa onye ọbụla nʼetiti iri dike atọ ndị ahụ, ma o rughị ogugo ndị dike atọ mbụ ahụ. Devid mere ya onyeisi ndị na-eche ya nche.
24 Zu den dreißig (Rittern) gehörten: Asahel, der Bruder Joabs; Elhanan aus Bethlehem, der Sohn Dodos;
Nʼetiti iri ndị ikom atọ ahụ bụ: Asahel, nwanne Joab, Elhanan nwa Dodo, onye Betlehem
25 Samma aus Harod; Elika aus Harod;
Shama, onye Harod, Elika, onye Harod,
26 Helez aus Pelet; Ira, der Sohn des Ikkes, aus Thekoa;
Helez onye Palti, Ira, nwa Ikesh, onye Tekoa,
27 Abieser aus Anathoth; Mebunnai aus Husa;
Abieza, onye Anatot, Mebunai, onye Husha,
28 Zalmon aus Ahoah; Maharai aus Netopha;
Zalmon, onye Ahohi, Maharai, onye Netofa,
29 Heleb, der Sohn Baanas, aus Netopha; Itthai, der Sohn Ribais, aus Gibea im Stamme Benjamin;
Heled, nwa Baana, onye Netofa, Itai, nwa Ribai, nke Gibea ụmụ Benjamin,
30 Benaja aus Pirathon; Hiddai aus Nahale-Gaas;
Benaya, onye Piraton, Hidaị, nke si nʼakụkụ iyi dị na Gaash,
31 Abi-Albon aus Beth-Araba; Asmaweth aus Bahurim;
Abi-Albon, onye Arba, Azmavet, onye Bahurim
32 Eljahba aus Saalbon; Jasen, der Gunit;
Eliaba, onye Shaalbon, Ụmụ Jashen, Jonatan
33 Jonathan, der Sohn Sammas, aus Harar; Ahiam, der Sohn Sarars, aus Harar;
nwa Shama, onye Hara Ahiam, nwa Shara nke Hara,
34 Eliphelet, der Sohn Ahasbais, aus Beth-Maacha; Eliam, der Sohn Ahithophels, aus Gilo;
Elifelet, nwa Ahasbaị, onye Maaka, Eliam, nwa Ahitofel, onye Gailo,
35 Hezrai aus Karmel; Paarai, der Arkiter;
Hezro, onye Kamel, Paraị, onye Aaba,
36 Jigal, der Sohn Nathans, aus Zoba; Bani aus Gad;
Igal nwa Netan, onye Zoba, nwa Hagri,
37 Zelek, der Ammoniter; Naharai aus Beeroth, der Waffenträger Joabs, des Sohnes der Zeruja;
Zelek, onye Amọn, Naharai, onye Beerọt, onye na-ebu ihe agha Joab nwa Zeruaya,
38 Ira aus Jatthir; Gareb aus Jatthir;
Ira, onye Itra, Gareb, onye Itra
39 Uria, der Hethiter: zusammen siebenunddreißig.
na Ụraya, onye Het. Ha niile dị iri ndị ikom atọ na asaa.

< 2 Samuel 23 >