< 2 Samuel 21 >

1 Unter der Regierung Davids herrschte einst eine Hungersnot drei Jahre lang, Jahr für Jahr. Als sich David nun an den HERRN mit einer Anfrage wandte, antwortete der HERR, auf Saul und seinem Hause laste eine Blutschuld, weil er die Gibeoniten getötet habe.
Ụnwụ dara afọ atọ nʼoge Devid na-achị, afọ kwa afọ. Devid chọrọ ihu Onyenwe anyị. Mgbe ahụ, Onyenwe anyị sịrị, “Ọ bụ maka Sọl na ọbara ụlọ ya kwafuru, nʼihi na o gburu ndị Gibiọn.”
2 Da ließ der König die Gibeoniten kommen und fragte sie – die Gibeoniten gehörten nämlich nicht zu den Israeliten, sondern zu dem Überrest der Amoriter; obgleich nun die Israeliten einen Vertrag (mit ihnen geschlossen und ihn) beschworen hatten, war Saul doch in seinem Eifer für die Israeliten und Judäer darauf ausgegangen, sie auszurotten. –
Eze kpọrọ ndị Gibiọn, gwa ha okwu. (Ndị Gibiọn abụghị ndị Izrel, kama ha bụ ndị fọdụrụ nʼime ndị Amọrait, ndị bi nʼala Kenan mgbe ụmụ Izrel batara. Mgbe ahụ ha batara, ndị Izrel ṅụrụ iyi nye ndị Gibiọn na ha agaghị egbu ha, ma Sọl sitere nʼịnụ ọkụ nke obi nʼihi Izrel na Juda chọọ ikpochapụ ha.)
3 David fragte also die Gibeoniten: »Was soll ich für euch tun, und womit soll ich Sühne schaffen, damit ihr das Eigentumsvolk des HERRN (wieder) segnet?«
Devid jụrụ ndị Gibiọn ajụjụ sị, “Gịnị ka m ga-emere unu? Gịnị ka m ga-eji kpuchie mmehie a e mere megide unu, ime ka unu gọzie ihe nketa Onyenwe anyị?”
4 Die Gibeoniten antworteten ihm: »Es ist uns dem Saul und seinem Hause gegenüber nicht um Silber und Gold zu tun, auch kommt es uns nicht zu, jemand in Israel zu töten.« Da fragte er sie: »Was verlangt ihr, daß ich für euch tun soll?«
Ndị Gibiọn zara ya sị, “Nsogbu anyị na Sọl na ndị ụlọ ya abụghị ihe a ga-eji ọlaọcha maọbụ ọlaedo mezie. Anyị achọkwaghị ka onye ọbụla nʼIzrel nwụọ nʼihi anyị.” Devid sịrị ha, “Gịnị ka unu chọrọ ka m meere unu?”
5 Da antworteten sie dem König: »Der Mann, der uns hat vernichten wollen und der darauf ausgegangen ist, uns auszurotten, damit in keinem Teil Israels unseres Bleibens mehr sein sollte: –
Ha zara eze sị, “Kwere ka anyị wezuga nwoke ahụ wetaara anyị mbibi na ịla nʼiyi, onye ahụ mere ka anyị ghara inwe ebe obibi ọbụla nʼala Izrel.
6 von dessen Nachkommen liefere man uns sieben Männer aus, daß wir sie vor dem HERRN aufhängen in Sauls-Gibea auf dem Berge des HERRN.« Da sagte der König: »Ich will sie euch geben.«
Ka akpọnye anyị ndị ikom asaa site nʼụmụ ya, ka anyị kwụgbuo ha nye Onyenwe anyị na Gibea Sọl, onye Onyenwe anyị họpụtara.” Eze zara sị, “Aga m akpọnye unu ha.”
7 Der König verschonte aber Mephiboseth, den Sohn Jonathans und Enkel Sauls, um des Schwures beim HERRN willen, der zwischen David und Jonathan, dem Sohne Sauls, bestand.
Ma eze nwere ọmịiko nʼahụ Mefiboshet nwa Jonatan, nwa Sọl, nʼihi ịgba ndụ dị nʼetiti ya na Jonatan nʼihu Onyenwe anyị.
8 Der König nahm vielmehr die beiden Söhne, welche Rizpa, die Tochter Ajjas, dem Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboseth, dazu die fünf Söhne, welche Merab, die Tochter Sauls, dem Adriel, dem Sohne des Meholathiters Barsillai, geboren hatte.
Ma eze kpọọrọ Amoni na Mefiboshet, ụmụ ndị ikom abụọ nke Rizpa, nwa nwanyị Aịa, bụ ndị ọ mụtaara Sọl. Nakwa ụmụ ndị ikom ise nke Merab nwa Sọl mụtara mgbe ọ bụ nwunye Adriel, nwa Bazilai onye Mehola.
9 Er übergab sie den Gibeoniten, und diese hängten sie vor dem HERRN auf dem Berge auf. So kamen die sieben zu gleicher Zeit ums Leben, und zwar wurden sie in den ersten Tagen der Ernte, bei Beginn der Gerstenernte, getötet.
O nyefere ha niile nʼaka ndị Gibiọn; ndị Gibiọn kwụbakwara ha nʼugwu nʼihu Onyenwe anyị. Ha asaa nwụrụ nʼotu ụbọchị na mmalite owuwe ihe ubi nke ọka balị.
10 Da nahm Rizpa, die Tochter Ajjas, Sackleinwand und breitete es (als Lager) für sich auf dem Felsen aus, vom Beginn der Ernte an, bis der Herbstregen auf die Toten niederfiel; und sie sorgte dafür, daß bei Tage kein Raubvogel und während der Nacht kein wildes Tier an die Leichen herankam. –
Ma Rizpa, nwa nwanyị Aịa were akwa mkpe gbasara onwe ya nʼelu nkume. O kweghịkwa ka anụ ufe bekwasị ha nʼehihie, maọbụ anụ ọhịa nʼabalị. Ọ nọgidere nʼebe ahụ site nʼoge mmalite owuwe ihe ubi tutu ruo mgbe mmiri bidoro izokwasị anụ ahụ ha.
11 Als man nun David berichtete, was Rizpa, das Nebenweib Sauls, die Tochter Ajjas, getan hatte,
Mgbe a gwara Devid ihe Rizpa, nwa nwanyị Aịa, iko nwanyị Sọl mere,
12 ging er hin und ließ sich von den Bürgern der Stadt Jabes in Gilead die Gebeine Sauls und die Gebeine seines Sohnes Jonathan ausliefern, die sie einst vom Marktplatz in Beth-San heimlich weggeholt hatten, wo die Philister sie damals aufgehängt hatten, als die Philister Saul auf dem Gilboa geschlagen hatten.
ọ gara chịkọtaa ọkpụkpụ Sọl na nke nwa ya Jonatan site nʼaka ndị nwe obodo Jebesh Gilead. Ha gara na nzuzo zuru ozu Sọl na Jonatan site nʼama dị na Bet-Shan, ebe ndị Filistia kwụbara ha, oge ha gburu Sọl na Gilboa.
13 Als nun David die Gebeine Sauls und die seines Sohnes Jonathan von dort hatte holen lassen, sammelte man auch die Gebeine der Gehenkten
Devid sitere nʼebe ahụ chịkọtaa ọkpụkpụ Sọl na nke nwa ya nwoke Jonatan, chịkọtaakwa ọkpụkpụ ndị ahụ akwụgburu.
14 und begrub sie bei den Gebeinen Sauls und seines Sohnes Jonathan im Gebiet des Stammes Benjamin zu Zela im Begräbnis seines Vaters Kis. Als man so alles nach dem Befehl des Königs ausgeführt hatte, ließ Gott sich von da an für das Land wieder günstig stimmen.
Ha liri ọkpụkpụ Sọl na nke nwa ya nwoke Jonatan nʼobodo Zela nʼala Benjamin, nʼime ili Kish nna Sọl, meekwa ihe ndị ọzọ niile eze nyere nʼiwu. Mgbe nke a gasịrị, Chineke zara ekpere nʼihi ala ahụ.
15 Als einst wieder einmal ein Krieg zwischen den Philistern und Israeliten ausgebrochen und David mit seinen Leuten hinabgezogen war (und sie sich in Gob festgesetzt hatten), um mit den Philistern zu kämpfen, und David ermüdet war,
Emesịa, ndị Filistia busokwara Izrel agha ọzọ. Devid na ndị agha ya pụkwara ịlụso ha ọgụ. Nʼoge ha na-alụ ọgụ a, ike gwụrụ Devid nke ukwuu.
16 da war da ein Mann namens Jisbi-Benob, einer von den Riesenkindern; der hatte einen Speer, dessen eherne Spitze dreihundert Schekel wog, und hatte eine neue Rüstung an und gedachte David zu erschlagen.
Mgbe ahụ, Ishibi-Benob, otu onye agbụrụ Rafa, onye ịdị arọ nke bronz dị nʼọnụ ùbe ya ruru kilogram atọ na ọkara, onye jikwa mma agha ọhụrụ, bịaruru Devid nso chọọ igbu ya.
17 Aber Abisai, der Sohn der Zeruja, kam ihm zu Hilfe und schlug den Philister tot. Damals beschworen Davids Leute ihn mit den Worten: »Du darfst nicht wieder mit uns in den Kampf ziehen, damit du die Leuchte Israels nicht auslöschest!«
Ma Abishai nwa Zeruaya bịara nyere Devid aka, tigbuo onye Filistia ahụ. Site nʼoge ahụ, ndị ikom Devid ṅụrụ iyi sị ya, “Ị gaghị esokwa anyị gaa ibu agha ọzọ! Ka a ghara imenyụ oriọna Izrel.”
18 Später kam es dann nochmals zum Kampf mit den Philistern bei Gob. Damals erschlug der Husathiter Sibbechai den Saph, der auch zu den Riesenkindern gehörte.
Mgbe oge gaturu, ha na ndị Filistia lụrụ agha ọzọ na Gob. Nʼoge a, Sibekai, onye Husha, gburu Saf, otu nʼime ndị agbụrụ Rafa.
19 Dann fand nochmals ein Kampf mit den Philistern bei Gob statt; und Elhanan aus Bethlehem, der Sohn Jaare-Orgims, erschlug den Goliath aus Gath, dessen Speerschaft wie ein Weberbaum war.
Nʼagha ọzọ ha na ndị Filistia lụrụ na Gob, Elhanan nwa Jaịa onye Betlehem gburu nwanne Golaịat onye Gat, onye ùbe ya nwere osisi dị ogologo dịka nke onye na-ekwe akwa ji ekwe akwa.
20 Als es dann wiederum zum Kampf und zwar bei Gath kam, war da ein Mann von riesiger Größe, der an jeder Hand sechs Finger und an jedem Fuß sechs Zehen hatte, im ganzen vierundzwanzig; auch dieser stammte aus dem Riesengeschlecht.
Nʼagha ọzọkwa, bụ nke a lụrụ na Gat, e nwere otu nwoke gbara oke dimkpa, nke nwere mkpịsịaka isii nʼaka ya ọbụla, nweekwa mkpịsịụkwụ isii nʼụkwụ ya ọbụla, ya bụ, a gụkọtaa ha niile, iri mkpịsịaka na mkpịsịụkwụ abụọ na anọ. Ọ bụkwa onye amụrụ nʼagbụrụ Rafa.
21 Er hatte die Israeliten verhöhnt; aber Jonathan, der Sohn Simeas, des Bruders Davids, erschlug ihn.
Mgbe ọ kọchara Izrel, Jonatan nwa Shimei, nwanne nwoke Devid, gburu ya.
22 Diese vier stammten aus dem Riesengeschlecht in Gath, und sie fielen durch die Hand Davids und seiner Krieger.
Mmadụ anọ ndị a bụ ndị agbụrụ Rafa dị na Gat. Devid na ndị agha ya gburu ha niile.

< 2 Samuel 21 >