< 2 Samuel 20 >
1 Nun befand sich dort zufällig ein nichtswürdiger Mensch namens Seba, der Sohn Bichris, ein Benjaminit; der stieß in die Posaune und rief aus: »Wir haben keinen Anteil an David und nichts zu schaffen mit dem Sohne Isais! Ein jeder begebe sich in seinen Wohnort, ihr Israeliten!«
Wǝ xundaⱪ boldiki, xu yǝrdǝ Binyamin ⱪǝbilisidin, Bikrining oƣli Xeba isimlik bir iplas bar idi. U kanay qelip: — Bizning Dawutta ⱨeqⱪandaⱪ ortaⱪ nesiwimiz yoⱪ; Yǝssǝning oƣlidin ⱨeqⱪandaⱪ mirasimiz yoⱪ! I Israil, ⱨǝrbirliringlar ɵz ɵyünglǝrgǝ yenip ketinglar, — dedi.
2 Da fielen die Israeliten insgesamt von David ab und schlossen sich an Seba, den Sohn Bichris, an; die Judäer aber blieben ihrem König treu (und geleiteten ihn) vom Jordan bis nach Jerusalem.
Xuning bilǝn Israilning ⱨǝmmǝ adǝmliri Dawuttin yenip Bikrining oƣli Xebaƣa ǝgǝxti. Lekin Yǝⱨudaning adǝmliri Iordan dǝryasidin tartip Yerusalemƣiqǝ ɵz padixaⱨiƣa qing baƣlinip, uningƣa ǝgǝxti.
3 Als nun David in seinen Palast nach Jerusalem zurückgekommen war, ließ er die zehn Nebenweiber, die er zur Hut des Palastes zurückgelassen hatte, in ein besonderes Haus bringen und sorgte dort für ihren Unterhalt, hatte aber keinen Verkehr mehr mit ihnen; so lebten sie eingesperrt bis zu ihrem Todestag gleichsam als Witwen bei Lebzeiten (ihres Mannes).
Dawut Yerusalemƣa kelip ordisiƣa kirdi. Padixaⱨ ordiƣa ⱪaraxⱪa ⱪoyup kǝtkǝn axu on kenizǝkni bir ɵygǝ ⱪamap ⱪoydi. U ularni baⱪti, lekin ularƣa yeⱪinqiliⱪ ⱪilmidi. Xuning bilǝn ular u yǝrdǝ tul ayallardǝk ɵlgüqǝ ⱪamalƣan peti turdi.
4 Darauf befahl der König dem Amasa: »Biete mir die Mannschaft von Juda binnen drei Tagen auf und sei du selbst dann hier zur Stelle!«
Andin padixaⱨ Amasaƣa: Üq kün iqidǝ Yǝⱨudaning adǝmlirini qaⱪirip, yiƣip kǝlgin; ɵzüngmu bu yǝrdǝ ⱨazir bolƣin, dedi.
5 Amasa machte sich nun daran, die Judäer aufzubieten; als er jedoch über die ihm genau bestimmte Zeit hinaus ausblieb,
Xuning bilǝn Amasa Yǝⱨudaning adǝmlirini qaⱪirip yiƣⱪili bardi. Lekin uning undaⱪ ⱪilixi padixaⱨ bekitkǝn waⱪittin keyin ⱪaldi,
6 sagte David zu Abisai: »Nun wird Seba, der Sohn Bichris, für uns noch gefährlicher werden als Absalom. Nimm du die Leute deines Herrn und verfolge ihn, damit er nicht etwa feste Städte für sich gewinnt und uns viel zu schaffen macht!«
u waⱪitta Dawut Abixayƣa: Əmdi Bikrining oƣli Xeba bizgǝ qüxüridiƣan apǝt Abxalomning qüxürginidin tehimu yaman bolidu. Əmdi ƣojangning hizmǝtkarlirini elip ularni ⱪoƣlap barƣin. Bolmisa, u mustǝⱨkǝm xǝⱨǝrlǝrni igiliwelip, bizdin ɵzini ⱪaquruxi mumkin, — dedi.
7 Da zogen denn unter Abisais Führung Joab mit seinen Leuten sowie die (Leibwache der) Krethi und Plethi und alle ›Kriegshelden‹ ins Feld; sie zogen aus Jerusalem aus, um Seba, den Sohn Bichris, zu verfolgen.
Xuning bilǝn Yoabning adǝmliri wǝ Kǝrǝtiylǝr, Pǝlǝtiylǝr, xundaⱪla barliⱪ palwanlar uningƣa ǝgixip qiⱪti; ular Yerusalemdin qiⱪip, Bikrining oƣli Xebani ⱪoƣliƣili bardi.
8 Als sie nun bei dem großen Stein in Gibeon waren, kam Amasa ihnen zu Gesicht. Joab aber war mit seinem Waffenrock bekleidet und hatte sich darüber ein Schwert umgegürtet, das ihm in seiner Scheide an die Hüfte gekoppelt war und das er, als er vorging, aus der Scheide herausfallen ließ.
Ular Gibeondiki ⱪoram taxⱪa yeⱪin kǝlgǝndǝ Amasa ularning aldiƣa qiⱪti. Yoab üstibexiƣa jǝng libasini kiyip, beligǝ ƣilapliⱪ bir ⱪiliqini asⱪan kǝmǝr baƣliƣanidi. U aldiƣa mengiwidi, ⱪiliq ƣilaptin qüxüp kǝtti.
9 Darauf redete Joab den Amasa mit den Worten an: »Geht es dir gut, lieber Bruder?« Dabei faßte Joab mit der rechten Hand Amasa beim Bart, um ihn zu küssen.
Yoab Amasadin: Tinqliⱪmu, inim? — dǝp soridi. Yoab Amasani sɵymǝkqi bolƣandǝk ong ⱪoli bilǝn uni saⱪilidin tutti.
10 Amasa hatte aber nicht auf das Schwert geachtet, das Joab in der (linken) Hand hatte; so stieß Joab es ihm in den Leib, so daß ihm die Eingeweide auf die Erde herausfielen und er starb, ohne daß er ihm noch einen zweiten Stoß zu versetzen brauchte. Während dann Joab und sein Bruder Abisai die Verfolgung Sebas, des Sohnes Bichris, fortsetzten,
Amasa Yoabning yǝnǝ bir ⱪolida ⱪiliq barliƣiƣa diⱪⱪǝt ⱪilmidi. Yoab uning ⱪorsiⱪiƣa xundaⱪ tiⱪtiki, üqǝyliri qiⱪip yǝrgǝ qüxti. Ikkinqi ⱪetim selixning ⱨajiti ⱪalmiƣanidi; qünki u ɵldi. Andin Yoab bilǝn inisi Abixay Bikrining oƣli Xebani ⱪoƣliƣili kǝtti.
11 mußte einer von den Leuten Joabs bei Amasa stehen bleiben und ausrufen: »Wer es mit Joab hält und wer für David ist, folge Joab nach!«
Yoabning ƣulamliridin biri Amasaning yenida turup: Kim Yoab tǝrǝptǝ turup Dawutni ⱪollisa, Yoabⱪa ǝgǝxsun, dǝytti.
12 Amasa aber hatte sich in seinem Blute gewälzt und lag mitten auf der Straße. Als nun der Mann sah, daß die Leute alle stehenblieben, schaffte er Amasa von der Straße weg aufs Feld und warf einen Mantel über ihn, weil er sah, daß alle, die an ihn herankamen, stehenblieben.
Əmma Amasa ɵz ⱪenida yumilinip, yolning ottursida yatatti; uni kɵrgǝn hǝlⱪning ⱨǝrbiri tohtaytti. U kixi ⱨǝmmǝ hǝlⱪning tohtiƣinini kɵrüp, Amasaning jǝsitini yoldin etizliⱪⱪa tartip ⱪoydi ⱨǝm bir kiyimni uning üstigǝ taxlidi.
13 Nachdem er ihn aber von der Straße weggeschafft hatte, zogen alle Leute vorüber hinter Joab her, um an der Verfolgung Sebas teilzunehmen.
Jǝsǝt yoldin yɵtkǝlgǝndin keyin hǝlⱪning ⱨǝmmisi Bikrining oƣli Xebani ⱪoƣliƣili Yoabⱪa ǝgǝxti.
14 Dieser hatte aber alle Stämme Israels bis nach Abel-Beth-Maacha durchzogen (freilich mit geringem Erfolg); nur eben alle Bichrileute waren hinter ihm hergekommen, ebenfalls dorthin.
Xeba bolsa Bǝyt-Maakaⱨdiki Abǝlgiqǝ wǝ Beriyliklǝrning yurtining ⱨǝmmǝ yǝrlirini kezip Israilning ⱨǝmmǝ ⱪǝbililiridin ɵtti. [Beriyliklǝrmu] jǝm bolup uningƣa ǝgixip bardi.
15 Nun kamen jene heran und belagerten ihn in Abel-Beth-Maacha; sie führten gegen die Stadt einen Wall auf, der an die Außenmauer stieß; und alle Leute Joabs unterwühlten die Mauer, um sie zum Einsturz zu bringen.
Xuning bilǝn Yoab wǝ adǝmliri kelip, Bǝyt-Maakaⱨdiki Abǝldǝ uni muⱨasirigǝ aldi. Ular xǝⱨǝrning qɵrisidiki sepilning udulida bir istiⱨkam saldi; Yoabⱪa ǝgǝxkǝnlǝrning ⱨǝmmisi kelip, sepilni ɵrüxkǝ bazƣanlawatⱪanda,
16 Da (trat) eine kluge Frau (auf die Vormauer und) rief aus der Stadt heraus: »Hört, hört! Fordert doch Joab auf, hierher zu kommen: ich möchte mit ihm reden!«
Danixmǝn bir hotun xǝⱨǝrdin towlap: Ⱪulaⱪ selinglar! Ⱪulaⱪ selinglar! Yoabni bu yǝrgǝ qaⱪirip kelinglar, mening uning bilǝn sɵzlǝxmǝkqi bolƣinimni uningƣa eytinglar, — dedi.
17 Als er nun nahe an sie herangekommen war, fragte die Frau: »Bist du Joab?« Er antwortete ihr: »Ja, ich bin’s.« Da sagte sie zu ihm: »Höre, was deine Magd dir zu sagen hat!« Er antwortete: »Ich höre!«
U yeⱪin kǝlgǝndǝ hotun uningdin: Sili Yoabmu? — dǝp soridi. U: Xundaⱪ, mǝn xu, dedi. Hotun uningƣa: Dedǝklirining sɵzini angliƣayla, dedi. U: Anglawatimǝn, dedi.
18 Da fuhr sie fort: »Früher pflegte der Volksmund zu sagen: ›Fragt nur in Abel an!‹, und so kam man glücklich ans Ziel.
Hotun: Konilarda Abǝldǝ mǝsliⱨǝt tapⱪin, andin mǝsililǝr ⱨǝl ⱪilinidu, degǝn gǝp bar;
19 Wir gehören zu den friedlichsten, getreusten Leuten in Israel, und du suchst eine Stadt, eine Muttergemeinde in Israel zu zerstören? Warum willst du das Eigentum des HERRN zugrunde richten?«
Israilning tinq wǝ mɵmin bǝndiliridin birimǝn; sili ⱨazir Israildiki ana kǝbi qong bir xǝⱨǝrni harap ⱪiliwatidila; nemixⱪa Pǝrwǝrdigarning mirasini yoⱪatmaⱪqi bolila? — dedi.
20 Da antwortete Joab: »Ganz fern liegt es mir, daß ich zerstören und daß ich zugrunde richten will.
Yoab jawap berip: Undaⱪ ix mǝndin neri bolsun! Mǝndin neri bolsun! Mening ⱨeqnemini yutuwalƣum yaki yoⱪatⱪum yoⱪtur;
21 Die Sache liegt nicht so, sondern ein Mann vom Gebirge Ephraim namens Seba, der Sohn Bichris, hat sich gegen den König, gegen David, empört; liefert ihn aus, ihn allein, so ziehe ich von der Stadt ab!« Da erwiderte die Frau dem Joab: »Sein Kopf soll dir alsbald über die Mauer zugeworfen werden!«
ix undaⱪ ǝmǝs, bǝlki Əfraimdiki edirliⱪtin Bikrining oƣli Xeba degǝn bir adǝm Dawut padixaⱨⱪa ⱪarxi ⱪolini kɵtürüptu. Pǝⱪǝt uni tapxursanglar, andin xǝⱨǝrdin ketimǝn, dedi. Hotun Yoabⱪa: Mana uning bexi sepildin siligǝ taxlinidu, — dedi.
22 Hierauf redete die Frau (in der Stadt) mit ihrer Klugheit auf die ganze Einwohnerschaft so lange ein, bis sie Seba, dem Sohne Bichris, den Kopf abhieben und ihn dem Joab zuwarfen. Da ließ Joab mit der Posaune zum Abzug blasen, und seine Leute zogen von der Stadt ab und zerstreuten sich, ein jeder in seinen Wohnort; Joab aber kehrte nach Jerusalem zum König zurück.
Andin hotun ɵz danaliⱪi bilǝn ⱨǝmmǝ hǝlⱪⱪǝ mǝsliⱨǝt saldi; ular Bikrining oƣli Xebaning bexini kesip, Yoabⱪa taxlap bǝrdi. Yoab kanay qaldi, uning adǝmliri xuni anglap, xǝⱨǝrdin ketip, ⱨǝrbiri ɵz ɵyigǝ ⱪaytti. Yoab Yerusalemƣa padixaⱨning ⱪexiƣa bardi.
23 Joab war oberster Heerführer in Israel; Benaja, der Sohn Jojadas, war Befehlshaber (der Leibwache) der Krethi und Plethi;
Əmdi Yoab pütkül Israilning ⱪoxunining sǝrdari idi; Yǝⱨoyadaning oƣli Binaya bolsa Kǝrǝtiylǝr bilǝn Pǝlǝtiylǝrning üstigǝ sǝrdar boldi.
24 Adoram war Oberaufseher über die Fronarbeiten; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler;
Adoniram baj-alwanƣa bax boldi, Aⱨiludning oƣli Yǝⱨoxafat bolsa diwan begi boldi;
25 Seja war Staatsschreiber; Zadok und Abjathar waren Priester,
Xewa katip, Zadok bilǝn Abiyatar kaⱨin idi;
26 und Ira, der Jairit, war ebenfalls ein Priester Davids.
Yairliⱪ Ira bolsa Dawutⱪa has kaⱨin boldi.