< 2 Samuel 19 >

1 Als nun dem Joab berichtet wurde, daß der König um Absalom weine und trauere,
Te vaengah Joab taengah tah, “Manghai tah rhap tih Absalom ham nguekcoi coeng ke,” tila a puen pah.
2 da wurde der Sieg an diesem Tage zur Trauer für das ganze Volk, weil jedermann an diesem Tage erfuhr, daß der König um seinen Sohn Leid trage.
Loeihnah khaw tekah khohnin ah tah pilnam boeih ham nguekcoinah la coeng. A capa ham manghai a kothae,’ a ti te te khohnin ah tah pilnam loh a yaak.
3 So stahl sich denn das Heer an jenem Tage zum Einzug in die Stadt heran, wie sich ein Heer heranstiehlt, das sich mit Schmach bedeckt hat, weil es in der Schlacht geflohen ist.
Caemtloek lamloh a rhaelrham uh vaengah a hmaithae uh tih pilnam loh a phaelhael bangla khopuei la kun ham khaw te khohnin ah tah pilnam khaw phaelhael uh.
4 Der König aber hatte sich das Gesicht verhüllt und wehklagte laut: »Mein Sohn Absalom! Absalom, mein Sohn, mein Sohn!«
Manghai loh a maelhmai a buenglueng. Te phoeiah manghai te ol ue la pang tih, “Ka capa Absalom, Absalom, ka capa aw, ka capa,” a ti.
5 Da begab sich Joab zum König ins Haus und sagte: »Du hast heute alle deine Knechte offen beschimpft, obgleich sie heute dir sowie deinen Söhnen und Töchtern, deinen Frauen und Nebenweibern das Leben gerettet haben!
Joab te manghai im la kun tih, “Tihnin ah namah hinglu, na capa rhoek neh na canu rhoek kah hinglu, na yupuei rhoek kah hinglu neh na yula rhoek kah hinglu aka hlawt na sal rhoek boeih kah maelhmai he tihnin ah yah na bai coeng.
6 Denn du hast denen, die dich hassen, Liebe und denen, die dich lieben, Haß erwiesen; du hast ja heute offen gezeigt, daß dir an deinen Heerführern und Knechten nichts gelegen ist; ja, jetzt weiß ich, daß, wenn nur Absalom noch lebte und wir anderen alle heute tot wären, dir das gerade recht sein würde.
Lungnah ham tueng te na thiinah tih thiinah ham tueng te na lungnah. Na mangpa rhoek neh na sal rhoek he tihnin ah na yan sumsoek coeng. Absalom te hing vetih tihnin ah kaimih boeih ka duek uh koinih na mikhmuh ah thuem sue tite tihnin ah ka ming ngawn.
7 Nun aber stehe auf, laß dich öffentlich sehen und gönne deinen Knechten ein freundliches Wort! Denn ich schwöre dir beim HERRN: Wenn du dich nicht öffentlich sehen läßt, so bleibt kein Mann mehr diese Nacht bei dir, und das wäre für dich schlimmer als alles Unglück, das du von deiner Jugend an bis jetzt erlebt hast!«
Thoo lamtah pongpa mai laeh. Na sal rhoek kah a lungbuei te hloep pah laeh. BOEIPA dongah ka toemngam coeng he, na cet pawt koinih hlaempang pakhat pataeng nang taengah hlang rhaeh mahpawh. Te vaengah na camoe lamloh tahae duela nang soah aka thoeng yoethaenah boeih lakah tahae kah he nang ham thae ngai coeng,” a ti nah.
8 Da stand der König auf und setzte sich ins Tor; und als es dem ganzen Volk bekannt wurde, daß der König (nunmehr) im Tor sitze, erschienen alle Leute vor dem Könige. Als nun die Israeliten geflohen waren, ein jeder in seinen Wohnort,
Manghai te thoo tih vongka ah ngol. Te vaengah pilnam boeih taengla puen uh tih, “Vongka ah manghai om ke,” a ti uh. Te daengah pilnam boeih te manghai kah mikhmuh ah ha pawk tih Israel amah kah dap la boeih rhaelrham van.
9 erhob das ganze Volk in allen Stämmen der Israeliten Vorwürfe gegen sich selbst; überall hieß es: »Der König hat uns aus der Gewalt unserer Feinde errettet, er hat uns von der Herrschaft der Philister befreit, und jetzt hat er vor Absalom aus dem Lande fliehen müssen!
Pilnam boeih a om vaengah Israel koca rhoek boeih taengah lai a thui tih, “Mamih kah thunkha kut lamkah he manghai long ni mamih n'huul, Philisti kut lamkah mamih m'poenghal sak. Tedae Absalom kongah ni khohmuen lamloh a yong he.
10 Nun aber, da Absalom, den wir zum König über uns gesalbt hatten, in der Schlacht ums Leben gekommen ist: warum zögert ihr da noch, den König zurückzuholen?«
Mamih soah ng'koelh Absalom te caemtloek vaengah duek coeng. Te dongah balae tih manghai mael puei ham te hil na phah uh tarha,” a ti uh.
11 (Als diese Äußerungen des gesamten Volkes zum König drangen) sandte der König David zu den Priestern Zadok und Abjathar und ließ ihnen sagen: »Redet mit den Ältesten von Juda und gebt ihnen zu erwägen: ›Warum wollt ihr die Letzten sein, die den König in sein Haus zurückführen?
Te vaengah manghai David loh khosoih Zadok neh Abiathar te, “Judah patong rhoek te thui pah lamtah, 'Balae tih a im la manghai mael puei ham te yulh na om uh eh, Israel pum kah ol long tah manghai te a imkhui ah a paan coeng.
12 Ihr seid doch meine Stammesgenossen, seid von meinem Fleisch und Bein: warum wollt ihr also die Letzten sein, wo es gilt, den König heimzuholen?‹
Ka manuca rhoek nang, nangmih tah kamah rhuh, kamah saa ni. Te dongah balae tih manghai te mael puei ham te yulh na om uh eh?,’ ti nah.
13 Und zu Amasa sollt ihr sagen: ›Du bist ja doch von meinem Fleisch und Bein: Gott strafe mich jetzt und künftig, wenn du nicht oberster Heerführer bei mir auf Lebenszeit an Joabs Statt wirst!‹«
Te phoeiah Amasa te, “Nang tah ka rhuh neh ka saa moenih a?, Pathen loh kai taengah han saii nawn saeh. Joab yueng la hnin takuem ka mikhmuh ah caempuei mangpa la na om pawt atah amah loh rhoirhaep nawn saeh,'ti nah,” a ti nah tih ol a tah.
14 So gewann er die Herzen aller Männer von Juda, so daß sie einmütig die Aufforderung an den König richteten: »Kehre du mit allen deinen Dienern zurück!«
Judah hlang boeih a thinko te hlang pakhat kah la a hong tih, “Namah neh na sal rhoek khaw boeih ha mael laeh,” tila manghai te a tah uh.
15 So trat denn der König den Rückweg an, und als er an den Jordan gelangte, waren ihm die Judäer nach Gilgal entgegengekommen, um den König einzuholen und ihn über den Jordan zu geleiten.
Te dongah manghai te mael tih Jordan la pawk. Te vaengah Judah te Gilgal la ha pawk tih manghai doe ham neh manghai te Jordan kat puei hamla cet.
16 Auch der Benjaminit Simei, der Sohn Geras, war aus Bachurim mit der Mannschaft der Judäer dem König David entgegengeeilt
Te vaengah Bahurim lamkah Benjamin koca, Gera capa Shimei tah puk cu tih manghai David doe hamla Judah hlang neh suntla.
17 und mit ihm tausend Mann aus dem Stamme Benjamin; außerdem auch Ziba, der Hausverwalter Sauls, mit seinen fünfzehn Söhnen und seinen zwanzig Knechten; sie waren schon vor der Ankunft des Königs über den Jordan gesetzt.
Amah neh Benjamin lamkah hlang thawngkhat, Saul im kah tueihyoeih Ziba neh a capa hlang hlai nga, amah taengkah a sal pakul loh manghai te mikhmuh ah Jordan te a thaihtak thiluh.
18 Als nun die Fähre hinübergefahren war, um die königliche Familie herüberzuholen und sich dem König zur Verfügung zu stellen, warf sich Simei, der Sohn Geras, vor dem König nieder, als dieser eben über den Jordan fahren wollte,
Manghai imkhui khat puei ham neh a hmuh, a hmuh ah a then saii ham te vahcaeh ah kat. Jordan a kat vaengah manghai kah mikhmuh ah Gera capa Shimei a bakop pah.
19 und richtete an den König die Worte: »Mein Herr wolle mir keine Verschuldung anrechnen und nicht des Vergehens gedenken, das dein Knecht sich hat zuschulden kommen lassen an dem Tage, als mein Herr, der König, Jerusalem verließ! Der König wolle es mir nicht unversöhnlich nachtragen!
Te phoeiah manghai te, “Ka boeipa kai sokathaesainah te nawtna boel mai, ka boei manghai loh Jerusalem lamkah a nong khohnin ah na sal kah a paihaeh te poek voel boeh. Manghai loh a lungbuei te hnop mai saeh.
20 Dein Knecht weiß ja, daß ich mich vergangen habe; doch, wie du siehst, bin ich heute als der erste vom ganzen Hause Joseph herabgekommen, um meinen Herrn, den König, einzuholen.«
Kamah ka tholh te na sal loh a ming. Tedae tihnin ah ka boei manghai doe hamla aka suntla Joseph imkhui pum khuiah lamhma la ka pawk coeng he,” a ti nah.
21 Als nun Abisai, der Sohn der Zeruja, das Wort nahm und ausrief: »Sollte Simei nicht den Tod dafür erleiden, daß er dem Gesalbten des HERRN geflucht hat?«,
Zeruiah capa Abishai loh a doo tih, “BOEIPA kah a koelh mai thae aka phoei thil dongah Shimei te duek boel mai saeh a he,” a ti nah.
22 entgegnete David: »Ihr Söhne der Zeruja, was habe ich mit euch zu tun, daß ihr mir heute zum Satan werden wollt? Heute soll niemand in Israel den Tod erleiden, da ich doch weiß, daß ich heute wieder König über Israel bin!«
David loh, “Nangmih Zeruiah koca rhoek neh kai he me tlam lae, tihnin ah kai ham Satan la na om uh. Tihnin ah Israel khuiah hlang ng'ngawn aya? Tihnin ah kai loh Israel ka manghai thil te ka ming moenih a?,” a ti nah.
23 Hierauf sagte der König zu Simei: »Du sollst nicht sterben!«, und der König bekräftigte es ihm mit einem Eide.
Te phoeiah manghai loh Shimei te, “Na duek mahpawh,” a ti nah tih anih te manghai loh a toemngam thil.
24 Auch Mephiboseth, Sauls Enkel, war herabgekommen dem König entgegen; er hatte aber weder seine Füße gereinigt, noch seinen Bart gepflegt, noch seine Kleider gewaschen seit dem Tage, an dem der König weggezogen war, bis zu dem Tage, an dem er glücklich heimkehrte.
Saul capa Mephibosheth khaw manghai doe hamla suntla. Te vaengah a kho yuut pawh, a hmui khaw huih pawh. Manghai a caeh hnin lamloh sading la ha pawk hnin duela a himbai khaw suk pawh.
25 Als er nun von Jerusalem her dem König entgegenkam, fragte der König ihn: »Mephiboseth, warum bist du nicht mit mir ausgezogen?«
Te tlam te om tih manghai doe ham te Jerusalem a pha. Te vaengah anih te manghai loh, “Mephibosheth balae tih kamah taengah na pongpa pawh,” a ti nah.
26 Da antwortete er: »Mein Herr und König! Mein Diener hat mich betrogen! Dein Knecht hatte sich nämlich vorgenommen: ›Ich will mir doch meinen Esel satteln lassen und darauf reiten, um mit dem König zu ziehen – dein Knecht ist ja lahm –;
Te dongah, “Ka boei manghai aw, ka sal loh kai m'phok. Na salpa long he, 'Kamah ham laak ka khit saeh lamtah ka ngol eh. Te phoeiah na sal aka khaem he manghai taengla ka cet eh?,’ a ti coeng.
27 aber er hat deinen Knecht bei meinem Herrn, dem König, verleumdet. Jedoch mein Herr, der König, gleicht (an Weisheit) dem Engel Gottes; so tu nun, was dir gefällt!
Tedae ka boei manghai taengah na sal te a thainawn thil. Ka boei manghai tah Pathen kah puencawn banghui ni. Na mikhmuh ah then na ti bangla n'saii nawn.
28 Denn da das ganze Haus meines Vaters nichts anderes von meinem Herrn und König hat erwarten dürfen als den Tod und du dennoch deinen Knecht unter deine Tischgenossen aufgenommen hast – welches Recht hätte ich da noch, und was hätte ich da noch vom König zu beanspruchen?«
A pa kah a cako he boeih om voel pawh. Ka boei manghai taeng lamkah loh hlang duek la om uh coeng dae na sal te na caboei dongah buh caak puei ham na paek sak, manghai taengah koep ka pang ham akhaw kai hamla duengnah om pueng aya?,” a ti nah.
29 Der König antwortete ihm: »Was machst du da noch Worte? Ich bestimme hiermit: Du und Ziba sollt euch in den Grundbesitz teilen!«
Te dongah anih te manghai loh, “Balae tih ol koep na thui, 'Nang neh Ziba te khohmuen tael uh rhoi,’ ka ti,” a ti nah.
30 Da sagte Mephiboseth zum König: »Er mag sogar das Ganze hinnehmen, nachdem mein Herr und König glücklich heimgekehrt ist!«
Mephibosheth loh manghai taengah, “Boeih lo ngawn saeh, ka boei manghai loh sading la a im te a paan coeng atah,” a ti nah.
31 Auch der Gileaditer Barsillai war von Rogelim herabgekommen und mit dem König an den Jordan gezogen, doch nur um ihn den Jordan entlang zu geleiten.
Giladi Barzillai khaw Rogelim lamkah suntla tih Jordan ngan, Jordan ngan ah thak hamla manghai te Jordan a kat puei.
32 Barsillai war nämlich sehr alt, ein Mann von achtzig Jahren; und er war’s gewesen, der den König während seines Aufenthalts in Mahanaim (mit Lebensmitteln) versorgt hatte, weil er ein sehr reicher Mann war.
Barzillai tah kum sawmrhet lo coeng tih bahoeng patong ca coeng. Anih tah hlang len muep a om dongah manghai te Mahanaim ah a yalh vaengah anih loh a cangbam.
33 Nun sagte der König zu Barsillai: »Du mußt mit mir hinüberfahren; ich will für deinen Unterhalt bei mir in deinen alten Tagen in Jerusalem sorgen.«
Te dongah manghai loh Barzillai te, “Nang tah kamah neh kat sih lamtah Jerusalem ah tah kamah taengah nang te kan cangbam bitni,” a ti nah.
34 Aber Barsillai erwiderte dem König: »Wie viele sind noch der Tage meiner Lebensjahre, daß ich mit dem König nach Jerusalem hinaufziehen sollte?
Barzillai loh manghai te, “Ka hingnah a kum khohnin meyet nim aka om tih Jerusalem manghai taengla ka caeh eh.
35 Ich bin jetzt achtzig Jahre alt: wie könnte ich da noch zwischen Gutem und Schlechtem unterscheiden? Kann dein Knecht etwa noch schmecken, was ich esse und trinke? Oder kann ich noch der Stimme der Sänger und Sängerinnen lauschen? Wozu sollte also dein Knecht meinem Herrn, dem König, noch zur Last fallen?
Tihnin ah kai kum sawmrhet aka lo ca long he a laklo ah a thae a then khaw ka ming aya?, Ka caak, ka ok te na sal loh a tuep thai aya? Huta tongpa kah a hlo hlai ol te a yaak pueng aya? Balae tih na sal he ka boei manghai ham hnorhih la koep a om suidae.
36 Nein, nur eben über den Jordan möchte dein Knecht mit dem König fahren. Und warum will der König mir mit so reichem Lohn vergelten?
Na sal loh manghai te Jordan bet m'poeng puei bitni. Ba ham lae manghai loh he bang khoboe neh kai nan thuung aih eh.
37 Laß doch deinen Knecht heimkehren, damit ich in meiner Vaterstadt beim Grabe meines Vaters und meiner Mutter sterbe! Aber siehe, hier ist (mein Sohn, ) dein Knecht Kimham: der mag mit meinem Herrn, dem König, hinüberfahren, und tu an ihm, was du für gut hältst!«
Na sal he mael mai pawn saeh lamtah a nu a pa kah phuel kaep kamah kho ah ka duek mai eh. Na sal Khimham loh ka boei manghai te ng'kat puei saeh, anih te na mikhmuh ah then na ti bangla saii nawn,” a ti nah.
38 Der König antwortete: »Ja, Kimham soll mit mir hinüberfahren, und ich will an ihm tun, was dir erfreulich ist, und will dir jeden Wunsch erfüllen!«
Te dongah manghai loh, “Khimham loh kai n'kat puei saeh lamtah na mikhmuh ah a then la anih te ka khueh bitni. Nang ham na ngaih boeih te kamah lamkah loh ka saii bitni,” a ti nah.
39 Als dann alles Kriegsvolk über den Jordan gesetzt und auch der König hinübergefahren war, küßte dieser den Barsillai und nahm mit Segenswünschen Abschied von ihm; darauf kehrte jener in seinen Wohnort zurück,
Pilnam loh Jordan te Jordan boeih a kat daengah ni manghai te a kat pueng. Manghai loh Barzillai te a mok tih yoethen a paek phoeiah amah hmuen la mael.
40 während der König nach Gilgal weiterfuhr und Kimham ihn begleitete. Das gesamte Kriegsvolk von Juda aber und auch die Hälfte des Kriegsvolkes von Israel war mit dem König hinübergezogen.
Manghai loh Gilgal poeng duela Khimham loh a caeh puei. Te vaengah Judah pilnam boeih neh Israel pilnam rhakthuem loh manghai a thak rhoela a thak uh.
41 Da kamen plötzlich alle Männer Israels zum König und fragten ihn: »Warum haben unsere Volksgenossen, die Judäer, dich entführt und haben den König mit seiner Familie und seinem ganzen Hofe über den Jordan gebracht?«
Te vaengah Israel hlang boeih te manghai taengla pakcak pawk uh tih manghai taengah, “Balae mah manuca Judah hlang rhoek nang ng'liim tih manghai neh a imkhui khaw, David kah a hlang rhoek boeih te khaw, Jordan a poeng puei uh,” a ti uh.
42 Da antworteten alle Judäer den Israeliten: »Der König steht uns doch am nächsten! Warum regt ihr euch hierüber so auf? Haben wir etwa auf Kosten des Königs gelebt? Oder hat er uns irgendein Geschenk gemacht?«
Te vaengah Judah hlang boeih loh Israel hlang te, “Manghai he kaimih neh ka yoei uh ta, tedae balae tih he olka dongah nangmih taengah a lungoe, manghai taengkah te ka caak khaw ka caak uh nim, kamamih ham ka phueih khaw ka phueih uh nim?,” a ti uh.
43 Aber die Israeliten entgegneten den Judäern: »Wir haben den zehnfachen Anteil am König, und somit haben wir auch an David mehr Anrecht als ihr: warum habt ihr uns also zurückgesetzt? Und haben wir nicht zuerst die Absicht ausgesprochen, unsern König zurückzuholen?« Die Worte der Judäer aber waren darauf noch leidenschaftlicher als die der Israeliten.
Te dongah Israel hlang loh Judah hlang te a doo tih, “Kai neh manghai taengah ban parha om ta, nang lakah tah David khaw kamah ni. Balae tih kai nan hnaep, ka manghai mael puei ham he kamah taengah lamhma la ol ana om moenih,” a ti nah. Tedae Judah hlang kah a ol te Israel hlang kah ol lakah lalh.

< 2 Samuel 19 >