< 2 Samuel 16 >

1 David aber hatte die Höhe des Ölberges kaum etwas überschritten, als ihm Ziba, der Diener Mephiboseths, mit einem Paar gesattelter Esel entgegenkam, welche zweihundert Brote, hundert Rosinentrauben, hundert Feigenkuchen und einen Schlauch Wein trugen.
Ie vaho nilosore’ i Davide ty lengo’ i vohitsey, te nifanalaka ama’e ty Tsibà mpitoro’ i Mefibo­sete reketse borìke roe nidiañe; am’ iereo ty boko-mofo roan-jato naho firotorotom-baloboke maike zato naho fitsindrohañ’ asara zato vaho ty zonjòn-divay.
2 Als der König nun Ziba fragte: »Was willst du damit?«, antwortete Ziba: »Die Esel sind für die königliche Familie zum Reiten bestimmt, die Brote aber und das getrocknete Obst für die Dienerschaft zum Essen und der Wein zum Trinken für die in der Wüste Ermatteten.«
Le hoe i mpanjakay amy Tsibà: Hatao’o akore o raha zao? Le hoe t’i Tsibà: Ho amo añ’ anjomba’ i mpanjakaio, hiningira’e o borìkeo, vaho ho fitendre’ o ajalahio o mofoo naho i fitsindrohañ’ asaray; le ho finoma’ ty midazidazìtse am-patrambey añe i divaiy.
3 Als der König dann weiter fragte: »Wo ist denn der Sohn deines (früheren) Herrn?«, erwiderte Ziba dem König: »Ja, der ist in Jerusalem geblieben; denn er denkt, jetzt werde ihm das Haus Israel das Königtum seines Großvaters (Saul) zurückgeben.«
Le hoe i mpanjakay: Aa vaho aia i anan-talè’oy? Le hoe t’i Tsibà amy mpanjakay: Inao, mitoetse e Ierosalaime ao re, ami’ty asa’e ty hoe: Hampolie’ i anjomba’ Israeley amako te anito ty fifehean-draeko.
4 Da sagte der König zu Ziba: »So soll denn der gesamte Besitz Mephiboseths dir gehören!« Ziba antwortete: »Ich werfe mich huldigend nieder! Mögest du mir auch ferner gnädig gesinnt sein, mein Herr und König!«
Le hoe i mpanjakay amy Tsibà: Ingo, azo iaby ze a i Mefibosete. Le hoe t’i Tsibà: Miambane ama’o, ehe t’ie hahatrea fañisohañe ama’o ry talèko mpanjaka.
5 Als hierauf der König David bis Bahurim gekommen war, trat dort auf einmal ein Mann vom Geschlecht des Hauses Saul namens Simei, der Sohn Geras, (aus dem Orte) heraus. Unter unaufhörlichen Verwünschungen kam er heraus
Aa ie nitotsake e Bahorime t’i Davide mpanjaka, ingo te boak’ ao t’indati’ i hasavereña’ i anjomba’ i Saoley, i Simý, ty tahina’e, ana’ i Gerà, nionjom-beo nitolom-pamatse.
6 und warf mit Steinen nach David und allen Leuten des Königs David, obgleich das ganze Volk und die gesamte Leibwache zur Rechten und zur Linken des Königs gingen.
Tinora’e vato ka t’i Davide naho o mpitoro’ i Davide mpanjaka iabio naho ze hene’ ondaty vaho o fanalolahy ankavana’e naho ankavia’eo.
7 Simei stieß aber schreiend folgende Flüche aus: »Hinweg, hinweg mit dir, du Blutmensch, Bösewicht!
Le hoe t’i Simý te nama­tse: Akia, soike! ty ondatin-dio, ty lokoforo tia;
8 Endlich läßt der HERR alle deine Blutschuld am Hause Sauls, an dessen Stelle du dich zum König gemacht hast, auf dich zurückfallen, und der HERR hat das Königtum deinem Sohne Absalom übergeben! Und siehe, nun bist du ins Unglück geraten, weil du ein Blutmensch bist!«
fa nabali’ Iehovà ama’o iaby ty lio’ i anjomba’ i Saoley, i nisoloa’o fifeheañey; naho natolo’ Iehovà amy Absalome ana’o i fifelehañey; vaho hehe t’ie tsinepake am-pikinià’o, amy te ondatin-dio.
9 Da sagte Abisai, der Sohn der Zeruja, zum König: »Warum soll dieser tote Hund meinem Herrn, dem König, fluchen dürfen? Laß mich doch hingehen und ihm den Kopf abhauen!«
Aa le hoe t’i Abisaý ana’ i Tseroià amy mpanjakay: Aa vaho akore te amara’ ty amboa-mate tia i talèko mpanjakay? Angao iraho hitotok’ aze hañitsike ty loha’e.
10 Aber der König erwiderte: »Ihr Söhne der Zeruja, was habe ich mit euch zu schaffen? Laßt ihn doch fluchen! Denn wenn der HERR es ihm eingegeben hat, dem David zu fluchen, wer darf dann fragen: ›Warum tust du so?‹«
Le hoe i mpanjakay: Hataoko akore nahareo ana’ i Tseroiào? Apoho hamàtse, hera Iehovà ty nanao ama’e ty hoe: Ozoño t’i Davide; ia amy zay ty hanao ama’e ty hoe: Akore ty atao’o zao?
11 Weiter sagte David zu Abisai und allen seinen Hofleuten: »Wenn mein eigener leiblicher Sohn mir nach dem Leben trachtet: wieviel mehr jetzt dieser Benjaminit! Laßt ihn fluchen, denn der HERR hat es ihm eingegeben!
Le hoe t’i Davide amy Abisaý naho amo mpitoro’e iabio: Inao! mipay ty fiaiko i ana-dahiko niboak’ an-tsandrikoy, mentsake o nte-Beniamineo henanekeo? Apoho re hamatse ke nedrè’ Iehovà.
12 Vielleicht sieht der HERR mein Elend an und vergilt mir Gutes dafür, daß mir heute hier geflucht wird.«
Hera ho vazoho’ Iehovà ty hasotriako, vaho havaha’ Iehovà soa o famara’e ahy androanio.
13 So zog denn David mit seinen Leuten seines Weges weiter, während Simei am Abhang des Berges neben ihm herging, indem er unaufhörlich Flüche ausstieß, mit Steinen nach ihm warf und Staub aufwirbelte.
Aa le tinonjohi’ i Davide naho ondati’eo i liay, ie nifamalahañe ama’e añ’ ila’ i haboañey t’i Simeý namatse am-pandenà’e, naho nitora-bato aze vaho nampibobò deboke.
14 Endlich kam der König mit allem Volk, das ihn begleitete, ermattet (am Jordan) an; dort konnte er sich erholen.
Ie amy zao nifoezapoezake i mpanjakay naho ze hene ondaty nindre ama’e vaho nañafa-kamokorañe eo.
15 Absalom aber war unterdessen mit seinem ganzen Anhang der Israeliten nach Jerusalem gekommen; auch Ahithophel war bei ihm.
Fa nivotrake e Ierosalaime ao t’i Absalome naho ondaty iabio, o ana’ Israeleo rekets’ i Akitofele.
16 Als nun der Arkiter Husai, Davids vertrauter Freund, zu Absalom kam, rief Husai dem Absalom zu: »Es lebe der König! Es lebe der König!«
Aa le niheo mb’amy Absalome mb’eo t’i Khosaý nte-Arkite rañe’ i Davide; naho nanao ty hoe amy Absalome t’i Khosaý: Lava havelo ry mpanjaka, lava havelo o mpanjakao.
17 Absalom entgegnete ihm: »Ist das deine Treue gegen deinen Freund? Warum bist du nicht mit deinem Freunde gezogen?«
Le hoe t’i Absalome amy Khosaý, Zao hao ty fiferenaiña’o an-drañe’o? Akore t’ie tsy niharo lia aman-drañe’o?
18 Da antwortete Husai dem Absalom: »Nein! Sondern wen der HERR und das Volk hier und alle Männer von Israel erwählt haben, dem gehöre ich an, und bei dem will ich bleiben!
Le hoe t’i Khosaý amy Absalome: Aiy, fe amy jinobo’ Iehovày naho am’ondati’eo naho amo ana’ Israele iabio ty hitoerako.
19 Und zweitens: Wem leiste ich denn Dienste? Doch wohl seinem Sohne? Wie ich deinem Vater gedient habe, so will ich auch dir zur Verfügung stehen!«
Tovoñako ty hoe: Ia ty ho toroñeko? Tsy hitoroñe añatrefa’ i ana’ey hao iraho? Manahake ty nitoroñeko añatrefan-drae’o ty hanoeko añatrefa’o.
20 Darauf sagte Absalom zu Ahithophel: »Erteilt mir euren Rat, was wir tun sollen!«
Aa le hoe t’i Absa­lome amy Ahitofele: Misafiria; ino ty hanoen-tika?
21 Ahithophel antwortete ihm: »Gehe ein zu den Kebsweibern deines Vaters, die er hier zur Hut des Hauses zurückgelassen hat. Wenn dann ganz Israel erfährt, daß du unwiderruflich mit deinem Vater gebrochen hast, so werden alle, die es mit dir halten, dadurch ermutigt werden.«
Le hoe t’i Ahitofele amy Absalome: Akia, miolora aman-tsakezan-drae’o; o nenga’e hañambeñe i anjombaio le ho janjiñe’ Israele iaby t’ie vata’e malain-drae’o; ie amy zay, hene haozatse ty fità’ o mpiama’oo.
22 Da schlug man für Absalom ein Zelt auf dem Dache (des Palastes) auf, und Absalom ging zu den Kebsweibern seines Vaters vor den Augen von ganz Israel.
Aa le nandafiha’ iereo kibohotse ambone’ i anjombay t’i Absalome; le nimoak’ amo sakezan-drae’eo t’i Absalome añatrefa’ Israele iaby
23 Zu jener Zeit aber galt ein Rat, den Ahithophel gab, so viel wie eine Offenbarung Gottes: so hoch galten alle Ratschläge Ahithophels sowohl bei David als auch bei Absalom.
(Fa nanahake te nañontaneañe amy tsaran’ Añaharey, ty toro-heve’ i Ahitofele tañ’andro rezay; izay iaby ty fanoroan-keve’ i Ahitofele tamy Davide naho i Absalome.)

< 2 Samuel 16 >