< 2 Samuel 14 >

1 und als Joab, der Sohn der Zeruja, erkannte, daß das Herz des Königs sich zu Absalom wieder hingewandt hatte,
Joab, pitit Sewouya a, te konnen wa David te anvi wè Absalon anpil.
2 sandte Joab nach Thekoa, ließ von dort eine kluge Frau holen und sagte zu ihr: »Stelle dich, als ob du in Trauer wärest, ziehe Trauerkleider an, salbe dich nicht mit Öl und benimm dich wie eine Frau, die schon lange Zeit um einen Toten trauert.
Sa li fè, li voye lavil Tekoa al chache yon fanm ki te gen anpil ladrès. Lè fanm lan rive, li di l' konsa: -Ou pral pran pòz ou nan gwo lapenn. W'ap mete rad dèy sou ou, lèfini pa mete ankenn odè sou ou. Se pou yo ka pran ou pou yon moun ki gen yon moun mouri depi lontan.
3 Dann begib dich zum König und rede zu ihm so und so«; und Joab gab ihr genau die Worte an, die sie sagen sollte.
Lèfini, ou pral bò kote wa a, w'a di l' tou sa m'a di ou di li. Apre sa, Joab fè bouch li.
4 Die Frau aus Thekoa ging also zum König hinein, warf sich vor ihm auf ihr Angesicht zu Boden, brachte ihre Huldigung dar und rief aus: »Hilf mir, o König!«
Fanm lan ale vre bò kot wa a, li tonbe ajenou devan wa a, li bese tèt li jouk atè, epi li di: -Tanpri, monwa, fe kichòy pou mwen!
5 Als nun der König sie fragte, was sie wünsche, antwortete sie: »Ach, ich bin eine Witwe, denn mein Mann ist tot!
Wa a mande l': -Kisa ou genyen? Fanm lan reponn li: -Adje, monwa! Se yon pòv vèv mwen ye. Mari m' mouri.
6 Nun hatte deine Magd zwei Söhne, die gerieten auf dem Felde in Streit miteinander, und weil keiner da war, der sie auseinanderbrachte, schlug der eine auf den andern los und tötete ihn.
Li kite m' ak de pitit gason. Yon jou, yo te nan jaden, yonn gen kont ak lòt, yo goumen. Pa t' gen pesonn la pou separe yo. Yonn ladan yo touye lòt la.
7 Und jetzt hat sich die ganze Verwandtschaft gegen deine Magd erhoben und sagt: ›Gib den Brudermörder heraus, damit wir ihn umbringen für das Leben seines Bruders, den er erschlagen hat, und damit wir auch den Erben ausrotten!‹ So wollen sie also die letzte Kohle, die mir noch geblieben ist, auslöschen, um meinem Manne weder Namen noch Nachkommen auf dem Erdboden zu lassen!«
Koulye a menm, tout fanmi m' yo leve dèyè m', y'ap mande m' pou m' lage sa ki te touye lòt la nan men yo pou yo touye l' tou, paske li te touye frè l' la. Si yo fè sa, m'ap rete san pitit gason. Y'ap wete dènye ti espwa ki te rete m' lan. Lèfini, mari m' p'ap gen yon pitit gason pou leve non l' sou tè a.
8 Da sagte der König zu der Frau: »Gehe heim, ich selber werde deinetwegen verfügen!«
Wa a di madanm lan: -Ou mèt al lakay ou. M'ap okipe sa pou ou.
9 Die Frau aus Thekoa aber erwiderte dem König: »Auf mir, mein Herr und König, liege die Schuld (nämlich, daß keine Blutrache vollzogen wird) und auf meines Vaters Hause! Den König aber und seinen Thron trifft keine Verantwortung!«
Fanm lavil Tekoa a di wa a konsa: -Monwa, nenpòt kisa w'a deside fè, si pou gen repwòch, y'a repwoche mwen menm ansanm ak fanmi pa m'. Men, ou menm ak gouvènman ou, nou pa reskonsab anyen.
10 Da sagte der König: »Wer etwas von dir will, den bringe zu mir her: er soll dir nicht weiter zu schaffen machen!«
Wa a reponn li: -Si yon moun konprann pou li kraponnen ou, mennen l' ban mwen. Li p'ap janm chache ou kont ankò.
11 Da entgegnete sie: »Der König wolle doch des HERRN, seines Gottes, gedenken, damit der Bluträcher nicht noch mehr Unglück anrichtet und sie meinen Sohn nicht auch noch vertilgen!« Da sagte er: »So wahr der HERR lebt, kein Haar soll deinem Sohne gekrümmt werden!«
Fanm lan di ankò: -Tanpri, monwa! Lapriyè Seyè a, Bondye ou la, pou moun nan fanmi an ki reskonsab pou tire revanj lanmò pitit gason m' lan pa fè plis dega toujou, pou l' pa touye lòt pitit gason ki rete m' lan. David reponn li: -Mwen fè sèman nan non Seyè ki vivan an, mwen p'ap kite yo manyen yon grenn cheve nan tèt pitit gason ou lan!
12 Nun fuhr die Frau fort: »Darf deine Magd ein Wort an meinen Herrn, den König, richten?« Er antwortete: »Rede!«
Lè sa a, fanm lan di ankò: -Tanpri, monwa! Kite m' di ou yon dènye pawòl. Wa a reponn li: -Pale non.
13 Da sagte die Frau: »Und warum hegst du denn eine derartige Gesinnung gegen das Volk Gottes? Denn nachdem der König dies Urteil gefällt hat, hat er sich selbst gleichsam für schuldig erklärt, weil der König seinen verstoßenen Sohn nicht zurückkehren läßt.
Fanm lan di l' konsa: -Poukisa ou fè move lide sa a sou pèp Bondye a? Ou pa vle kite pwòp pitit gason ou lan tounen nan peyi a. Jan ou sot pale a, ou kondannen pwòp tèt ou.
14 Denn wir müssen zwar gewißlich sterben und sind wie Wasser, das auf die Erde ausgegossen ist und nicht wieder gesammelt werden kann; aber Gott wird das Leben dessen nicht dahinraffen, der ernstlich darauf sinnt, einen Verbannten nicht fern von sich in dauernder Verbannung zu belassen.
Nou tout gen pou mouri. Nou tankou dlo. Depi ou lage dlo atè, ou pa ka ranmase l' ankò. Lè yon moun fin mouri, li mouri nèt. Men, Bondye ta vle pou moun ki te kouri al chache pwoteksyon nan peyi etranje a tounen nan peyi l'.
15 Und nun, der Grund, weshalb ich hergekommen bin, um diese Sache meinem Herrn, dem Könige, vorzutragen, ist der, daß die Leute mir Angst gemacht haben. Da dachte aber deine Magd: ›Ich will es doch dem König vortragen; vielleicht erfüllt der König die Bitte seiner Magd.‹
Monwa, rezon ki fè mwen te vin pale avè ou la, se paske moun yo t'ap fè m' pè. Mwen di nan kè m' mwen pral pale ak wa a. Wa a ka fè sa m'ap mande l' la.
16 Ja, der König wird mich erhören, um seine Magd aus der Hand des Mannes zu erretten, der mich und zugleich meinen Sohn aus dem Erbe Gottes zu vertilgen sucht.
Mwen t'ap di wa a ka koute m', li ka delivre m' anba men moun ki soti pou yo touye pitit gason m' lan ansanm avè m', anba men moun ki soti pou wete moso tè ki vin pou nou nan peyi Bondye bay pèp li a.
17 Daher dachte deine Magd: ›Das Wort meines Herrn, des Königs, wird mir eine Beruhigung sein‹; denn mein Herr, der König, ist wie der Engel Gottes, um Gutes und Böses zu unterscheiden; und der HERR, dein Gott, sei mit dir!«
Mwen di ankò pawòl monwa va ban m' kouraj paske wa a se tankou yon zanj Bondye li ye. Li konn rekonèt sa ki byen ak sa ki mal. Mwen mande pou Seyè a, Bondye ou la, toujou kanpe la avè ou!
18 Da hub der König an und sagte zu der Frau: »Verheimliche mir nichts, wonach ich dich jetzt fragen werde!« Die Frau antwortete: »Mein Herr, der König, braucht nur zu reden!«
Wa a di l' konsa: -Mwen pral mande ou kichòy, pa kache m' anyen. Fanm lan reponn: -Monwa, mande m' sa ou vle?
19 Da fragte der König: »Hat nicht Joab die Hand bei dieser ganzen Sache im Spiel?« Da erwiderte die Frau: »So wahr du lebst, mein Herr und König! Es ist nicht möglich, bei allem, was mein Herr, der König, sagt, rechts oder links vorbeizukommen! Ja, dein Knecht Joab, er hat mir den Auftrag gegeben, und er selbst hat deiner Magd alle diese Worte in den Mund gelegt.
Wa a mande l': -Eske Joab pa nan plan sa a avè ou? Fanm lan reponn li: -Menm jan ou vivan an, monwa, pa gen anyen ki pi sèten pase sa ou di la a. Wi, monwa. Se Joab, chèf lame ou la, ki di m' tou sa pou m' fè ak tou sa pou m' di.
20 Um der Sache ein anderes Aussehen zu geben, ist dein Knecht Joab so zu Werke gegangen; aber mein Herr ist weise, ebenso weise wie der Engel Gottes, so daß er alles weiß, was auf Erden vorgeht.«
Men, si li fè l' se paske li vle pou tout bagay sa a regle. Monwa, ou gen bon konprann tankou yon zanj Bondye, ou konnen tou sa ki ap pase nan peyi a.
21 Der König sagte dann zu Joab: »Nun gut! Ich will diese deine Bitte erfüllen! Gehe also hin und hole den jungen Mann, den Absalom, zurück!«
Pita, wa a di Joab konsa: -Mwen pral fè sa ou vle m' fè a. Ale chache jennonm yo rele Absalon an, mennen l' tounen isit la.
22 Da warf sich Joab auf sein Angesicht zur Erde nieder, brachte seine Huldigung dar und beglückwünschte den König; dann rief Joab aus: »Heute erkennt dein Knecht, daß mein Herr, der König, mir in Gnaden zugetan ist, weil der König die Bitte seines Knechtes erfüllt hat!«
Joab tonbe ajenou devan David, li bese tèt li jouk atè. Li di: -Se pou Bondye beni ou, monwa! Jòdi a mwen konnen ou kontan avè m' vre, paske ou ban mwen sa m' mande ou la.
23 Darauf machte Joab sich auf den Weg, begab sich nach Gesur und brachte Absalom nach Jerusalem zurück.
Joab leve, li ale lavil Gechou, li mennen Absalon tounen lavil Jerizalèm.
24 Der König aber befahl: »Er soll sich in seine Wohnung begeben, mir aber nicht vor die Augen treten!« So begab sich denn Absalom in seine Wohnung und durfte sich vor dem König nicht sehen lassen.
Men, wa a bay lòd pou Absalon pa vin rete nan palè a, paske li pa vle pou l' parèt devan li. Se konsa Absalon al rete lakay li, li pa janm parèt devan wa a.
25 In ganz Israel gab es aber keinen Mann, der wegen seiner Schönheit ebenso gefeiert gewesen wäre wie Absalom: von der Fußsohle bis zum Scheitel war kein Fehl an ihm;
Pa t' gen pi bèl gason nan tout peyi Izrayèl la pase Absalon. Tout moun t'ap di sa. Pran depi nan cheve l' rive nan pwent zòtèy li, li pa t' gen ankenn defo.
26 und wenn er sich das Haupt(-haar) scheren ließ – das geschah nämlich nach Ablauf jeden Jahres, weil es ihm sonst zu beschwerlich geworden wäre –, so wog sein Haupthaar zweihundert Schekel nach königlichem Gewicht.
Li te gen anpil cheve. Li te blije koupe yo chak lanne paske, lè yo te lonje yo te vin twò lou pou li. Lè yo peze cheve yo, yo ka rive peze senk liv dapre sistèm pèz yo sèvi kay wa a.
27 Es waren aber dem Absalom drei Söhne und eine Tochter namens Thamar geboren; die war ein Mädchen von großer Schönheit.
Absalon te gen twa pitit gason ak yon pitit fi ki te rele Tama. Tama te bèl anpil.
28 Als nun Absalom zwei volle Jahre in Jerusalem zugebracht hatte, ohne dem König vor die Augen zu treten,
Absalon pase dezan lavil Jerizalèm san li pa janm parèt devan wa a.
29 schickte er zu Joab, um ihn zum König zu senden; aber der weigerte sich, zu ihm zu kommen; und als er noch ein zweites Mal hinschickte, weigerte er sich wieder, zu kommen.
Apre sa, li voye chache Joab pou mande l' al kote wa a pou li. Men, Joab pa vini. Yon lòt fwa ankò, Absalon voye chache l'. Fwa sa a tou Joab refize vini.
30 Da sagte Absalom zu seinen Knechten: »Ihr wißt, Joab hat da ein Ackerstück neben dem meinigen und hat Gerste darauf stehen; geht hin und zündet es an!« Als nun die Knechte Absaloms das Feld in Brand gesteckt hatten,
Lè sa a, Absalon di domestik li yo: -Gade! Nou wè jaden Joab ki toupre jaden pa m' lan. Li plante lòj. Enben, al met dife ladan l'. Y' ale, yo mete dife nan jaden Joab la.
31 machte Joab sich auf, ging zu Absalom ins Haus und fragte ihn: »Warum haben deine Knechte mein Feld angezündet?«
Joab al lakay Absalon, li mande l': -Poukisa moun pa ou yo mete dife nan jaden m' lan?
32 Absalom antwortete dem Joab: »Du weißt, ich habe zu dir gesandt und dir sagen lassen: Komm her zu mir, ich will dich zum König senden und ihm sagen lassen: ›Wozu bin ich aus Gesur heimgekehrt? Es wäre besser für mich, ich wäre noch dort!‹ Jetzt aber werde ich dem König vor die Augen treten; und wenn eine Schuld auf mir liegt, so mag er mich töten!«
Absalon reponn li: -Paske ou pa t' vle vini lè mwen te voye chache ou la. Mwen te bezwen ou ale bò kote wa a pou mwen pou ou mande l' sa m' te bezwen kite lavil Gechou a vin isit la fè. Pito m' te rete laba a. Koulye a, mwen ta renmen ou jwenn yon jan pou m' parèt devan wa a. Si m' antò, li mèt touye m'!
33 Als Joab sich nun zum Könige begeben und ihm die Sache vorgetragen hatte, ließ dieser Absalom rufen. Als der zum König kam, warf er sich auf sein Angesicht vor ihm zur Erde nieder; der König aber küßte Absalom.
Se konsa Joab al bò kote wa David, li rapòte l' sa Absalon te di l' la. Wa a voye chache Absalon. Absalon vini, li tonbe ajenou devan wa a, li bese tèt li jouk atè. Wa resevwa l', li bo l'.

< 2 Samuel 14 >