< 2 Petrus 3 >
1 Dies ist nun schon der zweite Brief, Geliebte, den ich euch schreibe; in beiden suche ich die lautere Gesinnung in euch durch (meine) mahnende Erinnerung wachzurufen,
T mashotso! itsh t guut'irwan gitl woshoniye, git woshúwotsi itsh t guut' keewanotsi gawde'er kááw asaabiyo it detsetwok'o itn kup'shosh etaatniye.
2 damit ihr die Worte, welche die heiligen Propheten zuvor geredet haben, und das von euren Aposteln euch mitgeteilte Gebot unsers Herrn und Erretters in der Erinnerung festhaltet.
Hniyere shin S'ayin nebiywots bo keewts keewonat it wosheetsots weeron it datstso no doonz wottsonat noon woriits tzaziyo gaw itdek'etwok'o geefe.
3 Ihr müßt dabei aber zunächst bedenken, daß am Ende der Tage Spötter voll Spottsucht auftreten werden, Menschen, die nach ihren eigenen Lüsten wandeln
Jamoniyere shino han t'iwintsde'ere, s'uwaatsi aawwotsitse aatsnifetsr bo gond tewni jafrats sha'it k'aldirwots weetune,
4 und sagen: »Wo ist denn seine verheißene Wiederkunft? Seitdem die Väter entschlafen sind, bleibt ja alles doch so, wie es seit Beginn der Schöpfung gewesen ist.«
Bowere «Doonzo Iyesus weetwe ett jangiyere eterosha b́ teshi? Beree, abee? Yoots nihwots bo k'irts dúron b́ tuutso jam keewo azeetso b́ teshtsok'one b́ beyiri» bo eteti.
5 Bei dieser Behauptung lassen sie nämlich unbeachtet, daß es von alters her Himmel gab und eine Erde da war, die aus Wasser und mittelst Wassers kraft des Wortes Gottes ihren Bestand hatte,
Ashaanots ay dúroniyere shino daro Ik' aap'on bí azetsok'o datsunwere bdooze aatsonat aatsatse b́ wottsok'o danfetst danatsone bo eteti.
6 und eben deshalb ist die damalige Welt im Wasser durch Überflutung zugrunde gegangen.
Manoori teshts datsunwere aatson k'oot'eyatniye b́ t'afi.
7 Der gegenwärtige Himmel und die (jetzige) Erde dagegen sind durch dasselbe Wort für das Feuer aufgespart und werden für den Tag des Gerichts und des Untergangs der gottlosen Menschen aufbewahrt.
And beyiru daronat datsonmó Ik' ash woterawwots bo t'afit angshi aawotsi tawosh koteyarniye bo tesheti.
8 Ferner dürft ihr dies eine nicht unbeachtet lassen, Geliebte, daß »ein Tag beim Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag«.
T mashotso! itmó doonzokere ik aawo kum aawok'o, kum aawo ik aawok'o b́ wottsok'o ik keewan batk'ayere.
9 Der Herr ist mit der (Erfüllung seiner) Verheißung nicht säumig, wie manche Leute (in seinem Verhalten) eine Säumigkeit sehen, sondern er übt Langmut gegen euch, weil er nicht will, daß einige verlorengehen, sondern daß alle zur Buße gelangen.
Ik ik ashuwots boosh bí artsok'o doonzo keewt b́ jangits keewo s'eenosh ja'aratse, ernmó jam asho naandrone etosh b́ bodetwok'onat asho konwor b́ t'afawok'o b́ geetsotsne itsh b́ k'amiri.
10 Kommen aber wird der Tag des Herrn wie ein Dieb; an ihm werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber in der Flammenglut sich auflösen, und die Erde wird mit allen Menschenwerken, die auf ihr sind, in Feuer aufgehen.
Doonzo aawonmó danerawon úmp'etsok'o weetwe, manots aawots darwots k'áári eenon beshitúne, darotsi azeets jamo tawon mic'r t'afitwe. Datsunat biyatse finets keew jamo mis'etwe,
11 Da nun dies alles sich so auflöst, wie muß es da bei euch mit den Erweisen von heiligem Wandel und Gottseligkeit bestellt sein,
Eshe jam keewanots hank'on bot'afitkawotiyal, bere, it S'ayin beyon Ik'o arefetsr beyo aawk'oneya itsh geyiyo b́ k'azeti?
12 indem ihr auf die Ankunft des Tages Gottes wartet und euch darauf rüstet, um dessen willen die Himmel im Feuer zergehen werden und die Elemente in der Flammenglut zerschmelzen!
Eshe Ik' weet aawo mirac'on kotirwotsnat káári b́ weetwok'o k'alirwotsi wotoore, manoor daro tawon mic'r t'afitwe, azeetswots taw k'ees'on woc'wtsitúne,
13 Wir erwarten aber nach seiner Verheißung neue Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt.
Ernmó noosh b́ jangitsok'on kááwo b́ beetwoko handr daronat handr datsatsne no kotiri.
14 Darum, Geliebte, seid in Erwartung dieser Dinge eifrig bemüht, fleckenlos und unsträflich vor ihm erfunden zu werden im Frieden,
Mansh t mashotso! jaman b́ wotit aawo kotoka itfa'oni wotiyala, doonzo ik jago it atse gond keewo wee k'efetwo deshawwotsi wotar jeenon iti b́ daatsitwok'o kúp'ar beewere,
15 und erachtet die Langmut unsers Herrn für Errettung, wie ja auch unser geliebter Bruder Paulus nach der ihm verliehenen Weisheit euch geschrieben hat.
No doonz b́ k'amts k'amo itsh kasho b́ wottsok'o dande'ere, shunetso no eshu P'awlos bísh imets daniteelfok'on itsh b́ guut'tso haniye.
16 Ebenso ist es ja in allen seinen Briefen der Fall, wenn er in ihnen auf diese Dinge zu sprechen kommt. In diesen (Briefen) findet sich allerdings manches Schwerverständliche, das die Unwissenden und Ungefestigten ebenso zu ihrem eigenen Verderben verdrehen, wie sie es auch bei den übrigen (heiligen) Schriften tun.
Bí han jangosh b́ wosh jamwotsitsere hank'on guut't, b́ woshwotsitsnoru ik ik keewwots t'iwintsosh falerawwots fa'ane. Dano boosh shaptswotsnat hake baka etiru k'oshwots S'ayin mas'afwotsi bo k'uurirwok'o keewanotsno bo k'uuriri, manowere bo k'alit bo t'afoshe.
17 Weil ihr dies nun zum voraus wißt, Geliebte, so seid auf eurer Hut, daß ihr nicht durch die Verirrung der gewissenlosen Leute mit fortgerissen und aus eurem eigenen festen Glaubensstande hinausgeworfen werdet!
Itmó t mashotso! haniyere shin shino dan itdek'tsotse weeri gondetswots dáróón geetseyar, it need'ts kúp' manatse it dihirawok'o it atso korde'ere,
18 Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unsers Herrn und Erretters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit sowohl jetzt als auch für den Tag der Ewigkeit! (aiōn )
dab maniyere no doonznat no ato Krstos Iyesus s'aatonat bín danon dambaan dambaan erere, bísh ando dúre dúroshowere mango wotowe! Amen. (aiōn )