< 2 Koenige 16 >
1 Im siebzehnten Regierungsjahre Pekahs, des Sohnes Remaljas, wurde Ahas König, der Sohn des Königs Jotham von Juda.
Mugore regumi namanomwe raPeka mwanakomana waRemaria, Ahazi mwanakomana waJotamu mambo weJudha akatanga kutonga uye akatonga muJerusarema kwamakore gumi namatanhatu.
2 Im Alter von zwanzig Jahren wurde Ahas König, und sechzehn Jahre regierte er in Jerusalem. Er tat nicht, was dem HERRN, seinem Gott, wohlgefiel, wie sein Ahnherr David getan hatte,
Ahazi akanga ava namakore makumi maviri paakava mambo. Haana kuita zvakarurama pamberi paJehovha Mwari wake, sababa vake Dhavhidhi.
3 sondern er wandelte auf dem Wege der Könige von Israel, ja, er ließ sogar seinen Sohn als Opfer verbrennen nach der grauenhaften Sitte der heidnischen Völker, die der HERR vor den Israeliten vertrieben hatte.
Akafamba munzira dzamadzimambo eIsraeri, akasvika pakubayira vanakomana vake mumoto achitevera zvainyangadza zvedzimwe ndudzi dzakanga dzadzingwa naJehovha pamberi pavaIsraeri.
4 Er brachte auch Schlacht- und Rauchopfer dar auf den Höhen und auf den Hügeln und unter jedem dichtbelaubten Baum.
Akabayira zvibayiro uye akapisa zvinonhuhwira pamatunhu akakwirira, pamusoro pezvikomo napasi pemiti yose yakapfumvutira.
5 Damals zogen Rezin, der König von Syrien, und Pekah, der Sohn Remaljas, der König von Israel, zum Angriff gegen Jerusalem heran und belagerten (die Stadt), waren aber nicht imstande, sie zu erstürmen.
Ipapo Rezini mambo weAramu naPeka mwanakomana waRemaria mambo weIsraeri vakauya kuzorwa neJerusarema vakakomba Ahazi, asi havana kugona kumukunda.
6 Zu jener Zeit brachte der König von Edom Elath wieder an Edom und vertrieb die Judäer aus Elath; da kamen die Edomiter nach Elath zurück und sind dort wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag.
Panguva iyoyo, Rezini mambo weAramu akadzorera Erati kuna Aramu nokudzinga varume veJudha. VaEdhomu vakapinda muErati uye ndimo mavanogara kusvikira nhasi.
7 Ahas aber schickte eine Gesandtschaft an Thiglath-Pileser, den König von Assyrien, und ließ ihm sagen: »Ich bin dein Knecht und dein Sohn: komm mir zu Hilfe und rette mich aus der Gewalt des Königs von Syrien und aus der Gewalt des Königs von Israel, die gegen mich zu Felde gezogen sind!«
Ahazi akatuma nhume kuna Tigirati-Pireseri mambo weAsiria akati, “Ndiri muranda wenyu nomwanakomana wenyu. Uyai kuno mundinunure kubva muruoko rwamambo weAramu norwamambo weIsraeri vari kundirwisa.”
8 Zugleich nahm Ahas das Silber und Gold, das sich im Tempel des HERRN und in den Schatzkammern des königlichen Palastes vorfand, und sandte es an den König von Assyrien als Geschenk.
Ahazi akatora sirivha negoridhe zvakanga zvawanikwa mutemberi yaJehovha nomumatura omuzinda wamambo akazvitumira sechipo kuna mambo weAsiria.
9 Der König von Assyrien kam dann auch seiner Aufforderung nach, rückte gegen Damaskus, eroberte es und führte (die Einwohner) gefangen nach Kir; den König Rezin aber ließ er hinrichten.
Mambo weAsiria akamunzwa ndokubva andorwisa Dhamasiko akarikunda. Akaendesa vanhu varo kuKiri uye akauraya Rezini.
10 Als sich nun der König Ahas nach Damaskus begeben hatte, um dort mit Thiglath-Pileser, dem König von Assyrien, zusammenzutreffen, und den Altar sah, der in Damaskus stand, sandte der König Ahas dem Priester Uria die Maße des Altars und eine bis in alle Einzelheiten ausgeführte Nachbildung.
Ipapo Mambo Ahazi akaenda kuDhamasiko kundosangana naTigirati-Pireseri mambo weAsiria. Akaona aritari muDhamasiko ndokubva atumira mufananidzo wearitari kuna Uria muprista, nerondedzero yamavakirwo ayo.
11 Da ließ der Priester Uria einen Altar genau nach dem Vorbild bauen, das ihm der König Ahas aus Damaskus hatte zugehen lassen; so ließ der Priester Uria ihn herstellen, ehe noch der König Ahas aus Damaskus zurückkehrte.
Saka muprista Uria akavaka aritari maererano namavakirwo ose akanga atumwa naMambo Ahazi kubva kuDhamasiko, akaipedza Mambo Ahazi asati adzokako.
12 Als dann der König nach seiner Rückkehr aus Damaskus den Altar sah, trat der König an den Altar heran und stieg zu ihm hinauf,
Mambo akati adzoka kubva kuDhamasiko akaona aritari akasvika pairi akapa zvipiriso pairi.
13 ließ dann selber sein Brand- und Speisopfer in Rauch aufgehen, goß sein Trankopfer aus und sprengte das Blut seiner Heilsopfer an den Altar.
Akapa chipiriso chinopiswa, rechipiriso chezviyo, akadururapo chipiriso chake chokunwa uye akasasa ropa nezvipiriso zvokuwadzana pamusoro pearitari.
14 Den ehernen Altar aber, der vor dem (Tempel des) HERRN stand, den ließ er von der Vorderseite des Tempels, von der Stelle zwischen dem (neuen) Altar und dem Tempel des HERRN, entfernen und ihn auf die Nordseite des (neuen) Altars versetzen.
Aritari yendarira yakanga yakamiswa pamberi paJehovha, akaibvisa kumberi kwetemberi kuti abve pakati pearitari itsva netemberi yaJehovha, uye akaiisa kudivi rokumusoro kwearitari itsva.
15 Sodann erteilte der König Ahas dem Priester Uria folgenden Befehl: »Auf dem großen (neuen) Altar verbrenne das Morgenbrandopfer und das Abendspeisopfer sowie das Brandopfer des Königs nebst seinem Speisopfer, ebenso auch die Brandopfer aller Privatleute des Landes samt ihren Speis- und Trankopfern, und sprenge alles Blut der Brandopfer und alles Blut der Schlachtopfer an diesen Altar; in betreff des ehernen Altars aber will ich mich noch bedenken.«
Ipapo Mambo Ahazi akarayira muprista Uria mirayiro iyi akati, “Pamusoro pearitari huru, upe chipiriso chinopiswa chamangwanani, uye manheru chipiriso chezviyo, chipiriso chinopiswa chamambo nechipiriso chake chezviyo, uye chipiriso chinopiswa chavanhu vose venyika, nechipiriso chavo chezviyo, nezvipiriso zvavo zvokunwa. Usase paaritari, ropa rose rezvipiriso zvinopiswa nezvibayiro. Asi ndichashandisa aritari yendarira pakutsvaka kutungamirirwa.”
16 Da verfuhr der Priester Uria genau nach dem Befehl des Königs Ahas.
Naizvozvo muprista Uria akaita sezvaakanga arayirwa naMambo Ahazi.
17 Sodann ließ der König Ahas die Beschläge an den Gestühlen herausbrechen und die Kessel von ihnen herunternehmen; auch das große Wasserbecken ließ er von den ehernen Rindern, auf denen es ruhte, herabnehmen und es auf eine Unterlage von Steinen setzen.
Ipapo mambo Ahazi akabvisa mapuranga omumativi uye akabvisawo madhishi pazvigadziko zvinofambiswa. Akabvisa Gungwa kubva panzombe dzendarira dzairitsigira akarigadzika pahwaro hwedombo.
18 Weiter ließ er den überdeckten Sabbat-Gang, den man im Tempel erbaut hatte, und den äußeren Königszugang am Tempel des HERRN beseitigen mit Rücksicht auf den König von Assyrien.
Akabvisa denga reSabata rakanga rambovakwa patemberi uye akabvisa suo ramambo kunze kwetemberi yaJehovha, kuti akudze mambo weAsiria.
19 Die übrige Geschichte des Ahas aber und alles, was er unternommen hat, findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Juda.
Zvino zvimwe zvakaitika pakutonga kwaAhazi, uye zvaakaita iye, hazvina kunyorwa here mubhuku renhoroondo dzamadzimambo eJudha?
20 Als Ahas sich dann zu seinen Vätern gelegt und man ihn bei seinen Vätern in der Davidstadt begraben hatte, trat sein Sohn Hiskia als König an seine Stelle.
Ahazi akazorora namadzibaba ake akavigwa pamwe chete navo muGuta raDhavhidhi. Hezekia mwanakomana wake akamutevera paumambo.