< 2 Koenige 12 >

1 im siebten Jahre Jehus war er König geworden, vierzig Jahre regierte er in Jerusalem; seine Mutter hieß Zibja und stammte aus Beerseba.
Ary tamin’ ny taona fahafito nanjakan’ i Jeho no vao nanjaka izy; ary efa-polo taona no nanjakany tany Jerosalema. Ary ny anaran-dreniny dia Zibia, avy any Beri-sheba.
2 Joas tat, was dem HERRN wohlgefiel, sein ganzes Leben lang, weil der Priester Jojada ihn beriet;
Ary Joasy nanao izay mahitsy eo imason’ i Jehovah tamin’ ny androny rehetra izay nanoloran’ i Joiada mpisorona saina azy.
3 nur der Höhendienst wurde nicht beseitigt, sondern das Volk brachte immer noch Schlacht- und Rauchopfer auf den Höhen dar.
Nefa kosa ny fitoerana avo tsy mba noravana; ary ny olona mbola namono zavatra hatao fanatitra sady nandoro ditin-kazo manitra teo amin’ ny fitoerana avo ihany.
4 Joas ließ aber den Priestern die Weisung zugehen: »Alles Geld, das als Weihegabe in den Tempel des HERRN gebracht wird: das Geld, das jemand durch Schätzung auferlegt wird, ferner alles Geld, das jemand aus freien Stücken in den Tempel des HERRN bringt,
Ary hoy Joasy tamin’ ny mpisorona: Ny vola amin’ ny zava-masìna rehetra izay nampidirina tao an-tranon’ i Jehovah, dia ny volan’ ny olona voaisa sy ny vola rehetra izay azo tamin’ ny tomban’ olona ary ny vola rehetra Izay nentin’ ny isan-olona an-tsitrapo ho ao an-tranon’ i Jehovah,
5 das sollen die Priester in Empfang nehmen, ein jeder von seinen Bekannten; aber sie sollen hinwieder davon alles ausbessern lassen, was am Tempel baufällig ist, wo immer ein Schaden daran sichtbar wird.«
aoka horaisin’ ny mpisorona amin’ ny olom-pantany avy izany ka hanamboarany ny simba amin’ ny trano, na amin’ inona na amin’ inona no hitany misy simba.
6 Da jedoch die Priester im dreiundzwanzigsten Jahre der Regierung des Joas die Schäden am Tempel noch nicht ausgebessert hatten,
Kanjo hatramin’ ny fahatelo amby roa-polo taona nanjakan’ i Joasy mpanjaka dia tsy mbola voavoatry ny mpisorona ihany ny simba tamin’ ny trano.
7 ließ der König Joas den Priester Jojada und die übrigen Priester zu sich kommen und sagte zu ihnen: »Warum habt ihr die Schäden am Tempel nicht ausgebessert? Fortan sollt ihr kein Geld mehr von euren Bekannten in Empfang nehmen, sondern sollt es für die Ausbesserung der Schäden am Tempel abliefern.«
Ka dia niantso an’ i Joiada mpisorona sy ny mpisorona sasany koa Joasy mpanjaka ka nanao taminy hoe: Nahoana ianareo no tsy nanamboatra ny simba amin’ ny trano? Koa ankehitriny, aza mandray vola amin’ ny olom-pantatrareo intsony ianareo, fa omeo hanamboarana ny simba amin’ ny trano ny vola.
8 Die Priester erklärten sich damit einverstanden, daß sie kein Geld mehr vom Volk in Empfang nehmen sollten, aber auch für die Ausbesserung der Schäden am Tempel nicht mehr zu sorgen brauchten.
Ary ny mpisorona nanaiky tsy handray vola amin’ ny olona intsony sady tsy hanamboatra ny simba amin’ ny trano.
9 Darauf nahm der Priester Jojada einen Kasten, ließ ein Loch in seinen Deckel bohren und ihn neben dem Malstein rechts vom Eingang in den Tempel des HERRN aufstellen; dahinein mußten die Priester, die an der Schwelle Wache hielten, alles Geld tun, das im Tempel des HERRN abgeliefert wurde.
Fa Joiada mpisorona naka vata anankiray, dia noloahany ny rakony, ary napetrany teo anilan’ ny alitara tamin’ ny sisiny ankavanana eo am-pidirana amin’ ny tranon’ i Jehovah; dia nalatsaky ny mpisorona, mpiandry varavarana, tao ny vola rehetra izay nampidirina ho ao an-tranon’ i Jehovah.
10 Sooft sie nun wahrnahmen, daß viel Geld in dem Kasten war, kamen der Schreiber des Königs und der Hohepriester hinauf, banden das Geld, das sich im Tempel des HERRN vorfand, in einen Beutel zusammen und zählten es.
Ary rehefa hitany fa be ny vola tao am-bata, dia niakatra ny mpanoratry ny mpanjaka sy ny mpisoronabe, ka nofonosiny ny vola izay hita tao an-tranon’ i Jehovah sady nisainy.
11 Dann händigten sie das abgezählte Geld den Werkführern ein, denen die Ausführung der Arbeiten am Tempel des HERRN übertragen war, und diese zahlten es an die Zimmerleute und an die übrigen Handwerker aus, die am Tempel des HERRN arbeiteten,
Ary ny vola voalanja dia natolotr’ ireo ho eo an-tanan’ ny mpiraharaha, dia izay voatendry ny amin’ ny tranon’ i Jehovah; ary ireo kosa namoaka azy ho amin’ ny mpandrafitra sy ny mpanao trano izay nanamboatra ny tranon’ i Jehovah
12 sowie an die Maurer und Steinmetzen und für den Ankauf von Hölzern und behauenen Steinen, um die Schäden am Tempel des HERRN auszubessern und überhaupt alle Kosten zu bestreiten, welche die Instandhaltung des Tempels verursachte.
sy ho amin’ ny mpandatsa-bato sy ny mpipaika, ary hamidy hazo sy vato voapaika hanamboarana ny simba amin’ ny tranon’ i Jehovah sy holanina amin’ izay rehetra hanamboarana azy.
13 Doch ließ man für den Tempel des HERRN keine silbernen Becken, Messer, Sprengschalen, Trompeten, kurz keinerlei goldene und silberne Geräte von dem Gelde anfertigen, das im Tempel des HERRN einging,
Nefa tsy nisy lovia volafotsy, na antsy, na lovia famafazana, na trompetra, na izay fanaka volamena sy volafotsy na inona na inona, natao ho amin’ ny tranon’ i Jehovah tamin’ ny volafotsy nampidirina tao;
14 sondern man gab es den Werkleuten, damit sie dafür den Tempel des HERRN ausbesserten.
fa nomeny ny mpiasa izany ka nentin’ ireo nanamboatra ny tranon’ i Jehovah.
15 Dabei verlangte man von den Männern, denen man das Geld einhändigte, damit sie es an die Arbeiter auszahlten, keine Rechnungslegung, sondern sie handelten auf Treu und Glauben.
Ary tsy nampamoahiny ny olona izay notolorany ny vola homena ny mpiasa, fa nahatoky ireo.
16 Das Geld von Schuld- und Sündopfern aber wurde nicht an den Tempel des HERRN abgeliefert, sondern es gehörte den Priestern.
Fa ny vola natao fanati-panonerana sy fanatitra noho ny ota dia tsy mba nampidirina tao an-tranon’ i Jehovah, fa an’ ny mpisorona kosa izany.
17 Damals zog der syrische König Hasael heran, belagerte Gath und eroberte es. Als Hasael sich dann anschickte, auch gegen Jerusalem hinaufzuziehen,
Ary tamin’ izany dia niakatra Hazaela, mpanjakan’ i Syria, ary namely an’ i Gata ka nahafaka azy; ary nizotra niakatra hamely an’ i Jerosalema koa izy.
18 nahm Joas, der König von Juda, alle Weihgeschenke, die von seinen Vorfahren, den judäischen Königen Josaphat, Joram und Ahasja herrührten, sowie seine eigenen Weihgeschenke, ferner alles Gold, das sich in den Schatzkammern des Tempels des HERRN und des königlichen Palastes vorfand, und sandte es an Hasael, den König von Syrien. Da stand dieser von dem Zuge gegen Jerusalem ab.
Ary Joasy, mpanjakan’ ny Joda, naka ny zavatra rehetra izay nohamasinin’ ny mpanjakan’ ny Joda razany, dia Josafata sy Jehorama sy Ahazia, mbamin’ ny zavatra nohamasinin’ ny tenany koa sy ny volamena rehetra hita tamin’ ny rakitra, na ny tao an-tranon’ i Jehovah, na ny tao an-tranon’ ny mpanjaka, ary nampitondrainy ho any amin’ i Hazaela, mpanjakan’ i Syria, izany; ka dia niverina tsy nankany Jerosalema Hazaela.
19 Die übrige Geschichte des Joas aber und alles, was er unternommen hat, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Juda.
Ary ny tantaran’ i Joasy sisa mbamin’ izay rehetra nataony, tsy efa voasoratra ao amin’ ny bokin’ ny tantaran’ ny mpanjakan’ ny Joda va izany?
20 Es taten sich aber seine Diener zu einer Verschwörung gegen ihn zusammen und ermordeten Joas, als er in die Burg Millo hinabging;
Ary nitsangana ny mpanompon’ i Joasy ka niodina taminy, dia namono azy tao an-trano Milo, ao am-pidinana mankany Sila.
21 und zwar waren es seine Diener Josachar, der Sohn Simeaths, und Josabad, der Sohn Somers, die ihn ermordeten. Man begrub ihn dann bei seinen Vätern in der Davidsstadt, und sein Sohn Amazja folgte ihm in der Regierung nach.
Fa Jozakara, zanak’ i Simata, sy Jozabada, zanak’ i Somera mpanompony namely azy ho faty; dia nalevina tao amin’ ny razany tao an-tanànan’ i Davida izy; ary Amazia zanany no nanjaka nandimby azy.

< 2 Koenige 12 >