< 2 Korinther 4 >

1 Deshalb werden wir, weil wir infolge des uns widerfahrenen (göttlichen) Erbarmens dieses Amt zu verwalten haben, nicht mutlos,
Xoossa marotetha darope dendidaysan haysi ha oothozi nuus diza gishshi nuni hidota qanxxoko.
2 sondern haben uns von aller schändlichen Heimlichtuerei losgesagt; denn wir gehen nicht mit Arglist um, verfälschen auch das Wort Gottes nicht, empfehlen uns vielmehr durch die offene Verkündigung der Wahrheit jedem Gewissensurteil der Menschen vor den Augen Gottes.
Gido attin geemara haniza yeelasiza yoota nu aggidos. Asi balethoko; Xoossa qaala woridora walakokko. Hessa histanape tumu yoota qoncera yootishe asi wurikka nu gizayssa ekana mala nunatetha Xoossa sintthe shiishos.
3 Wenn trotzdem die von uns verkündigte Heilsbotschaft »verhüllt« ist, so ist sie doch nur bei denen verhüllt, welche verlorengehen,
Nu mishiracho qaalay gordetikoka izi gordetiday dhayanaytaskko.
4 weil in ihnen der Gott dieser Weltzeit das Denkvermögen der Ungläubigen verdunkelt hat, damit ihnen das helle Licht der Heilsbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der das Ebenbild Gottes ist, nicht leuchte. (aiōn g165)
Xoossa lemuso gidida Kiristoosa boncho mishiracho qaala poo7oza ha alame asay beyontta mala hayssa ha alameza Xoossi ammanontta asa wozina mumisides. (aiōn g165)
5 Denn nicht »uns selbst« verkündigen wir, sondern Christus Jesus als den Herrn, uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen.
Nuni Yesus Kiristoosay Goda gididaysa sabakoos attin nuna sabakoko. Nuka nu baggara Yesusa gishshi intes oothizadentta gididosu.
6 Denn Gott, der da geboten hat: »Aus der Finsternis strahle das Licht hervor!«, der ist es auch, der das Licht in unsern Herzen hat aufstrahlen lassen, um (uns) die Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Christi erglänzen zu lassen.
Kiristoosa sintthan Xoossi ba boncho eratethi poo7o nuus immanas “Poo7oy dhuman poo7o” gida Xoossi ba poo7o nu wozinan po7isides.
7 Wir besitzen aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwengliche (Fülle der) Kraft sich als Gott angehörend und nicht als von uns stammend erweise.
Gido attin hayssi gita woliqay nuus Xoossafe imettides attin nupe gidonttayssa bessana mala haysi boncho miishshay nunan oto milatizayta giddon dees.
8 Allenthalben sind wir bedrängt, aber nicht erdrückt, in Ratlosigkeit versetzt, aber nicht in Verzagtheit,
Awa baggaraka nuna sugikokka nuni tintth gi meqqoko. Nuus yooy tipp giikoka hidota qanxxoko.
9 verfolgt, aber nicht im Stich gelassen, zu Boden niedergeworfen, aber nicht ums Leben gebracht;
Nu goodetikoka wora wodhi attoko. Istti nuna shoci gendersikoka nu dhayoko.
10 allezeit tragen wir das Sterben Jesu an unserm Leibe mit uns umher, damit auch das Leben Jesu an unserm Leibe sichtbar werde.
Yesusa deyoy nu asatethan qoncana mala nuni iza hayqo wurso wode tooki yuyosu.
11 Denn immerfort werden wir mitten im Leben in den Tod dahingegeben um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu an unserm sterblichen Fleische sichtbar werde.
Yesusa deyoy hayqiza nu asatethan qoncana mala paxa diza nuni wurso wodeka Yesusa gishshas hayqos aadhi imetosu.
12 Somit tut der Tod sein Werk in uns, das Leben aber in euch.
Hessa gishshi nu hayqos adhi imetishin inte qass deyon gakkista.
13 Weil wir aber denselben Geist des Glaubens besitzen – nach dem Wort der Schrift: »Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet« –, so glauben auch wir und deshalb reden wir auch;
Kase geesha maxaafan xaafetida mala “Ta ammanida gishshi hasa7adis” geetetidaysa mala nuka hessa he ammano ayanan ammaniza gishshi hasa7osu.
14 denn wir wissen, daß der, welcher den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und uns mit euch zusammen (vor ihm, d. h. vor dem Richterstuhl Christi) darstellen wird.
Gaasoyka Goda Yesus Kiristoosa hayqope dentthidayss nunaka izara issife dentthidi intenara ba sinttha shishshanaysa nu erosu.
15 Denn das alles geschieht um euretwillen, damit die Gnade, gemehrt durch immer weiteren Zuwachs (der Begnadeten), die Danksagung in immer stärkerem Strom sich ergießen lasse zur Ehre Gottes.
Daro asa gakishe diza kiiyatethi Xoossa bonchosu galata bolla galata gujjana mala haysi wurikka intena go7anas hanides.
16 Darum werden wir auch nicht verzagt; nein, wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, so empfängt doch unser innerer Mensch Tag für Tag neue Kraft.
Hessa gishshi nu hidota qanxxoko; nuusu kare bagga asatethay dhay dhay bikkoka nuusi gaatha bagga asatethay gallas gallas ooraxxi ooraxxi bees.
17 Denn die augenblickliche, leicht wiegende Last unserer Leiden bringt uns in überschwenglicher Weise über alles Maß hinaus ein ewiges Vollgewicht von Herrlichkeit ein, (aiōnios g166)
Hessas ha7i gutha wodes nuna gakiza wayey izara giiganas danda7ontta medhdhinas gidiza bonchon nuna gathana. (aiōnios g166)
18 weil wir den Blick nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare richten; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
Hessa gishshi nu tishshi histi xellizay ha7i ayfen bettiza mishsha bolla gidontta ha7i ayfen betontta mishsha bolla dees. Ha7i betizayss izi ha7is xalalakko. Ha7i ayfen betonttays gidiko izi medhinasakko. (aiōnios g166)

< 2 Korinther 4 >