< 2 Chronik 1 >

1 Als nun Salomo, der Sohn Davids, sich in seiner Herrschaft befestigt hatte – der HERR, sein Gott, war nämlich mit ihm und ließ ihn überaus mächtig werden –,
Sababii Waaqayyo Waaqni isaa isa wajjin turee fi sababii inni akka malee guddaa isa godheef Solomoon ilmi Daawit jabaatee mootummaa isaa irra bule.
2 da ließ Salomo Befehl an ganz Israel ergehen, an die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften, an die Richter und alle Fürsten von ganz Israel, die Familienhäupter;
Ergasiis Solomoon Israaʼeloota hundatti, ajajjoota kumaatti, ajajjoota dhibbaatti, abbootii murtiitti, hooggantoota Israaʼel hundattii fi hangafoota abbootiitti dubbate;
3 und dann begab sich Salomo mit der ganzen Volksgemeinde nach der Höhe bei Gibeon; denn dort befand sich das Offenbarungszelt Gottes, das Mose, der Knecht des HERRN, in der Wüste hergestellt hatte –
sababii dunkaanni wal gaʼii kan Waaqaa inni Museen garbichi Waaqayyoo sun gammoojjii keessatti hojjete achi tureef Solomoonii fi yaaʼiin guutuun gara iddoo sagadaa kan gaara irraa kan Gibeʼoon jiru sanaa ni dhaqan.
4 dagegen die Lade Gottes hatte David aus Kirjath-Jearim an den Platz hinaufgebracht, den David für sie hatte herrichten lassen; denn er hatte für sie in Jerusalem ein Zelt aufschlagen lassen –.
Daawitis taabota Waaqaa Kiriyaati Yeʼaariimii gara iddoo qopheesseef sanaatti ni fide; inni Yerusaalem keessatti dunkaana dhaabeefii tureetii.
5 Auch der kupferne Altar, den Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, hergestellt hatte, stand dort (in Gibeon) vor der Wohnung des HERRN; und Salomo und die Volksgemeinde suchten ihn dort auf.
Garuu iddoon aarsaa kan Bezaliʼeel ilmi Uuri, ilmi Huuri naasii irraa hojjete sun fuula dunkaana qulqulluu Waaqayyoo sanaa dura ture; kanaafuu Solomoonii fi yaaʼiin sun achitti Waaqa kadhatan.
6 Salomo opferte dann dort vor dem HERRN auf dem kupfernen Altar, der zum Offenbarungszelt gehörte, und brachte tausend Brandopfer auf ihm dar.
Solomoonis gara iddoo aarsaa kan naasii irraa hojjetamee dunkaana wal gaʼii keessa fuula Waaqayyoo dura jiru sanaatti ol baʼee aarsaa gubamu 1,000 achi irratti ni dhiʼeesse.
7 In jener Nacht erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: »Bitte, was ich dir geben soll!«
Waaqnis halkan sana Solomoonitti mulʼatee, “Waan akka ani siif kennu feetu kam iyyuu na kadhadhu” jedheen.
8 Da antwortete Salomo dem HERRN: »Du hast meinem Vater David große Liebe erwiesen und hast mich zum König an seiner Statt gemacht.
Solomoon immoo akkana jedhee Waaqaaf deebise; “Ati abbaa koo Daawitiif arjummaa guddaa goote; anas iddoo isaa buuftee mootii gooteerta.
9 So laß denn, HERR, mein Gott, deine Verheißung, die du meinem Vater David gegeben hast, in Erfüllung gehen! denn du hast mich zum König über ein Volk gemacht, das so zahlreich ist wie der Staub auf dem Erdboden.
Egaa yaa Waaqayyo, yaa Waaqi, abdiin ati abbaa koo Daawitiif kennite sun fiixaan haa baʼu; ati saba akka biyyoo lafaa baayʼatu irratti mootii na gooteertaatii.
10 So verleihe mir nun Weisheit und Einsicht, damit ich mich diesem Volk gegenüber in rechter Weise zu verhalten weiß; denn wer vermöchte sonst dieses dein großes Volk zu regieren?«
Akka ani saba kana hoogganuuf ogummaa fi beekumsa naaf kenni. Yoo akkas taʼuu baate eenyutu saba kee guddaa kana bulchuu dandaʼa?”
11 Darauf sagte Gott zu Salomo: »Weil du solche Gesinnung hegst und nicht um Reichtum, Schätze und Ehre oder um den Tod deiner Feinde, auch nicht um langes Leben gebeten, sondern dir Weisheit und Einsicht erbeten hast, um mein Volk, zu dessen König ich dich gemacht habe, regieren zu können:
Waaqnis Solomooniin akkana jedhe; “Sababii wanni kun fedhii garaa keetii taʼee atis qabeenya, badhaadhummaa yookaan ulfina yookaan akka diinonni kee dhuman hin kadhatinii fi sababii ati bara dheeraa jiraachuuf utuu hin taʼin saba koo kan ani irratti mootii si godhe bulchuuf jettee ogummaa fi beekumsa kadhatteef,
12 so soll dir die (erbetene) Weisheit und Einsicht verliehen sein; aber auch Reichtum, Schätze und Ehre will ich dir schenken, wie keiner von den Königen vor dir sie besessen hat und wie sie keiner nach dir jemals besitzen wird.«
ogummaa fi beekumsi siif ni kennama. Ani qabeenya, badhaadhummaa fi ulfina mootonni si duraan turan tokko iyyuu takkumaa hin qabaatin yookaan kan mootonni siin duubaa tokko iyyuu hin qabaanne siifin kenna.”
13 Darauf kehrte Salomo von der Höhe bei Gibeon, von dem Platz vor dem Offenbarungszelt, nach Jerusalem zurück und herrschte über Israel.
Solomoon ergasii iddoo sagadaa kan Gibeʼoon keessaa sanaa, fuula dunkaana wal gaʼii duraa kaʼee Yerusaalem dhaqe. Innis Israaʼel irratti mootii taʼe.
14 Salomo brachte zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte.
Solomoonis gaariiwwanii fi fardeen walitti ni kuufate; innis gaariiwwan kuma tokkoo fi dhibba afurii fi fardeen kuma kudha lama qaba ture; isaan kanneenis magaalaawwan gaariiwwanii keessaa fi Yerusaalem keessa of bira ni kaaʼate.
15 Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem so viel Silber und Gold gab wie Steine und daß die Zedernstämme den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung an Menge gleichkamen.
Mootichi akka meetii fi warqeen Yerusaalem keessatti akkuma dhagaa baayʼatu, akka mukni birbirsaas akkuma mukkeen harbuu kanneen gaarran jalaatti baayʼatu ni godhe.
16 Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie nämlich dort in Koa auf,
Fardeen Solomoon Gibxii fi Qaweedhaa fidaman; daldaltoota mootummaatu Qaweedhaa gatii yerootiin isaan bite.
17 so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Ebenso wurden sie durch ihre Vermittlung an alle Könige der Hethiter und an die Könige von Syrien ausgeführt.
Isaanis gaarii tokko meetii saqilii dhibba jaʼaan, farda immoo meetii saqilii dhibba tokkoo fi shantamaan Gibxii bitanii fidan. Akkasumas gaariiwwanii fi fardeen kanneen erganii mootota Heetotaatii fi mootota Sooriyaa hundatti gurguru turan.

< 2 Chronik 1 >