< 2 Chronik 9 >
1 Als aber die Königin von Saba den Ruhm Salomos vernahm, kam sie, um Salomo mit Rätselfragen auf die Probe zu stellen, nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge und mit Kamelen, die Spezereien und Gold in Menge und Edelsteine trugen. Als sie nun bei Salomo angekommen war, trug sie ihm alles vor, was sie sich vorgenommen hatte;
Tango mwasi mokonzi ya Saba ayokaki sango ya lokumu ya Salomo, ayaki na Yelusalemi mpo na komeka ye na nzela ya mituna ya makasi; ayaki elongo na bato ebele mpe bashamo oyo ememaki biloko ya mike-mike oyo epesaka solo kitoko, wolo ebele mpe mabanga ya talo. Tango akomaki epai ya Salomo, ayebisaki ye nyonso oyo azalaki na yango kati na motema.
2 Salomo aber wußte ihr auf alle Fragen Antwort zu geben, und nichts war Salomo verborgen, worüber er ihr nicht hätte Auskunft geben können.
Salomo apesaki ye biyano na mituna na ye nyonso; ezalaki ata na motuna moko te oyo Salomo alongaki te kopesa eyano.
3 Als nun die Königin von Saba sich von der Weisheit Salomos überzeugt hatte und den Palast sah, den er erbaut hatte,
Tango mwasi mokonzi ya Saba amonaki bwanya ya Salomo, ndako oyo atongaki,
4 und die Speisen auf seiner Tafel und wie seine Hofleute dasaßen, ferner die Aufwartung seiner Dienerschaft und ihre Tracht, seine Mundschenken und deren Gewandung, dazu seine Brandopfer, die er im Tempel des HERRN darzubringen pflegte, da geriet sie vor Erstaunen ganz außer sich
bilei oyo azalaki kolia na mesa na ye, ndako ya basali na ye, esaleli mpe elateli ya basali na ye, basali oyo bapesaka ye masanga mpe bambeka ya kotumba oyo azalaki kobonza kati na Tempelo ya Yawe, mwasi mokonzi ya Saba akamwaki makasi.
5 und sagte zum König: »Wahr ist das gewesen, was ich in meiner Heimat von dir und deiner Weisheit gehört habe.
Alobaki na mokonzi: « Makambo oyo nayokaki wuta na mokili na ngai na tina na misala mpe na bwanya na yo ezali ya solo!
6 Ich wollte dem, was man mir erzählte, nicht glauben, bis ich jetzt hergekommen bin und mich mit eigenen Augen überzeugt habe. Und dabei hat man mir noch nicht einmal die Hälfte von deiner außerordentlichen Weisheit berichtet: du übertriffst noch das Gerücht, das ich vernommen habe.
Nandimaki te makambo oyo bazalaki koloba na tina na yango kino tango ngai moko nayei mpe namoni yango na miso na ngai moko. Nzokande, kolanda oyo ngai namoni, makambo oyo bayebisaki ngai te na tina na bwanya yango ezali penza kati-kati! Solo, oleki sango ya lokumu oyo nayokaki na tina na yo!
7 Beneidenswert sind deine Leute und beneidenswert diese deine Diener, die beständig vor dir stehen und deine Weisheit hören dürfen!
Esengo na bato na yo, esengo na basali na yo, oyo batelemaka tango nyonso liboso na yo mpe bayokaka maloba na yo, oyo etonda na bwanya!
8 Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Wohlgefallen an dir gefunden hat, so daß er dich auf seinen Thron als König für den HERRN, deinen Gott, gesetzt hat! Weil dein Gott Israel liebt, darum hat er, um ihm für immer Bestand zu verleihen, dich zum König über sie bestellt, damit du Recht und Gerechtigkeit übest!« –
Tika ete Yawe, Nzambe na yo, apambolama; Ye oyo asepelaki na yo mpe atiaki yo na kiti na Ye ya bokonzi lokola mokonzi mpo na kosalela Yawe, Nzambe na yo! Ezali mpo ete Nzambe na yo alingaka Isalaele mpe alingi ete ewumela mpo na libela nde atiaki yo lokola mokonzi na yango, mpo ete osala na bosolo mpe na bosembo. »
9 Hierauf schenkte sie dem König hundertundzwanzig Talente Gold und Spezereien in großer Menge sowie Edelsteine; niemals ist eine solche Menge von Spezereien beisammen gewesen, wie die Königin von Saba sie damals dem König Salomo schenkte.
Mwasi mokonzi ya Saba apesaki mokonzi Salomo bakilo nkoto misato na nkama mitano ya wolo, biloko ebele penza ya solo kitoko mpe mabanga ya talo. Etikala lisusu kozala te na biloko ebele ya solo kitoko lokola biloko oyo mwasi mokonzi ya Saba amemelaki mokonzi Salomo.
10 [Allerdings brachten auch die Leute Hurams und die Leute Salomos, wenn sie Gold aus Ophir geholt hatten, Sandelholz und Edelsteine mit;
Lisusu, basali ya Irami mpe ya Salomo, oyo bamemaki wolo wuta na Ofiri bamemaki mpe mabaya ya santale mpe mabanga ya talo.
11 und der König ließ von dem Sandelholz Treppen sowohl für den Tempel des HERRN als auch für den königlichen Palast herstellen sowie Zithern und Harfen für die Sänger; aber derartiges war zuvor im Lande Juda nicht zu sehen gewesen.]
Mokonzi asalaki na mabaya wana ya santale makonzi ya Tempelo ya Yawe mpe ya ndako ya mokonzi, banzenze mpe mandanda mpo na bayembi. Batikalaki nanu komona nyonso wana te kati na mokili ya Yuda.
12 Der König Salomo aber schenkte der Königin von Saba alles, wonach sie Verlangen trug und was sie sich erbat, abgesehen von dem Gegengeschenk für das, was sie dem König gebracht hatte. Hierauf trat sie mit ihrem Gefolge den Rückweg an und zog wieder heim.
Na ngambo na ye, mokonzi Salomo apesaki na mwasi mokonzi ya Saba biloko nyonso oyo azalaki na yango posa mpe oyo asengaki, koleka kutu biloko oyo amemelaki mokonzi. Sima na yango, mwasi mokonzi ya Saba azongaki elongo na basali na ye, na mokili na ye.
13 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahre einging, betrug 666 Talente Gold,
Mobu na mobu, Salomo azalaki kozwa bakilo ya wolo nkoto tuku mibale,
14 ungerechnet die Einkünfte von den Karawanen und aus dem Handel der Kaufleute; dazu brachten auch alle Könige von Arabien und die Statthalter des Landes dem Salomo Gold und Silber. –
mbongo ya mpako ya bato ya mombongo oyo bazalaki koteka biloko oyo bazalaki kosomba na bamboka ya bapaya, mpe mbongo ya mpako ya bateki biloko ya ndenge na ndenge. Bakonzi nyonso ya Arabi mpe bayangeli ya bituka bazalaki komema wolo mpe palata epai ya Salomo.
15 Der König Salomo ließ auch zweihundert Langschilde von getriebenem Golde anfertigen: mit sechshundert Schekel getriebenen Goldes überzog er jeden Schild;
Mokonzi Salomo asalisaki na wolo batuta banguba minene nkama mibale; nguba moko na moko esengaki bakilo motoba ya wolo.
16 ferner dreihundert Tartschen von getriebenem Golde: dreihundert Schekel Gold verwandte er auf den Überzug jeder Tartsche; der König brachte sie dann im Libanonwaldhause unter. –
Asalisaki lisusu na wolo batuta banguba mike nkama misato; nguba moko na moko ya moke esengaki bakilo misato ya wolo. Mokonzi atiaki yango kati na ndako na ye, oyo bazalaki kobenga « ndako ya zamba ya Libani. »
17 Weiter ließ der König einen großen Thron von Elfenbein anfertigen und ihn mit feinem Gold überziehen.
Mokonzi asalaki na pembe ya nzoko kiti moko monene ya bokonzi mpe abambaki yango wolo ya peto.
18 Der Thron hatte sechs Stufen, und ein goldener Fußschemel war an dem Throne befestigt; auf beiden Seiten des Sitzplatzes befanden sich Armlehnen, und neben den Armlehnen standen zwei Löwen;
Kiti yango ya bokonzi ezalaki na ematelo ya binyatelo motoba, enyatelo makolo ya wolo ekanganaki na kiti. Na bangambo nyonso mibale, ezalaki na bisika ya kotia maboko, mpe bikeko mibale ya nkosi na pembeni ya bisika ya kotia maboko.
19 außerdem standen zwölf Löwen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten: ein derartiges Kunstwerk ist noch nie für irgendein Königreich hergestellt worden. –
Bikeko zomi na mibale ya nkosi ezalaki na likolo ya binyatelo motoba ya ematelo: enyatelo moko na moko ezalaki na bikeko mibale, ekeko moko na ngambo moko na moko. Kati na mikili nyonso, eloko ya ndenge wana etikala nanu kosalema te.
20 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo bestanden aus Gold; auch alle Geräte des Libanonwaldhauses waren von feinem Gold; Silber wurde zu Salomos Zeiten für wertlos geachtet.
Bakopo nyonso ya mokonzi Salomo ezalaki ya wolo, mpe biloko nyonso ya ndako ya Zamba ya Libani ezalaki ya wolo ya peto. Pamba te, na tango oyo Salomo azalaki mokonzi, palata ezalaki na motuya ata te.
21 Denn der König hatte Schiffe, die mit den Leuten Hurams nach Tharsis fuhren; einmal in drei Jahren kamen die Tharsisschiffe heim und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen mit.
Mokonzi azalaki na bamasuwa oyo ezalaki kokende na Tarsisi, elongo na basali ya Irami. Sima na mibu nyonso misato, bamasuwa ezalaki kozonga wuta na Tarsisi mpe ezalaki komema wolo, palata, pembe ya nzoko, bamakaku mpe bandeke oyo babengaka « Paoni. »
22 So übertraf denn der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit;
Mokonzi Salomo alekaki bakonzi nyonso ya mokili na bozwi mpe na bwanya.
23 und alle Könige der Erde suchten Salomo zu sehen, um sich persönlich von seiner Weisheit zu überzeugen, die Gott ihm ins Herz gelegt hatte.
Bakonzi nyonso ya mokili bazalaki koluka kokutana na Salomo mpo na koyoka bwanya oyo Nzambe atiaki kati na motema na ye.
24 Dabei brachte jeder von ihnen sein Geschenk mit: silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr. –
Moko na moko azalaki komemela ye lokola kado biloko ya palata, biloko ya wolo, bilamba, bibundeli, biloko ya mike-mike ya solo kitoko, bampunda mpe bamile. Mpe ezalaki bongo mibu nyonso.
25 Salomo besaß auch 4000 Gespanne Rosse und Wagen und 12000 Reitpferde, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem untergebracht hatte.
Salomo azalaki na bashambre nkoto minei mpo na kobomba bampunda elongo na bashar, mpe batambolisi nkoto zomi na mibale mpo na bashar. Atiaki yango kati na bingumba ya bashar mpe epai na ye, Salomo, kati na Yelusalemi.
26 Und er herrschte über alle Könige vom Euphratstrom an bis zum Philisterlande und bis an die Grenze Ägyptens.
Azalaki likolo ya bakonzi nyonso, longwa na Ebale (Efrate) kino na mokili ya bato ya Filisitia mpe na mondelo ya Ejipito.
27 Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem soviel Silber gab wie Steine und daß die Zedernstämme an Menge den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung gleichkamen.
Mokonzi asalaki ete palata ekoma ebele kati na Yelusalemi lokola mabanga, mpe banzete ya sedele ekoma ebele lokola banzete ya sikomori oyo ezali kati na mokili ya lubwaku.
28 Und man führte für Salomo Pferde aus Ägypten und aus allen übrigen Ländern ein.
Bampunda ya Salomo ezalaki kowuta na Ejipito mpe na mikili mosusu.
29 Die übrige Geschichte Salomos aber, die frühere wie die spätere, findet sich bekanntlich schon aufgezeichnet in der Geschichte des Propheten Nathan sowie in der Weissagung Ahias von Silo und in den Gesichten des Sehers Iddo über Jerobeam, den Sohn Nebats.
Makambo mosusu oyo etali bokonzi ya Salomo, kobanda na ebandeli kino na suka, ekomama kati na buku ya misala ya mosakoli Natan, ya mosakoli Ayiya, moto ya Silo; mpe kati na buku ya bimoniseli ya Yedo, momoni makambo, na tina na Jeroboami, mwana mobali ya Nebati.
30 Salomo hat aber vierzig Jahre lang in Jerusalem über ganz Israel geherrscht.
Salomo akonzaki Isalaele mobimba mibu tuku minei, na Yelusalemi.
31 Dann legte Salomo sich zu seinen Vätern, und man begrub ihn in der Stadt seines Vaters David. Sein Sohn Rehabeam folgte ihm in der Regierung nach.
Bongo Salomo akendeki kokutana na bakoko na ye, mpe bakundaki ye kati na engumba ya Davidi, tata na ye. Mwana na ye, Roboami, akitanaki na ye na bokonzi.