< 2 Chronik 4 >
1 Weiter ließ er einen kupfernen Altar von 20 Ellen Länge, 20 Ellen Breite und 10 Ellen Höhe herstellen. –
Så gjorde han et alter av kobber, som var tyve alen langt og tyve alen bredt og ti alen høit.
2 Auch fertigte er das aus Erz gegossene Meer an, das von einem Rande bis zum andern zehn Ellen maß, ringsum gerundet und fünf Ellen hoch; eine Schnur von dreißig Ellen war erforderlich, um es ganz zu umspannen.
Og han gjorde det støpte hav; det var ti alen fra den ene rand til den andre og var aldeles rundt; det var fem alen høit, og en snor på tretti alen nådde rundt om det.
3 Unten an ihm waren Gebilde von wilden Gurken angebracht, die es rings umgaben, je zehn auf die Elle; sie bildeten einen Kranz um das Becken, zwei Reihen Gurken, die gleich bei seinem Guß mitgegossen worden waren.
Nedenfor dets rand var der billeder av okser rundt omkring; de gikk rundt omkring havet, ti på hver alen; det var to rader med okser, og de var støpt i ett med havet.
4 Es ruhte auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten gewandt waren; das Becken aber lag oben auf ihnen, und die Hinterseite war bei allen Rindern nach innen gekehrt.
Havet stod på tolv okser; tre vendte mot nord, tre vendte mot vest, tre vendte mot syd, og tre vendte mot øst; havet hvilte på dem, og deres bakkropper vendte alle innefter.
5 Die Dicke (der Wand) des Beckens betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie ein Becherrand geformt, nach Art einer blühenden Lilie. An Inhalt faßte es dreitausend Bath.
Kummens tykkelse var en håndsbredd, og dens rand var som randen på et beger, lik en liljeblomst; den tok mange bat - tre tusen bat rummet den.
6 Er ließ auch zehn Becken anfertigen und fünf von ihnen rechts und fünf links aufstellen, damit man Waschungen darin vornähme; man spülte in ihnen die Stücke ab, die zum Brandopfer gehörten; das große Wasserbecken dagegen diente den Priestern für ihre Waschungen. –
Så gjorde han ti vaskekar og satte fem på høire side og fem på venstre side; i dem skylte de det som hørte til brennofferet, men havet hadde prestene til å vaske sig i.
7 Weiter ließ er die goldenen Leuchter, zehn an der Zahl, so anfertigen, wie es der für sie geltenden Vorschrift entsprach, und stellte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite. –
Videre gjorde han ti gull-lysestaker efter den foreskrevne form og satte dem i det Hellige, fem på høire og fem på venstre side.
8 Weiter ließ er zehn Tische anfertigen und stellte sie im Tempel auf, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite; auch ließ er hundert goldene Sprengschalen anfertigen. –
Og han gjorde ti bord og satte dem i det Hellige, fem på høire og fem på venstre side, og han gjorde hundre skåler av gull.
9 Sodann stellte er den Vorhof der Priester und den großen Vorhof her und die Tore für den Vorhof; die dazugehörigen Torflügel überzog er mit Kupfer.
Så bygget han prestenes forgård og den store gård og dører til gården, og dørene klædde han med kobber.
10 Das große Wasserbecken aber stellte er auf der Südseite (des Tempelhauses) nach Osten zu auf, an der Südostecke des Tempels.
Havet satte han på høire side av huset, mot sydøst.
11 Weiter fertigte Huram die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen an und vollendete so die Arbeiten, die er für den König Salomo im Gotteshause herzustellen hatte,
Huram gjorde askebøttene og ildskuffene og skålene til å sprenge blod med. Så var Huram ferdig med det arbeid han gjorde for kong Salomo i Guds hus; det var:
12 nämlich die zwei Säulen mit den beiden kugelförmigen Knäufen oben auf den Säulen; dazu die zwei Geflechte zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe oben auf den Säulen;
to søiler og de to skåler og søilehoder på toppen av søilene og de to nettverk til å dekke de to skåler på søilehodene på toppen av søilene,
13 ferner die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke; zwei Reihen Granatäpfel für jedes Flechtwerk [zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe oben auf den Säulen].
og de fire hundre granatepler til de to nettverk - to rader granatepler til hvert nettverk - til å dekke de to skåler på søilehodene ovenpå søilene;
14 Auch fertigte er die (zehn) Gestühle nebst den (zehn) Kesseln auf den Gestühlen an
og han gjorde fotstykkene og karene på fotstykkene,
15 sowie das eine große Wasserbecken mit den zwölf Rindern unter ihm;
havet og de tolv okser under det;
16 auch die Töpfe, die Schaufeln und die Gabeln nebst allen anderen Geräten fertigte Huram-Abiw dem König Salomo für den Tempel des HERRN aus geglättetem Kupfer an.
Og askebøttene og ildskuffene og gaflene og alt det som hørte til, gjorde Huram, mesteren som kong Salomo hadde i sin tjeneste, for ham til Herrens hus; det var av blankt kobber.
17 In der Jordanaue hatte der König sie gießen lassen an der Furt von Adama, zwischen Sukkoth und Zereda.
Det var på Jordan-sletten kongen lot dem støpe, i lerjorden mellem Sukkot og Seredata.
18 Salomo ließ aber alle diese Geräte in sehr großer Anzahl herstellen; denn das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.
Salomo gjorde alle disse saker i stor mengde; for kobberets vekt blev ikke undersøkt.
19 Weiter ließ Salomo alle die (Gold-) Geräte anfertigen, die zum Hause Gottes gehörten, nämlich den vergoldeten Altar und die Tische, auf denen die Schaubrote lagen;
Salomo gjorde også alle de ting som skulde være i Guds hus: gullalteret og bordene som skuebrødene skulde ligge på,
20 weiter die Leuchter samt den zugehörigen Lampen, damit sie vorschriftsmäßig vor dem Allerheiligsten angezündet würden, aus gediegenem Golde,
og lysestakene med sine lamper, som skulde tendes på foreskrevet måte, foran koret - de var av fint gull -
21 dazu die Blüten und die Lampen und Lichtscheren aus Gold, und zwar aus lauterem Gold;
og blomstene på dem og lampene og lysesaksene av gull - av det reneste gull -
22 weiter die Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Räucherpfannen aus gediegenem Gold. Was schließlich die Türen des Tempels betrifft, so waren die inneren Türflügel am Eingang zum Allerheiligsten sowie die Flügeltüren des Tempelhauses, die in den großen Raum führten, von Gold.
og knivene og skålene til å sprenge blod med og røkelseskålene og fyrfatene, alt av fint gull; og i inngangene til huset var både de indre dører som førte til det Aller-helligste, og de dører som førte til det Hellige, gjort av gull.