< 2 Chronik 25 >
1 Im Alter von fünfundzwanzig Jahren kam Amazja auf den Thron, und neunundzwanzig Jahre regierte er in Jerusalem; seine Mutter hieß Joaddan und stammte aus Jerusalem.
Amazaya gbara iri afọ abụọ na ise mgbe e mere ya eze, ọ chịrị dịka eze iri afọ abụọ na itoolu na Jerusalem. Nne ya bụ Jehoadin onye Jerusalem.
2 Er tat, was dem HERRN wohlgefiel, jedoch nicht mit ungeteiltem Herzen.
O mere ihe ziri ezi nʼanya Onyenwe anyị, ma o jighị obi ya niile mee nke a.
3 Sobald er nun die Herrschaft fest in Händen hatte, ließ er von seinen Dienern diejenigen hinrichten, die den König, seinen Vater, ermordet hatten.
Mgbe alaeze guzosiri ike nʼokpuru ọchịchị ya, o gburu ndị ozi ahụ gburu eze, bụ nna ya.
4 Aber ihre Söhne ließ er nicht hinrichten, sondern verfuhr so, wie im Gesetz, im Buch Moses, geschrieben steht, wo der HERR ausdrücklich geboten hat: »Väter sollen nicht wegen einer Verschuldung ihrer Kinder sterben, und Kinder sollen nicht wegen einer Verschuldung ihrer Väter sterben, sondern ein jeder soll nur wegen seines eigenen Vergehens sterben!«
Ma o meghị ka ụmụ ha nwụọ, kama ọ gbasoro usoro ihe e dere nʼakwụkwọ iwu Mosis, ebe Onyenwe anyị nyere iwu sị: “Ndị mụrụ ụmụ agaghị anwụ nʼihi ihe ụmụ ha metara, maọbụ mee ka ụmụ nwụọ nʼihi ihe ndị mụrụ ha metara, onye ọbụla ga-anwụ nʼihi mmehie nke aka ya.”
5 Hierauf bot Amazja die Judäer auf und ließ sie, nach Familien geordnet, unter den Befehlshabern über die Tausendschaften und unter den Befehlshabern über die Hundertschaften antreten, ganz Juda und Benjamin. Als er sie dann von den Zwanzigjährigen an und darüber aufschreiben ließ, stellte er für sie eine Gesamtzahl von 300000 auserlesenen, felddienstfähigen Kriegern fest, die Speer und Schild führten.
Amazaya kpọkọtara ndị Juda, guzo ha dịka ezinaụlọ ha si dị, kenye ha nʼokpuru ndị ọchịagha na-achị ọtụtụ puku ndị agha, na ndị na-achị ọtụtụ narị ndị agha, bụ ndị Juda na ndị Benjamin niile. Mgbe ọ gụrụ ndị dị afọ iri abụọ maọbụ karịa ọnụ, ọ chọpụtara na ha dị narị puku ndị ikom atọ ndị tozuru iji ùbe na ọta buo agha.
6 Dazu nahm er aus Israel 100000 kriegstüchtige Leute für hundert Talente Silber in Sold.
O ji narị talenti ọlaọcha gota narị puku ndị agha site nʼala Izrel.
7 Da kam aber ein Gottesmann zu ihm und sagte: »O König! Laß die israelitische Mannschaft nicht mit dir ziehen! Denn der HERR ist nicht mit Israel, mit allen diesen Leuten aus Ephraim.
Ma otu onye nke Chineke bịakwutere ya, sị ya; “Eze, ka ndị agha a si Izrel ghara isonyere gị, nʼihi na Onyenwe anyị anọnyereghị ndị Izrel, ọ nọnyereghị onye ọbụla sitere nʼIfrem.
8 Sondern ziehe du (allein) und entschlossen in den Kampf: Gott wird dich sonst vor dem Feinde zu Fall bringen; denn Gott ist stark genug, sowohl den Sieg zu verleihen als auch zu Fall zu bringen.«
A sịkwarị na i jiri obi dimkpa ga agha a, Chineke ga-eme ka ndị iro gị merie gị, nʼihi na Chineke bụ onye nwere ike inyere mmadụ aka maọbụ ime ka ọ sụọ ngọngọ.”
9 Als nun Amazja den Gottesmann fragte: »Was soll dann aber aus den hundert Talenten werden, die ich der israelitischen Heerschar bereits gegeben habe?«, antwortete der Gottesmann: »Der HERR vermag dir mehr als das zu geben!«
Amazaya sịrị onye nke Chineke ahụ, “Gịnị kwanụ ka anyị ga-eme banyere narị ego talenti m kwụrụ maka ndị agha Izrel?” Onye nke Chineke ahụ zara, “Onyenwe anyị pụrụ inye gị karịa nke ahụ.”
10 Da sonderte Amazja die Abteilung, die aus Ephraim zu ihm gekommen war, von seinem Heere ab, damit sie wieder in ihre Heimat zögen. Da gerieten diese aber in heftigen Zorn gegen die Judäer und kehrten in glühendem Zorn in ihre Heimat zurück.
Amazaya zighachiri ndị agha Izrel ahụ azụ ka ha laa, bụ ndị a si nʼIfrem bịakwute ya. Ha were iwe nke ukwuu megide Juda, jirikwa oke iwe laghachi nʼụlọ ha.
11 Amazja aber führte sein Heer voller Mut ins Feld und zog in das Salztal, wo er zehntausend Seiriten erschlug;
Amazaya duuru ndị agha ya gaa na Ndagwurugwu Nnu, ebe o gburu ndị ikom Sia dị puku iri.
12 zehntausend andere aber, welche die Judäer lebendig gefangen genommen hatten, führten sie auf eine Felsenspitze und stürzten sie von der Felsenspitze hinab, so daß sie allesamt zerschmettert wurden.
Ndị agha Juda nwudoro puku ndị ikom iri ọzọ na ndụ, duru ha gaa nʼelu nkume dị elu, si nʼebe ahụ tụda ha niile, nke mere na ha niile kụpịasịrị.
13 Aber die Leute der Heeresabteilung, die Amazja zurückgeschickt hatte, so daß sie an dem Feldzuge nicht hatten teilnehmen dürfen, waren in die Ortschaften Judas von Samaria bis Beth-Horon eingefallen, hatten dreitausend Menschen in ihnen erschlagen und reiche Beute gemacht.
Ma ndị agha ahụ Amazaya zilagara, ka ha ghara iso ya gaa agha, wakporo ọtụtụ obodo ndị Juda site na Sameria ruo Bet-Horon. Ha gburu puku mmadụ atọ nʼime ha, bukọrọkwa ọtụtụ ihe nkwata nʼagha, buru ha laa.
14 Als aber Amazja nach dem Siege über die Edomiter heimgekehrt war, stellte er die Götterbilder der Seiriten, die er mitgebracht hatte, als Götter für sich auf, betete sie an und brachte ihnen Opfer dar.
Mgbe Amazaya sitere nʼagha ebe o gburu ọtụtụ ndị Edọm lọta, o bulatara chi nke ndị Sia. O guzobere ha dịka chi ndị nke aka ya, kpọọ isiala nye ha ma surekwa aja nsure ọkụ na-esi isi ụtọ nye ha.
15 Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Amazja, und er sandte einen Propheten zu ihm, der zu ihm sagte: »Warum hältst du dich an die Götter jenes Volkes, die doch ihr eigenes Volk nicht vor deiner Hand haben retten können?«
Iwe Onyenwe anyị dị ukwuu megide Amazaya. O zigaara ya onye amụma, onye sịrị, “Nʼihi gịnị ka iji ajụ ase site nʼaka chi nke ndị ahụ, bụ ndị na-enweghị ike ịzọpụta ndị ha site nʼaka gị?”
16 Als er aber so zu ihm redete, entgegnete ihm Amazja: »Haben wir dich etwa zum Ratgeber des Königs bestellt? Unterlaß das! Warum willst du geschlagen werden?« Da hörte der Prophet auf, sagte aber noch: »Ich merke wohl, daß Gott dein Verderben beschlossen hat, weil du so gehandelt und auf meinen Rat nicht hast hören wollen!«
Mgbe ọ ka kpụ okwu nʼọnụ ya, eze sịrị ya; “Mechie ọnụ! Ị chọrọ ịnwụ? Ole mgbe ka anyị mere gị onye na-adụ eze ọdụ?” Ya mere, onye amụma ahụ kwụsịrị, ma sị, “Amaara m na Chineke ekpebiela ịla gị nʼiyi, nʼihi na i mere nke a ma jụkwa ige ntị na ndụmọdụ m.”
17 Nachdem hierauf Amazja, der König von Juda, mit sich zu Rate gegangen war, schickte er Gesandte an den König Joas von Israel, den Sohn des Joahas, des Sohnes Jehus, und ließ ihm sagen: »Komm, wir wollen unsere Kräfte miteinander messen!«
Emesịa, mgbe Amazaya, eze Juda gbachara izu ya na ndị ndụmọdụ ya, o zigara Jehoash nwa Jehoahaz, nwa Jehu, eze Izrel ozi ịma aka, sị, “Bịa ka dimkpa na ibe ya zute ihu na ihu nʼagha.”
18 Da ließ Joas, der König von Israel, dem König Amazja von Juda durch eine Gesandtschaft antworten: »Der Dornstrauch auf dem Libanon sandte zur Zeder auf dem Libanon und ließ ihr sagen: ›Gib deine Tochter meinem Sohne zur Frau!‹ Aber da liefen die wilden Tiere auf dem Libanon über den Dornstrauch hin und zertraten ihn.
Ma Jehoash eze Izrel, zighachiri ozi nye Amazaya eze Juda, sị; “Uke dị na Lebanọn zigaara osisi sida nke dị na Lebanọn ozi sị ya, ‘Nye nwa m nwoke nwa gị nwanyị ka ọ bụrụ nwunye ya.’ Mgbe ahụ, anụ ọhịa nke dị na Lebanọn gafetere ebe ahụ zọpịa uke ahụ.
19 Du denkst, du habest ja die Edomiter geschlagen, und da reißt dein Mut dich fort, dir noch mehr Ruhm zu erwerben. Bleibe nur (ruhig) zu Hause: warum willst du das Unglück herausfordern, daß du zu Fall kommst und Juda mit dir?«
Ị na-asị onwe gị, na i meriela Edọm, ugbu a, mpako abatala, isi a na-ebu gị. Ma nọdụ nʼụlọ gị. Nʼihi gịnị ka ị ga-eji kpaliere onwe gị nsogbu, si otu a wetara onwe gị na Juda ọdịda?”
20 Aber Amazja wollte sich nicht warnen lassen; denn es war von Gott so gefügt, damit er sie den Feinden preisgäbe, weil sie sich den Göttern der Edomiter zugewandt hatten.
Ma Amazaya egeghị ntị, nʼihi na Chineke na-akwado inyefe ya nʼaka Jehoash onye iro ha, nʼihi na ha chọrọ chi ndị Edọm gawa.
21 So zog denn Joas, der König von Israel, heran, und beide maßen ihre Kräfte miteinander, er und Amazja, der König von Juda, bei Beth-Semes, das zu Juda gehört.
Ya mere, Jehoash bụ eze Izrel buliri agha. Ya na Amazaya eze Juda zutere ihu na ihu nʼagha na Bet-Shemesh, dị nʼala Juda.
22 Da wurden die Judäer von den Israeliten geschlagen, und ein jeder floh in seine Heimat.
Ndị Izrel meriri ndị Juda, mee ka ha gbalaga, nwoke ọbụla nʼụlọ ya.
23 Amazja aber, den König von Juda, den Sohn des Joas, des Sohnes des Joahas, nahm Joas, der König von Israel, in Beth-Semes gefangen und ließ, als er ihn nach Jerusalem gebracht hatte, ein Stück der Mauer Jerusalems vom Ephraimstor bis zum Ecktor auf einer Strecke von vierhundert Ellen niederreißen.
Jehoash, bụ eze Izrel nwudere Amazaya eze Juda, nwa Joash, nwa Ahazaya na Bet-Shemesh. Mgbe ahụ, Jehoash duuru ya bịa na Jerusalem, kwada mgbidi Jerusalem, site nʼỌnụ ụzọ ama Ifrem ruo nʼọnụ ụzọ ama Nkuku, nke ogologo ya ruru narị nzọ ụkwụ isii.
24 Außerdem nahm er alles Gold und Silber sowie alle Geräte, die sich im Hause Gottes bei Obed-Edom vorfanden, und die Schätze des königlichen Palastes, dazu auch Geiseln, und kehrte nach Samaria zurück.
Ọ chịkọrọ ọlaedo na ọlaọcha niile na ngwongwo niile ahụtara nʼụlọnsọ ukwu Chineke, nke e tinyere nʼaka Obed-Edọm ilekọta, tinyekwara akụ niile dị nʼụlọeze. Ọ dọọrọ ọtụtụ ndị mmadụ nʼagha, kpọrọ laghachi na Sameria.
25 Amazja, der Sohn des Joas, der König von Juda, überlebte dann den König Joas von Israel, den Sohn des Joahas, noch fünfzehn Jahre. –
Amazaya nwa Joash, eze Juda nọrọ ndụ afọ iri na ise, mgbe Jehoash nwa Jehoahaz, eze Izrel nwụsịrị.
26 Die übrige Geschichte Amazjas aber, von Anfang bis zu Ende, findet sich bekanntlich bereits aufgezeichnet im Buch der Könige von Juda und Israel.
Ma banyere ihe ndị ọzọ niile mere nʼoge ọchịchị Amazaya, site na mmalite ruo ọgwụgwụ, ọ bụ na e deghị ha nʼakwụkwọ akụkọ ndị eze Juda na Izrel?
27 Seit der Zeit, da Amazja treulos vom HERRN abgefallen war, bestand in Jerusalem eine Verschwörung gegen ihn. Er floh nach Lachis, doch man sandte Leute nach Lachis hinter ihm her und ließ ihn dort ermorden.
Site nʼoge Amazaya gbakụtara Onyenwe anyị azụ, ha gbara izuzu imegide ya nʼime Jerusalem. Ọ gbapụrụ gbalaga Lakish, ma ha zipụrụ ndị ikom chụụrụ ya gaa Lakish, gbuo ya nʼebe ahụ.
28 Dann lud man ihn auf Rosse und begrub ihn bei seinen Vätern in der Davidsstadt.
Ha bulatara ozu ya nʼelu ịnyịnya, e lie ya nʼebe e liri nna nna ya ha nʼobodo Juda.