< 1 Timotheus 2 >

1 So spreche ich denn zu allererst die Mahnung aus, daß man Bitten und Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen verrichte,
Min kpa tundi yi yaala tie ke yin ya jaandi U Tienu ki miadi o ki go tuondi o bi niba kuli po,
2 für Könige und alle obrigkeitlichen Personen, damit wir ein stilles und ruhiges Leben in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit führen können.
leni bi badiba leni bi yudanba kuli po, ke tin baa ki yaa ye leni mi yanduanma leni mi yansoangima ki ŋoa U Tienu ke li dagidi ki go tiegi.
3 So ist es löblich und wohlgefällig vor Gott, unserm Retter,
Lani n ŋani ki go mani U Tienu ti candaano po,
4 dessen Wille es ist, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
wani yua n bua bi niba kuli n tindi ki go bandi i moamoani.
5 Denn es ist (nur) ein Gott, ebenso auch (nur) ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich ein Mensch Christus Jesus,
Kelima U Tienu ye ki tie yendo bebe, o candanbaalo moko ye ki tie yendo bebe U Tienu leni bi niba siiga lani n tie Jesu kilisiti yua n den tua nisaalo.
6 der sich selbst als Lösegeld für alle dahingegeben hat – das Zeugnis, (das) zu den festgesetzten Zeiten (verkündigt worden ist).
Wani yua n den puni o yuli ki kpe ki pani mi faabima panli bi niba kuli po. Laa seedo n den tieni u yogunu n denpundi.
7 Für dieses (Zeugnis) bin ich zum Herold und Apostel bestellt worden – ich sage die Wahrheit, ich lüge nicht –: zum Lehrer der Heiden im Glauben und in der Wahrheit.
Li tie lanyaapo ke U Tienu den gandi nni ke min tua mawangikoa leni tondo ki bangu bi nilanba li dandanli leni i moamoani nni. N maadi moamoani mii pua faama.
8 Mein Wille ist nun, daß die Männer an jedem Versammlungsort beten sollen, indem sie heilige Hände aufheben, frei von Zorn und Zweifel.
N bua ke bi jaba n ya jaandi i kaani kuli ki yugidi ya nii n ŋani kaa pia pabienli kaa pia yantiabiada.
9 Ebenso (will ich), daß die Frauen in züchtiger Kleidung im Verein mit Schamhaftigkeit und Sittsamkeit sich schmücken, nicht mit Haargeflechten und Goldzierat, mit Perlen oder kostbaren Gewändern,
N go bua ke bi puoba n yaa yie ya tiadi n dagidi, ki go pia li fangili leni li yukubili, ki da pia ti japaadi i yupiani nni leni wula tiadi, leni ya laani n caadi leni tiatoadi moko yaadi n caadi.
10 sondern, wie es sich für Frauen geziemt, welche Gottesfurcht an den Tag legen wollen, mit guten Werken.
Ama ban ya ŋanbidi biba a tuonŋama nni nani ya puoba n tieni seedi ke bi tuuni U Tienu po n tiendi maama.
11 Die Frau suche (beim Gottesdienst) Belehrung durch stilles Zuhören in aller Unterordnung;
Pua kuli n ya cengi mi bangima leni li yumiinmoanli ki ŋmini.
12 dagegen gestatte ich keiner Frau, Lehrvorträge zu halten oder sich die Gewalt über den Mann anzumaßen; nein, sie soll in stiller Zurückhaltung verbleiben.
Mii puni o pua u sanu wan bangi bi wan diedo o joa, ama wan ya ŋmini.
13 Denn Adam ist zuerst geschaffen worden, danach erst Eva;
Kelima U Tienu den kpa tagi Adama ki yuandi ki tagi Awa,
14 auch hat nicht Adam sich verführen lassen, sondern die Frau ist dadurch, daß sie sich hat verführen lassen, in Übertretung geraten.
li naa tie Adama ka den kua mi tulinma nni, ama li tie o pua den kua mi tulinma nni ki miidi li balimaama ki tua i tagili daano.
15 Sie wird jedoch dadurch gerettet werden, daß sie Kindern das Leben gibt, vorausgesetzt, daß sie im Glauben, in der Liebe und in einer mit Besonnenheit vollzogenen Heiligung verharren.
Baa yeni o baa faabi kelima o madi po, o ya pia li moandili li dandanli nni leni mi buama, leni mi gagidiŋanma leni li yukubili kuli.

< 1 Timotheus 2 >