< 1 Samuel 23 >
1 Als dann die Meldung bei David einlief, daß die Philister Kegila belagerten und die Tennen plünderten,
Nikhat David heng’ah thu ahung lhungin, Philistine miten Keilah kho abulu-uvin, chule changpholla chang jouse jong akichomgam tauve, ahung tiuve.
2 befragte David den HERRN: »Soll ich hinziehen und die Philister dort schlagen?« Der HERR antwortete ihm: »Ziehe hin, schlage die Philister und entsetze Kegila!«
David in Pakai koma, “Kagache a kagasat ding ham?” tia adohle, Pakaiyin ahindonbut in, “Henge, chenlang Keilah khopi khu ga huhdoh in,” ati.
3 Aber Davids Leute sagten zu ihm: »Wir müssen schon hier in Juda in ewiger Angst leben; wie erst, wenn wir nach Kegila gegen die Schlachtreihen der Philister ziehen!«
Ahinlah David asepaiten ajah’a, “Ven eiho Judah gamsung jenga jong kichatah’a um ihiuvin, i-atileh Keilah khoa icheuva hiche Philistine sepaite khujatpi khutoh ikisatto pi thei diu ham?” atiuve.
4 Da befragte David den HERRN noch einmal und erhielt vom HERRN die Antwort: »Mache dich auf und ziehe nach Kegila hinab! Denn ich werde die Philister in deine Hand geben.«
Hijeh chun David in jong Pakai adongkit in ahile, Pakaiyin ajah’a, “Keilah ah kumsuh un, ajeh chu keiman kapanpia Philistine mite najo dingu ahi,” ati.
5 Da zog David mit seinen Leuten nach Kegila, griff die Philister an, erbeutete ihre Herden und brachte ihnen eine schwere Niederlage bei. So rettete David die Einwohner von Kegila. –
Hijeh chun David le asepaite jong Keilah khopi’ah acheuvin, Philistinete agasat’un, mitamtah agathat tauve, chule agancha jouseu ahin kikai’un chule Keilah kho miho jong ahuhdoh un ahi.
6 Als aber Abjathar, der Sohn Ahimelechs, zu David [nach Kegila] floh, hatte er ein Priesterkleid mitgebracht. –
Ahimelech chapa Abiathar chu Keilah khopia kona ahung jamdoh’a David kom ahin jot chun, Thempuvon ompho khat ahin kipohlut in ahi.
7 Als nun Saul erfuhr, daß David nach Kegila gezogen sei, rief er aus: »Gott hat ihn mir in die Hände geliefert! Denn er hat sich selbst eingeschlossen, indem er sich in eine Stadt mit Toren und Riegeln begeben hat.«
David chu Keilah khoah ahung luttai tithu Saul’in ajah phat in, “Aphalheh jenge! Tuavang hi Pathen in kakhutna apehdoh ahitai, ajeh kulpi kaikhumsa, kulpi kikamkhum sung’a David hi ama amachama hung vahlut ahitai,” ati.
8 Saul bot also das ganze Volk zum Kriege auf, um nach Kegila zur Belagerung Davids und seiner Leute hinabzuziehen.
Hitah chun Saul in asepaite jouse akhom khom soh keiyin, Keilah khopi chu ahin nokhum’un, David le asepaite chu aumkhum tauvin ahi
9 Als nun David erkannte, daß Saul Böses gegen ihn im Schilde führte, befahl er dem Priester Abjathar: »Bringe das Priesterkleid herbei!«
Ahinlah David in Saul thilgon jouse chu ahen, Abiathar thempupa jah’ah, “Thempuvon ompho chu hikomah hinchoiyin,” ati.
10 Dann betete David: »HERR, Gott Israels! Dein Knecht hat als gewiß gehört, daß Saul nach Kegila zu ziehen gedenkt, um die Stadt um meinetwillen zu vernichten.
Chuin David in, “Vo Pakai Israel Pathen, keima hiche muna kaum jeh hin Saul in Keilah khopia hung’a akhopi hi suhchim ding tohgon aneiyin ahi.
11 Werden die Bürger von Kegila mich ihm ausliefern? Wird Saul wirklich herabkommen, wie dein Knecht vernommen hat? HERR, Gott Israels, tu das doch deinem Knechte kund!« Da antwortete der HERR: »Ja, er wird herabkommen.«
Hiche kho mite hin keima hi amaho khutna eipehdoh diu ham? Chule Saul hung mong ding hinam? Vo Pakai Israel Pathen, lungsettah in neiseipeh in,” tin ataovin ahi. Chuin Pakaiyin, “Hung ding ahi,” tin adonbut in ahi.
12 Dann fragte David weiter: »Werden die Bürger von Kegila mich und meine Leute an Saul ausliefern?« Der HERR antwortete: »Ja, sie werden dich ausliefern.«
David’in jong, “Keilah khopia lamkaiho hin, keima le kasepaite hohi Saul khutna eipeh doh dingu ham?” tin adong kit’in ahi. Chule Pakaiyin, “Henge amahon napehdoh dingu ahi,” tin ahin donbut in ahi.
13 Da machte sich David mit seinen Leuten, etwa sechshundert Mann, auf und zog aus Kegila ab, und sie streiften aufs Geratewohl umher. Als dann dem Saul gemeldet wurde, David sei aus Kegila entronnen, stand er vom Zug dorthin ab.
David le amiteho chu jagup vel alhinphat'un, Keilah mun chu adalhauvin thinglhang lang’ah apotdoh’u le David chu jamdoh tai tithu chu Saul lengpan ajahdoh phat in Keilah khopi lam chu anajon tapoi.
14 David hielt sich dann in der Wüste auf den Berghöhen auf, und zwar besonders im Gebirge in der Wüste Siph; und Saul suchte während der ganzen Zeit nach ihm, aber Gott ließ ihn nicht in seine Hände fallen.
David vang chu gamthip lah ah munthip khat’ah aumin, Ziph gamthip thinglhang gamlah ah chun apansa dentai.
15 Als nun David sah, daß Saul ausgezogen war, um ihn ums Leben zu bringen – er befand sich gerade in Horesa in der Wüste Siph –,
Nikhat chu Horesh kom vella David aum pet in, Saul chun David tha ding hollin Ziph lam ahin jon touve tithu ajantan ahi.
16 da machte sich Jonathan, der Sohn Sauls, auf und begab sich zu David nach Horesa und weckte neues Vertrauen auf Gott in ihm,
Hichun Jonathan in jong David kimupia Pathen tahsan tah’a dingdet kheh ding in atilkhou ding in ahol in ahi.
17 indem er zu ihm sagte: »Fürchte dich nicht! Denn die Hand meines Vaters Saul wird dich nicht erreichen, sondern du wirst König über Israel werden, und ich werde der Zweite nach dir sein; auch mein Vater Saul weiß das wohl.«
tin Jonathan’in, “Kicha hih in, kapan namudoh jouponte! Nangma Israel te leng nahung hi ding ahi, keima kapa banga nang bana kahi ding ahi, hichu kappa Saul in ahet ahi,” tin ana tilkhouvin ahi.
18 Dann schlossen beide einen Bund miteinander vor dem HERRN; und David blieb in Horesa, während Jonathan wieder heimkehrte.
Hijeh chun amanin Pakai masang ah kitepna khat anei lhonin ahi. Chuin Jonathan ain lamah akilen, David vang chu Horesh mun ah aumdentai.
19 Hierauf gingen einige Siphiter zu Saul nach Gibea hinauf und meldeten: »David hält sich bei uns auf den Berghöhen in Horesa verborgen, auf dem Höhenzuge Hachila, der südlich von der Öde liegt.
Chujouvin Ziph miho chu Gibeah muna Saul hengah acheuvin, David chu apedoh tauvin ahi. “Keihon kiselna mun kaheuve, Ama tuhin Jeshimon lhanglam’a um Hakilah thinglhang gam sung, Horesh kulpi dunga keiho lah’a David kisel ahi,” atiuvin ahi.
20 Nun denn, o König, komm zu uns herab, sobald es dir beliebt; unsere Sache soll es alsdann sein, ihn in die Gewalt des Königs zu bringen.«
“Vo lengpa naki got chaiya nakigin phat phat’a nahung konsuh’a ahile keihon jong jaonan napanpi ving ting, David chu nangma khut’a pedoh nauvinge,” aga tiuvin ahi.
21 Da antwortete Saul: »Der HERR möge euch dafür segnen, daß ihr Teilnahme für mich bewiesen habt!
Hichun Saul in jong, “Pakaiyin phatthei naboh’u hen, ajeh chu nanghon hibangtah’a keima ding neihin gel khohpeh uve.
22 Geht nun hin, vergewissert euch noch mehr und gebt sorgsam acht, um seinen Aufenthaltsort zu erkunden und wer ihn daselbst gesehen hat; denn man hat mir gesagt, er sei ein sehr listiger Mann.
Cheloiyunlang, phatechan gaphochen un, aumna mun, age namun, gahechen set uvin unlang gavechil chet tauvin, ajeh chu, amahi mi kilep themtah ahi.
23 Wenn ihr alle Schlupfwinkel, wo er sich versteckt hält, sicher erkundet habt, so kommt wieder zu mir mit zuverlässiger Auskunft, dann will ich mit euch gehen; und wenn er wirklich im Lande ist, so will ich ihn schon unter allen Tausendschaften Judas aufspüren!«
Hijeh chun akisel namun hoilai ham ti, gavechilsoh keijuvin ima jouse he sohkei uvin lang, kahenga hungkit uvin, chutengle keijong, nangho toh kilhona icheuva agamsunga David aumpou pouva ahileh kahol doh teitei ding ahi,” ati.
24 Da machten sich die Siphiter auf und gingen Saul voraus nach Siph; David aber befand sich damals mit seinen Leuten in der Wüste Maon, in der Steppe südlich von der Einöde.
Hijeh chun amaho jong akipatdoh uvin Ziph gamlanga chun Saul sang in anache masa tauve. David le asepaite chu hiche pet’a hi Jeshimon lhang lama Arabah gamsung Ma’on gammang noiya kisel’ah ahiuve.
25 Als nun Saul mit seinen Leuten hinzog, um ihn aufzusuchen, und man es David hinterbrachte, zog er nach dem Felsen hinab, der in der Wüste Maon liegt. Auf die Kunde hiervon folgte Saul dem David eiligst in die Wüste Maon nach.
Saul le amiten aholle leuve ti David in ajahdoh phat in, gamthip sunglam agamla jep songpi lentah khat sungah alutin, Maon gamthip ah aumtan ahi. Ahinlah Saul chun ana hol jing in ahi.
26 Da zog nun Saul auf der einen Seite des Bergzuges und David mit seinen Leuten auf der anderen Seite. Als dann David sich beeilte, dem Saul zu entkommen, war Saul mit seinen Leuten gerade im Begriff, David und seine Leute zu umzingeln, um sie gefangenzunehmen.
Chuin Saul le amite molpang langkhat ah achen, hibangma chun David le aloiho jong molpang lang khat ah acheuvin, chuin Saul le aloiho chun, David le amite chu nailutna matdin aumkul tauvin ahi.
27 Da traf plötzlich ein Bote bei Saul ein mit der Meldung: »Mache dich schleunigst auf den Weg! Denn die Philister sind ins Land eingefallen.«
Ahin Saul heng ah thusoh kin khat ahung lhungin, ajah ah, “Gangtah’in hungin jeh chu Philistine ten gamsung gal hin boltauve,” tin ahung seijun ahi.
28 Da mußte Saul die Verfolgung Davids aufgeben und den Philistern entgegenziehen; daher nennt man jenen Ort den ›Trennungsfelsen‹.
Hijeh chun David nung adella konin Saul akinunglen, Philistine te satdin achetai. Hijeh chun hiche mun chu Sela-hammahlekoth asah tauvin ahi.
29 David zog dann von dort hinweg und setzte sich auf den Berghöhen von Engedi fest.
Chuin David chua kon chun achetouvin Engedi mun dettah sunga achengtai.