< 1 Samuel 21 >
1 David kam dann nach Nob zum Priester Ahimelech; dieser kam ihm ängstlich entgegen und fragte ihn: »Warum kommst du allein, ohne einen Begleiter bei dir zu haben?«
Forsothe Dauid cam in to Nobe to Achimelech preest; and Achymelech wondrid, for Dauid `hadde come; and he seide to Dauid, Whi art thou aloone, and no man is with thee?
2 David antwortete dem Priester Ahimelech: »Der König hat mir einen Auftrag gegeben und zu mir gesagt: ›Niemand darf etwas von der Sache erfahren, deretwegen ich dich absende und die ich dir aufgetragen habe!‹ Darum habe ich auch meine Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
And Dauid seide to Achymelech preest, The kyng comaundide to me a word, and seide, No man wite the thing, for which thou art sent fro me, and what maner comaundementis Y yaf to thee; for Y seide also to children, that thei schulden go in to that `and that place;
3 Und nun, wenn du einige Lebensmittel zur Verfügung hast, etwa fünf Brote, so gib sie mir, oder was sonst vorhanden ist!«
now therfor if thou hast ony thing at hond, ether fyue looues, yyue thou to me, ether what euer thing thou fyndist.
4 Der Priester antwortete David: »Gewöhnliches Brot ist nicht in meinem Besitz, sondern nur geweihtes Brot ist da; wenn sich die Leute nur von Weibern ferngehalten haben!«
And the preest answeride to Dauid, and seide to hym, Y haue `not lewid, `that is, comyn, looues at hoond, but oneli hooli breed; whether the children ben clene, and moost of wymmen?
5 Da antwortete David dem Priester: »Gewiß! Weiber sind uns schon seit mehreren Tagen versagt gewesen; als ich auszog, waren die Leiber der Leute rein, obwohl es sich nur um ein gewöhnliches Unternehmen handelte; wieviel mehr werden sie heute am Leibe rein sein!«
And Dauid answeride to the preest, and seide to hym, And sotheli if it is doon of wymmen, we absteyneden vs fro yistirdai and the thridde dai ago, whanne we yeden out, and the `vessels, that is, bodies, of the children weren cleene; forsothe this weie is defoulyd, but also that schal be halewid to dai in the vessels.
6 Da gab ihm der Priester geweihtes Brot, weil dort kein anderes Brot vorhanden war als nur die Schaubrote, die man vor dem Angesicht des HERRN wegnimmt, um neugebackene Brote am Tage ihrer Wegnahme dafür aufzulegen.
Therfor the preest yaf to hym halewid breed, for noon other breed was there, no but oneli looues of settyng forth, that weren takun awey fro the face of the Lord, that hoote looues schulen be set.
7 Es war aber an jenem Tage ein Mann dort anwesend, im Heiligtum vor dem HERRN abgesondert, einer von Sauls Dienern, ein Edomiter namens Doeg, der Aufseher der Hirten Sauls.
Forsothe sum man of the seruauntis of Saul was there with ynne in the tabernacle of the Lord; and his name was Doech of Ydumee, the myytiest of the scheepherdis, `that is, iugis, of Saul.
8 David fragte dann Ahimelech: »Hast du hier nicht irgendeinen Speer oder ein Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert noch meine anderen Waffen mitgenommen, weil der Auftrag des Königs große Eile hatte.«
Forsothe Dauid seide to Achymelech, If thou hast `here at hond spere, ether swerd, yyue to me; for Y took not with me my swerd and myn armeris; for the `word of the kyng constreynede me.
9 Der Priester antwortete: »Das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthental erschlagen hast, das ist noch hier, eingewickelt in ein Tuch, hinter dem Priesterkleide; wenn du es für dich nehmen willst, so nimm es hin; denn ein anderes ist sonst nicht hier.« David erwiderte: »Seinesgleichen gibt es nicht: gib es mir her!«
And the preest seide, Lo! here the swerd of Goliath Filistei, whom thou killidst in the valey of Terebynte, is wlappid in a cloth aftir ephoth; if thou wolt take this, take thou; for here is noon other outakun that. And Dauid seide, Noon other is lijk this, yyue thou it to me.
10 Hierauf machte sich David auf den Weg und floh an jenem Tage vor Saul und begab sich zu Achis, dem König von Gath.
Therfor Dauid roos, `and fledde in that dai fro the face of Saul, and cam to Achis, the kyng of Geth.
11 Da sagten die Diener des Achis zu diesem: »Das ist ja David, der König des Landes; das ist ja der, zu dessen Ehren sie bei den Reigentänzen singen: ›Saul hat seine Tausende geschlagen, David aber seine Zehntausende.‹«
And the seruauntis of Achis seiden to hym, whanne thei hadden seyn Dauid, Whether this is not Dauid, kyng of the lond? Whether thei sungen not to hym bi queeris, and seiden, Saul smoot a thousynde, and Dauid smoot ten thousynde?
12 Diese Worte machten David überaus bedenklich, und er geriet in große Furcht vor Achis, dem König von Gath.
Sotheli Dauid puttide these wordis `in his herte, and he dredde greetli of the face of Achis, kyng of Geth.
13 Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihnen und gebärdete sich wie ein Rasender unter ihren Händen, trommelte an die Torflügel und ließ den Speichel in seinen Bart fließen.
And Dauid chaungide his mouth bifor Achis, and felde doun bitwixe her hondis, and he hurtlide ayens the doris of the yate, and his drauelis, `that is, spotelis, flowiden doun in to the beerd.
14 Da sagte Achis zu seinen Dienern: »Ihr seht doch, daß der Mann verrückt ist: warum bringt ihr ihn zu mir?
And Achis seide to hise seruauntis, Seen ye the wood man? why brouyten ye hym to me?
15 Fehlt es mir hier etwa an verrückten Leuten, daß ihr mir auch diesen noch hergebracht habt, damit er den Verrückten bei mir spiele? Der sollte mir ins Haus kommen?«
whether wood men failen to vs? whi han ye brouyt in hym, that he schulde be wood, while Y am present? Delyuere ye hym fro hennus, lest he entre in to myn hows.