< 1 Samuel 20 >

1 David aber kam heimlich aus der Prophetenwohnung bei Rama zu Jonathan und sagte zu ihm: »Was habe ich verbrochen? Worin besteht meine Verschuldung und worin mein Vergehen gegen deinen Vater, daß er mir nach dem Leben trachtet?«
Dawid dwane firii Naiot a ɛwɔ Rama kɔhunuu Yonatan. Ɔbisaa sɛ, “Bɔne bɛn na mayɛ? Bɔne bɛn na mayɛ wʼagya, a enti ɔpɛ sɛ ɔkum me yi?”
2 Er antwortete ihm: »Behüte Gott! Du wirst nicht sterben! Du weißt, mein Vater tut nichts, es sei wichtig oder unbedeutend, ohne mir Mitteilung davon zu machen: warum sollte mein Vater also dies vor mir verheimlichen? Es ist nichts dran!«
Yonatan teaam sɛ, “Ɛnyɛ nokorɛ. Menim yie sɛ ɔnnwenee biribi a ɛte saa ho, ɛfiri sɛ, ɔka ne nsɛm nyinaa kyerɛ me; mpo, ne nsɛm nketenkete nyinaa ɔma mʼaso te. Menim sɛ ɔrentumi mfa saa asɛm a ɛte sɛɛ nsie me da. Ɛnte saa ara da!”
3 Da entgegnete ihm David mit der bestimmten Versicherung: »Dein Vater weiß ganz genau, daß du mich liebgewonnen hast; darum wird er sich gesagt haben: ›Dies darf Jonathan nicht erfahren, damit er sich darüber nicht aufregt‹. Aber so wahr der HERR lebt und so wahr du selbst lebst: zwischen mir und dem Tode ist nur ein Schritt!«
Ɛhɔ ara, Dawid kaa ntam wɔ Yonatan anim sɛ, “Wʼagya nim yɛn ayɔnkofa yi mu pefee enti, waka wɔ ne tirim sɛ, ‘Merenka nkyerɛ Yonatan. Adɛn enti na ɛsɛ sɛ mede ɔhaw to no so?’ Nanso, meka wo ntam sɛ, mene owuo ntam kwan nware koraa! Mede Awurade ne wo ara wo ɔkra ka ntam!”
4 Da antwortete Jonathan dem David: »Ich will dir jeden Wunsch erfüllen.«
Na Yonatan ka kyerɛɛ Dawid sɛ, “Kyerɛ me deɛ menyɛ!”
5 Nun sagte David zu Jonathan: »Wie du weißt, ist morgen Neumondstag; da müßte ich eigentlich mit dem König zu Tisch sitzen; aber laß mich gehen: ich will mich auf dem Felde verbergen bis zum dritten Abend.
Dawid buaa sɛ, “Ɔkyena yɛbɛdi Ɔbosome Foforɔ Afahyɛ. Ɛberɛ biara, sɛ dapɔnna no duru saa a, me ne wʼagya to nsa didi. Nanso, ɔkyena deɛ, mɛkora me ho wɔ wiram ara kɔsi ne nnansa so anwummerɛ.
6 Sollte dein Vater mich etwa vermissen, so sage ihm: ›David hat mich dringend um Urlaub gebeten, um nach seiner Vaterstadt Bethlehem zu eilen; denn dort findet das jährliche Opferfest für die ganze Familie statt‹.
Na sɛ wʼagya bisa sɛ mewɔ he a, ka kyerɛ no sɛ, ‘mesrɛɛ ɛkwan sɛ merekɔ me kurom Betlehem, na me ne me fiefoɔ akɔbɔ afirinhyia afɔdeɛ.’
7 Wenn er dann sagt: ›Gut!‹, so droht deinem Knecht keine Gefahr; gerät er aber in Zorn, so wisse, daß das Unheil seinerseits beschlossene Sache ist.
Sɛ ɔka sɛ, ‘Ɛyɛ’ a, wobɛhunu sɛ biribiara da yie. Na sɛ nso ne bo fu, na ɔgye hwanyan a, wobɛhunu sɛ, ɔrehyehyɛ ho sɛ, ɔbɛkum me.
8 Gib also deinem Knecht einen Beweis deiner Liebe; du hast ja deinen Knecht in einen heiligen Freundschaftsbund mit dir treten lassen. Sollte aber eine Schuld bei mir liegen, so töte du mich; aber zu deinem Vater bringe mich nicht zurück!«
Ɛda saa adɔeɛ yi adi kyerɛ me, sɛ adamfo a maka ntam adi nse akyerɛ wo, ɛfiri sɛ, yɛn nyinaa wɔ apam wɔ Awurade anim. Na sɛ ɛnte saa, na mayɛ bɔne atia wʼagya a, wo ara kum me. Nanso, mesrɛ wo, nyi me mma.”
9 Da erwiderte Jonathan: »Behüte Gott! Nein, wenn ich erkennen sollte, daß von meinem Vater die Ausführung einer bösen Absicht gegen dich beschlossen ist, so würde ich es dir selbstverständlich mitteilen.«
Yonatan teaam sɛ, “Ɛmpare me! Wo ara wonim sɛ, sɛ menim mʼagya nsusuiɛ no ho biribi a, anka maka akyerɛ wo dada.”
10 David entgegnete dem Jonathan: »Wenn mir nur jemand eine Mitteilung machen wollte, ob dein Vater dir eine abweisende Antwort gegeben hat!«
Na Dawid bisaa Yonatan sɛ, “Ɛbɛyɛ dɛn na mahunu sɛ wʼagya bo afu anaasɛ ne bo mfuiɛ?”
11 Da sagte Jonathan zu David: »Komm, laß uns aufs Feld hinausgehen!« Als nun beide aufs Feld hinausgegangen waren,
Yonatan buaa sɛ, “Bra na yɛnkɔ wiram hɔ.” Na wɔn nyinaa kɔɔ hɔ.
12 sagte Jonathan zu David: »Der HERR, der Gott Israels, ist Zeuge! Wenn ich morgen um diese Zeit oder übermorgen in sichere Erfahrung gebracht habe, daß mein Vater es gut mit David meint, und ich alsdann nicht zu dir sende und es dich wissen lasse,
Yonatan ka kyerɛɛ Dawid sɛ, “Ɔkyena akyi sɛsɛɛ, mɛhyɛ bɔ wɔ Awurade Israel Onyankopɔn din mu sɛ me ne mʼagya bɛkasa, na mɛma woahunu deɛ ɔka fa wo ho. Sɛ ɔdi wo ho adanseɛ pa a, mɛma woate no ntɛm.
13 so möge der HERR den Jonathan jetzt und später dafür büßen lassen! Wenn aber mein Vater Böses gegen dich im Sinne hat, so will ich dir auch das mitteilen und dich ziehen lassen, daß du dich in Sicherheit bringen kannst. Der HERR möge dann mit dir sein, wie er mit meinem Vater gewesen ist!
Nanso sɛ mʼagya bo afu, na ɔpɛ sɛ ɔkum wo, na sɛ manka ankyerɛ wo ma wo annwane a Awurade nkum me. Awurade nka wo ho sɛdeɛ ɔkaa mʼagya ho no.
14 Und nicht nur, während ich noch lebe, und nicht nur an mir erweise du die Barmherzigkeit des HERRN, daß ich nicht sterbe,
Na fa Awurade nokorɛ dɔ no bi dɔ me ɛberɛ a mete ase yi. Na sɛ mewu,
15 sondern auch meinem Hause entziehe niemals deine Güte, auch dann nicht, wenn der HERR die Feinde Davids allesamt vom Erdboden vertilgen wird!«
na ɛba sɛ Awurade twa Dawid atamfoɔ nyinaa gu firi asase ani mpo a, nyi wʼadɔeɛ mfiri me fiefoɔ so da biara da.”
16 So schloß denn Jonathan einen Bund mit dem Hause Davids und sagte: »Der HERR möge Rache üben an den Feinden Davids!«
Enti, Yonatan ne Dawid yɛɛ apam sɛ, “Awurade ntɔre Dawid atamfoɔ nyinaa ase.”
17 Dann schwur Jonathan dem David noch einmal bei seiner Liebe zu ihm; denn er liebte ihn wie sein eigenes Leben.
Esiane ɔdɔ a Yonatan wɔ ma Dawid no enti, ɔmaa no tii ne ntam no mu bio, ɛfiri sɛ, na ɔdɔ no sɛdeɛ ɔdɔ ɔno ankasa ho.
18 Hierauf sagte Jonathan zu ihm: »Morgen ist Neumondstag; da wird man dich vermissen, wenn dein Platz bei Tisch leer bleibt.
Afei, Yonatan ka kyerɛɛ Dawid sɛ, “Ɔkyena na ɛyɛ ɔbosome foforɔ afahyɛ no. Yɛrenhunu wo, ɛfiri sɛ, wʼakonnwa so bɛda hɔ.
19 Übermorgen aber wird man dich erst recht vermissen; da begib dich an den Ort, wo du dich am Tage des (damaligen) Vorkommnisses verborgen hattest, und verstecke dich neben dem Steinhaufen dort.
Ɔkyena akyi, ɛrekɔ anwummerɛ no, kɔ baabi a saa nsɛm yi refiti aseɛ no, wokɔsumaa wo ho no, na twɛn wɔ aboɔ esie no ho.
20 Ich will dann übermorgen in seiner Nähe drei Pfeile abschießen, als ob ich nach einem Ziele schösse.
Mɛto agyan mmiɛnsa afa ne nkyɛn, te sɛ deɛ mereto abɔ biribi no.
21 Dann werde ich den Burschen abschicken mit den Worten: ›Geh, suche die Pfeile!‹ Wenn ich dann dem Burschen zurufe: ›Die Pfeile liegen von dir ab herwärts, hole sie!‹, so komm; denn das bedeutet Gutes für dich, und du hast nichts zu fürchten, so wahr der HERR lebt!
Afei, mɛsoma abarimaa bi aka sɛ, ‘Kɔ na kɔhwehwɛ bɛmma no.’ Sɛ meka kyerɛ no sɛ, ‘Hwɛ, bɛmma no wɔ fa ha; tase brɛ me a,’ bra, ɛfiri sɛ, mmerɛ dodoɔ ko a Awurade te ase yi, wo ho sɔnn; bɔne bi nni hɔ.
22 Rufe ich aber dem Jungen so zu: ›Die Pfeile liegen von dir ab hinwärts!‹, so gehe! Denn der HERR heißt dich weggehen.
Na sɛ meka kyerɛ abarimaa no sɛ, ‘Hwɛ, bɛmma no wɔ wʼanim’ a, ɛnneɛ, na ɛsɛ sɛ wokɔ, ɛfiri sɛ, Awurade na ɔse kɔ.
23 Aber für das, was wir beide, ich und du, miteinander besprochen haben, dafür ist der HERR (Zeuge) zwischen mir und dir in Ewigkeit!«
Na Awurade mmoa yɛn na yɛnni ɛbɔ a yɛahyehyɛ yɛn ho yɛn ho no so, ɛfiri sɛ ɔno ne yɛn danseni.”
24 Hierauf versteckte sich David auf dem Felde. Als nun der Neumondstag da war, setzte sich der König zu Tisch, um zu speisen,
Na Dawid kɔtɛɛ wiram, na ɛberɛ a ɔbosome foforɔ afahyɛ no duruiɛ no, ɔhene no tenaa ase sɛ ɔrebɛdidi.
25 und zwar setzte sich der König auf seinen gewöhnlichen Platz, nämlich auf den Platz an der Wand; Jonathan setzte sich ihm gegenüber und Abner neben Saul, während Davids Platz leer blieb.
Ɔtenaa nʼatenaeɛ a ɛbɛn ɔfasuo ho a ɛne Yonatan di nhwɛanim, na Abner tena dii Saulo so, nanso Dawid atenaeɛ hɔ deɛ, ɛdaa hɔ bio.
26 Saul sagte an diesem Tage nichts, weil er dachte: »Es ist ein Zufall; David wird nicht rein sein, weil er sich noch nicht hat reinigen lassen.«
Na ɛda no, Saulo anka asɛm biara. Na ɔdwenee sɛ, “Gyama asɛm bi ato Dawid a ɛmma ne ho nte mma saa afahyɛ no ase. Ɛno enti na ɔnni ha ɛnnɛ no.”
27 Als aber am anderen Tage, der auf den Neumond folgte, Davids Platz wieder leer blieb, fragte Saul seinen Sohn Jonathan: »Warum ist der Sohn Isais weder gestern noch heute zum Essen gekommen?«
Na adeɛ kyeeɛ a Dawid afa hɔ ada mpan bio no, Saulo bisaa ne ba Yonatan sɛ, “Adɛn enti na Yisai babarima no amma adidie nnora ne ɛnnɛ?”
28 Jonathan antwortete dem Saul: »David hat sich dringend Urlaub von mir nach Bethlehem erbeten;
Yonatan buaa sɛ, “Nokorɛm, Dawid srɛɛ me ɛkwan sɛ ɔrekɔ Betlehem.
29 er hat nämlich zu mir gesagt: ›Laß mich doch hingehen! Denn wir halten ein Familienopfer in der Stadt; mein Bruder selbst hat mich dazu eingeladen. Willst du mir also eine Liebe erweisen, so gib mir Urlaub, damit ich meine Angehörigen besuchen kann!‹ Darum ist er nicht an der Tafel des Königs erschienen.«
Ɔkaa sɛ, ‘Ma menkɔ, ɛfiri sɛ, me fiefoɔ rebɔ afɔdeɛ wɔ kuro no mu enti, me nuabarima ahyɛ me sɛ, ɛsɛ sɛ mewɔ hɔ bi. Sɛ afei, manya wʼanim animuonyam a, ma me kwan na menkɔhwɛ me nuanom mmarima.’ Ɛno enti na wamma ɔhene didipono ho no.”
30 Da geriet Saul in Zorn über Jonathan und sagte zu ihm: »O du Sohn entarteter Widerspenstigkeit! Meinst du, ich wüßte nicht, daß du dir den Sohn Isais zum Freunde erwählt hast zu deiner Schande und zur Schande der Scham deiner Mutter?
Saulo bo fuu Yonatan, ka kyerɛɛ no sɛ, “Wo ɔba kwasea, ɔbaa brakyewni tuateni ba! Wosusu sɛ mennim sɛ wopɛ sɛ Dawid di ɔhene si wo anan mu de hyɛ wo ne wo maame aniwuo?
31 Denn solange der Sohn Isais auf Erden lebt, wirst weder du noch dein Königtum festen Bestand haben. So schicke denn jetzt hin und laß ihn mir holen; denn er ist ein Kind des Todes!«
Mmerɛ dodoɔ a Yisai babarima no te ase wɔ asase yi so no, worennya ɔhene nni da. Soma seesei ara na wɔnkɔfa no mmrɛ me, na menkum no!”
32 Da gab Jonathan seinem Vater Saul zur Antwort: »Warum soll er sterben? Was hat er verbrochen?«
Yonatan bisaa nʼagya sɛ, “Adɛn enti na ɛsɛ sɛ wɔkum no? Ɛdeɛbɛn na wayɛ?”
33 Da stieß Saul mit dem Speer nach ihm, um ihn zu durchbohren. Als nun Jonathan erkannte, daß der Tod Davids bei seinem Vater beschlossene Sache war,
Ɛhɔ ara, Saulo too pea sɛ ɔde rewɔ no, akum no. Afei Yonatan hunuu sɛ nʼagya asi nʼadwene pi sɛ ɔbɛkum Dawid.
34 erhob er sich von der Tafel in glühendem Zorn, ohne an diesem zweiten Neumondstage etwas genossen zu haben; denn er trug um David Leid, weil sein Vater ihn beschimpft hatte.
Yonatan de abufuden sɔre firii didipono no ho. Na ɛda a ɛtɔ so mmienu wɔ bosome no mu no, wannidi, ɛfiri sɛ, ne werɛ hoo wɔ nʼagya animguasedeɛ a ɔpɛ sɛ ɔyɛ Dawid no ho.
35 Am folgenden Morgen aber ging Jonathan, wie er mit David verabredet hatte, aufs Feld hinaus, und ein junger Bursche begleitete ihn.
Ade kyeeɛ no, Yonatan kɔɔ wiram. Sɛdeɛ wɔahyehyɛ ho no. Ɔfaa abarimaa ketewa bi kaa ne ho a ɔbɛboaboa ne bɛmma ano.
36 Diesem befahl er: »Lauf und suche mir die Pfeile, die ich abschieße!« Während nun der Bursche hinlief, schoß er den Pfeil über ihn hinaus;
Ɔka kyerɛɛ abarimaa no sɛ, “Hyɛ aseɛ tu mmirika kɔhwehwɛ bɛmma a metoto no.” Na abarimaa no retu mmirika akɔ no, Yonatan too bɛmma no baako traa no.
37 und als der Bursche an die Stelle kam, wo der von Jonathan abgeschossene Pfeil lag, rief Jonathan hinter dem Burschen her: »Der Pfeil liegt ja von dir hinwärts!«
Na ɛberɛ a abarimaa no duruu baabi a Yonatan bɛmma no akɔtɔ no, Yonatan frɛɛ no sɛ, “bɛmma no ntraa wo anaa?”
38 Weiter rief er hinter dem Burschen her: »Mache schnell! Halte dich nicht auf!« Da las der Bursche Jonathans die Pfeile auf und kam zu seinem Herrn zurück,
Enti, Yonatan teaam sɛ, “Ka wo ho! Kɔ ntɛm! Nnyina.” Abarimaa no faa bɛmma no sane baa ne wura nkyɛn.
39 ohne etwas gemerkt zu haben; nur Jonathan und David wußten um die Sache.
Na abarimaa no nnim yei ho hwee; Yonatan ne Dawid nko ara na na wɔnim.
40 Dann übergab Jonathan sein Schießgerät seinem Burschen mit der Weisung: »Geh, trage das in die Stadt!«
Na Yonatan de nʼakodeɛ maa abarimaa no kaa sɛ, “Kɔ, soa sane fa kɔ kurom.”
41 Als nun der Bursche sich entfernt hatte, kam David hinter dem Steinhaufen hervor, warf sich mit dem Angesicht zur Erde nieder und verneigte sich dreimal; darauf küßten sie einander und weinten zusammen, bis David seine Fassung wiedergewann.
Ɛberɛ a abarimaa no kɔeɛ ara pɛ, Dawid pue firii baabi a ɔkɔhintaeɛ hɔ a ɛbɛn aboɔ sie no baeɛ. Na Dawid bɔɔ ne mu ase wɔ Yonatan anim, de nʼanim butuu fam. Na wɔfefee wɔn ho ano, na wɔmaa wɔn ho wɔn ho nante yie, na wɔsuiɛ, ne titire no, Dawid.
42 Jonathan sagte dann zu David: »Gehe in Frieden! Was wir beide uns im Namen des HERRN zugeschworen haben, dafür wird der HERR zwischen mir und dir, zwischen meinen und deinen Nachkommen Zeuge sein in Ewigkeit!« Hierauf machte sich David auf und entfernte sich; Jonathan aber kehrte in die Stadt zurück.
Akyire no, Yonatan ka kyerɛɛ Dawid sɛ, “Kɔ asomdwoeɛ mu, ɛfiri sɛ, yɛayɛ apam wɔ Awurade din mu. Yɛde yɛn mu biara ne yɛn mu biara mma ahyɛ Awurade nsa afebɔɔ.” Na Dawid kɔeɛ, ɛnna Yonatan nso sane kɔɔ kuro no mu.

< 1 Samuel 20 >