< 1 Samuel 17 >

1 Da boten die Philister ihre Heere zum Kriege auf, sammelten sich bei Socho, das zu Juda gehört, und schlugen ein Lager zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim auf.
Pea naʻe tānaki ʻe he kakai Filisitia ʻa ʻenau ngaahi tau ke tau, pea naʻe kātoa fakataha ʻakinautolu ʻi Soko ʻaia ʻoku ʻo Siuta, ʻonau ʻapitanga ʻi he vahaʻa ʻo Soko mo ʻAseka ʻi ʻEfesi-Tamemi.
2 Saul aber und die Israeliten sammelten sich und bezogen ein Lager im Terebinthental und rüsteten sich zum Kampf gegen die Philister;
Pea kuo kātoa fakataha ʻa Saula mo e kau tangata ʻo ʻIsileli, ʻonau ʻapitanga ʻi he teleʻa ʻo Ila, ʻonau fakanofonofo ʻae tau ke tauʻi ʻae kakai Filisitia.
3 die Philister standen am Berge jenseits, die Israeliten am Berge diesseits, so daß das Tal zwischen ihnen lag.
Pea naʻe tuʻu ʻae kau Filisitia ʻi he moʻunga ʻi he potu ʻe taha, pea tuʻu ʻa ʻIsileli ʻi he moʻunga ʻi he potu kehe: pea naʻe ai ʻae teleʻa ʻi hona vahaʻa.
4 Da trat aus den Reihen der Philister der Vorkämpfer namens Goliath hervor, ein Gathiter, der sechs Ellen und eine Spanne hoch war;
Pea naʻe ʻalu atu mei he ʻapitanga ʻoe kau Filisitia ʻae tangata toʻa, ko Kolaiate ʻo Kati hono hingoa, ko e hanga ʻe hongofulu ma tolu hono māʻolunga.
5 er trug einen ehernen Helm auf dem Kopfe und hatte einen Schuppenpanzer an, dessen Gewicht fünftausend Schekel Erz betrug.
Pea naʻe ʻi hono ʻulu ʻae tatā palasa, pea naʻe kofu ia ʻaki ʻae kofu palasa: pea ko e fakatatau ʻo hono kofu ko e sikeli palasa ʻe nima afe.
6 An den Beinen trug er eherne Schienen und zwischen den Schultern einen ehernen Wurfspieß;
Pea naʻe kofuʻaki ʻae palasa ʻa hono vaʻe pea naʻe ʻi he vahaʻa ʻo hono uma ha sifa palasa.
7 der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum, und die Spitze seines Speeres bestand aus sechshundert Schekel Eisen; sein Schildträger ging vor ihm her.
Pea ko e kau ʻo hono tao naʻe hangē ko e ʻakau fakamaʻunga ʻae tangata lalanga; pea ko hono mamafa ʻoe ʻulu ʻo hono tao ko e sikeli ʻaione ʻe onongeau: pea naʻe ʻalu ha tokotaha ʻi hono ʻao ke fua ʻae pā.
8 Er stellte sich hin und rief den in Reihen stehenden Israeliten die Worte zu: »Warum zieht ihr aus, euch in Schlachtordnung aufzustellen? Bin ich nicht da, der Philister, und ihr, die Knechte Sauls? Wählt euch einen Mann aus, der komme zu mir herab!
Pea naʻe tuʻu ia ʻo kalanga ki he ngaahi tau ʻo ʻIsileli, ʻo ne pehē kiate kinautolu, “Ko e hā kuo mou haʻu ke fakatoka ai ʻae tau? ʻIkai ko e Filisitia au, pea mo kimoutolu ko e kau tamaioʻeiki kia Saula? Fili ha tangata maʻamoutolu, pea tuku ke ʻalu hifo ia kiate au.
9 Vermag er mich im Kampfe zu bestehen und erschlägt er mich, so wollen wir euch untertan sein; bin aber ich ihm überlegen und erschlage ich ihn, so sollt ihr uns untertan sein und müßt uns dienen!«
Kapau ʻoku mafai ʻe ia ke ma tau mo au, pea ne tāmateʻi au, pehē te mau hoko ho hoʻomou kau tamaioʻeiki: pea kapau te u mālohi au kiate ia, ʻo tāmateʻi ia, te mou hoko ko ʻemau kau tamaioʻeiki, pea te mou tauhi ʻakimautolu.”
10 Dann fügte der Philister noch hinzu: »Heute habe ich den in Reihen stehenden Israeliten Hohn geboten: stellt mir einen Mann, daß wir miteinander kämpfen!«
Pea naʻe pehē ʻe he tangata Filisitia, “ʻOku ou sipitau ki he ngaahi tau ʻo ʻIsileli he ʻaho ni; tuku mai ha tangata ke ma fai mo au.”
11 Als Saul und alle Israeliten diese Worte des Philisters hörten, erschraken sie und fürchteten sich sehr.
Pea ʻi he fanongo ʻa Saula mo ʻIsileli kotoa pē ki he ngaahi lea ko ia ʻae tangata Filisitia, naʻa nau ilifia mo manavahē lahi.
12 David aber war der Sohn jenes Ephrathiten aus Bethlehem in Juda, der Isai hieß und acht Söhne hatte und zur Zeit Sauls schon ein älterer, in den Jahren vorgerückter Mann war.
Pea ko Tevita ko e foha ia ʻoe tangata ʻo Efalata ʻo Petelihema, ko hono hingoa ko Sese; pea naʻe ʻiate ia ʻae foha ʻe toko valu: pea naʻe lau ʻae tangata ko ia mo e kau mātuʻa ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Saula.
13 Die drei ältesten Söhne Isais waren unter Saul in den Krieg gezogen; von diesen seinen drei Söhnen, die ins Feld gezogen waren, hieß der älteste Eliab, der zweite Abinadab, der dritte Samma;
Pea naʻe muimui ʻia Saula ki he tau ʻae ngaahi foha ʻe toko tolu ʻo Sese naʻe tuʻukimuʻa; pea ko e hingoa ʻo hono foha ʻe toko tolu naʻe ʻalu ki he tau, ko Iliape ko e ʻuluaki ia, pea naʻe hoko mo ia ʻa ʻApinatapi, pea ko hono toko tolu ko Sama.
14 David aber war der jüngste. Da die drei ältesten unter Saul in den Krieg gezogen waren,
Pea ko e kimui ʻa Tevita: pea naʻe muimui ʻia Saula ʻae taʻokete ʻe toko tolu.
15 ging David ab und zu von Sauls Hofe heim, um in Bethlehem das Kleinvieh seines Vaters zu hüten.
Ka naʻe hiki ʻa Tevita meia Saula ke toe ʻalu ʻo tauhi ʻae fanga sipi ʻa ʻene tamai ʻi Petelihema.
16 Der Philister aber trat morgens und abends auf und stellte sich vierzig Tage lang (vor die Israeliten) hin. –
Pea naʻe ʻunuʻunu mai ʻae tangata Filisitia ʻi he pongipongi mo e efiafi, ʻo ne fakahā ia ʻi he ʻaho ʻe fāngofulu.
17 Da sagte Isai (eines Tages) zu seinem Sohne David: »Nimm doch für deine Brüder ein Epha von diesem gerösteten Getreide und diese zehn Brote und bringe sie schnell zu deinen Brüdern ins Lager;
Pea naʻe pehē ʻe Sese ki hono foha ko Tevita, “Ko eni, ke ke ʻave ki ho ngaahi taʻokete ʻae efa ʻe taha ʻoe uite tunu ni, mo e foʻi mā ʻe hongofulu, pea ke lele ki he ʻapitanga ki ho kāinga;
18 diese zehn frischen Käse aber nimm für den Hauptmann der Tausendschaft mit und erkundige dich nach dem Befinden deiner Brüder und laß dir ein Pfand von ihnen mitgeben!«
Pea ke ʻave ʻae ngaahi siisi ʻe hongofulu ki he ʻeiki ʻo ʻenau toko afe, pea vakai, pe ʻoku fēfē ʻa ho ngaahi taʻokete, pea ke maʻu ʻenau popōaki.
19 Saul und sie und alle Israeliten befanden sich nämlich im Terebinthental im Kriege mit den Philistern.
Pea ko eni, ko Saula mo kinautolu, mo e kau tangata kotoa pē ʻo ʻIsileli, naʻa nau ʻi he teleʻa ʻo Ila, ke tau mo e kakai Filisitia.”
20 Da machte sich David am andern Morgen früh reisefertig, überließ das Kleinvieh einem Hüter, packte die Lebensmittel ein und begab sich auf den Weg, wie Isai ihm befohlen hatte. Er kam zur Wagenburg, als das Heer gerade in Schlachtordnung ausrückte und man das Kriegsgeschrei erhob;
Pea naʻe tuʻu hengihengi hake ʻa Tevita ʻi he ʻapongipongi, ʻo ne tuku ʻae fanga sipi ki he tangata ke leʻohi, pea naʻe teu, ʻo ʻalu ia, ʻo hangē ko e fekau ʻa Sese kiate ia; pea naʻe hoko atu ia ki he keli, ʻo feʻunga mo ʻene ʻalu atu ʻae tau ke tau, mo ʻenau kaila ki he tau.
21 Israel und die Philister stellten sich zum Kampf auf, Schlachtreihe gegen Schlachtreihe.
He naʻe ʻosi hono fakaʻotu ʻae tau ʻe ʻIsileli mo e kakai Filisitia, pea naʻe fehāngaaki ʻae tau ki he tau.
22 Da übergab David das Gepäck, das er mitgebracht hatte, dem Gepäckhüter, lief dann in die Schlachtreihe und erkundigte sich, als er hinkam, bei seinen Brüdern nach ihrem Ergehen.
Pea naʻe tuku ʻe Tevita ʻae ngaahi meʻa naʻe tokonaki ki he nima ʻoe tangata leʻo koloa, ka ka lele ia ki he tau, pea naʻe hoko atu ia ʻo ne feʻiloaki mo hono ngaahi taʻokete.
23 Während er sich noch mit ihnen besprach, trat der Vorkämpfer – er hieß Goliath und war ein Philister aus Gath – aus den Reihen der Philister hervor und führte dieselben Reden wie früher, so daß David es hörte;
Pea ʻi heʻenau kei talanoa, vakai, naʻe ʻalu hake ʻae fuʻu toʻa ko e tangata Filisitia ʻo Kati, ko Kolaiate hono hingoa, mei he ngaahi tau ʻoe kakai Filisitia, pea naʻe lea ia ʻo fakatatau ki heʻene ngaahi lea muʻa: pea naʻe fanongo ki ai ʻa Tevita.
24 alle Israeliten aber, die den Mann erblickten, flohen vor ihm und fürchteten sich sehr.
Pea ʻi he mamata kiate ia ʻae kau tangata kotoa pē ʻo ʻIsileli, naʻa nau hola meiate ia, pea manavahē lahi.
25 Da sagte einer von den Israeliten: »Habt ihr diesen Mann gesehen, der da heraufkommt? Ja, um Israel zu verhöhnen, tritt er auf! Und wer ihn erschlägt, den will der König mit großem Reichtum belohnen und will ihm seine Tochter geben und seines Vaters Haus steuerfrei in Israel machen!«
Pea naʻe pehē ʻe he kau tangata ʻo ʻIsileli, “Kuo mou mamata ki he tangata ni kuo ʻalu hake? Ko e moʻoni kuo ʻalu hake ia ke luki ki ʻIsileli: ka ʻe ʻilonga ʻae tangata ʻe tāmateʻi ia, ʻe fakakoloa ia ʻe he tuʻi ʻaki ʻae koloa lahi, pea ʻe foaki kiate ia hono ʻofefine, pea ʻe fakatauʻatāina ʻae fale ʻo ʻene tamai ʻi ʻIsileli.”
26 Da fragte David die Männer, die bei ihm standen: »Wie soll der Mann belohnt werden, der diesen Philister da erschlägt und Israel von der Schande befreit? Wer ist denn dieser Philister, dieser Heide, daß er die Schlachtreihen des lebendigen Gottes beschimpfen darf?«
Pea naʻe lea ʻa Tevita ki he kau tangata naʻe tuʻu ʻi ai, ʻo pehē, “Ko e hā ʻe fai ki he tangata ʻoku ne tāmateʻi ʻae Filisitia ko eni, pea ʻave ke mamaʻo ʻae manuki mei ʻIsileli? He ko hai ʻae Filisitia taʻekamu ni koeʻuhi ke tuʻu ia ʻo luki ki he ngaahi kautau ʻae ʻOtua moʻui?”
27 Da wiederholten ihm die Leute die frühere Mitteilung: »So und so wird man den Mann belohnen, der ihn erschlägt!«
Pea naʻe lea ʻae kakai kiate ia ʻo fakatatau mo ia kuo lau, ʻo pehē, ʻE pehē pe hono fai ki he tangata te ne tāmateʻi ia.
28 Als nun sein ältester Bruder Eliab hörte, wie er sich mit den Männern unterhielt, geriet er in Zorn über David und rief aus: »Wozu bist du eigentlich hergekommen, und wem hast du die paar Schafe dort in der Steppe überlassen? Ich kenne deinen vorwitzigen und boshaften Sinn wohl: du bist nur hergekommen, um dir den Krieg anzusehen!«
Pea naʻe fanongo ʻa Iliape ko hono taʻokete ʻi heʻene lea ki he kau tangata; pea naʻe tupu ai ʻae ʻita ʻa Iliape kia Tevita, pea pehē ʻe ia, “Ko e hā naʻa ke omi ai ki heni? Pea kuo ke tuku kia hai ʻae fanga sipi siʻi na ʻi he toafa? ʻOku ou ʻilo hoʻo fielahi, mo e kovi lahi ʻo ho loto; he kuo ke haʻu ki heni koeʻuhi ke ke mamata ki he tau.”
29 David entgegnete: »Nun, was habe ich denn jetzt getan? Es war ja nur eine Frage!«
Pea naʻe pehē ʻe Tevita, “Ko eni ko e hā kuo u fai? ʻIkai ʻoku ai hono ʻuhinga?”
30 Damit wandte er sich von ihm ab, einem andern zu, und wiederholte seine vorige Frage, und die Leute gaben ihm dieselbe Auskunft wie zuvor.
Pea ne tafoki ia meiate ia ʻo hanga ki he tokotaha, ʻo toe lea ʻo pehē pe: pea naʻe toe tala kiate ia, ʻo hangē ko e fuofua lea.
31 Als man nun hörte, wie David sich ausgesprochen hatte, hinterbrachte man es dem Saul, und dieser ließ ihn zu sich kommen.
Pea ʻi heʻene ongoongo atu ʻae ngaahi lea naʻe lea ʻaki ʻe Tevita, naʻa nau fakahā ia ʻi he ʻao ʻo Saula: pea naʻa ne fekau ke ʻomi ia.
32 Da sagte David zu Saul: »Kein Mensch braucht um den da den Mut zu verlieren! Dein Knecht will hingehen und mit diesem Philister kämpfen.«
Pea naʻe pehē ʻe Tevita kia Saula, “ʻOua naʻa ilifia ʻae loto ʻo ha tangata koeʻuhi ko ia; ko hoʻo tamaioʻeiki ko au te u ʻalu ʻo tauʻi ʻae tangata Filisitia.”
33 Saul aber antwortete ihm: »Du kannst diesem Philister nicht entgegentreten, um mit ihm zu kämpfen; denn du bist noch ein Jüngling, er aber ist ein Kriegsmann von Jugend auf!«
Pea naʻe pehē ʻe Saula kia Tevita, “ʻOku ʻikai te ke mafai ke ʻalu ke tuʻu hake ʻo tauʻi ʻae Filisitia ni: he ko e tamasiʻi pe koe, ka ko e tangata tau pe ia talu ʻene kei siʻi.”
34 Da entgegnete David dem Saul: »Dein Knecht hat seinem Vater das Kleinvieh gehütet; wenn da ein Löwe oder ein Bär kam und ein Stück aus der Herde wegtrug,
Ka naʻe pehē ʻe Tevita kia Saula, “Naʻe tauhi ʻe hoʻo tamaioʻeiki ʻae fanga sipi ʻa ʻene tamai, mo ʻene haʻu ʻae laione mo e pea, ʻo puke ʻo ʻave ʻae ʻuhikiʻi lami mei he fanga sipi:
35 so lief ich ihm nach und erschlug ihn und riß es ihm aus dem Rachen; leistete er mir aber Widerstand, so packte ich ihn am Bart und schlug ihn tot.
Pea naʻaku tuli ia ʻi tuaʻā, ʻo taaʻi ia, pea u fakamoʻui ia mei hono ngutu: pea ʻi heʻene tuʻu ki ʻolunga kiate au, naʻaku puke ia ʻi hono fakapau, pea tā ia ʻo tāmateʻi.
36 Löwen so gut wie Bären hat dein Knecht erschlagen, und diesem Philister, diesem Heiden, soll es ebenso ergehen wie jenen allen; denn er hat die Schlachtreihen des lebendigen Gottes verhöhnt!«
Naʻe tāmateʻi fakatouʻosi pe ʻe hoʻo tamaioʻeiki ʻae laione mo e pea: pea ko e Filisitia taʻekamu ni, ʻe tatau ia mo ha taha ʻo kinaua, ko e meʻa ʻi heʻene pole ki he ngaahi tau ʻae ʻOtua ʻo ʻIsileli.”
37 Dann fuhr David fort: »Der HERR, der mich aus den Krallen der Löwen und aus den Klauen der Bären errettet hat, der wird mich auch aus der Hand dieses Philisters erretten.« Da sagte Saul zu David: »So gehe hin! Der HERR wird mit dir sein!«
Pea naʻe lea foki ʻa Tevita ʻo pehē, “Ko Sihova ʻaia naʻa ne fakamoʻui au mei he pesipesi ʻoe laione, mo e pesipesi ʻoe pea, te ne fakamoʻui au mei he nima ʻoe Filisitia ni.” Pea naʻe pehē ʻe Saula kia Tevita, “ʻAlu, pea ke ʻiate koe ʻa Sihova.
38 Hierauf legte Saul dem David seine Rüstung an: er setzte ihm einen ehernen Helm aufs Haupt und zog ihm einen Panzer an;
Pea naʻe fakakofu tau ʻe Saula ʻa Tevita, “Pea ne ʻai ʻae tatā palasa ki hono ʻulu; pea ne ʻai kiate ia foki ʻae kofu palasa.
39 weiter mußte David Sauls Schwert über seinen Waffenrock gürten und bemühte sich dann zu gehen; denn er hatte es noch nie versucht. Aber er sagte zu Saul: »Ich kann darin nicht gehen, denn ich bin nicht daran gewöhnt.« So legte David denn alles wieder ab,
Pea naʻe nonoʻo ʻe Tevita ʻene heletā ʻituʻa ki he kofu tau, ʻo ne ʻahiʻahi ke ʻalu; he naʻe teʻeki ai te ne ʻahiʻahiʻi ia. Pea naʻe pehē ʻe Tevita kia Saula, “ʻOku ʻikai te u faʻa ʻalu mo e nāunau ni: he kuo ʻikai te u ʻahiʻahiʻi ia.” Pea naʻe vete ia ʻe Tevita ʻo ne tuku ia.
40 nahm nur seinen Stecken in die Hand, suchte sich aus dem Bach fünf glatte Kieselsteine aus und tat sie in die Hirtentasche, die ihm als Schleudertasche diente; dann nahm er seine Schleuder in die Hand und ging auf den Philister los.
Pea naʻe toʻo ʻe ia hono tokotoko, ʻi hono nima, ʻo ne fili ʻae foʻi maka molemole ʻe nima mei he tafeʻanga, vai, ʻo ne ʻai ia ki he kato ʻae tauhi sipi naʻe ʻiate ia, ʻaia ko e kato siʻi; pea naʻe ʻi hono nima ʻene makatā: pea naʻe ʻunuʻunu atu ia ki he tangata Filisitia.
41 Der Philister aber kam immer näher an David heran, während sein Schildträger vor ihm herschritt.
Pea naʻe haʻu ʻae tangata Filisitia ʻo ne ʻunuʻunu ke ofi kia Tevita: pea ko e tangata naʻe fua ʻae pā naʻe ʻalu muʻomuʻa ia ʻi hono ʻao.
42 Als nun der Philister hinblickte und David sah, verachtete er ihn, weil er noch so jung war, ein bräunlicher Jüngling von schmuckem Aussehen.
Pea ʻi he fesiofaki ʻae tangata Filisitia, ʻo ne mamata kia Tevita, naʻa ne manuki kiate ia: he naʻe kei tamasiʻi pe ia, pea totototo, pea matamatalelei hono mata.
43 Daher rief der Philister dem David zu: »Bin ich etwa ein Hund, daß du mit Stöcken zu mir kommst?« Hierauf fluchte der Philister dem David bei seinem Gott
Pea pehē ʻe he tangata Filisitia kia Tevita, “Ko e kulī au, kuo ke haʻu ai kiate au mo e ngaahi ʻakau?” Pea kapeʻi ʻe he tangata Filisitia ʻa Tevita ʻi hono ngaahi ʻotua.
44 und rief dem David zu: »Komm nur her zu mir, damit ich dein Fleisch den Vögeln des Himmels und den Tieren des Feldes gebe!«
Pea pehē ʻe he tangata Filisitia kia Tevita, “Haʻu kiate au, pea te u ʻatu ho kakano ki he fanga manu ʻoe ʻatā, pea ki he fanga manu ʻoe vao.”
45 David aber erwiderte ihm: »Du trittst mir mit Schwert und Lanze und Wurfspieß entgegen, ich aber trete dir entgegen mit dem Namen des HERRN der Heerscharen, des Gottes der Schlachtreihen Israels, die du verhöhnt hast.
Pea pehē ʻe Tevita ki he tangata Filisitia, “ʻOku ke haʻu kiate au ʻaki ʻae heletā, mo e tao, pea mo e pā: ka ʻoku ou ʻalu atu kiate koe ʻi he huafa ʻo Sihova ʻoe ngaahi kautau, ko e ʻOtua ʻoe ngaahi tau ʻa ʻIsileli, ʻaia kuo ke polepole ki ai.
46 Am heutigen Tage wird dich der HERR in meine Hand fallen lassen, daß ich dich erschlage und dir den Kopf abhaue; und (deinen Leichnam und) die Leichen des Philisterheeres werde ich noch heute den Vögeln des Himmels und den wilden Tieren des Landes übergeben, damit alle Welt erkennt, daß Israel einen Gott hat!
‌ʻE tuku koe ʻe Sihova he ʻaho ni ki hoku nima; pea te u taaʻi koe ʻo toʻo ho ʻulu meiate koe; pea te u foaki ʻae ngaahi ʻangaʻanga ʻoe tau ʻae kakai Filisitia he ʻaho ni ki he fanga manu ʻoe ʻatā, pea ki he fanga manu kaivao ʻoe fonua, koeʻuhi ke hoko ʻo ʻilo ʻe māmani kotoa pē, ʻoku ai ha ʻOtua ʻo ʻIsileli.
47 und alle, die hier versammelt sind, sollen erkennen, daß der HERR nicht Schwert und Spieß braucht, um den Sieg zu schaffen; denn der HERR hat die Entscheidung im Kampf, und er wird euch in unsere Hand geben!«
Pea ʻe hoko ʻo ʻilo ʻe he fakataha ni kotoa pē, ʻoku ʻikai fakamoʻui ʻe Sihova ʻaki ʻae heletā mo e tao; he ʻoku ʻa Sihova ʻae tau, pea te ne tuku ʻakimoutolu ki homau nima.”
48 Als sich nun der Philister in Bewegung setzte und auf David losging, lief dieser eilends aus der Schlachtreihe, dem Philister entgegen;
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi he tuʻu hake ʻae tangata Filisitia, pea haʻu ke ʻunuʻunu mai ke fakafetaulaki kia Tevita, naʻe fai vave ʻa Tevita ʻo lele atu ki he fuʻu tau ke fakafetaulaki atu ki he Filisitia.
49 dabei griff er mit der Hand in die Tasche, nahm einen Stein heraus, schleuderte ihn und traf den Philister an die Stirn, so daß ihm der Stein in die Stirn eindrang und er vornüber zu Boden fiel.
Pea naʻe ala ʻe Tevita hono nima ki heʻene kato, ʻo ne toʻo mei ai ʻae foʻi maka, ʻo ne makataaʻi ia, ʻo ne taaʻi ʻae Filisitia ʻi hono foʻi laʻē, pea naʻe ngalo hifo ʻae maka ʻi hono ʻulu; pea ne tō ʻo tuʻu hono mata ki he kelekele.
50 So überwältigte David den Philister mit der Schleuder und dem Stein, besiegte den Philister und tötete ihn, ohne ein Schwert in der Hand zu haben.
Ko ia naʻe ikuna ʻe Tevita ʻae tangata Filisitia ʻaki ʻae makatā mo e foʻi maka, ʻo ne taaʻi ʻae Filisitia, ʻo tāmateʻi ia; ka naʻe ʻikai ha heletā ʻi he nima ʻo Tevita.
51 Er lief nämlich hin, trat an den Philister heran, nahm dessen Schwert, zog es aus der Scheide und tötete ihn vollends, indem er ihm den Kopf damit abhieb. Als nun die Philister sahen, daß ihr stärkster Mann tot war, ergriffen sie die Flucht.
Pea ko ia naʻe lele ai ʻa Tevita ʻo tuʻu ki he tangata Filisitia, ʻo ne puke ʻene heletā ʻaʻana, ʻo unuhi ia mei hono ʻaiʻanga, ʻo tāmateʻi ia ʻo ne tutuʻu ʻaki ia ʻa hono ʻulu. Pea ʻi he mamata ʻae kau Filisitia kuo mate honau toʻa, naʻa nau hola.
52 Da machten sich die Männer von Israel und Juda auf, erhoben das Kriegsgeschrei und verfolgten die Philister bis nach Gath und bis an die Tore von Ekron, so daß die Leichen der erschlagenen Philister auf dem Wege von Saaraim bis nach Gath und Ekron lagen.
Pea naʻe tuʻu hake ʻae kau tangata ʻo ʻIsileli mo Siuta, ʻonau kaila, ʻonau tuli ʻae kau Filisitia, ʻo aʻu atu ki he toafa, pea ki he ngaahi matapā ʻo Ekiloni. Pea naʻe tō ki lalo ʻae kau kafo ʻoe kakai Filisitia ʻi he hala ki Sealeimi, ʻio, ʻo aʻu atu ki Kati mo Ekiloni.
53 Als dann die Israeliten von der Verfolgung der Philister zurückkehrten, plünderten sie deren Lager.
Pea naʻe liu mai ʻae fānau ʻa ʻIsileli mei heʻenau tuli ki he kakai Filisitia, ʻonau maumauʻi honau ngaahi fale ʻapitanga.
54 David aber nahm den Kopf des Philisters und brachte ihn nach Jerusalem; seine Rüstung dagegen legte er in seinem Zelte nieder.
Pea naʻe toʻo ʻe Tevita ʻae ʻulu ʻoe tangata Filisitia, ʻo ne ʻomi ia ki Selūsalema; ka naʻa ne ʻai ʻene mahafutau ki hono fale fehikitaki.
55 Als aber Saul sah, wie David dem Philister entgegenging, fragte er seinen Heerführer Abner: »Wessen Sohn ist denn der Jüngling, Abner?« Dieser antwortete: »Bei deinem Leben, o König: ich weiß es nicht!«
Pea ʻi he mamata ʻa Saula ki he ʻalu atu ʻa Tevita ke tauʻi ʻae tangata Filisitia, naʻe pehē ʻe ia kia ʻApina ko e ʻeiki ʻo ʻene tau, ʻApina, “Ko e foha ʻo hai ʻae tamasiʻi ni?” Pea pehē ʻe ʻApina, “Hangē ʻoku moʻui ho laumālie, ʻE tuʻi, ʻoku ʻikai te u ʻiloa.”
56 Da gab ihm der König den Auftrag: »Erkundige dich doch, wessen Sohn der junge Mann ist!«
Pea pehē ʻe he tuʻi, “Ke ke fehuʻi koe, pe ko e foha ʻo hai ʻae tangata siʻi ni.”
57 Sobald nun David von dem Sieg über den Philister zurückkehrte, nahm ihn Abner mit sich und führte ihn vor Saul, während er den Kopf des Philisters noch in der Hand hatte.
Pea ʻi he liu mai ʻa Tevita mei he tāmateʻi ʻoe tangata Filisitia, naʻe maʻu ia ʻe ʻApina, ʻo ne ʻomi ia ki he ʻao ʻo Saula mo e ʻulu ʻoe Filisitia naʻe ʻi hono nima.
58 Da fragte ihn Saul: »Wessen Sohn bist du, junger Mann?«, und David antwortete: »Der Sohn deines Knechtes Isai aus Bethlehem.«
Pea naʻe pehē ʻe Saula kiate ia, “Ko e foha koe ʻo hai?” Pea naʻe pehēange ʻe Tevita, “Ko e foha [au ]ʻo hoʻo tamaioʻeiki ko Sese ko e tangata Petelihema.”

< 1 Samuel 17 >