< 1 Samuel 11 >

1 (Nach ungefähr einem Monat aber) zog der Ammoniter Nahas heran und belagerte Jabes in Gilead. Da ließ die gesamte Bürgerschaft von Jabes dem Nahas sagen: »Schließe einen Vertrag mit uns, so wollen wir uns dir unterwerfen.«
Nionjoñe mb’eo amy zao t’i Nakase nte-Amone, nitobe am-piatrefañe Iabese-Gilade eo: le nanao ty hoe amy Nakase iaby o nte-Iabeseo: Mifañinà ama’ay vaho hitoroña’ay.
2 Aber der Ammoniter Nahas antwortete ihnen: »Nur unter der Bedingung will ich einen Vertrag mit euch schließen, daß ich jedem von euch das rechte Auge aussteche und dadurch ganz Israel beschimpfe.«
Le hoe t’i Nakase nte-Amone am’ iereo: Inao arè ty fepètse hanoeko ama’ areo, te songa hakatrake o fihaino’ areo ankavanao ho fañinjeañe am’ Israele iaby.
3 Da ließen ihm die Ältesten von Jabes sagen: »Gewähre uns eine Frist von sieben Tagen, damit wir Boten in alle Teile Israels senden! Wenn dann niemand uns Hilfe leistet, so wollen wir uns dir ergeben.«
Le hoe o mpiaolo’ Iabeseo ama’e: Toloro fito androm-panintsiñan-jahay hañitrifa’ay mb’an-tane’ Israele iaby; ie amy zay naho tsy eo ty handrombak’ anay le hiakatse mb’ama’o mb’eo.
4 Als nun die Boten nach Gibea kamen, wo Saul wohnte, und ihr Anliegen dem Volke vortrugen, brachen alle Leute in lautes Weinen aus.
Nivotrake e Gibàn-tSaole ao o ìrakeo le nisaontsie’e an-dravembia’ondatio i entañe zay vaho fonga nipoñake ty rovetse ondatio.
5 Saul aber kam gerade hinter den Rindern her vom Felde heim und fragte: »Was hat das Volk, daß es weint?« Als man ihm dann mitteilte, was die Männer von Jabes berichtet hatten,
Nañorike mpirai-troke boak’ an-tetek’ ao t’i Saole, le hoe t’i Saole: Ino ty mañore ondatio t’ie mirovetse? Aa le nitalilia’ iareo ty saon­tsi’ o nte-Iabeseo.
6 kam beim Vernehmen dieser Nachricht der Geist Gottes über ihn, und er geriet in heftigen Zorn.
Ie nahajanjiñe i entañe zay t’i Saole le nentoe’ ty Arofon’ Añahare, vaho nisolebotse ty haviñera’e.
7 Er nahm also ein Paar Rinder, zerstückte sie, sandte die Stücke durch Boten in alle Teile Israels und ließ bekanntmachen: »Wer nicht mit auszieht hinter Saul und Samuel her, dessen Rindern soll es ebenso ergehen!« Da fiel ein heiliger Schrecken auf das Volk, so daß sie auszogen wie ein Mann;
Rinambe’e i katràka mpirai-joka rey, le linili-lili’e, naho nahitri’e mb’an-tane’ Israele mb’eo mb’eo am-pitàn’ ìrake, ami’ty hoe: Ze tsy mionjoñe mb’eo am-panonjohizañe i Saole naho am-pañorihañe i Samoele, le zao ka ty hanoañe o katràka’eo. Aa le nife­tsak’ am’ondatio ty fañeveñañe am’ Iehovà, vaho niakatse mb’eo hoe ondaty raike.
8 und als er sie bei Besek musterte, waren es 300000 Israeliten und 30000 Mann vom Stamme Juda.
Niahe’e e Betseke ao: telo hetse ty ana’ Israele vaho telo-ale o nte-Iehodao.
9 Man sagte nun zu den Boten, die gekommen waren: »Meldet den Einwohnern von Jabes in Gilead folgendes: ›Morgen, wenn die Sonne heiß scheint, wird euch Hilfe werden!‹« Als nun die Boten bei ihrer Heimkehr dieses den Bürgern von Jabes berichteten, freuten diese sich
Aa le hoe ty asa’ iareo amo ìrake nivotrakeo: Zao ty ho enta’ areo amo nte-Iabese-giladeo: hamaray aolo’ ty mafana-voho t’ie hitendreke rombake. Nibalike naho nitalily amo nte-Iabeseo o irakeo le niehake,
10 und ließen den Ammonitern sagen: »Morgen wollen wir zu euch hinausziehen; dann mögt ihr mit uns verfahren, wie es euch beliebt!«
vaho hoe o nte-Iabeseo: Hamaray ty hiakara’ay mb’ ama’ areo vaho hanoe’ areo ama’ay ze satrin’ arofo’ areo.
11 Als Saul dann am andern Morgen seine Mannschaft in drei Heerhaufen geteilt hatte und diese in das feindliche Lager zur Zeit der Morgenwache eindrangen, richteten sie ein Blutbad unter den Ammonitern an, bis der Tag am heißesten wurde; und die Übriggebliebenen wurden so zersprengt, daß nicht zwei von ihnen beisammen blieben.
Aa ie maraiñe, zinara’ i Saole an-dia-rai’e telo ondatio le nimoak’ an-tobe ao am-pijilovañe maraindraiñey vaho zinevo’ iereo o nte-Amoneo am-para’ te mafana-voho; niparaitake iaby ze nisisa kanao tsy nahaisahañe roe miharo lia.
12 Da sagte das Volk zu Samuel: »Wer sind die, welche gesagt haben: ›Saul sollte König über uns sein?‹ Her mit diesen Männern, daß wir sie totschlagen!«
Le hoe ondatio amy Samoele; Ia o nivolañe ty hoe: Hahafehe antika hao t’i Saoleo? Aseseo mb’atoa indaty rezay hañohofan-doza.
13 Saul aber entgegnete: »Niemand soll heute den Tod erleiden, denn heute hat der HERR dem Volke Israel Rettung geschafft!«
Fe hoe t’i Saole: Leo raik’ am’ondatio tsy havetrake te anito, fa nanao fandrombahañe e Israele ao t’Iehovà anindroany.
14 Samuel aber forderte das Volk auf: »Kommt, laßt uns nach Gilgal ziehen und dort das Königtum bestätigen!«
Le hoe t’i Samoele am’ondatio, Antao homb’ e Gilgale mb’eo hamentesan-tika ty fifeheañe.
15 Da zog das gesamte Volk nach Gilgal und setzte dort Saul vor dem HERRN in Gilgal zum König ein. Man schlachtete dort Heilsopfer vor dem HERRN, und Saul samt allen Israeliten feierten dort ein großes Freudenfest.
Aa le niheo mb’e Gilgale mb’eo ondaty iabio naho nanoe’ iereo mpanjaka añatrefa’ Iehovà e Gilgale t’i Saole; le nisoroñe engam-panintsi­ñañe añatrefa’ Iehovà; vaho nandia taroba t’i Saole naho o ana’ Israele iabio.

< 1 Samuel 11 >